Zum Inhalt springen

Fridi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Fridi

  1. Und wieder neue Bilder. MfG Fridi
  2. Hochschieb, Baublog wurde wieder aktualisiert. MfG Fridi
  3. @Balu. Wir sind jetzt gegenüber im 2ten OG in einem Einkaufszentrum, das mittlerweile über 30Jahre alt ist und wir haben keine Möglichkeiten zu erweitern. Deshalb gegenüber der Neubau mit 6 statt 5 Sälen und endlich eine Klimaanlage und überschaubaren Betriebskosten. MfG Fridi
  4. Yepp, ein paar Analoge nehmen wir natürlich mit rüber. MfG Fridi
  5. Moin zusammen, Nachstehend der Link zu unserem Baublog über unseren Kinoneubau in Papenburg. Immer zum Wochenende wird es aktualisiert. http://baublog.kino-papenburg.de/ MfG Fridi
  6. Endlich mal ne vernünftige Entscheidung: http://www.juris.de/jportal/portal/page/homerl.psml?cmsuri=/juris/de/nachrichten/zeigenachricht.jsp&feed=juna&wt_mc=rss.juna&nid=jnachr-JUNA110300714 MfG Fridi
  7. Kam gerade mit Hack und Krück, Karton komplett zerfelddert, grummel. MfG Fridi
  8. Fridi

    nielsenedi

    @Apollo Wo denn? bei mir kommt nur ne Fehlermeldung. MfG Fridi
  9. Wie lang ist Kino 5? 26 Meter!
  10. Fridi

    Staubsauger

    Nimm den: http://www.numatic.de/products4.asp?id=4 Habe wir mehrere im Einsatz, halten schon 5 Jahre und die Teile müssen hier echt was aushalten. Privat nutze ich den auch. MfG Fridi
  11. Paramount ist Bundesweit zurückgerudert, denen sind zu viele Kopien verlustig gegangen, grins. Der Weiterversand hat ja auch nicht so geklappt, da haben einige Nachspieler richtig getobt. MfG Fridi
  12. Um das ganze mal zu Beenden: Der "Putzlappen" ist definitiv sicher, als die Schutzhülle. Die Hülle zum Einbauen gibt es ruck fix bei den Händlern und auch bei Osram. Jetzt könnte man hier zumachen. MfG Fridi
  13. Schon mal über ein Dia nachgedacht? habe schon einige Heiratsanträge hier im Kino gehabt. Vorlage auf CD und dann zum Fotografen, der macht da ein Dia draus, notfalls mit ner Repro. Andere variante: Habt Ihr zufällig einen sogenannten Anzeiger mit Steckbuchstaben, haben wir auch schon mal an einem Standort gemacht, der Zukünftige ist mit seiner Zukünftigen aufs Kino zugelaufen und da stand halt XX willst Du mich heiraten? Dein XY. MfG Fridi
  14. Katharina, Du hast ne PN. MfG Fridi
  15. Tach zusammen, In meinem Büro stapeln sich mal wieder die Fundsachen, muss dringend mal wieder zum Fundbüro. Interessant was alles so liegenbleibt, grins. Diverse Mobiltelefone, deren Ausstattung, Preis umgekehrt proportional zum IQ des Besitzers ist, EC-Karten die ständig im Zigarettenautomaten stecken, Geldbörsen mit Papieren, Schals, Jacken, Schuhe, Handschuhe, Mützen, Strümpfe, Shirts, Uhren, Ringe, Autoschlüssel das ist ja eigentlich Standard. Meine Favoriten sind aber immer noch: Geburtstagstorte, gefroren, habe die dann in der Eistruhe gesichert und die Damen vom Fundbüro haben echt sparsam geschaut. Mehrere Blumen, als Strauß oder im Topf, gab auch wieder Stirnrunzeln auf dem Amt. Windeln, benutzt, als auch nicht. Diverse Damenslips, BH`s noch nie ne Herrenunterhose. Pillenpackungen, die werden aber immer schnell und panisch abgeholt, meistens von ihm, grins. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Diverse Elektroartikel, wir sind in einem Einkaufszentrum und unter uns ist ein Vollsorter. Der Plasmafernseher fehlt aber noch in der Sammlung. Den Laptop hatten wir aber schon, der wurde "schon" nach einer Woche abgeholt. Na und was bleibt bei Euch so liegen? MfG Fridi
  16. Frag mal nen Schiffsausrüster der auch für Leuchttürme die Leuchtmittel beschafft, da sind die Dinger auch drin, grins. Mfg Fridi
  17. Hast PN MfG Fridi
  18. @Heiko Kleiner Tip am Rande zu den Junkies, unsere Toiletten befinden sich im allgemein zugänglichem Bereich in einen Einkaufszentrum und wir hatten auch regelmäßig das Problem, dass sich jemand einen Schuss setzte. Also neue Leuchtstofflampen gekauft, Osram Lichtfarbe 96, sieht scheiße aus, fieses blaues Licht, aber seitdem war direkt Ruhe, keine Spritze mehr gefunden, vorher bis zu 5 am Tag. MfG Fridi
  19. Gerade passiert: Tu mich mal sechs Karten für Lassie, ich liebe meinen Job, grins.
  20. Ein paar Worte von einem der das geschafft hat, was Du möchtest. Ohne eine Ausbildung kannst Du Deinen Traum vergessen, einmal in Deinem Leben musst Du einen "Zettel" erhalten auf dem steht, dass Du etwas zum Abschluss gebracht hast. Die Anregung von Martin Rowek zeigt eine Richtung, wenn Du keinen Ausbildungsplatz findest, in Berlin gibt es eine Schule auf der Du diese Ausbildung machen kannst. Abitur? wenn Du es schaffen kannst mach es, es steigert Deinen Wert. Habe auch erst das Abi sausen lasse und bin vom Gym abgegangen, habe aber meine FOS hintendran gehängt. Hast Du keine Ausbildung bist Du immer der Erste der geht, bzw. verarscht wird, habe das selber bei einer ehemaligen Mitarbeiterin von uns erlebt, die hat es geschafft als Ungelernte als Theaterleiterassistentin ein Kino nach oben zu bringen (nicht bei uns) und als es dann um die versprochende Kohle ging, wurde sie ausgelacht. Also mach Dein Abi, such Dir nen Ausbildungsplatz in der Mechanik, Elektrotechnik und führe immer nebenbei weiter vor, etwas Geduld solltest Du schon mitbringen. Drück Dir die Daumen, dass es klappt, es gibt nichts schöneres als sein Hobby zum Beruf(ung) zu machen. Bin jetzt seid über 15 Jahren Theaterleiter, habe die besten Betreiber der Welt als Chefs, ein spitzen Team und habe noch nie gedacht, dass ich zur Arbeit muss. Viel Glück. MfG Fridi
  21. @Laserhotline: Trojaner MfG Fridi
  22. Hinweis auf dem Plakat das ein Übertragungssystem für Hörgeräteträger installiert ist. Vollpfosten an der Kasse fragt was damit gemeint ist das er sein Hörgerät auf T stellen soll. Trockener Kommentar meiner Kassenkraft, wenn Du kein Hörgerät hast ist das schon schlecht kannste den Film nich kucken. Vollpfosten wie echt ne schade und dreht sich zu seinen zusammengebrochen Schergen um. Danach zweiter Anlauf, ich kann den aber sehen und verstehen kann ich den auch oder ist der dann ohne Ton. Resultat: Dieser Post und die Kassenkraft braucht wieder Sauerstoff. Oh Herr schmeiss Hirn vom Himmel MfG Fridi
  23. Allerbeste Erfahrungen mit Johannes Bonsiepe, hat schon einige Säle für uns gemacht, der einzige, der keine Nachforderungen stellt. http://www.bonsiepe.de/ MfG Fridi
  24. @Guido Es gibt Verleiherkontrollen, einmal ob der Film auch so gespielt wird wie gebucht. Und dann gibts noch die Abrechnungskontrolle die Jungens gehen das ganze Jahr über in verschiedene Kinos und treiben richtig Aufwand. Ein Kontrollzettel hängt bei mir am Schrank und ist echt Klasse. Ort, Datum, Saal, Filmtitel, Kassierer männlich/weiblich, Entwertung an Kasse oder Platzanweiser, Preis, Preise laut Aushang, Rollen- oder Computerkarten, ordnungsgemäß entwertet, Zeit Kartenkauf, Zeit Betreten des Saales, Nachmittagsvorstellung ausgezählt, vorgefundene Besucher Saal, Endbesucher Saal usw. Das ganze wird mit der FFA-Meldung und der Verleihmeldung abgeglichen, auch die Kartennummer von bis wird kontrolliert. Stimmt der Kram ist alles in Butter, ist eine Differenz haste die Brüder gleich mit einer kostenflichtigen Revision an den Backen ca. 5000 Euronen, laut meiner Kenntnis. Zusätzlich gibts ne regelmäßige Revision wo diese Sachen nocheinmal abgeglichen werden, ist kostenlos, außer die finden einen Fehler und die versuchen ALLES um das kostenpflichtig werden zu lassen, und glaube es mir die sind anstrengender als ne Betriebsprüfung vom Finanzamt. Habe das jetzt routinemäßig schon mehrfach mitgemacht. MfG Fridi
  25. FSK Appellationsausschuss kennzeichnet „Tal der Wölfe“ mit „Keine Jugendfreigabe“ Wiesbaden, 10.03.2006 Am Freitag, den 10. März 2006, beriet der Appellationsausschuss, die dritte und höchste Instanz der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, über die FSK Kennzeichnung des Films „Tal der Wölfe“. „Tal der Wölfe“ lag dem Arbeitsausschuss als erster Instanz der FSK am 3. Februar 2006 zur Kennzeichnung vor. Gegen die Entscheidung des Arbeitsausschuss rief der Filmverleih die zweite Instanz, den Hauptausschuss, an. Der Film startete am 9. Februar 2006 in den Kinos ohne ein FSK Kennzeichen, da zu diesem Zeitpunkt der Hauptausschuss noch nicht zusammengetreten war. Filme ohne FSK Kennzeichen dürfen gem. Jugendschutzgesetz § 11 Abs. 1 nur vor Erwachsenen vorgeführt werden. Am 15. Februar 2006 kennzeichnete der Hauptausschuss der FSK den Film für die öffentlichen Vorführung mit „freigegeben ab 16 Jahren“. Seitdem durften Jugendliche ab 16 Jahren die Filmvorführungen besuchen. Der Appellationsausschuss fällte nun am 10. März 2006 die Entscheidung, den Film nicht für Kinder und Jugendliche freizugeben und ihn mit dem Kennzeichen „Keine Jugendfreigabe“ zu versehen. Im Kern stützt sich die Begründung des Appellationsausschusses darauf * dass der Film eine Vielzahl von gravierenden Gewaltdarstellungen zeigt, die zum Teil mit zynischen Kommentaren unterlegt sind sowie * dass der Film Ansätze der Selbstjustiz durch den Protagonisten Polat enthält. Diese abschließende Entscheidung tritt mit der Veröffentlichung der sog. FSK Karte im Netz unter www.fsk.de am Montag, den 13. März 2006, 12.00 Uhr in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt darf Jugendlichen die Anwesenheit bei den öffentlichen Vorführungen des Films „Tal der Wölfe“ nicht mehr gestattet werden. Die Begründung der Entscheidung des Appellationsausschusses wird ebenfalls ab Montag, den 13. März 2006, unter www.fsk.de im Netz zur Verfügung stehen. Da spiel ich den Film schön entspannt bis Montag ab 16 und grins mir einen, Danke für die Werbung FSK. MfG Fridi
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.