Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Ich glaube, dann verdreh ich im Sommer noch ein wenig ;)
  2. IT-Fachkraft trifft es am besten denke ich. Es ist ja eigentlich ein "contentbezogenes handlingsystem mit integrierter dateiverwaltung und distribution" und das passt dann doch besser in die IT ecke. Spätestens in den 70er Jahren war der "Filmvorführer" im Westen ein Aushilfsjob. Anlernen, einarbeiten, Fertig. Wir hatten in Rosenheim immer Gelernte Vorführer. Später warens übrigens Kollegen aus dem Osten, die den Facharbeiter in Langenau gemacht haben.
  3. ich glaube ohne, es ist nur noch der schwarze packbeutel und die kassette vorhanden. sonst leider nichts.
  4. Ich hab übrigens noch eine Kassette unbelichteten Kahl UT18 gefunden... zu entwickeln bis 12/12... was wohl damit anstellen?
  5. naja, So einfach ist das auch nicht. Da wird auch oft Tagelang an einer einzelnen Szene gesessen, bis das denn mal passt. Sogar Rushes für die Begutachtung am Set werden grob vorkorrigiert anhand der Negativberichte. Eine "Shoot and Scan" lösung gibt es da bisher noch nicht .
  6. Müssen nicht. Ich bin ja eigentlich eher der Kamerasammler. Neben viel Geld, dass ich mal ausgegeben habe, sind mir auch viele Kameras geschenkt worden. Darunter 6 der 8 Schweizerinnen. Ich habs gerade mal nachgeprüft auf der boiex-sammlerseite... meine "zustand 1" stücke, die ich alle mal in einem riesigen paket auf einer fotobörse für ein paar euro erstanden habe, sind alles sehr frühe serienmodelle, soll heißen erstauflage, die H8 scheint laut nummer noch in den 30ern hergestellt worden zu sein, hach, da freut man sich :) schade, dass es keine DS8 Bolex ist. :( Das Federwerk ist das, was der Arri immer fehlte, in diesem sinne 1:0 für die Schweiz
  7. Habe ich in der Vergangenheit oft gemacht :) Im Moor beim Torfstich auf Normal 8, 16mm beim maschinellen Torfabbau und als 2. Kamera bei einem Musik"video" Dreh ;)
  8. So, jetzt gibts die Versprochenen Bilder, übrigens, die Bolex, die ich irgendwo "vergessen" habe ist doch tatsächlich eine Reflex :) und ich dachte, ich habe gar keine :) Also resümieren wir: 1x Bolex H16 Reflex 1x Bolex H16 mit Pan-Cinor Zoomtüte mit ausgespiegeltem Sucher und einer Objektivfassung 1x Bolex H8 mit D-Mount und Meyer Objektiven mit Zusatzzählwerk 5x D8 Bolexen, die sich in Zusammenstellung der Optiken an den "Großen Schwestern" orientieren
  9. Das halte ich ehrlich gesagt für ein gerücht: Die Jungen, die mit Super8 anfangen wollen, gehören den sogenannten "Hipstern" an. Das sind kleine Trendhuren, die mit aller kraft versuchen, "den neusten Scheiß" mitzumachen, das begann mit 50er Jahre Retro-Outfits (die Brillen blieben meist) zu engen Hosen oder Bunten Clown-artigen Klamotten. Männchen meist spindeldürr und die gleich aussehenden, meist mit extrem geweiteten Ohrlöchern versehenen und zutätowierten grenzadipösen Weibchen. Irgendwie wie eine Mischung aus pseudo-Emo und verkanntem Hiphopper, gepaart mit 50er elementen. Und die haben (bzw deren Manipulativ beeinflussbaren "erziehungsberechtigten" Kohle ohne Ende. Zum 18. gibts dann nen Audi A1 S-line. Geht nur mal in München oder den Vororten auf die Straße und beobachtet - gruselig
  10. ich muss mir jetzt ne kaccema suchen gehen... gnarf, ansonsten ist S8 wohl auch für mich erstmal in der Vitrine zu finden
  11. JBL 3677 3 Stück, neu. Fürs Foto ausgepackt und getestet. Kosten neu 834,00 Euro im Netz. Ich hab oben genannte. 600 Euro pro Stück und sie sind dein. Und ich erwähne es nochmal, die sind NEU
  12. und da wir gerade bei Autos sind: Mein Schätzchen - 38 Jahre alt und gerade mal 23.000 KM auf dem Buckel und das ist hinten drin:
  13. der gotthardpass, da hat mal mein alter ami das kochen angefangen... ami kühlsystheme gepaart mit langen gängen (bei mir war der IV. mit 0.63 übersetzt) und langen hinterachsen (3,55 gepaart mit 235/75 15) ist für solche strecken nicht unbedingt das gelbe vom ei... für alle. die mein auto nicht kennen:
  14. Das, was da zu sehen ist, dürfte weit weg von den gewichtsangaben sein. Bei mir füllen die Rollen einen 35 m2 Raum bis unter die decke aus, das nur als Vergleich
  15. Ich schreib dir die plattendaten als pm, vielleicht passt sie ja
  16. Ich hab beim umräumen auch mal gewogen: 16mm 1,24 t 8mm 350 kg 35mm 4,3 t Und jetzt ist rechnen angesagt :)
  17. UI, das hört sich gut an :) Sag mal, ist eigentlich jemals mein super8 Paket bei Dur angekommen?
  18. Ich würde sagen: kaputtrepariert, auf dem kollimator von arri war sie einseitig daneben. Meine krasnogorsk Macht hervorragende Bilder, zwar ist die arri noch einen ticken besser, aber das macht der sperrgreifer aus. Ich fotographiere gern mit einer zenith Kamera, Modell 122. Sie macht tolle Fotos, für mich durchaus zufriedenstellend. Übrigens hätte ich mit der automatischen filmeinfädelung der krasnogorsk nie Probleme, bei der bolex hingegen hab ich mich das ein oder andere mal angestellt...
  19. Wenn wir gerade beim scherbenbtausch sind: ich suche noch für die h16 passende scherbchen :)
  20. Wenn du den Asus loswerden willst, sag bescheid, ich hab noch ne platte rumliegen :)
  21. Hallo, Genau das soll es heißen. Die krasno von Martin hat man zweifelsfrei identifizieren können :)
  22. Allerdings ist das Meinige dann doch komplett, ohne Rädchen nach Draußen. Morgen folgt ein richtiges Bild an der Bolex :)
  23. Vor Jahren gabs diese Krasnogorsk´s auf Fotobörsen neu für 150 DM, damals hab ich mir eine gekauft und auch ein paar K25 Filme belichtet. Die Qualität war für sich genommen wirklich nicht schlecht. Als dann 2002 ein Filmchen in Salzburg mit Martin Rowek gedreht wurde und die Szenen in der Kopierung zusammengeschnitten wurden, konnte man leider anhand des Bildstandes erkennen, welche Szenen von welcher Kamera aufgenommen wurden - so viel zur Qualität im direkten Vergleich
  24. Übrigens: Meine 16ST hat 2002 ein neues Innenleben bekommen, nur noch das Gehäuse ist Original. Die 35 IIb hat erst 1200 Meter Film gesehen, der Seltsame II-x Prototyp wohl schon etwas mehr, ich weis es leider nicht und dann habe ich noch eine Originalverpackte 35 IIc, das letzte Gebaute Exemplar - das bleibt auch bis auf weiteres OVP. (Und noch eine Stummaparatur, die im wahrsten sinne des Wortes "abgesoffen" ist...)
  25. PS: 16m Ersatzteile (sind übrigens viele Baugleich mit der 16BL) liegen bei mir im Keller, die wurden damals, 2002 müsste das gewesen sein, zu 90% ausgedünnt, weil sie niemad mehr brauchte. ich durfte immer genau 3 Positionen von überzähliger Lagerwahre mit nach Hause nehmen - sehr zur "freude" meiner Eltern :)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.