Zum Inhalt springen

Ernemann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Ernemann

  1. Ernemann

    dts am CP55

    Falls es auch für andere Mitleser interessant sein sollte, hier die Antworten eines Mitarbeiters von Datasat (dts) in Großbritanien zu meinen Fragen von oben: Pin 10 is called DTS_IN and it goes to ground when the 6D is playing the loaded disc set, i.e. when the 'Digital' LED on the front panel is on. If the 6D drops out due to bad timecode, pin 10 goes high, so it follows the 'Digital' LED on the front panel. Pin 9 is +5 volts DC and it's protected with a 1 amp fuse so check the current required for each relay coil. Die sind dort äußerst Hilfsbereit und antworten schnell. Viele Grüße Pascal
  2. Kommst Du aus Mannheim :lol:
  3. Ernemann

    dts am CP55

    Danke Carsten:-) Eine externe Umschaltlogik wäre eine schöne Sache. Weißt Du, wann genau am Pin 10 des dts-6D Automation Connector Ground anliegt? Meine Idee wäre, die Audio Ausgänge von DA-20 und von dts-6D über Relais zu führen. Sobald ein dts Signal zur Verfügung steht, ziehen die Relais an und schalten das dts-Audiosignal zum CP55, sonst das DA-20-Signal. Das ansteuern der Relais müsste doch mit Pin 10 des dts-6D Automation Connector realisierbar sein, oder irre ich da? Dann bräuchte man nur ein weiteres Relais, das den DA-20 daran hindert, den CP55 nach SR zu schalten (wie in der Vorlage aus dem dts-Manual), denn es kann ja theoretisch auch vorkommen, dass es Filme mit dts, aber ohne SRD gibt. Sonst wären keine weiteren logischen Verbindungen zwischen CP55 und dts-6D notwendig. Sobald kein dts-Signal zur Verfügung steht, sind die Relais nicht angezogen und es wird SRD gespielt. Dazu muss natürlich der Film im SRD Reader eingelegt sein. Bliebe noch die Frage, ob der 5V Ausgang des dts-6D genug Leistung liefert um sieben Relais anzuziehen und ob er das dauerhaft mitmacht. Ich hoffe, man kann meine Gedanken nachvollziehen;-) Bin gespannt... Viele Grüße Pascal
  4. Ernemann

    dts am CP55

    Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Ich habe im Manual übersehen, dass die Schaltung für den CP65 auch für den CP55 anzuwenden ist. Nun stellt sich mir aber noch die Frage, wie der Da-20 "weiß", dass er kein SRD machen soll. Es wird ja durch das Relais lediglich die Leitung für die Umschaltung auf SR unterbrochen. Danke:-) Viele Grüße Pascal
  5. Ernemann

    dts am CP55

    @ Carsten: Auch wenns schon eine Weile her ist, vielen Dank für die Antwort:-) Ein paar Fragen hätte ich noch, denn im Installation Manual ist diese Kombination nicht beschrieben... - Das Audio Signal vom dts 6D geht also direkt mit einem passenden Kabel nach "AUDIO IN FROM CP"? - Was passiert mit dem "AUTOMATION CONNECTOR" vom dts 6D (auf Seite 38 des Installation Manual sind dessen Pins ja aufgelistet)? Was wird wohin verbunden? - Gibt es automatische Umschaltungen, wenn dts vorhanden / nicht vorhanden ist? Herzlichen Dank schonmal! Viele Grüße Pascal
  6. Bitte Thema löschen... gabs schonmal, habs leider erst nicht gefunden. Danke!
  7. Hallo, hat schon einmal jemand hier die oben beschriebene Konstellation installiert? Geht das überhaupt zusammen, ohne dass sie sich ins Gehege kommen? Danke schonmal. Viele Grüße Pascal
  8. Ernemann

    Kinotechnik...

    ...Bilder von Stücken aus meiner Sammlung und von meinem ehemaligen "Heimkino".
  9. Meines Wissens wurden die bei den vorletzten Filmfestspielen ausgebaut, als die 70mm Reihe lief. Wohl als Auflage derer, die Filme zur Verfügung stellten...? Das wurde hier im Forum auch heftig diskutiert. Grüße Pascal
  10. ...kann mir jemand sagen, wie das geht? Danke:-) Grüße Pascal
  11. Hallo, wie ausgelastet ist denn eigentlich das Bundesfilmarchiv mit dem umkopieren und "retten" von altem Filmmaterial? Hat da jemand Erfahrungen, hat denen vielleicht schonmal jemand Filme überlassen? Ich würde vermuten, dass die sehr gut ausgelastet sind und Schwierigkeiten haben überhaupt hinterher zu kommen. Haben die denn Überhaupt Interesse, wenn man da anruft und erzählt, dass man ein paar alte Rollen Nitrofilm hat? Freue mich auf Erfahrungsberichte. Viele Grüße Pascal
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.