
Harold Chasen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Harold Chasen
- Geburtstag 01.01.1970
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Ich frage mich, was der Quatsch soll. Wir möchten für Open Air buchen. Wer bucht einen Filmklassiker bei Umsatzbeteiligung und für eine MG EUR500, plus transportation fee?? EUR500 MG für Outdoor, das sind die Raten wie wir sie dafür vor dreißig Jahren von UIP hatten 😉
-
Park Circus ruft hier 500 EUR Mindestgarantie für einen über 60 Jahre alten Filmklassiker auf. Das ist ja komplett unrealistisch. Welche Konditionen bekommt Ihr von diesem Verleiher?
-
Ab welcher Gästeanzahl macht Ihr das?
-
Hallo zusammen, wie handhabt Ihr in diesem Jahr bei Euren größeren Veranstaltungen (Open Air, volle Häuser usw.) Euere Sicherheitsmaßnahmen? Macht Ihr da irgendwas verstärkt, z.B. Taschenkontrollen, extra Sicherheitspersonal etc.? Macht Ihr generell überhaupt etwas zusätzlich zur allgemeinen durch die regulären Mitarbeiter durchgeführten Einlasskontrolle?
-
Hallo, ich habe eine Frage zu zwei Filmen: 2001 - ich denke Warner? Haben die dafür eDelivery oder DCP? Manche mögen's heiß - suche den Kinoverleih Alle in Deutsch. Park Circus führt das alles auf deren HP nur in Englischer Version auf. Vielleicht hat ja jemand die Infos parat, danke!
-
Danke, hatte ich auch schon gesehen, in meiner Umgebung <200km Umkreis leider nicht mehr verfügbar. Muss man abholen. Wären genau die Richtigen gewesen, davon haben wir schon dreistellig im Einsatz. Kennt jemand vielleicht den/einen Großhändler dieser Dinger?
-
Hat jemand eine Idee, wo man weiße Monoblock Gartenstühle günstig in größeren Mengen einkaufen kann?
-
Meiner Erfahrung nach ist es in etwa ein Kunde unter 150-300. Das kann an gut besuchten Abenden schon nerven, wenn diese vier oder fünf Gäste dann wenig Verständnis dafür haben, weshalb deren Karte jetzt nicht funktioniert. Ich verstehe bis heute nicht, weshalb SumUp nicht das Girocard-Netzwerk integriert. Muss wohl Gebühren- oder Investitionsgründe haben. Hoffentlich ist das kein politischer Schnickschnack. Habe das schon drei oder vier mal mit unserem Kundenbetreuer durchgekaut. WENN SumUp im Girocard-Netzwerk mit drinnen WÄRE, dann wäre SumUp ziemlich hart an der idealen Lösung. Performance, Kosten und Apps sind meiner persönlichen Erfahrung nach top.
-
Der Riesenvorteil bei SumUp ist der, dass hier auch gleich sehr gute mit TSE versorgte POS Android Kassensoftware mit dabei ist, die wir voll nutzen. Die Sache mit der fehlenden Girocard Unterstützung sorgt vor Ort aber immer für Frust. Deshalb interessiert mich sehr, welche TSE fähige Kassensoftware (am Besten auf Android Basis) bei Euch noch so verwendet wird.
-
Yep, absolut sicher. Karten nur mit Girocard alleine akzeptiert SumUp nicht. Zig mal mit dem SumUp Kundendienst durchgespielt.
-
Nein, SumUp nimmt keine reinen Girocards. Das ist das Problem. Alle Karten mit Maestro, Vpay, Mastercard debit werden akzeptiert. Girocard alleine funktioniert nicht mit SumUp. Das ist ein Problem, nervig, denn ansonsten ist SumUp ein Supersystem. Wie siehts mit Euren TSE Kassensystemen aus, was nutzt Ihr?
-
...Sind im übrigen auf der Suche nach einer Alternative, deswegen frage ich nach. Bei SumUp nervt, dass die keine Girocard Zahlungen akzeptieren. Das Kassensystem jedoch ist top! Kann aber im Arbeitsfluss leider nur mit SumUp Zahlterminals betrieben werden. Wirklich sehr bedauerlich.
-
Hallo, eine Frage an alle, die keine integrierte Lösung der großen Kinokassenanbieter verwenden, und eventuell noch Rollenkarten, so wie wir, nutzen: Welche TSE-Kassensysteme nutzt Ihr? Am besten auf Android Tablets und vernetzt für mehrere Verkaufstheken? Und mit Kartenzahlung? Wir bspw. haben ein SumUp-Produkt im Einsatz. Was habt Ihr? Bin gespannt!
-
Buchhaltungs-/Steuerberatungskosten
Harold Chasen antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Lexware Office kann ich wärmstens empfehlen!!! Die dort wirklich supereinfache Lohnabrechnung hat mir dieses Jahr das Büro-Leben gerettet. Ohne Witz!