
Harold Chasen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Harold Chasen
-
Mal eine generelle Frage: Die Einspielergebnisse die bspw. auf boxofficemojo oder von media control veröffentlicht werden - sind das bereits die netto Beträge die bei den Verleihern landen oder ist das noch abzgl. Kinobetreiberanteil und MwSt?
-
Gibt es im Rhein-Main-Neckar Raum vielleicht einen anderen Techniker der mir genau das von MichaelB detailliert beschriebene Konzept zur Solarzelle für meine B12 mit makroskopischem Tongerät umsetzen kann? Bitte melden!
-
@MichaelB: Genau diesen Umbau bräuchte ich für meine B12. Die wurde nämlich offenbar nur mit normalen Solarzellen ausgestattet und wir haben fürchterliches Clipping manchmal. Können Sie das machen? Kommen Sie einmal ins Rhein-Main Gebiet?
-
Deshalb fühle ich mich im Kino nicht mehr wohl
Harold Chasen antwortete auf pixelkino's Thema in Allgemeines Board
Im Rhein-Main Gebiet gibt es in Frankfurt den Turm Palast der schon seit äonen von Jahren Filme in OV spielt. Ebenso manchesmal die Harmonie. -
Alte Bauer Maschine auf Dolby Digital umrüsten
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Ich habe Interesse und habe eben eine pn gesendet. -
Alte Bauer Maschine auf Dolby Digital umrüsten
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Genau! Das könnte die Erklärung für den Effekt sein, den ich bei Rocky Horror Picture Show und Blues Brothers sowie bei einigen Filmtrailern hatte: Sprache und normaler Sound vollkommen ok, bei sehr dynamischen Stellen verzerrt es auf einmal wie verrückt, rumdrehen am Gain und Mischpult bringt gar nichts. (siehe meinen Thread http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=12632) Ich vermute, das ist es!! :dance2: Jetzt brauche ich nur jemanden, der sich mit den alten B12 makroskopischen Lichttongeräten sehr gut auskennt und mir das Ding umbaut! Kennt Ihr einen Kandidaten? -
Alte Bauer Maschine auf Dolby Digital umrüsten
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Super Hinweis, danke!! Ich glaube eben erkannt zu haben, dass der Umbau nicht so aufwändig wie in diesem Beitrag beschrieben erfolgt ist. Ich glaube mich auch erinnern zu können, dass in meinem Tongerät Dolby-Zellen verbaut wurden. Die wären so wie ich das verstanden habe dann ja auch zu klein. Was ist denn der akkustische Effekt bei zu kleinen Zellen? -
Dieser Thread hier und dieser Thread http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=12613 gehören übrigens zusammen. Konfiguration: -) Bauer B12, wurde vor 10 Jahren komplett überholt, neu verkabelt, guter Zustand -) Original Bauer makroskopisches Lichttongerät mit Wittner Rotlicht LED -) Wittner Solar 4 -) Normales 12 Kanal Mischpult -) Normale 2x600 Watt/4 Ohm Endstufe -) 4x HK Audio LS (1/15 Zöller) -) ca 4x8 Meter Leinwand Ist ein Open Air Aufbau. Etat: Ich möchte, dass es endlich ohne Probleme funktioniert. Deshalb wäre etwas Geld (bis zu 1.000€) da. Ich mache es am liebsten an der vorgeschlagenen Lösung fest, ob das Budget ggf. ausweitbar wäre. Und bitte keine Polemik bzgl. Wittner Kinotechnik ohne sachliche Argumente oder Erfahrungsberichte. Hinsichtlich Preis/Leistungs Verhältnis ist diese Firma meiner Erfahrung nach nicht schlecht, der Solar 4 arbeitet sehr gut.
-
Tonprobleme Kopie "Rocky Horror Picture Show"
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Allgemeines Board
Ja genau!!! Bei Blues Brothers ist uns auch ganau das Gleiche passiert, fällt mir gerade ein. Super Hinweis! -
Tonprobleme Kopie "Rocky Horror Picture Show"
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Allgemeines Board
Ich glaube die Kopie war brandneu. -
Wir hatten letztes Jahr die Rocky Horror Picture Show gezeigt. Bei den Musikstücken war der Ton furchtbar verzerrt. Bei Sprache war alles ok. Sonst haben wir keine solchen Probleme, außer manchmal bei extrem dynamischen Soundtracks. Was kann das sein? Unsere Konfiguration: Bauer B12 Original makroskopisches Lichttongerät Wittner Rotlicht LED für Bauer Fassungen Wittner Solar 4 Lichttonvorverstärker, eingemessen vom Kinoton Techniker Mischpult, Endstufe und LS sind vollkommen ok.
-
Vielleicht könnt Ihr mir noch einmal zusammenfassend helfen: Was wäre der beste Weg für mich? Eine LED (da haben wir ja bereits die Wittner-Bauer-Rotlicht-LED) mit zwei Monozellen? Wo bekomme ich die her, wer baut mir die ein?
-
@Thomas007: Kannst Du das noch ein wenig mehr ausführen: Was muss beim Einstellen des Solar 4 beachtet werden?
-
Alte Bauer Maschine auf Dolby Digital umrüsten
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Es ist immer der gleiche Kanal. Die Ausfälle treten nicht ständig auf sondern spontan dann aber gehäuft. Dauer: für Sekunden, manachmal auch etwas länger. Dann treten sie eine Zeit lang wieder gar nicht mehr auf und kommen dann wieder. Ob das Auftreten mit Cyan oder Schwarzspur zusammenhängt konnte ich bisher nicht nachvollziehen. -
Alte Bauer Maschine auf Dolby Digital umrüsten
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Wie aufwändig wäre denn der Wechsel der Photozelle in dem makroskopischen Lichttongerät wenn das ein professioneller Techniker macht? Bereits ausgetauscht wurden: Zuleitung vom Projektor zum Vorverstärker, der Vorverstärker selbst, sogar das Mischpult und die Endstufe sowie die LS Verkabelung. -
Den neusten Solar Lichttonvorverstärker von Wittner Kinotechnik verwenden. Den setzen wir in unserem Open Air Kino auch ein. Der soll "quasi" SR decodieren. Bin recht zufrieden mit dem Ding.
-
@stefan2: Wo bekommt man die Preßler Fotozelle mit Rotüberzug her und kann die "jeder" Techniker einbauen? Übrigens haben wir bereits die Rotlichtdiode von Wittner für Bauer in unserer B12 drin.
-
@thx: Sicher dass das auch bei der B12 klappt?
-
Wir spielen derzeit mit einer B12 und nutzen das alte originale makroskopische Lichttongerät an einem Wittner Solar Lichttonvorverstärker. Die Tonqualität ist prinzipiell gut. Nur haben wir hier ständig mit einem nicht händelbaren Ausfall eines Kanals zu kämpfen der definitiv mit dem Projektor zusammenhängt. Wie auch immer: Ich überlege ob wir evtl. auf Dolby Digital umrüsten. Was kostet das heutzutage noch? Macht das mit einer B12 Sinn? Ist es ratsam auf gebrauchtes Material zurückzugreifen?
-
Hat jemand eine B12 mit original makroskopischem Lichttongerät schon mal auf Laser umgerüstet? Ggf. im Zuge dessen das Lichttongerät komplett ausgetauscht? Wenn ja würde mich brennend interessieren wieviel das gekostet und wer das gemacht hat.
-
Gibt es einen Hersteller von gutem säckeweise Fertigpopcorn?
-
Wir haben ein Kino mit 600 Sitzplätzen und im Schnitt 100 Besuchern. Mal 600 Gäste mal 10, wie das halt so ist. Im Foodbereich sind wir derzeit schlecht ausgestattet. Wir möchten gerne Popcorn und Nachos verkaufen. Welche Popcornkörner und -Fette und welche Nachos nehmt ihr?
-
Guten Tag miteinander! Was haltet Ihr davon, hier ein wenig über die Durchführung von Open Air Kinos zu plaudern? Vielleicht lassen sich die Betreiber des Forums ja dazu überreden, einen eigenen Themenbereich dazu einzurichten?:bounce: