-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
unser filmtechniker kann das mit sicherheit :)
-
Deh-Mark. Es gab im Süddeutschen Raum eine "Sonderaktion für Pocahontas" und da kostete das Set CP 500 D und cat. 700 13.250 Mark. wobei der Reader mit 1250 Mark verrechnet wurde.
-
Kino / Filmvorführer für Dokumentarfilm gesucht
TK-Chris antwortete auf Julius Schall's Thema in Allgemeines Board
wir driften ab, aber es stimmt nicht.- 21 Antworten
-
- Dokumentarfilm
- Filmdreh
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
TK-Chris antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Rudolf, hast du mich einst gefragt wegen 17,5mm perfoband? Eine Rolle hab ich hier liegen, die kann gerne weg, der Rest davon dümpelt momentan im Deopt vor sich hin -
tja, da wird die oberweite weggehungert, lieber Cinerama - schrecklich Was mich beim überfliegen des Threads gerade gewundert hat, war Batman im Mathäser. Die können doch laut eigenen Aussagen gar kein 35mm mehr spielen?
-
Kino / Filmvorführer für Dokumentarfilm gesucht
TK-Chris antwortete auf Julius Schall's Thema in Allgemeines Board
Ich könnte da was zu beitragen, allerdings ist das Kino in einem Saal schon digitalisiert, aber die 35mm Technik ist erhalten geblieben. Die digitalisierung des 2. Saales steht demnächst an, jedoch noch ohne genaueren Termin, da der Saal erst noch umgebaut werden soll. Ich bin sowohl Vorführer als auch Umrüstungstechniker (beides nebenberuflich) und könnte da schon einspringen, wenn es sein sollte. Im 2. Saal wird dann auch die 35mm Maschine rausfliegen. Frage nebenbei: Warum Alexa und nicht 416?- 21 Antworten
-
- Dokumentarfilm
- Filmdreh
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Billiger wäre es, sogenannte "Minilabs" gebraucht zu kaufen, die gibts mitlerweile schon für 3 grüne Scheine. Die sind halt auf E6 chemie abgestimmt, können aber auch Push-Entwicklungen machen, die müssen vorher aber eingestellt werden. Chemiesätze gibts z.Zt noch zu kaufen, ansonsten kann man auch selbst zusammenmischen. Was auch toll ist, ist das "Arrilab" für S/W Röntgenkinofilme (Polypan etc) kann man mit ein wenig Tricksen auch auf S/W Umkehrentwicklung umbauen. Allerdings: Frischwasser und Abwasseranschluss und Drehstrom brauchen sie alle...
-
Unfachgerechte "restaurierung" für die Heimcineastenauswertung, die i.d.R ein "schönes Bild" sehen wollen und von künstlerischer Gestaltung oder "gewolltem Effekt" nicht viel halten, hauptsache schön bunt und am Tag.
-
ernemann VIIb, IX oder X sind meiner Meinung nach Bequemer, weil du nur von oben nach unten durchlegen musst :)
-
Kopierfehler. Dunkelbraun kommt immer dann, wenn es entweder Lichteinfall gegeben hat oder der Film in der Maschine stillstand. Eigentlich ein Ausschussakt. Wieso der nie bemängelt wurde, kann heute wohl niemand mehr nachvollziehen.
-
Ein toller Einstand, wirklich wahr. ist das der "neue" Job des Film"vorführers" der neuzeit, inkl. "Hau drauf" Methodik? Schade, das hab ich mir nie geleistet. Zum Thema: Ich würde mal davon ausgehen, dass jemand den Saalregler entdeckt hat und dann dran rumgespielt hat, um sich so Freikarten zu erschleichen, so einen Fall hatten wir damals auch schon mal, aber das hab ich nach 2 minuten mitbekommen, und der Saalregler war auch verstellt. Aber ich entspreche deiner Bitte, diesen Thread zu schließen. Und 20 Minuten nichterreichbarkeit: Denkt doch nur mal dran, wie ihr beim Chinesen wart, und es dann im Kino während der Arbeitszeit bitter bereut hattet :)
- 13 Antworten
-
- dma8 plus
- lautstärke
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
-
-
Rubrik "Filmtitel - technische Daten zu Filmen"
TK-Chris antwortete auf TheGood's Thema in Kopienbefunde
Dein Wunsch ward mir Befehl *pling* -
Ahoi! Werd ich machen, ich denke am Samstag sollte hier ein Bild drinnenstehn. Der Dolby-Decodierungsbaustein stammt jedenfalls von "Analog Devices" der SR-Ton mit dieser Kartenkonstellation (inkl. 2 x cat 300) ist auf sehr hohem Niveau. Der Prozessor kommt im Übrigen aus der Abhöre der Bavaria
-
Ursachen für Unschärfe und Ghosting beim RealD System im 2D Betrieb?
TK-Chris antwortete auf dresi's Thema in Digitale Projektion
Bei Korrekt eingestellter Konvergenz der Doppeloptik passiert sowas aber nicht, dass es "unschärfen" in der 2D wiedergabe mittels der 3D Optik gibt. Habe selbst schon desöfteren 2D mit 3D Optik vorgeführt und eingerichtet, danach sieht man keinen schärfemäßigen Unterschied. -
Pssst! Nizo Heliomatic Trifo. Mit Schwingspiegelsucher und zusätzlichem Optischem Durchsichtsucher mit Parallaxenausgleich und beim Reflexsucher ausschwenkbarer Mattscheibe.
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
TK-Chris antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Ach ja, hat jemand von Euch interesse an einem Photon Elector Junio für 16mm Filme? den kann man auch hervorragend umbauen für Suter-16 weil genug "Fleisch" in der Filmbahn vorhanden ist. -
Eine Mischung zwischen Ernemann, Fedi und Bauer, sehr äh Interessant und sicher wert, in ein Museum gestellt zu werden!
-
könnten wir uns hier bitte wieder auf das Kernthema - die 35mm Belieferung von Verleiherseite - beschränken und die leidigen Zankereien vom Troll einfach ignorieren? DANKE Liebe Grüße übrigens :)
-
Sehr interessant. So eine Kamera samt Magazin fehlt mir also noch in der Sammlung!
-
Sowas ähnliches gab es auch in der "Nizo Rapider" Kassette, da habe ich einige davon, inkl. Kameras, aber eine vorgefüllte Kassette ab Werk?
-
Ich kenn zwar Lader-kassetten aber keine vorgefertigte D8 Kassette mit Inhalt. Das war mir gerade ganz neu! Einfach8 Kassetten kenn ich, auch Einfach8 tageslichtspulen, aber eine vorkonfektionierte Doppel8 Kassette? Nie gehört.