-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
speziell für die Filmbörse: Gesucht oder abzugeben?
TK-Chris antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
So, hier mal was fürs Erste: 3x Aschenputtel (35mm Orwo) 3x Schneewittchen (35mm teils ORWO) 1x Das tapfere Schneiderlein (35mm ORWO) 1x Dornröschen (35mm ORWO) 1x Der treue Johannes (35mm ORWO) 1x Emil und die Detektive (35mm, leider rot) <--- entweder Versandkosten oder nen 10er in Deidesheim bis auf den Emil sind die Kopien ungespielt 1x Das doppelte Lottchen (16mm) 1x das fliegende Klassenzimmer (16mm) beide gespielt 25 x "Peantus" (16mm) 75 x Lassie (16mm) 140 x Fury (16mm) die hier sind ungespielt, aber auf Englisch, Fury und Lassie in S/W die Peanuts (Charlie Brown) Farbe, ohne Stich, alle auf Englisch -
Bei DTS im Heimkino blubbert der Centerkanal / Sprache
TK-Chris antwortete auf Kurtheater Tutzing's Thema in Technik
So nochmal zum Mitschreiben: ICH WILL KEIN GESTREITE MEHR LESEN und vorallem will ich keine gossensprache nach dem Motto "altah isch mach disch Messa" hier lesen. Sollte sowas nochmal vorkommen, wird gnadenlos gelöscht, verwarnt und gesperrt - mir ist das hier alles zu blöde! -
Also wenn sonst niemand diesen Tisch haben möchte, dann würde ich ihn nehmen. Er ist dann auch einfach zu erkennen; 178 Gelbe 16mm Dosen, alle gefüllt, 15 35mm Kopien und noch die ein oder andere Kleinigkeit :) Eine Filmliste? nun ja, die kann ich auch hier reinschreiben: 3x Aschenputtel (35mm teils Orwo) 3x Schneewittchen (35mm ORWO) 1x Das tapfere Schneiderlein (35mm ORWO) 1x Dornröschen (35mm ORWO) 1x Der treue Johannes (35mm ORWO) 1x Emil und die Detektive (35mm, leider rot) bis auf den Emil sind die Kopien ungespielt 1x Das doppelte Lottchen (16mm) 1x das fliegende Klassenzimmer (16mm) beide gespielt 25 x "Peantus" (16mm) 75 x Lassie (16mm) 140 x Fury (16mm) die hier sind ungespielt, aber auf Englisch, Fury und Lassie in S/W die Peanuts (Charlie Brown) Farbe, ohne Stich, alle auf Englisch
-
Also ich werde erscheinen, nehme auch einige Filme mit. Und für Friedemann hab ich noch ein Geschenk. Ein paar Kodachromes, wenn er sie denn haben möchte. Nen Tisch werd ich dann wohl selbst bestellen, ich hab gerade ein wenig Luft um endlich mal wieder beim Filmhobby weitermachen zu können. PS: ich nehme neben 16mm auch einiges an 35mm kopien mit, also wer jemanden kennt, der auch 35mm möchte...
-
Afifa in Berlin, Geyer Berlin, Bavaria, Arri und RiVa in München. Ich glaub, es gab noch mehrere, diese hier fallen mir gerade ein. In besetzten Gebieten kam es durchaus vor, dass eine Kopie per Fallschirm abgeworfen wurde oder mit den nachrückenden Truppen "geliefert" wurde - wenn sie denn ankam. Im übrigen Landesgebiet waren I.d.R wenige Kopien im Einsatz, es dürften vielleicht 40 Stück gewesen sein, die dann "rotierten" - so gings ja in der DDR auch noch bis weit in die 80er. Richtige Massenkopierung kam erst gegen Ende der 50er auf, als die Kinos ihre Blütezeiten hatten, jedoch hatte eine Stadt 9 Kinos, wurden auch 9 verschiedene Filme gezeigt, es gab praktisch keine zwei Spielstätten, die den selben Film in der Stadt spielten - Großstädte jetzt mal ausgenommen.
-
So, das lasse ich hier noch stehen, aber nun bitte wieder zurück zum Thema. ich hab keine Lust, dass ich wieder Mails bekomme, in denen User als "Tief-Braun" ums mal Harmlos auszudrücken, betitelt werden und ich mich dann rechtfertigen muss... Danke
-
hmm, und wie entwickeln? E-6? Dann wäre das durchaus mal den ein oder anderen testschuss wert, allerdings auf 35mm!
-
So kann Bildstand sein (Logmar Tests)
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Übrigens, die Filme mit der ´DS-8´ ST von Arri sehen dank Sperrgreifer ähnlich aus. Täusche ich mich, oder sehe ich an den Personen teilweise leichte Farbsäume? -
So kann Bildstand sein (Logmar Tests)
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
wow. wieso damals die IBU so wehement gegen super8 fürs PAL-TV gewettert hat, ist mir nicht verständlich. Lag eher auf der Abtastseite... Wenn man das sieht, dann könnte es wirklich noch eine Zukunft für Super8 im TV-Bereich geben (träum) So in etwa sahen auch die Filme mit der Weinberger/Mekel Kamera aus... hrmpf! -
Neu gelieferte Kodak Print-Filme haben eine Gussnummer, die auf Ende der 2000er Jahre zurückzuführen ist. (2009) die letzten Fuji-printmaterialien hatten die Gussnummer aus 2011. Stand 2013! Das lag wohl daran, dass kodak, wie es jürgen geschrieben hat, vorproduziert hat. Fuji mit entsprechend kleinerem ausstoß konnte so länger fertigen
-
Jetzt unke ich wieder. Allerdings ist auch festzustellen, dass in den Drittweltstaaten die Digitalisierung faktisch nicht bekannt ist, und wenn, dann nur in größeren Städten, je ein Saal in einem Kino digital ist, da die einheimischen Filmchen zwar Digital gedreht werden, aber großteils Analog projeziert werden. Hat mit der Verschickbarkeit und dem "genügsamen" Projektionsapparat zu tun. Die Frage ist nur, wie lange noch. China ist Digital, Die Ölscheichstaaten auch. Afrika nicht, Nordkorea auch nicht. Die Kleinasiaten zur zum Teil. Aber dann... ich gehe auch davon aus, dass es für 5-10 Jahre reicht. Aber dann wirds wohl eng werden. In Europa gibt es faktisch kein Kopierwerk mehr, dass Masse macht, ergo keine Nachfrage nach Film und Printmaterial. Wenn wir nur noch einen Monopolisten in der FIlmbelieferung haben, wirds auch auf Dauer schlecht ausschen was die Bezahlbarkeit angeht...
-
Bei uns lagerten seinerzeit im Keller ca. 50 davon. Ob nach schließung/abriss noch was davon übrig ist, entzieht sich leider meiner kentniss. IdR. gibts diese Boxen in EU aber nicht. Ebay USA ist hier das Zauberwort. (Evtl. hab ich noch 2 von den Dingern im Lager liegen, sind aber verbeult....)
-
Hallo Benedikt, leider ist dieser Wandel bereits vollzogen worden, es gibt kaum noch ein Kino auf dem Lande, die Analog vorführen. Ich hätte da zwar ein Kino in der Hinterhand, doch dieses ist geschlossen. Die Technik wäre aber für einen Dreh noch vorhanden. Alternativ könnte ich auch noch ein Wanderkino anbieten, das noch mit 35mm Arbeitet. Wanderkino und 35mm, in der Kombination in Bayern wohl nur noch bei uns zu finden. Wenn Interesse Besteht, einfach kurz melden. Liebe Grüße Christian
- 6 Antworten
-
- suchen
- Fimvorführer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn wir gerade bei Tonbandgeräten sind: Bei mir dudelt im Open Air oder im Heimkino die Vormusik vom Tonband. Angeschlossen ist ein Grundig TS 1000. 4.Spur autoreverse :) Ich liebe diese Sensortasten :)
-
übrigens: 38 Euro plus Steuer, nach Normformat vorgefertigt. Damit´s jeder weis....
-
4020 ebenfalls FP20, jedoch andere Ausstattung. Ich glaube ursprünglich Kohle, die 25er waren mW. Xenon und dann gabs noch die mit Glühlicht. Das Manual, genauer gesagt die Seiten mit den Schaltplänen geben hier genaue Auskunft. Wenn gewünscht, kann ich das heraussuchen und hier EInstellen. Gruß Chris
-
Sorry, die Kassette ist falsch eingelegt. Die Sandwich-führung ist von Kodak so gewollt und muss eingehalten werden, da sonst das Bild nicht steht, die untere Schleife wird auf Dauer weggezogen und das wars dann. Diese Filmführung gab es auch in einer 16mm Kamera von Beaulieu, mir fällt nur der Typ nicht ein, werde heute abend Bilder machen, die ist auch sehr kompakt.
-
Ich frage mich auch, ob wirklich alles korrekt eingestellt wurde. Wenn dem so sei, KANN die Achse kein Spiel haben. Stell doch bitte mal das Spiel am Gegenlager korrekt ein, wenn der Bilstrich in der Stellung steht, in dem die Schaltrolle ganz am Gehäuse anliegt und dann drehe VORSICHTIG den Bildstrichknopf. Evtl. ist die Achse der Schaltrolle in der Nylonbuchse "eingeschmolzen" weil die vordere Buchse nicht regelmäßig geölt wurde (ist noch die alte Ausführung mit Ölloch) evtl löst sich die geteilte Achse wieder in der Buchse und alles ist gut.
-
Und mal blöd gefragt. jeder gibt hier Tips zum nachfertigen der Maske etc. alles sehr sehr lieb. Aber warum wurde nicht bei KT angerufen und nach einer Maske gefragt? Weils vielleicht 150 Euro kostet, das Dingelchen?
-
Klebeband für 35mm Klebepresse Wie lange noch?
TK-Chris antwortete auf Thomas007's Thema in Tips und Tricks
THomas, dann bist Du die Ausnahme. Gut, ich koppel auch auf 1800m Röllchen. Mit entsprechendem Umlauf muss ich auch nachkleben. Ich würde mal pauschal sagen, solange es noch Abnehmer gibt, wird es dieses Klebeband noch geben. Arri selbst hat schon seit 15 Jahren keins mehr im Programm, im Kopierwerk und in der Abziehabteilung gabs immer welches von "Heidenheim AV" (oder ähnlich). Ich habe davon auch noch ein paar Rollen, allerdings das ganz breite, geht über zwei Bildkader, wers will, fürs Porto gern. Ich klebe derzeit mit 16mm Klebeband von Cineprojekt, da hat mir mal jemand eine VPE vermacht, die sollten noch ein weilchen reichen. -
Klebeband für 35mm Klebepresse Wie lange noch?
TK-Chris antwortete auf Thomas007's Thema in Tips und Tricks
Hand aufs Herz: Ihr archiviert in den seltensten Fällen geklebte Filme. Und selbst wenn, werden die sicher alle 3 Jahre mal angesehen, für diese Fälle tuts auch Tesafilm. Im übrigen haben Archive mit Klebeband wenig zu tun, die kleben, wenn nötig entweder nass oder schweißen mit Ultraschall. Geklebt wird meist nur die Arbeits- oder Vorführkopie. -
Nun gut, Amerikanische Wirtschaftsmacht, das war in den 80ern mal so. Nachdem die US of A schon wieder die Schuldenobergrenze angehoben haben um nicht Bankrott zu gehen und dabei fleissig Geld drucken, aber es komischerweise keine Inflation gibt, hat dieser Staat für mich jegliche chance, ernst genommen zu werden verspielt. Würde Deutschland sowas machen, würde ebenjener Staat und Israel ganz gewaltig in die Posaune pusten, sowas geht ja nicht... Den USA wird es auf dauer genau so ergehen wie Nordkorea: Die Infrastruktur und Bauten verfallen zusehends, das Geld wird in Pomp und Schein gesteckt - und die Bevölkerung leidet am Ende... Aber genug politisiert, es ist irgendwie schaurig-schön, stimmt aber Nachdenklich
-
Wenn man diese verlassenen Vorführräume so ansieht, die Verwüstung, teilweise sind noch Filme auf Spulen... das treibt einem das Wasser in die Augen...
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
20.000 "ich schaus mir mal eben an" user (keine doppelbesuche) -
danke carsten, hiermit teile ich und schließe die polemik ab, ich bitte, wieder um sachliche themen zum projektor beizutragen, der rest kommt anders unter