Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Hey, da hab ich ne eigene Vitrine von
  2. Also wenn jemand 16mm will… nach Deidesheim bring ich ein bisschen was mit, ich weis nur noch nicht was genau, wird aber von günstig bis "teuer" alles dabei sein (Projektoren für 16mm)
  3. Oh Jürgen weis es noch, wie es vor 10 Jahren mal bei mir aussah :) Mitlerweile ists noch mehr geworden, aber das Haus ist jetzt auch anders aufgebaut, das damalige Kinderzimmer exestiert nicht mehr, das Dachgeschoß habe ich zum Heimkino mit Sammlerecke umgebaut, da ist alles anders :)
  4. 125 Kameras diverser Filmformate, davon 8 35mm Ausrüstungen 2 35mm Projektoren betriebsfähig installiert inkl. 25m² Heimkino mit SDDS, DTS, SR*D etc. 4 mobile 35mm Anlagen 8 weitere 35mm Projektoren vorhanden oder in Kinos ausgestellt 5 Bauer P7, davon eines gebraucht, alle anderen ovp. 3 Bauer P8, einer gebraucht, sonst ovp ca. 15 Super8 Projektoren diverser Hersteller dazu kommen noch 2 Oldtimer, ein normales Auto, 15 Oldie-Fahrräder (sind übrigens abzugeben, die Radl) 2 Feldbahnloks inkl. Gleismaterial und Wagen und, ganz wichtig: Eine Frau an der Seite, die alles mitmacht und selbst noch spaß dran hat!
  5. doch doch, das darfst schon posten, ist ja offiziell versandt worden :) ich warte noch auf das Briefchen, bei uns braucht die Post meist eine Woche länger als woanders ;(
  6. 2.3.4.4 war drauf, 2.3.6.6 ist drauf, eine cat 790 ist drin, der Prozessor lief auch schon an einem dci Gerät, nur ich finde die Matrix Option nirgendwo
  7. Bitte die Suche bemühen, das Thema wurde vor 10 Jahren schon einmal ausführlich behandelt.
  8. High Magenta musste immer mit Tonschleim behandelt werden, sonst wars auf Weißlicht ebenfalls schlecht abspielbar. Zwar nicht so schlecht wie Cyan, aber mit deutlichem pumpen und Rauschen. AAAAber: Ein sehr gut eingestellter CP65 mit den echten SR Karten konnte dies fast zu 100 kompensieren. Übrigens: Filmen mit einem Projektor liefert nur brauchbare Ergebnisse wenn die Umlaufblende zwischen Objektiv und Film liegt, ansonsten gibt's Fahrer und wischer. Kopieren mittels Projektor wäre auch nur was, wenn das Gerät mit Greiferschaktwerk arbeitet, sonst kanns auch hier zu Bildstandsschwankungen kommen
  9. Farbfilm wird mit weißlicht kopiert. Das Licht einer halogenlampe läuft durch ein prisma und wird in seine Grundfarben zerlegt. Jeder der drei Farben läuft dann durch eine Lichtschleuse die gesteuert werden kann. Somit kann jede Farbe separat gesteuert werden, dann wieder durch ein prisma, als ein Lichtstrahl dann durch kopierfenster und Film aufs positiv
  10. Ich habe jetzt in der Schauburg keine Bildstandsschwankungen feststellen können. Die Logos zu Beginn und die Endtitel zeigten ein leichtes rotieren, der Filminhalt an sich hatte keine Bildstandsschwankungen. Auch war für mich das angesprochene flimmern nicht vorhanden. Auch meine Begleitung konnte kein flimmern feststellen. Die Vorführung war gekonnt professionell, wie hier schon geschrieben. Danke nochmals an Preston und sein Team für das tolle Wochenende.
  11. Es gab bis zur Jahrtausendwende regelmäßig neue 16mm Kopien für nichtgewerbliche Spielstellen. Der Ton wurde übrigens meist neu erstellt, als Summe aus LCR, sowas ging sogar automatisch. In den seltensten Fällen haben die 16mm Filme Stereoton.
  12. Mir schmerzt der Kopf... Ich werfe jetzt all mein Wissen über Filmaufbau und -Chemie in die Tonne... Nur ganz kurz, wie es Friedemann schon sagte: die Chemie spielt beim Ergebnis eine große Rolle
  13. Ich frage mich immer, warum man für die im Film verwendete Musik nochmal zahlen muss, obwohl hierfür schon seitens der Verleiher entsprechende Arrangements getroffen wurden... Aber über Sinn und Unsinn des Vereines GEMA wurde ja schon oft diskutiert..
  14. TK-Chris

    Was...

    Schrauben, kleine Trennscheiben, Muttern, Bildfenster, Buchsen und Kleinteile für Fp 30, Trocken- und Nassfutter für den Kater, Einspritzdüsen für den Ami, Kugellager, kleine Zangen und anderes Werkzeug
  15. TK-Chris

    Vermisst: René Rossi

    Na dann hoffe ich es, dass ich schaffe, ich bin auf Fortbildung, ich hoffe, ich kann da raus
  16. Hast du gerade die aktuelle sw Nummer für den 650er zur Hand? Dann kann ich unserem mal beibringen wie man decodiert ;-)
  17. Oder darüber klugscheißen, dass das Edisongwinde weder das Eine noch das Andere ist :-)
  18. SAD: Ein schöner Saal "1", der zweite Kellerbunker ist eigentlich nach heutigen Gesichtspunkten nicht mehr bespielbar.... Pickl hat die Notbremse gezogen, vorher haben schon zwei Betreiber Insolvenz anmelden müssen, SAD hat aus meiner Sicht aus leider keinen Erfolg mehr, da in direkter Nähe einige Großkinos angesiedelt sind, gegen die ein "nettes kleines" Anderthalb-Saal Kino nicht anstinken kann - leider...
  19. Mal ne andere Frage: Wer ist eigentlich alles am Samstag in Karlsruhe dabei? Einige sind ja schon zur 11 Uhr Vorstellung anwesend :) andere erst später, wie wärs denn mit nem kleinen Treffen vor/nachher?
  20. TK-Chris

    Vermisst: René Rossi

    Da ich ihn Persönlich kannte, könnte ich schon was erzählen, aus seiner Zeit in Hof mit der alten Solo-Automatik-Maschine und den Vergleich zu so manchem Weibsbild :)
  21. April: Deidesheim - diesmal mit ca. 40! 4000m Spulen, 35mm Klebepressen einigen 16mm Leerspulen (300m FWU Dosen) ein Umzugskarton voller 35mm Projektionsoptiken und ein paar 16mm FWU Doubletten von mir. 6. - 13. August: Open Air Kino in Rosenheim, in 35mm. Wer möchte, ist gern eingeladen, Programm wird noch erstellt. Und zwischendurch einige kleinere Kinoveranstaltungen bei uns in der Region und auch wieder in/bei Mahlow bei Berlin, da wo irgendwann mal ein Flughafen gebaut werden sollte :D
  22. Ihr seit ja nicht mal so weit weg von mir, ich kann mir gern mal die Technik als Außenstehender ansehen. Die Erfahrungen, die ich bisher gemacht habe sind die, dass manche Seniorbetreiber gern noch die Anlage im Kaufzustand sehen, aber in Wirklichkeit nur noch Schrott im BWR Kopien schreddert. Ich hoffe jetzt nicht, dass dieses Kino auch so beieinander ist, zur Not habe ich noch die nötigen Ersatzteile…. Wie gesagt, ich schaus mir gern mal an, kann auch Schrammentestfilm mitbringen und eine alte Kopie zum üben findet sich auch noch irgendwo. Das ist mein Angebot an euch...
  23. Ich hab mir die Titelliste gerade durchgesehen, wenn das die hier im Forum ist... Ja, da ist die Bucht wirklich die bessere Lösung. Danke übrigens für die Blumen ;-)
  24. TK-Chris

    Bauer Diaprojektor

    Thomas, ein paar werbedias, überwiegend Audi (50) und Simca kannst haben. Tolles Projekt übrigens :-)
  25. Da muss ich Dir widersprechen. In Deidesheim wechseln innerhalb weniger Stunden mehrere Dutzend 35mm Filme die Besitzer. Auch 16mm ist dort recht begehrt. Vor 2 Jahren bin ich über anderthalb Tonnen Filmmaterial innerhalb von 45 Minuten los geworden, eben in der erwähnten Preisspanne. Er hat ja nur allgemein gefragt, wie teuer so ein Film werden kann, ich schrieb ja auch, dass es auf den Titel ankommt, glaube aber auch, dass 250 aufwärts eher nicht dabei sein wird sondern eher bis 100 Euro, wenn das die Filme sind, die ich jetzt so wage im Hinterkopf habe..
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.