-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Über TK-Chris
- Geburtstag 03.12.1984
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Rosenheim
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Biete eine ultra kompakte 55mm CS Optik von Isco in OVP. Einspanndurchmesser ist 70,6mm. Die Optik ist zerlegbar und somit kann der Vorsatz auch für 16mm genutzt werden. Wurde nur 2 Jahre genutzt, dann kam ne größere Bildwand. Angebote gerne per PN. Viele Grüße Christian
-
Wenn du filme fürs erste genug hast, dann, und das haben dir mehrere Leute schon öfter gesagt... Stell dich vor wer du bist und was du machst. Aktuell bist du für die meisten hier nämlich nur ein Dummy für einen Händler, der durch Zufall an 35mm gekommen ist. Beweise uns, dass wir falsch liegen!
-
Der Stand by Modus wird unabhängig von der Sicherung durch einen separaten Stromkreis gespeist, das verwirrt schnell mal. Der Hauptstromkreis wird mit dem Relais geschaltet und der wiederum ist mit der Sicherung abgesichert. Ist weiter oben im Thread schon erwähnt worden.
- 13 Antworten
-
- elmo gs1200
- projektionslampe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
TK-Chris antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
So ist es. Wobei sich beide nichts geben, der gemessene Unterschied beträgt keine 500 lumen. Die Hitzeentwicklung beim Beaulieu ist jedoch am Bildfenster um einiges geringer als beim Fumeo, den es auf Wunsch auch mit einer 700w Lampe gab (die Lampe hab ich noch bei mir) der war dann noch heller. Vom Elmo gibt's auch eine Xenon Version, die muss ich allerdings noch testen, steht gerade auf der Werkbank, da ist noch einiges zu machen (Blende schleift am Greifer...) Was mich am Beaulieu wahnsinnig macht ist die Unwucht. Hat den in Deidesheim schon mal jemand angefasst wenn er läuft? Ich hab versucht die lange Schraube der Blende durch eine passende Madenschraube zu ersetzen, es ist besser, aber noch nicht weg... Die 4 die bei mir herumstehen vibrieren genau so. Schrecklich, da kriegst du nie ein 100% scharfes Bild auf die Leinwand. -
Die Elmo 16 CL gibt es ab und an auch Recht günstig. Aber die haben gern das Problem mit schmierenden Gummirollen, aber dafür gibt's mittlerweile auch Ersatz.
-
Der P6 als automatikeinfädeler ist in der Tat nicht sonderlich bekannt dafür, dass man den Film schnell entnehmen kann, da gibt es wirklich bessere Projektoren hierfür, da muss ich Martin recht geben. Ab dem P7 ist dies besser gelöst, da wurde die Filmführung deutlich überarbeitet und es entstehen beim weggklappen der Abdruckschuhe größere Abstände.
-
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
TK-Chris antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Naja. Halbwissen. Der hellste ist der Elmo auch nicht, da gab und gibt es Modelle, die mehr Licht (gemessen) auf die Leinwand bringen. -
Warum macht man sowas? Von 19m auf 12m herunter? Werden für Preise dann auch anteilig geringer? Oder anders herum gefragt, wer fährt Smart wenn er davor einen Maybach mit Chauffeur hatte? Diese "wir machen jetzt auch Theater" Geschichten halte ich für den ersten Schritt zum Bankrott einer Kinobetriebsstätte, die sinnlose Leinwandkastrierung bestätigt dies.
-
Ich hol diesen Thread jetzt mal hoch, ich hab ein Set der Siriuscope Optiken, die haben eine Brennweite von 50mm (2.0 Zoll), ab und an sieht man im netzt welche, die 2,5 Zoll haben. Hat es die auch mit noch kürzeren Brennweiten gegeben? Ich bräuchte für zu Hause rechnerisch 1,75 Zoll, also 40mm bzw. 37,5mm. Und passen IMAX Brillen auch? Theoretisch müsste das ja funktionieren, sind ja auch einfache Polbrillen.
-
Umrüstung eines Bauer P6 auf 150 W Xenpow-Lampe
TK-Chris antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Da wäre ich dabei. Bei 16mm hab ich ja hti und Xenon, aber für super 8 wäre das was (und auch für den Beaulieu aus Deidesheim) -
Hat der da wirklich "Home Video" zu Super8 negativ gesagt? Och bitte.... Kodak hätte ihm vielleicht vorher einige Keywords geben sollen, so wirkt das irgendwie, ja ich weis nicht, komisch. Freuen würde es mich, wenn der Film mit vielen analogen Kopien startet, insbesondere 70mm und 35mm, der würde in unser Programm passen.
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
TK-Chris antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Das war hier auch der Fall. Mehr wars eigentlich nicht. Vorsichtshalber habe ich aber den Projektor gestoppt, man will ja keinen fremden Film, noch dazu ein Unikat schrotten. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
TK-Chris antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Huhu 🙂 Vor 16 Uhr bauen wir nicht auf, schließlich soll das Museum ja auch noch als solches genutzt werden können 🙂 -
Sieht nach Prismenanamorphoten aus, verstellbar dürfte der auch sein Thomas. ich glaub auf Widescreenmuseum.com ist auch so ein ähnlicher abgebildet
-
Als man noch mit Blau- und Rotkernspulen arbeitete und Stumpfklebepressen ein Werk des Teufels waren aber nasskleben mit Bildverlust normal war - herrlich.