-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Ich habs gemerkt, selbes Spielchen wie beim letzten Mal, der kam zurück...
-
"Filmtechnik-Produkte" beim Trödeltrupp von RTL2
TK-Chris antwortete auf Olaf Carls's Thema in Allgemeines Board
Die Marin läuft, ist Halogen und 40 Ersatzlampen (ja, 40) sind auch dabei. Es sind 5! Komplette TK35 Anlagen, zwei KN17 Anlagen, 5 FH66, eine Bauer B11 eine Bauer U4, diverses Klangfilm-Zeug (ja, das, was sonst astronomische Preise bringt), zwei komplette Bolex pro 16 Ausrüstungen (inkl 8mm Weitwinkeloptiken), geschätzte 200 Super8 Kameras und nochmal so viele Vorkriegs Kameras in allen Formaten (hier Preis nach Lossau) vorhanden. Alles in einem 1a Zustand. Es sind auch ca. 100 Super 8 Projektoren von Agfa über Beaulieu, Heutrier, Elmo bis Zeiss alles vorhanden. Kilopreis, außer bei Elmo und Beaulieu (aber nichts 4 stelliges bei den Beiden) Bei der FP3 ist der VB 400,- aber da geht was. Macht den Damen bei der Marin einen guten, rellen Preis. Kontaktdaten gibts über mich. Nächstes Wochenende ist nochmal großes ausräumen. Es wäre Schade, wenn einiges in den Container müsste. Eine 35mm FIlmkopie ist essig, die ist aber separiert von anderen. -
"Filmtechnik-Produkte" beim Trödeltrupp von RTL2
TK-Chris antwortete auf Olaf Carls's Thema in Allgemeines Board
Ich hab mit Fernsehaufnahmen so meiner Erfahrungen. Am Dreh selber haben sich die bestätigt. Allerdings als die Fernsehmenschen weg waren, haben wir uns noch lange und sehr nett unterhalten, da wurde auf beiden Seiten so einiges klar. Die Vorabbeschreibung der angebotenen Gerätschaften und die mir zugesandten Bilder zeigten bis auf zwei russische Studio 35er nur Super8 Kameras aus den 70/80ern, vor allem Brot und Butter Modelle. Vor Ort gab es noch 4 weitere Räume mit Filmischen Gerätschaften, auch massenweise 35mm Projektoren nebst x Zubehör. Jetzt gäbe es auch die Möglichkeit 5 Super8 Kameras für nen 50er zu kaufen, freie Wahl, es ist genug da. Ich empfehle jedem, der den "Lossau" hat, ihn mitzubringen, die Damen werden ihn als Referenz nutzen, da ein Raum komplett mit Vorkriegskameras zugestellt ist, die in einem top Zustand sind! Ich habe ein paar Bilder gemacht, kommen gleich -
"Filmtechnik-Produkte" beim Trödeltrupp von RTL2
TK-Chris antwortete auf Olaf Carls's Thema in Allgemeines Board
Nein nein nein, die Kameras gehörten dem Verstorbenen. Ich war als Käufer da oben. Allerdings sind die Preise jenseits von Gut und Böse gewesen. aaaaaber es ist noch Unmengen an 8 und 16mm equipment vorhanden dass nun dank meiner Beratungen zu angemessenen Preisen angeboten wird. Mehrere arris und zwei bolex pro in 1a Zustand. Es ist wie deidesheim, nur besser! Nächstes Wochenende geht's weiter. Kommt bitte und kauft, die Damen haben verdient dass sich jemand um die Schätzchen kümmert (nur die 35mm russenkameras bitte stehen lassen, die sollen nach Bayern) Bilder der 35mm filme und Projektoren kommen morgen -
Nun ja, Arri gäbe es ja auch noch... wer weis, vielleicht wird dort ja schon Kopiert
-
"Filmtechnik-Produkte" beim Trödeltrupp von RTL2
TK-Chris antwortete auf Olaf Carls's Thema in Allgemeines Board
Und nein, ich habe nichts im Voraus abgekauft, ich weis nur die ungefähren Preise für die Gerätschaften, an denen ich interesse habe. Mal sehen, was dabei dann im Endeffekt herauskommt :) -
"Filmtechnik-Produkte" beim Trödeltrupp von RTL2
TK-Chris antwortete auf Olaf Carls's Thema in Allgemeines Board
Leute, das ist TV.... scripted reality. Noch fragen? Bauer 35mm ist nicht vorhanden Martin. Meinen Bauer-Kopf mit Macro-Tongerät haste ja links liegen lassen... Das ist eine Sammlungsauflösung eines Kamerasammlers, das meiste sind Amateurkameras, zwei 35mm Studiogerätschaften stehen da auch noch rum. Auf die Russenmühle bin ich scharf, die Mitchell kann ich mir beim besten willen nicht leisten, die wird zu teuer werden. Falls irgendjemand wirklich kommen sollte, empfehle ich "Die Lossaus" griffbereit zu haben. -
"Filmtechnik-Produkte" beim Trödeltrupp von RTL2
TK-Chris antwortete auf Olaf Carls's Thema in Allgemeines Board
Ich denke, hier wird kaum jemand vorbeikommen. Es handelt sich meist um Super-8 kameras und sonstigem Amateurzeug. Es sind noch 2 Studio-35mm Kameras vorhanden, die hol ich aber am Sa schon ab :) (Fernsehen ist nicht gleich Wahrheit) -
gefällt mir!
-
Gebrauchte Anamorphoten aus'm Kino = unbrauchbar?
TK-Chris antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Technik
Die DCI sieht keine Anamorphotische Projektion vor. Es gab bzw gibt welche, aber die werden so gut wie nie eingesetzt. Schade, denn dann wäre das Bild nicht einfach nur gehardmatted (also mit Balken auf dem Chip) -
Und versucht dann, das Zeug, von dem er nachweislich keine Ahnung hat, mit 1000% Preisspanne wieder zu verkaufen. Wenn ihm jemand auf Ebay einen Preisvorschlag schickt, der die realen Preise berücksichtigt, hagelt es Beleidigungen via Nachricht.
-
Gebrauchte Anamorphoten aus'm Kino = unbrauchbar?
TK-Chris antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Technik
Nur im modernen, noch mit 35mm Spielenden Kinobetrieb haben diese älteren Konstruktionen nun wirklich nichts mehr verloren. -
Du, wenn du den Verkäufer, im übrigen ein "aussgschamts Arschloch" ansiehst, wundert dich nichts. Das ist Herr M. der gern mal mit Vebeg-Verkäufen sein Geld macht. Irgendwann ist der auf den Trichter gekommen, Kinotechnik via Vebeg zu verkaufen und dann zum Zehnfachen des Ersteigerungspreises auf Ebay versuchen loszuwerden. Klappt aber gottseidank nicht und auf Preisvorschläge mit realen Werten kommt immer nur eine dumme Antwort.... Fazit: FINGER WEG!
-
Umgebauter Bauer P5 mit unbekannte Funktion(en)
TK-Chris antwortete auf Olaf Carls's Thema in Technik
Dieses Konstrukt ist die Serie. Kein "Umbau" also, sondern eine bestellbare Ausführung als Auswertungsbildwerfer (oder auch für Schießkinoanlagen) die Ausführung ist eben eine Andere als beim Siemens. :) -
und bitte keine 5 Jahre alten Beiträge aus der Versenkung holen. Danke
-
Bei DTS im Heimkino blubbert der Centerkanal / Sprache
TK-Chris antwortete auf Kurtheater Tutzing's Thema in Technik
*LOL* -
Nun ja, der GF von Ernemann hat ja noch CP in Landshut, hier wird digitalisiert, mit NEC und co. sollte also, zumindest für die Chefetage nicht allzu schlimm ausfallen.
-
Arri 16mm Spezial Trockenklebepresse - Bildstrich - Einstellung
TK-Chris antwortete auf zelluloid8's Thema in Schmalfilm
breiteres Klebeband oder schräg kleben. Keine Unterlegscheiben aus Pappe oder sonst was, dafür wurden die Klebepressen nicht gebaut. Wieso sind die Klebestellen nicht im Bildstrich? Schneidet das Messer nicht genau am Bildstrich? Das kann man Justieren, unten an der Schneidkante sind zwei Imbusschrauben, die mit Federn von hinten gegengespannt sind. Lockert man die Schrauben, wandert der Schnitt nach Außen, umgekehrt nach Innen. Ist eine recht langwierige Prozedur, aber es kann sehr exakt einjustiert werden. Falls Du verstellbare Pins hast, lass diese auf Mittelstellung stehen, diese Funktion wird nur gebraucht, wenn man stark geschrumpftes Filmmaterial hat- 4 Antworten
-
- arri
- trockenklebepresse
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Das sind 300 Euro.... "christlich" ist da etwas anderes
-
Forums-Petition
TK-Chris antwortete auf rene rossi's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Nochmal: Es wird ihn nicht mehr geben. Bedankt euch bei den Schmalfilmern. -
Sam, ich nehme meine Aussage bezugnehmend auf Martin, der hat weiter oben geschrieben, dass er von jenem "Archiv" auch schon Filmtitel kaufen konnte. An sich ja eine gute Sache, man braucht ja nicht 5 Kopien von XY, verstauben eh nur um Regal und werden niemandem Zugänglich gemacht. Trotzdem finde ich das für die Leute, die sich hier schon einen Aufwand gemacht haben, telefoniert haben, Kaufzusagen erhalten haben ein wenig Unfair.
-
Jack Roe aus GB hat das Zeug noch, weil sich GB einen ++++ um ihrgendwelche nichtsbringenden EU-Beschränkungen hält, unter die seit neuestem auch Vitafilm fällt. Übrigens ist Wittner ne Apotheke.
-
Bei uns wirds zeitlich leider nur für den Samstag reichen ;( Aber wenigstens der soll voll ausgereizt werden :)
-
Dann Resümieren wir: Das "Archiv" ist gar keines sondern nur ein Sammler, der sich dementsprechend präsentiert, hierfür Kohle kassiert und somit durch "unlauteren Wettbewerb" Sachen einstreicht, die so gar nicht eingestrichen werden könnten. Erinnert mich an den ominösen "VeHit" bei Würzbürg (andere Geschichte)
-
Jep, ging mir auch so, aber wat willste machen. "Erhalten" ist immer relativ. Nachdem, was Martin gesagt hat, scheint ja das "Bielefelder Medienarchiv" auch Sachen zu Verkaufen, wohl mit 150% "Lagerungsaufschlag" aber du kannst es ja dort nochmal versuchen, ich bin jedenfalls raus und ärger mich auch nicht mehr länger drüber...