-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Der Poster der "Beschreibungen" der einzelnen Versionen der Raubkopie... Filmprojektor mit ton und Videoausgang... gabs nie, und gibts selbst heut bei DCI nicht.... narf... PS: wenn man mit ner Spiegelreflex einen 35mm Streifen abfilmt, flimmerts grausam...
- 66 Antworten
-
was ist aviphot - bitte um aufklärung
TK-Chris antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Warum denn? Was die Firma x kann oder konnte, also altes Material aufkaufen und selbst abfüllen, macht jetzt eben die Firma y, nur vielleicht nicht ganz so dreist, man hat immerhin eine Emulsion und nicht zig verschiedene unter gleichem Namen wenn man Einkaufspreise von Filmmaterialien in deren Abnahmemenge kennt (Kopierwerk + Bund) sollte die 30m Rolle 35mm um die 28 Euro kosten... bei Super 8 Kassetten, sagen wir mal, mit dem ganzen Aufwand, ohne Entwicklung 18. -
was ist aviphot - bitte um aufklärung
TK-Chris antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Der Agfa Aviphot oder Avichrome ist ein von agfa-gaevart in Belgien hergestellter negativ bzw umkehrfilm für die luftbildfotografie. Findige Kaufleute füllen den Film in kb patronen oder Super8 Kassetten und verdienen sich dumm und dappig damit - es lebe der Kapitalismus... :( -
Ja, das ist mir auch letzte Woche passiert, mit den entsprechenden Konsequenzen.. (wer kennt Sie nicht, die tollen ausdrucke, die man als Arbeitnehmer "als gelesen bestätigt" unterschreiben muss) *kotz* als ob das niemals jemandem passiert...
-
Also wenn ich diese Beschreibungen hier lese, dann stellts mir die Nackenhaare auf... So viel plörre wie hier steht, da kommt mir das Essen wieder hoch... Sorry Ingo, lösch den Schwachsinn bitte.
- 66 Antworten
-
- 1
-
-
Wenn du dich über zu dunkle Kopien monierst, schreibe ich dir, was Abhilfe brinfen.könnte, gut, die optiken sind erst mal zweitrangig. Aber ein neuer(er) gut eingestellter Kolben wirkt meist Wunder. Wenn natürlich mit 900w ohne hilfsspiegel auf 10 Meter projiziert wird, wird das auch nicht helfen, aber diese kontellation ist bei dir eh nicht gegeben, denke ich jetzz mal.
-
Schon mal über neue Kolben oder optiken gedacht? Wir bekamen bis vor kurzem auch noch alles auf 35mm und selbst die dunklen Kopien waren auf der Leinwand einwandfrei zu erkennen. Schwarze absäufer gab es nie. Ehrlich gesagt kann ich es mir auch nicht so recht vorstellen, dass eine Kopie, selbst in der masse, zu dunkel ist. So ein Effekt tritt höchstens nur bei total verbrauchter Chemie auf, aber bevor sowas passiert, schrillen in der densiometrie die alarmglocken...
-
Oder 20meter in der super8 Kassette zu erschwinglichen Preisen...
-
wie geht es in VÖLKLINGEN weiter?
TK-Chris antwortete auf Wolfgang V. Skötsch's Thema in Allgemeines Board
Skyfall und hobbit, zwar nicht aktuell aber er spielt...- 103 Antworten
-
- Theis
- Residenzkino
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Immerhin ging die Info promt an Dich weiter, das spricht für CL. Denen ist diesmal keine Schuld anzulasten. Wer aber zahlt jetzt deine Kosten, die dir beim Ausfall der Vorstellung entstehen? Ich hoffe, falls es wirklich so kommt, dass die "Kette" dafür aufkommen wird.
-
DCP´s von Externen Storrage übers Netzwerk abspielen
TK-Chris antwortete auf Ted0104's Thema in Digitale Projektion
Wir haben ne Anlage mit Christie IMB und (momentan) Qnap´s. Das läuft bei uns Einwandfrei. Wir sind wohl das erste Kino, bei dem diese Lösung realisiert wurde, aber was soll ich sagen, bisher läufts bestens ohne Probleme. -
kommt aber schon gut hin, jetzt müsste nur noch die blaue gegenmaskierung entfernt werden, bzw ein wenig das blau herausgefiltert werden, dann kommt man dem eigentlichen bild schon recht nahe. das problem sind nur die farbmaskierungen der negativfilme, die gegengerechnet werden müssten. aber das ist alles nicht so einfach, denn diese "orange" schicht besteht eigentlich aus mehreren farbschichten, die je nach belichtung und inhalt des bildes unterschiedlich ausgeprägt sind, also alles nicht so einfach, wie es aussehen mag :) im prinzip wird dieser "fehler" durch einen "gegenfehler" kompensiert, ähnlich wie beim PAL fernsehen (ums mal ganz ganz ganz ganz ganz vereinfacht auszudrücken)
-
ne, mit chemikalien hat man da nichts gemacht, so sieht ein positivmaterial aus, wenn man es erneut auf ein postiv umkopiert. ich denke aber nicht, dass man hier eine vorführkopie benutzt hat, sondern eher ein nicht mehr gebrauchtes intermed-positiv
-
35mm-Projektor schräg versetzt zur Leinwand - Tipps?
TK-Chris antwortete auf McKenzie's Thema in Tips und Tricks
Objektive nicht, sondern fassungen dafür, aber bei der Ernemann wirds eng werden mit der Objektivbefestigung. Was man bei der Ernemann machen könnte, sind zwei unterschiedlich dicke Filmführungen in der Bildbühne, geht aber nur, wenn man mit Kabelbindern spielt, und das erfordert viel viel viel Geduld und hält auch nicht ewig... -
laut einer Auktion beinhalten diese Kassetten nur 360 Bilder, das sind also bei 18 Bildern in der Sekunde gerade mal 20 Sekunden...
-
ich denke eher, dass die Lampe, bzw LED da drüber gesteuert wird und eben auch die soundeffekte, die auf dem chip in der kassette gespeichert sind zum lautsprecher geleitet werden... von "Walter Disnerkel Zeichenfilm" gab es auch mal kleine Super8 Filmchen, die dem Comicheft beigelegt wurden, inkl eines archaisch anmutenden "durchzugsfilmbetrachters"
-
Kodak stellt Produktion des Ektachrome 100D ein
TK-Chris antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Dann Manfred, ist überhaupt nichts positives an dieser Meldung dran. -
Kodak stellt Produktion des Ektachrome 100D ein
TK-Chris antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
oh gott. das einzige, was positiv ist, ist dass fujifilm daran beteiligt ist, aber Apple und Google... nun ja... -
DCP´s von Externen Storrage übers Netzwerk abspielen
TK-Chris antwortete auf Ted0104's Thema in Digitale Projektion
Mit IMB und NAS-Storage geht das. Ob es nun auch mit einem "Uralten" Doremi geht, das vermag ich leider nicht zu sagen, tut mir leid. -
mit "pause" meinte ich freier tag, sprich ich bin nicht in münchen unterwegs
-
wobei er ja real deutlich weniger nuschelt, als in den filmen, weis der geier warum das so ist. schweiger ist auch bei den abnahmen seiner filme immer recht umgänglich :) so, morgen ist pause, evtl. sieht man sich ja dann endlich mal die Tage :)
-
Übrigens habe ich noch einen selbstgedrehten Normal8 Streifen, gedreht auf kodachrome, abgelaufen 1980. da hab ich mich und Freunde beim Torfstechen im eigenen Moorgrundstück (dort wo auch die Feldbahn steht) gefilmt. Der durch das überlagerte Material entstandene look passt sehr gut in die rötlich-braune moorlandschaft im spätsommer
-
3mm mit mittenperforation. Durch Verwandtschaft in den Usa konnte ich ein paar cm 3mm Film bekommen. Hast Du noch mehr Infos über diese Geräte?
-
Die Admiras haben einige besonderheiten in der Ausstattung die man bei anderen Kameras misst. Meine zwei Admiras machten auch nie irgendwelche Probleme und laufen nachwievor wie ein Uhrwerk.
-
Könntest Du mir, natürlich gegen Kostenerstattung ebenfalls eine Kopie zukommen lassen? Danke schonmal Christian