-
Gesamte Inhalte
8.206 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Ich schenk dir einen, wenn Du willst.
-
Der Eumig wäre noch da, wenn ihn jemand geschenkt will... zum wegwerfen eigentlich zu schade
-
Super Idee Jürgen, habe auch gleich ein Buch vorbestellt, bzw gefoundet 🙂
-
@cinerama die MLPD sucht dringend Agitatoren und Kameraden mit hintergrundwissen und einem festen Stand der politischen Meinung. Ich denke, da könntest Du noch viel bezwecken 🙂 (Und nein, das war jetzt keine Saitire sondern durchaus ernst gemeint)
-
Ich weis ja nicht, wer da den "lachenden Smiley" gesetzt hat.... aber hat von euch (bis auf eine Ausnahme hier) jemand schon mal im Kopierwerk gearbeitet uns sich auch ernsthaft mit alten Maschinen zur Magnetbespurung und deren Hintergrundtechnik auseinandergesetzt? Nein? Oh, ich schon. Ehrlich, mir vergeht immer mehr die Lust hier überhaupt noch was zu schreiben, entweder wird man politisch in eine Ecke gestellt, weil man auf Forenregeln hinweist oder ein Thema wird komplett zerredet weil es einigen nicht in den Kram passt. Machts euren Scheißdreck in Zukunft selber, da gehört auch der "Filmabend" in Deidesheim dazu!
-
oh Gott. Antifanten.... Beschweren sich in ihrem Pamphflet über "Hipster-Cafes" und sind doch zu 90% selbige und/oder gelangweilte Kinder aus reichem Hause.... Mehr sag ich zu dem Thema "Fahnenschwinger" lieber nicht. Was dem Eigentümer angeht, der ist doch Ortsvorsteher der Grünen. Dann solle er doch mit gutem Beispiel vorangehen und das durchziehen, was seine Schulabbrecherkollegen und Parteibonzen in Berlin immer fordern: Sich selbst Enteignen. Das Problem ist im wahrsten Sinne des Wortes "Haus"-gemacht. Wundert mich, dass die Antifanten da so gegen ihren "grünen Führer" schießen, schließlich vereint beide doch die gleiche Ideologie: Ein gesellschaftlicher Umbau ohne "Klassen" (hat man ja schon desöfteren Versucht, ging immer gehörig schief)
-
Theoretisch, aber wie schon geschrieben, die Qualität reicht nicht aus. Der nächste Schritt wäre die Ausfällung, das ist ja schon geschrieben worden. Mit "Haushaltsmitteln" bekommt man sowas nicht hin. Es gab mal, das ist viele Jahre her, einen "Ausbesserungslack" für Tonbänder. Von Agfa und auch BASF, den hat man aufgepinselt, roch sehr gesund und man hat trotzdem ein Ploppen im Band gehabt, mein Vater fand das Zeug grausam.
-
Produktion der Ernemann EVIIb bei Zeiss Ikon Dresden
TK-Chris antwortete auf Martin Rowek's Thema in Nostalgie
Das sind Ernemann 4 - dazu gehört auch das Bild der Tongerätemontage, die "7a" hatte ein Tongerät mit stehender Abtastgleitbahn -
Und da ist er wieder, dieser herrliche "Türkische Filmkopien aus den 80ern" look ❤️ so wie hier z.B. (lustig wirds ab 14:45 min)
-
theoretisch ja, nach der chem. Formel ist es ja Magnetit. Nur ist die Frage, ob das Pulver dann so fein ist, dass es sich mit Bindemitteln auftragen lässt, dazu müsste es ja zu feinstem Staub zermahlen werden, sonst ist die Tonqualität unterirdisch.
-
TK35 - Reparatur / Einbau eines Ersatzteils
TK-Chris antwortete auf filmfritzeneu's Thema in Technik
Dann wirds aber eher das Kreuzgetriebe sein, die Umlenkeinheit ist idR recht stabil aufgebaut, einen Verschleiß gibt es höchstens an der Rolle. Kann es sein, dass es da mal einen Filmsalat mit Polyesterfilm gegeben hat? -
Sollte aber schon weg sein 😉
-
Sieht aus wie ein schwer umgebauter Agfa Movector 8 (vorkrieg) also eigentlich ist da nur noch Objektivhalter und Zahntrommelanordnung original, warscheinlich, weil die innere Mechanik 1 zu 1 verwendet wurde.
-
Derzeit scheinen sich die Französinnen in Deidesheim zu tummeln 🙂
-
Leitz G3 und im Foyer steht noch eine E VIIb ❤️ Das Einlegen an der oberen Umlenkrolle ist auch äh ja... verkehrt herum, so läuft er gern mal raus - aber ist ja eh nur fürs TV 🙂
-
Ich habe ein paar Titel abzugeben, hierbei handelt sich ausschließlich um NEUE 35mm Kopien auf ORWO Material, teilweise noch nie gespielt. Die Filme sind teils Neuauflagen der DEFA aus den 80ern, in zusammenarbeit mit den Barandov-Studios, wie üblich. - Der Froschkönig - Frau Holle - Aschenputtel - Das Tapfere Schneiderlein - Die drei goldenen Haare des Teufels - Der große und kleine Klaus (1971) Zusätzlich noch: - Heidi (Realverfilmung von 1965 - in Farbe) - Alice im Wunderland (1972) - farbe und CS - Peterchens Mondfahrt (1990) - farbe Dolby A Preis Pro Kopie 150,- (ist für die Neukopien sehr günstig) bei Komplettabnahme VS ggf. hab ich noch einen Kalle Blomquist auf Englisch, wenn den wer möchte. LG Chris
-
Weißes Haar und innen sind auf alle Fälle schon mal gleich. Freut mich umso mehr, dass vermehrt wieder jüngere Interessenten nach Deidesheim kommen 🙂
-
Filmkorn-Bericht über das 2te Analog Resistance Festival
TK-Chris antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Und genau wegen solcher Wortklaubereien wurde vor Jahren im Forum beschlossen Fremdsprachen nur bei Fachausdrücken zu nutzen und ansonsten - wegen etwaiger Übersetzungsfehler (und Klugsch...ereien eines bestimmten Users den es inzwischen hier nicht mehr gibt)- auf Anglizismen zu verzichten. Im übrigen ist "Remjet" ein Fachausdruck..... hach ja.... eigentlich zum Lachen, wenns nicht so ausarten würde.... Eine Bitte: könnten wir nun ENDLICH ZUM THEMA ZURÜCKKEHREN? Dankeschön 🙂 -
Vielleicht wäre dieser Thread im Schmalfilm-Forum besser aufgehoben 🙂 Falls Du interesse hast, ich hätte einen Eumig Mark S 807 übrig. Den kannst Du gern geschenkt haben (wollte in Deidesheim niemand haben)
-
Liebe Freunde, mein Ernemann Sidewinder hat leider seinen Geist aufgegeben, von jetzt auf gleich, wohl irreperabel (Überspannung) Deshalb suche ich nach Ersatz, entweder einen kleinen Teller (es hat vom ST 200 (e) auch eine Variante mit sehr kleinen Tellerscheiben gegeben oder einen Spulenturm, bevorzugt der Kinoton Sidewinder, wäre dann passend zum Projektor. Wenn jemand noch was hat... 😉 Liebe Grüße Christian
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
TK-Chris antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Da hast Du recht 🙂 Aber tatsächlich sind kurz vor Schluss alle 16mm Filme weggegangen (80 Stück waren noch da) und damit ist die Lagerbereinigung erstmal abgeschlossen - hat ja nur knapp 10 jahre gedauert 😄 Ein großes Archiv muss ich noch räumen, da sind ca. 2500 Rollen mit 1200 Titeln drin. Reicht also für knapp 3x Deidesheim, Projektoren hats ja auch noch. Nur habe ich mit bedauern gemerkt, dass 35mm faktisch tot ist. Da ging leider gar nichts. Auch bei anderen Kollegen, die 35mm im Angebot hatten. Immerhin habe ich einen schönen Film über Katzen auf 35mm bekommen, danke an Peter dafür 🙂 Zu Hause ist jetzt die "Französische Invasion" ausgebrochen: 6 708er stapeln sich aktuell noch im Wohnzimmer. Einer wird mich definitiv wieder verlassen, denn das ist der aus dem Museum, der benötigt leider etwas Zuwendung. Mein eigener hat das Jahr im Museumskeller leider auch nicht vertragen und muss auch gemacht werden, dann habe ich einen von @Martin Rowek den habe ich schon hergerichtet, ist aber leider "nur" ein double piste, den werde ich mit den beiden fast geschenkten Teileträgern auf Stereo umbauen. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
TK-Chris antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Dito 😘 Aber dann ggf nur als Orga und Besucher, die Filme sind jetzt erstmal alle weg 😉 Ich freu mich 😁 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Die koppelt ab 😉 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Hier noch eine Bitte der Museumsleitung: Alkohol nur noch in Maßen, Alkoholika werden seit der Geschichte letztes mal nur noch geduldet. (hat mich viel Zeit gekostet, überhaupt hier einen Kompromiss zu finden - das Wort "Saufgelage" fiel auch ein paar mal in den Vorgesprächen) Also bitte nicht übertreiben und lieber auf Antialkoholika umschwenken. Säubern erst am Tag darauf ist ein NO GO! Wenn wir alle das Museum verlassen, soll es so sauber wie vor der Veranstatung sein. .o0(Ich habe das eigentlich als Grundvoraussetzung angenommen)