
Harold Chasen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Harold Chasen
-
Gut gut, das habe ich gehofft. Gut das von Euch noch einmal querbestätigt zu bekommen.
-
Hand aufs Herz und Frage an alle Digital Spezialisten: Kann ich als nachspielendes Open Air mit Filmen die bis max. April 2013 Premiere hatten in meinem kleinen Programmkino Open Air noch 35mm spielen in 2013? Distributieren alle Verleiher derzeit noch 35mm? Der Digital Invest würde mich dieses Jahr zerstören, wir sind KEIN Kriterien Kino...
-
Ich habe den Hobbit kurz hintereinander sowohl in 24 als auch in 48p/s gesehen. Und mein Urteil ist eindeutig: HFR ist die Zukunft! Habt Ihr mal die CGI Kreaturen verglichen? Das sind Welten, wirklich WELTEN! Ich habe noch nie in meinem ganzen Filmleben dermaßen plastische computergenerierte Kreaturen gesehen wie die Trolle oder Gollum. Schlicht sensationell. In 24p/s wirken die cgi's teilweise recht plump, mit 48p/s habe ich - nennen wir es mal - Hyperrealismus gesehen. Was mir allerdings ebenfalls überhaupt nicht gefallen hat ist der generelle Look des Films. Dieser Soap Effekt ist tatsächlich da, nicht weg zu diskutieren. Ich vermute und hoffe allerdings, dass das mit ein bischen mehr Erfahrung in der Griff zu bekommen ist. Interessanter Weise ist dieser Soap Effekt an den ein oder anderen Stellen nämlich NICHT da und die Bilder sehen vom Look her aus wie üblich. INTERESSANT!
-
bei uns, open air, ist sitzplatzgenaue reservierung weder möglich noch gefragt. es geht an den relevanten tagen vielmehr darum dass sich die gäste tickets sichern um überhaupt reinzukommen. und da hier dann teilweise, wie bspw. letzte woche, ein eklatantes reservierungsaufkommen da ist müssen wir handeln.
-
Das Problem ist dass wir an manchen Abenden nicht 2-3 Minuten sondern bis zu einer Stunde den Anrufbeantworter abhören. Wir haben hier Handlungsbedarf.
-
Ich denke flintec geht genau in die richtige Richtung. Arbeitet jemand damit?
-
Was ich mir vorstelle ist eine frei konfigurierbare automatische Kartenreservierung mit Sprachsteuerung, a la Compeso nur eben ohne Compeso ;-) . Wir brauchen auch KEINE sitzplatzgenaue Reservierung. Danke, ans Internet haben wir natürlich auch bereits gedacht. Ich poste hier allerdings nicht ohne Grund dass wir auch eine telefonische Kartenreservierung brauchen. Und dafür bin ich auf der Suche nach einer Lösing ohne AB und auf den Block schreiben. Genau so machen wir es nämlich derzeit.
-
WALL OF SOUND Waren Grateful Dead schon da?
-
Wir haben noch Rollenkarten und kein Kassensystem. Werden wir auch nicht ändern weil wir es als Open Air nicht brauchen. Sitzplatzgenaue Reservierung ist auch kein Thema. Derzeit haben wir einen Anrufbeantworter für Reservierungswünsche. Welche Systeme zur telefonischen Kartenreservierung nutzt Ihr die UNABHÄNGIG von Kassensoftware arbeiten?
-
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
Harold Chasen antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Oh, 25K Liste hört sich ja tatsächlich vielversprechend an! -
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
Harold Chasen antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Wie war hier zu den "günstigen" NEC und Sonygeräten doch gleich der letzte Stand, gibt es offizielle Listenpreise und erste Ideen zu den Straßenpreisen? Gibt es einen Verkaufsstart Termin? -
Herzlichen Glückwunsch zu diesem fantastischen Interview. Wirklich hervorragend vorbereitet denke ich! Meiner Meinung nach merkt man sehr deutlich dass Mr. Trumbull sehr angetan von der Interviewsituation war. Ich danke vielmals dafür, es wird diesem genialen Denker in der Tat gerecht!
-
Hallo zusammen. Wer hat Lust mir als DCI/DCP DAU (ich bin noch KOMPLETT analogisiert, habe noch nicht mal digital Ton an meiner wunderbaren B12 mit hervorragendem originalem makroskopischen Lichttongerät) aus Kino und Vorführer Sicht den Prozess für DCP/DCI Vorführung zu erläutern. Was kommt wann wie vom Verleiher, was müssen die Vorfühner dann tun, welche Varianten gibt es usw. Herzlichen Dank und ich bitte vorab um Verzeihung ob meiner Unwissenheit zur digitalen Distribution. Verweise auf bereits exisiteirende Forenbeiträge sind wie immer willkommen!
-
Vielleicht kann mich - der ich in den letzen zehn Jahren sämtliche Megatrends zur Digitalisierung (absichtlich?) ignoriert habe - freundlicher Weise ein Kundiger aufklären welche Förderprogramme zur Digitalisierung der Kinos es noch gibt, wer daran teilnehmen kann, was es einem effektiv bringt etc. Sehr willkommen sind auch links zu bestehenden Posts zum Thema. Recht herzlichen Dank!
-
Ich muss sagen ich bin mehr als überrascht...und ehrlich gesagt auch ein wenig aufgeregt ob des Silberstreifs der sich da so plötzlich am Himmel auftut. Habe ich das korrekt verstanden: Bietet die Fraunhofer Initiative tatsächlich eine Lösung mit der DCP Inhalte - also auch komplette Filme von Majors - außerhalb DCI über die genannten SW und HW Konfiguration abgespielt werden können. Ergo dann auch über handelsübliche Hochleistungsbeamer ohne DCI certificate. Und man bekommt die Filme dann auch von den Majors?? Das wäre ja schlichtweg der Hammer!
-
Schnellschuss: Welchen Beamer empfehlt Ihr derzeit für folgende Konstellation: Entfernung 22 Meter, Bildwand 3,5 * 7,5 Meter, Abspielen von BD
-
Mich würde sehr eine Übersicht in folgendem Stil interessieren: - Verleiher Name - Ab wann kein 35mm-Kopien mehr - Wenn nicht sicher: bis wann auf jeden Fall noch 35mm-Kopien - Nur DCI? - Andere digitale Formate, wenn ja welche (BD etc.) Hat einer der sehr erfahrenen Kollegen hier mit dem entsprechenden Wissensstand vielleicht eventuell die Zeit eine solche Übersicht zu erstellen? Ich komme nun doch immer mehr ins Grübeln. Wenn es bis etwa 2013 nun tatsächlich nur noch auf DCI hinausläuft werde ich mein kleines Open Air Kino schließen müssen. Es sein denn es gibt bis dahin tatsächlich sehr sehr viel günstigere DCI Hardware.
-
Grandiose Erläuterung, B12, ich probiere es aus. Vielen Dank!
-
Super, das habe ich mir fast gedacht. Hast Du vielleicht noch ein paar mehr Details was genau ich machen und vor allem in dem Sichtfenster sehen sollte? Das wäre wirklich sehr hilfreich!
-
kann mir jemand etwas zur funktionsweise der beiden stell-drehknöpfe neben dem lichtton sichtfenster sagen? muss ich im sichtfenster da etwas sehen wenn ich dran drehe und wenn ja was (ich weiß dass das die seitliche begrenzung ist)? habe manchmal ein pumpendes störbrummen, vermtl.streulicht, kann man das evtl. durch diese begrenzung wegbekommen?
-
Das sieht in der Tat sehr interessant aus. Danke für die Ideen! Hat vielleicht noch jemand weitere Beispiele für Falt- und Raffbildwände? Habe eben auch im Forum nochmal nach Falt-/Raff- -Bildwänden/-Leinwänden gesucht, finde aber nichts. Kann sich jemand gegebenenfalls noch konkret an Threads erinnern die das Thema schon einmal behandelt hatten?
-
Rollbildwände oder Faltbildwände. Ich glaube ich habe sowas wie Faltbildwände in sehr sehr einfachen Konstruktionsweisen früher mal gesehen. Genau sowas bräuchte ich. Wäre für Open Air. Permanent stehendes Gerüst ist vorhanden, derzeit hängt die Leinwand die ganze Saison über und wird tagsüber mit Folie verhängt. Siehe Bild.
-
Bräuchte eine Lösung für eine möglichst einfache und rustikale Konstruktion einer einfahrbaren Leinwand, 7,5*3,5 Meter. Manuell bervorzugt. Hat sowas jemand schon einmal gebaut oder im Einsatz?
-
Überzeugt mich alles noch nicht, ehrlich gesagt. Ich habe bei boxofficemojo.com jetzt einfach mal angefragt mit der Bitte um Erläuterung was für Zahlen die da haben. Mal sehen ob und was da zurückkommt.
-
Hmm, und genau DAS kann ich mir nicht vorstellen. Das würde nämlich bedeuten, dass ein Film wie John Carter locker 500 Mio $ einspielen müsste damit das Studio gerade mal auf seine Kosten kommt (Budget war 250 Mio, 500 Mio weniger Kinoanteil weniger UmSt). Und da hege ich so meine Zweifel ob das so korrekt ist weswegen ich den leisen Verdacht habe, dass es sich bei den boxofficemojo Zahlen vielleicht doch eher um netto Zahlen handelt. Also Kinoanteil und UmSt bereits abgezogen... Gibts hier einen Fachmann vom Verleih der dazu was sagen kann?