Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. an einer h16 von mir habe ich ein schneider o,95 /50mm scherbchen. ich mache bei gelegenheit mal ein bildchen davon :)
  2. Hmm, ich habe 5 16mm bolexen, 3 davon geschenkt bekommen, selbst gewartet, leider ist keine eine rx, schade. Eine h8 hab ich ja auch noch, aber mit d-mount, ohne Reflex... Auch schade... Und die arri ds8, nun ja, es gibt sie am freien Markt nicht, deshalb ist es wirklich müßig, sich darüber zu unterhalten, da muss ich Rudolf Recht geben.
  3. Ich glaube, der prismenblock und die belichtungsmessung mussten weg. Das war eh eine sehr individuelle Angelegenheit. Und ich wunderte mich damals warum so viele agfa Teile (objektive) in die Tonne wanderten...
  4. Agfa saß in munchen, arri auch, was lag nahe, als eine Zusammenarbeit. Aber das agfa objektiv würde konstruktiv verändert. Ich hab da noch so eine Umbau-leiche herumliegen. Sollte ich mal ablichten :)
  5. Mhhh, 350er, schön :) Der auf der Palette ist das "Riesenbaby" von GM :) 8.1 liter *schnorch* Ja, Rudolf, auch bei Frauen. Bei E gehts Los: E=einsteiger F=fulminant G=gehoben H=himmlisch I=incredibile J=jauchzend vor freude K=kollossal (und weiter habe ich die Größenskala noch nicht durch) ^^
  6. und die quelle heißt in diesem falle zündgerät. ich suche mal, vielleicht hab ich noch ein "neues" zündgerät rumliegen, das ich nicht mehr brauche. dann ist die knackerei und zischerei in der leitung auch Vergangenheit :)
  7. Hubraum ist durch nicht zu ersetzen: Außer durch noch mehr Hubraum :)
  8. "Projektionsgeschichten" Wenn ich das schon höre.... Die Dinger gehören aber vor einen Projektor und nicht vor irgendein trendiges Digipixelteil oder sonstwas. Zehntausend Anas horten und die Preise ins Astronomische treiben, nur weils eben mal "in" ist, sowas vor ne Plastikkiste zu schrauben und sich übers "bokeh" zu erfreuen? Muss das denn sein? Leute, manchmal... nein, ich breche hier ab, sonst werd ich nur sauer. Ansonsten siehe den Beitrag von Vogel: Versuch macht klug.
  9. 17 Stück waren es seinerzeit. Eine wirklich tolle Kamera!
  10. Die 35er haben auch die mattierte Rückseite, 16 St, m und bl auch. Ich denke auch alle anderen arris. Ich schau aber gern nochmals nach, gab ja verschiedene bauserien
  11. Möh. Meine 16er Arris haben eine mattschwarze Bildfenster-aussparung an der Andruckplatte.
  12. Ums ganz Kurz zu machen was den reinen Vorführer angeht: Filmvorführer ist kein Ausbildungsberuf, diesen Job braucht es seit der Flächendeckenden Digitalisierung ohnehin nicht mehr. Durch die Vollautomation ist er gänzlich überflüssig geworden. Die Institutionen, die noch einen "echten Filmvorführer" einsetzen, sind idR personell gut besetzt. Sorry für die negative Antwort. Chris
  13. DS8 reizt mich dann doch wieder...hmm... wo ist die Arri...
  14. Nolan ist eben eine Fan von Filmbandoriginal und möchte eben so viele es geht mit A/B schnitt, optischen Kopierungen und und und gemacht haben. Leider gibt oder besser gesagt gab es im beauftragten Kopierwerk niemanden mehr, der dies wirklich beherrscht, deswegen sah der film aus wie er ausssah: eine billige und schnell hingematschte Massenkopie... dabei hätte man hier wirklich so viel herausholen können, das auch das 4k DCP die Kinnladen herunterkommen lässt - wär er doch nur zu ARRI....
  15. Ich muss auch bestellen, unbedingt :)
  16. Hmm. Ich glaub, ich hab da noch was nicht ganz so altes. Ist aber ein peojektionsanamorphot, ein alter ISCO aus den 80ern KA irgendwas, aber die schärfe geht erst bei 5 Metern Los...
  17. Nachdem dieser thread nun vollends ins off abgleitet, schließe ich hier mal. Ich denke, alles wichtige wurde Schon gesagt. Chris
  18. Entschuldige die deutlichen Worte: HIER bietet niemand mit, wir sind hier Kinobetreiber/Filmvorführer/Techniker und haben genug von dem Altglas hier herumliegen. Einige sind froh, es los zu werden. Gestern hab ich erst 3 alte Zeiss-Ikon Anamorphoten entsorgt, keiner wollte sie haben, also weg damit. Ansonsten kann ich mich meinem Vorposter nur anschließen...
  19. Hallo Rudolf, bei der netten Dame auf Bild eins würde ich mir nur meine Pfötchen verbrennen, nein, im ernst, sie ist meine Beste Freundin, da weis man so viel voneinander, das man eigentlich nichts wissen wollen würde :) Zu Bild Zwei kann ich nur sagen "zweimal reicht nicht" das entspricht einer EU Körbchengröße von J, ergo einer englischen G ^^ Bild drei: ( . Y . ) - es gibt Brust! Das letzte Bild zeigt meinen mitlerweile verstorbenen Kater Erich. Er hat es sich immer auf den Oberweiten der Damen bequem gemacht :)
  20. oh, ich hab da auch was:
  21. Ich hab ihn bis jetzt noch nicht gefunden, gottseidank
  22. Oh, ich hab solche filmchen, bzw einspieler auch mal ne ganze Zeit gemacht. Christine Kaufmann nackt zu sehen, ist aber nicht unbedingt mein Geschmack. Dann gabs da noch meine rolle als "synchronstöhner" bei diesen filmischen Meisterwerken. Und einmal, ja einmal stand ich auch vor der Kamera... Naja... Man muss es mal mitgemacht haben...
  23. Och, die Kopien hätte ich Schon noch retten können :)
  24. Das war ein in Kleinserie umgebautes 60 Meter Laufwerk der 16mm Beaulieu das von der Fa. Ritter auf diverse Super8 Kameras Adaptiert wurde. Am beliebtesten waren da die 6/7/9er Reihen. Ich hab mir damals extra eine 7008 gekauft, wegen dem Laufwerk, und dann hieß es "gibts nicht mehr" Dann kam eben 16mm dran, war unterm Strich (für mich) billiger, damals...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.