Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. TK-Chris

    DS8 Perforator ?

    8,75 hatte kein größeres Bild, sondern nur eine Tonspur im 16mm Maß. Das machte den Film breiter und eben keine Abfälle bei der Filmproduktion. Arri hat übrigens keine Filmkameras mehr im Angebot, sie www.arri.de...
  2. War das ein Aufruf? :)
  3. ach ja, falls es dir weiterhilft, das Ding schimpft sich "Tolana Sonoflex" und sieht so aus:
  4. 16mm FWU etc. war immer Azetat. Eben darum, dass im Falle einer Havarie nicht noch der Projektor hinüber war.
  5. Nein, seit den 80ern wird nichts mehr rot. höchstens noch bläulich oder braunstichig. Sebastian beschrieb es schon passend. Rot wird nichts mehr. Polyester gabs schon seit den 50ern bei Filmmaterialien, auch Aufnahmeseitig, überwiegend für High-Speed zwecke. Hat sich aber erst gegen ende der 90er richtig durchgesetzt, da wurde das Material wohl billiger als Azetat.
  6. TK-Chris

    portable bauen

    Bauer Sonolox Ernemann (ost) TK-35 Gibt doch portable Maschinen. aber warum x maschinen horten, wenn eh nur eine benutzt werden kann? ich hab mich von meinen überzähligen dingern getrennt. gab geld und davon dann neues futter für die verbliebene maschine :)
  7. stimmt auch wieder :) nun ist aber erstmal LT zerlegen angesagt. Anscheinend ist der Vergaser hin oder die Dichtungen haben sich bei diesem Moderen Sprit aufgelöst und er magert ab und dann bleibt er stehen, bzw hat Aussetzer. Die Zündung ists nicht, die habe ich auf Hallgeber umgebaut, da hat sich auch nichts verändert. Ich tippe jetzt auf Falschluft (Dichtungen hinüber) oder Düse(-ndichtung) zu/hin
  8. und nur lächerliche 735 km von mir entfernt -.-
  9. Auf der Rückfahrt ging übrigens der Vergaser, bzw der Benzinfilter zu, die letzten km ab Augsburg nur noch mit 60 auf der Landstraße, ankunft war heute um 3 uhr Früh, die Arbeit begann wieder um 7. Ich bin kaputt...
  10. homburg ist doch nicht im Süden lieber Friedemann :) Nach Homburg sinds von mir aus auch knappe 400 km ^^ Dafür sinds von mir aus auch nur noch 30 km bis an die Österreichische Grenze :)
  11. Simon, aus deinem schier unendlichen Wissensschatz habe ich eine Frage: Kennst Du die Kamera "Tolana" das ist wohl eine (italienische?) 16mm Kamera mit Lichttonaufzeichnung. Hat man in den Anfangsjahren beim Fernsehen eingesetzt, aber man ist schnell wieder davon abgekommen, da die Lichttonaufzeichnung ohne Schwungscheibe "frei schwebend" funktioniert. Die Kamera ist ähnlich wie die Auricon selbstgeblimt. Ein Bild kommt heute Abend.
  12. Also ich für meinen Teil habe gerettet, was noch zu Retten war. Ich kann es nicht mitansehen, wenn "vor der Haustür" der Container steht, und alles in den Schrott wandert. Ich muss mit dem Filmhandel nicht meinen Lebensunterhalt finanzieren, deshalb habe ich eine Preisgestaltung walten lassen, die ich für angemessen, eben der Zeit angepasst, halte. Freut mich, dass meine Preise und auch die Tauschbereitschaft auf so positive Resonanz gestoßen ist :)
  13. Ach ja, nun weis ich, wie es sich anfühlt, wenn man 480 16mm Kopien innerhalb von 35 Minuten verkauft! Dank Regina hätte ich das nicht geschafft, das sollte auch mal gesagt werden! :)
  14. Friedemann, nachdem du die Zweitvorführung des Ballons verpasst hast, würde ich dir den Film zur Ansicht schicken, dann kannst Du ihn in Ruhe nochmals ansehen, das wäre kein Problem. Zu allen Zusammenfassung kann ich nur hinzufügen, dass es mich wahnsinnig gefreut hat, euch alle kennenzulernen. Die Symphatie war sofort da und ich würde mich freuen, wenn wir diese Art von Zusammentreffen öfters und regelmäßig machen würden. Liebe Grüße an alle Besucher/Filmseher/Käufer :)
  15. Kommt Herr Fairchild nun eigentlich oder ist er beim Angeln?
  16. Hallo Herr Ritter, in der Regel reicht es auch, wenn man am Samstag früh seine Filme auslädt? Ich schätze, für die Ausladeaktion ca. eine Stunde zu brauchen. Ist eine Ausladung am Vorabend sinnvoll? Ich hoffe jetzt nur noch, dass die Einfahrt in das Gästehaus neben dem Museum 2,5m breite Fahrzeuge "packt" ;)
  17. Thomas, kommst Du heuer? ich bin vor Ort :)
  18. Und ich wohne in einer 60.000t Einwohner Stadt und die kriegens nicht mal hin, dass wir DSL haben... juhu...
  19. @Olaf: Die "alten" Busse, also T2 oder T3 sind halt üble Rostfallen. Ein T2 im Brauchbaren Zustand (brauchbar heißt, er fährt und Bremst, mehr nicht) kriegt man mitlerweile erst ab 12K Einheitsschekel. Der T3 geht schon deutlich günstiger her, aber der Turbodiesel neigt zu Kopfrissen bei überbeanspruchung, der ist eher ein Cruiser. Die Benziner haben meist keinen Kat und saufen.ich hab ja den 210er Kombi, eine Rostbeule mit der Qualität eines 70er Jahre Produktes. Nach 8 Jahren eine Totalsanierung, trotzdem Rostet das Blech von innen heraus. Dann das Problem mit den Abreißenden Federdomen vorn, Defekten Automatikgetrieben nach teils 60.000 km, Undichte Injektoren und Abrostende Leutungen.Ich hab mitlerweile alle Türen rundum beblecht, die Heckklappe geschweißt, Das Getriebesteuergerät ist mir hops gegangen (natürlich genau im Stau auf dem Mittleren Ring)... Ansonsten ist am Fahrwerk bei mir noch nichts gravierendes gewesen.Trotzdem war mein Ford Country Squire wesentlich robuster und langlebiger. Bis mir ein ..... Zucker in den Tank gekippt hat, irgendwo in Lichtenfels, auf dem Heimweg dann Schmierfilmabriss und blockade des Antriebsstranges. So schnell kannste das Getriebe nicht in "N" schalten wie dich dein Heck überholt.Dann hab ich noch den LT BJ 75. 33.000 km. Werksneu. *freu*
  20. TK-Chris

    portable bauen

    Meine Herumschleppbare FP wiegt ohne Lampenhaus 60 KG, mit LH dann 90. Portabel ist sie. Mitlerweile hat sie 4 Gummirollen dran, dann kann man sie auch mal allein irgendwo hinschleppen. Ingo: Päckchen schon da?
  21. mercedes? klingt fast so. bei meinem war/ists auch ein chaos. die kiste hat in zweieinhalb jahren schon mehr geld verschluckt als der US_Ford in 7 Jahren... Ich sattel wieder um auf altes, dickes US-Blech. Gasanlage rein und gut is. Schade dass du nicht kommen kannst.
  22. Und mir gefällt das irgendwie sehr. (mal vom Bildstand abgesehen)
  23. So viel blabla nur weil jemand nicht umrollen will und sich damit Absatz, wenn auch nur bescheiden, verdirbt. Diese Ausreden sind wirklich lachhaft
  24. TK-Chris

    portable bauen

    Ich habe das Glück, dass meine Leinwand von wand zu wand geht, es sind, gerade nachgemessen, 3,65m sichtbares Bild. Mit Xenon. Das ist herrlich.
  25. Simon: NImm doch den Rudolf mit. das wäre sicherlich sehr sehr interessant :) Olaf: Wenn die Werkstatt geschlampt hat, gibts einen Leihwagen. Deidesheim ist ja ein "verbindlicher Termin" soll heißen, das ist dann Sache der Werkstatt :)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.