-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Rubrik "Filmtitel - technische Daten zu Filmen"
TK-Chris antwortete auf TheGood's Thema in Kopienbefunde
Männerherzen 2 Warner 6 Akte - Scope SR/SRD Vorkopierte Trailer: Eine Ganz heiße Nummer Neues Jahr, neues Glück Zettl (und noch 2 mini Spots, die ich mir nicht genauer angesehen habe) Nachtrag: Kopie von Technicolor... Stellt euch auf "Matschsauce" ein -
Ich bin beeindruckt! Vor allem von der Technik!
-
Ich sollte in einen Altbau umziehen... Bei mir setzt es ja schon mit der Montage des SRD Readers aus, weil die Decke um 2,5 cm zu weit unten ist... Entweder Schlage ich jetzt die Abgehängte Decke zum Dachboden ein, oder ich widme mich wieder dem Umbau des BT14 in ein Kombiniertes SR+D Kombitongerät a la Ernemann 15, dazu bräuchts aber noch ein paar Stunden an der Dreh-und Fräsmaschine... Sascha: Mitte Oktober würde ich nach B fahren können, für ca. eine Woche :)
-
Fuji stellt ein paar Filme ein...
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hallo Rudolf, hasr du dir im Lichttonthema in der Technikecke schon den Videolink zu der 16mm Konstruktion mit Beamer und Arri 16 BL mit umgebautem Original Tonlaufwerk angesehen? Da wird auch Kontinuierlich mit 25 Bildern Belichtet und Gleichzeitig der Ton aufgenommen. Das zu belichtende Filmbild wird ins Negativ umgewandelt und dann per Beamer in die Kamera Projeziert... Sehr interessant und auch für Super 8 in abgewandelter >Technik nutzbar. ;) -
TV-Bericht (MDR) über Filmvorführer Helmut Göldner
TK-Chris antwortete auf Martin Rowek's Thema in Allgemeines Board
Fein fein, der Wanderkino-Helmut mit seiner Anlage :) -
Aber mit einer Saalteilung wie oben beschrieben, würde ich kopfschüttelnd nach hause gehen. Ist ja im Rio in München schon grenzwertig, mit dem kleinen Saal 2. Allerdings kann man sich hier auch gut ansehen, wie sowas trotzdem gehen kann, die Besucherzahlen sind super. Der Große Saal ist in Hybridtechnik ausgestattet (35mm und Pixelsauce) und der kleine wird demnächst 100% Digital. Ich würde es auch bei einem Umbau so machen, der kleine Saal kann ruhig Verpixelt werden, aber im Großen Haus würde ich die 35er auf alle Fälle Stehen lassen, allein schon für den Havariefall und zum Abspiel älterer Filme, die nicht auf DCI zu haben sind. Es soll übrigens auch Filme gehen, die ausschließlich analog ins Kino kommen, das sollte man vielleicht auch noch berücksichtigen.
-
da habe ich aber schon besseres 3d gesehen, das nachbearbeitet war... und das ende... naja... ist wohl einfach nicht mein film gewesen...
-
final destination ist ubrigens nachbearbeitet, mal vom inhaltlichen müll ganz zu schweigen...
-
Rubrik "Filmtitel - technische Daten zu Filmen"
TK-Chris antwortete auf TheGood's Thema in Kopienbefunde
Freunde mit gewissen Vorzügen Sony 6 Akte - Scope SRD/SR DTS SDDS Vorkopierte Trailer: Die Lust zu gewinnen -
Ja, ist wohl jemand Branchenfremd :) Ich hatte heute erst mit dem traurigen Rest der IWF zu tun, die Erzählten mir viel über den Herren, der diese Maschinen abholte, es war ein sehr interessantes Gespräch :)
-
Oh Russ Meyer, ich verehre ihn und seine Filme :) Leider ist meine Hommage mit dem Namen "Brustonellas Rückkehr" am widerstand der Hauptdarstellerin gescheitert... Hach :) Aber mal wieder zum Thema zurück... Vor einiger Zeit gabs mal eine DVD Sammlung von Russ Meyer Filmen, vielleicht weis der DVD Rechteinhaber ja mehr... Ich glaube, früher waren die Filme bei Atlas (die hatten ja auch mehrere Softpornos im Verleih)
-
ja das mag durchaus sein, ebay ist da geduldig :) nichtdestotrotz sind nicht nur die preisvorstellungen bei der 35mm technik jehnseits des heutig erziehlbaren marktwertes, sondern auch die anderen angebote, mich würde nur interessieren, ob da überhaupt jemand interesse an unsterlilem op besteck für 300 euro hat :)
-
Ach, das ist wieder der Manig, der die IWF Anlagen für 450 Euro gekauft hat, und jetzt meint, er könne einen riesen Gewinn damit erwirtschaften (natürlich als "Privatanbieter" ohne Steuernabgabe etc)
-
Ich finds jedenfalls toll :) Mit wie viel KW Lichtleistung fahrt ihr eigentlich auf der Riesenleinwand? Das müssten ja sicher mehr als 4 sein, oder? Gruß Chris
-
Schön :) Bei uns war leider "nur" ein paar mal der BR vor Ort, aber eine Mediathek leistet sich der BR ja nachwievor nicht... wie so vieles, was öffentliche eigentlich bräuchten ;/
-
Verständnisfrage an die Sammlerfraktion
TK-Chris antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, eher so wie es Peaceman geschrieben hat, die Unschärfe ist immer vorhanden, nur saufen kleinste Details in der Totalen schneller ab als in einer Großaufnahme :) -
ich war jetzt irgendwie nicht ganz bei der sache, ja, der kodachrome war n kunstlichtfilm, stimmt, deshalb orange... ja, der film hat, ums ganz genau zu nehmen, einen orange-bräunlichen ton :) danke rudolf :)
-
Durch das Filter könnte die Belichtung stimmen, allerdings wirst du einen kräftigen Farbstich im Bild haben, der ist dann Bläulich... Mach dir aber nichts draus, auch den Profis passieren Fehler, erinnere dich nur an die Stauffenberg geschichte bei Arri :)
-
Da muss ich dir recht geben... was man so alles liest, was er gesagt hat, oder haben soll... :rolleyes:
-
Schade, dass er doch nicht in TC3D in die Kinos kommt, die Testrollen sahen verdammt gut aus, in 3D in einem Kino in meiner Nnähe (digital natürlich) wirke eben jene szene nicht so plastisch wie im Analogen 3D, und außerdem bekam ich kopfschmerzen... Aber schon mal nett, wenn man sein "Nachbarufer samt Bebauung" mal in 3D im Kino sieht :)
-
Manchmal frag ich mich dann wirklich ob manche Filmemacher nicht doch besser Sonnenblumen züchten sollten... Gerade bei Helmer, der ja auch auf dem Eiffelturm in 70mm Gedreht hat, verstehe ich das nicht. Sollte er nicht froh sein, dass die Aufnahmen so gut erhalten waren? Nur um einen "look" zu imitieren finde ich das schon ein bisschen merkwürdig...
-
Wenn er in 5 jahren geht, gib mir bitte bescheid, ich suche längerfristig genau so etwas :)
-
Ohne Netzteil ist das ein Simpler übertragerkasten, bei dem ein Eingang immer mit dem Ausgang verbunden ist, der andere Eingang wird mit Relais geschalten, die das Netzteil benötigen. Digital Only Häuser brauchen ja auch nur einen Eingang, deshalb kein Netzteil und daher "nur" die passive übertragerfunktion (so wurds mir jedenfalls mal erklärt, obs nun stimmt müsste man mal nachprüfen)
-
nein, da steigt die fehlerrate und irgendwann gibts F und das system steigt aus... habe heute nur mal zum spaß einen trailer von hand durch das cat. 700 gezogen, da war von 2. bis F alles dabei, und wenn ich mich bemüht habe, lief der trailer auch ohne einen aussetzer. SR*D scheint da einiges an schwankungen zu vertragen
-
In München? Sag mir mal wo das ist, dann schau ichs mir mal an, sowas kenn ich von meiner FP 20, da wars die klemmende Nylonbuchse der Bildstrichverstellung gepaart mit einem klemmenden Gegenlager... Viele Grüße Chris