-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Mal ne kurze Frage: schon irgendwie mal irgendwann und irgendwo mit der sache "Kino" in berührung gekommen? Nein? dann würde ich es sein lassen, es sei denn du hast Geld wie heu. Ein Kinoneubau rentiert sich mitlerweile nur noch mit 4 Sälen. Neubau. Wenn man ein altes Kino übernimmt kommen, je nachdem ob und warum das Kino dicht gemacht hat, in etwa die gleichen Kosten auf dich zu. Gerade was den Brandschutz angeht, ists mitlerweile nicht mehr schön. Zu deinen anderen Fragen: Das Forum verrät dir viel. Siehe den Thread "mein erstes eigenes kino" dort steht fast alles geschrieben. Aber, ich sag es gern nochmal, auch wenn ich mich wohl unbeliebt mache: wenn man von der Materie so überhaupt keine Ahnung hat, sollte mans lieber lassen.
-
Dankesehr, ist bestellt :)
-
Aber Martin, wenn Du richtig gelesen hast, steht die Maschine wohl als Ausstellungsobjekt in der FH in ferner Zukunft (würde mich wundern, wenn die FH jetzt Plötzlich, ich zitiere "alten Schrott" bei sich stehen ließe, bei meiner B14 sagen sie das jedenfalls). Rosenheim ist klein ^^ Aber lieber TobB. Wenn Du mal Zeit und Lust hast, dann bring ich dir gern das Vorführen von 35mm Filmen bei. Da scheinst Du ja noch ein wenig Lernen zu wollen, wenn ich das richtig mitbekommen habe? Meld Dich einfach bei mir! Ich kann dir Bauer, Kinoton, Diverse Ernemänner und was Italienisches anbieten. Zwecks der Dresden-Teile... müsste man mal sehen, ich hab aus einer beinahe alles aus dem Gehäuse geworfen, aber wir können uns die Maschine gern ansehen, brauchbare Teile kannste dann für lau ausbauen.
-
Rosenheim? Wie kommt denn da eine D hin? Ich dachte, meine D´s wären die einzigen in Rosenheim... na dann :)
-
speziell für die Filmbörse: Gesucht oder abzugeben?
TK-Chris antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Unter Serien darfst Du dir das vorstellen, was in den 70ern und 80ern über die Fernsehschirme flimmerte, abgetastet vom Original 16mm Positivmaterial, der Ton dann für die Maz Synconisiert oder bei der Abtastung Angelegt. Kurz gesagt: Importfilme auf Kern oder Spule mit Originalton Martin: Liste kommt die Tage, ist alles sehr umfangreich... -
speziell für die Filmbörse: Gesucht oder abzugeben?
TK-Chris antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hallo Volker, leider nein, momentan gibt es nur Serien auf 16mm oder ein paar Märchenfilme, die vor der Vernichtung gerettet werden sollen. Die Industriefilme suche ich seit jahren selbst. Die FWU-Filme sind ja mitlerweile alle weg, bzw man kommt nicht mehr an sie ran, da die Bildstellen eher wegwerfen als Verschenken, oder an den Ebay-Verwerter "VeHit" (angeblicher Verein zur "erhaltung" historischer Filmtechnik, in wirklichkeit mehrere Ebay-accounts) abgeben... -
speziell für die Filmbörse: Gesucht oder abzugeben?
TK-Chris antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hmm, ich überlege mir auch zu kommen. Ich hätte abzugeben: 150 Folgen Fury auf Englisch in S/W auf 16mm Eine Ostzonale Kopie von "Aschenputtel" auf ORWO Material (auf Anfrage weitere Ost-Märchen) Eine "Emil und die Detektive" Kopie auf 35mm, die Fassung im Zonen-Berlin aus den 50ern! leider rot. Einige Japanische Kinderserien und Animes auf 16mm, auf Japanisch aber ohne Farbstich. Anderes kommt nach und nach, auf Anfrage... PS: bis auf die Emil Kopie sind alle Kopien ehemalige Archivbestände und ungespielt! -
Bei nummer 4 war jedenfalls eine Spur auf dem Film, ich meine mich auch erinnern zu können, dass die Scheibchen ausgeliefert wurden. Viele Grüße Chris
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Gründe um Lagerware so exorbitant im Preis steigen zu lassen gibt es eigentlich nur wenige. Gut, jetzt kommt der Mindestlohn, dann noch Energieumlage (ich will doch einfach nur Atomstrom...) Das wirds dann wohl gewesen sein. Aber hier in Deutschland hat jeder Waldorfschüler das Recht darauf, einen Energievernichtenden SUV zu fahren, von dem her lassen wir die Vertriebspreise aus Hamburg einfach weiter ansteigen, auch in Hamburg ist der Sprit teuer. (Sagt der, der sich freut, dass seine alte Karre mit Ehtanol fährt und er nur eine EWE pro Liter zu zahlen hat) :) -
Ich war die Tage im Afrikanischen Raum unterwegs, in den meisten Ländern dort, hat ein Kino einen Digitalisierten Saal für irgendwelche 3-D Filmchen und Material aus dem "Feindesland" Das normale Kino arbeitet mit 35mm Technik, obwohl die Filme meist Digital gedreht werden. Man traut der Digitalen Technik dort unten in teils unterversorgten Ländern nicht über den weg. Dort gibt es auch noch genug Kopierwerke, die Frage ist nur, wie lange noch. Ich denke, dass sich die Digitalisierung hier auch durchsetzen wird, jedoch wesentlich langsamer und nicht in diesem Ausmaß wie in Europa. Lassen wir uns überraschen..
-
http://www.youtube.com/watch?v=-JQ6NzeMsGU
-
kennt jemand noch "Dr. Murkes gesammeltes schweigen" von und mit ihm? den hab ich noch, hab ihn mir gestern als persönliche abschiedsnahme angesehen. schade...
-
die ist aber nicht gerade ein leichtgewicht, mit lampenhaus wiegt die gute knappe 80 kilo, allerdings spielfertig. ich hab noch einen fp50 projektorkopf mit fu steuerung, aber leider nützt nur der kopf recht wenig, weil steuerung und elektrik in der konsole waren. mal sehen, was ich damlt mache, im moment hab ich ehrlich gesagt keine ahnung. deine e 15 ist mit dem kleinen lampenhaus richtig kompakt, gefällt mir auch, nur die bedientasten hinter der spule sind, nun ja.... ernemann :)
-
na mit dem lampenhaus ist die wirklich kompakt. fehlt nur noch der 3er revolver :) zum thema säulenmonster... dank flex ist alles möglich:
-
Nochmal kurz zu den kontrasten: der ist im kino bei dlp Geräten älterer Bauart nicht immer optimal, das liegt an der Systematik der dlp Technik, nachdem hier die einstellungsmoglichkeiten für den vorführer gleich null sind, muss man sich mit dem begnügen, was die Kiste kann. Dass manche Kinos unterirdisch schlechte Bildqualität aufweisen, liegt an schlampiger Installation und schlechter Technik. Übrigens, in den meisten Kinos sind die digitalkisten auf Bestellung gebaut, es ist schwierig, einen größeren Kolben einzubauen, geschweige ihn in betrieb zu nehmen. Pixelkino ist mit digitalem Heimkino nur schwer zu vergleichen, Sie haben nur eine gemeinsamkeit: kein analoges Filmmaterial mehr.
-
Die gabs bei Cinepost in München und gibt's noch in Berlin. Da gehen, wenn auch sehr knapp, 1800m Polyester rein, wenn auf 75er Kern gewickelt.
-
Kino / Filmvorführer für Dokumentarfilm gesucht
TK-Chris antwortete auf Julius Schall's Thema in Allgemeines Board
Ein Fenster? Ist da normales Glas drin oder, wie vorgeschrieben, Spezialglas? Und was sagt der Brandschutz? Sollte doch eigentlich alles T90 sein...- 21 Antworten
-
- Dokumentarfilm
- Filmdreh
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Es weiß die ganze Stadt, gerade wenn mal wieder Open Air Saison ist. :) Im Freundeskreis sind die Kinoabende mit "Fundstücken" recht beliebt, auch wenn sich jetzt immer deutlicher abzeichnet, dass ein Beamer doch vonnöten ist, in Zukunft. Die Partnerinnen wechseln, also ist das dann eher Zweitranging. Wärend der OpenAirWoche sind sie (die gerade aktuellen) immer recht angetan von der Technik im Bauwagen, kann man durchaus als "möglichmacher" bezeichnen - aber ich schweife ab. Die Familie schreit meist nur wegen der Stromrechnung, aber sitzt trotzdem regelmäßig dabei, wenn die Maschine mal wieder läuft - leider bedingt durch Arbeit und Entfernung nicht mehr so oft wie früher :(
-
Einsatz von BluRays - Lösungen im Einsatz
TK-Chris antwortete auf Filminsel Biblis's Thema in Technik
Ach, die Grüne Kiste, 1 HE hoch?- 16 Antworten
-
da muss ich dir leider wiedersprechen. sie war es nicht. allein schon wegen der limitierung, die die photographische schicht auf dem filmmaterial bot. bei optimalen prozessen im kopierwerk (exacte temperierung der frischen bäder etc) war ein normalbildformatiges bild vielleicht gleichwertig mit moderner 2k wiedergabe (dass filmmaterial heutiger produktion besser als 2k wiedergabe sein kann, wissen wir) aber keinesfalls besser als der heutige 4k nicht-dlp stand. und das ist leider nun mal fakt. so sehr ich die 35mm technik liebe und schätze, aber man muss den messtechnischen und auch objektiven betrachtungen beachtung schenken, und die sagen eben obiges aus.
-
die bitte was? wie wärs, wenn du es schon weißt, es einfach hier hinschreiben würdest, das wäre sehr nett.
-
wo zum geier ist denn das?
-
Nein, definitv nicht! Es gab/gibt den Kasch und den Vorhang. Das was du mit "knirschen und ächzen" beschreibst, war wohl ein ungewarteter Kasch, der hinter dem Vorhang auffuhr, siehe hier:
-
Das war dann eine "überblendung" im eigentlichen sinne
-
Such mal nach "Heiner Angermeyer" von "Independent Film" das ist der Nachkomme des Regisseurs und der hat, soweit ich weis, die Rechte daran.