-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Maximum, ich glaube, Du hast Stefans Post nicht so ganz verstanden, Er hat im ersten Satz stichpunktartig die Ursachen aufgezählt. Im darauffolgenden Satz erklärt er das Phänomen, warum das Pulsieren des Lichtes auf der Bildwand allmählich verschwindet. Nirgends lese ich heraus, dass alle Maschinen 25 Bilder laufen. Nur dass manche bei warmen Öl schneller laufen als bei kaltem (Ist bei mir übrigens auch so: Maschine kalt <-- langsamerer lauf; Maschine warm <-- schneller lauf
-
Scheitert auch schon an den verschiedenen steckern die die einzelnen Karten haben. Die 280er haben eine andere Kontaktleiste als die 300/350er, leider. Viele Grüße Chris
-
Hello "Tonlampe" (thats the translation for exciterlamp in german) congratulations for your "garage cinema" it looks like one of these old movie palaces, that we have before the 2nd world war in Berlin and Munich. The "newer" one without the Vitaphone-player seems to be a Ross from London and the older one looks like a kalee, i hope i´m right. I searched the internet about the films "FP1", the only text i was able get is not very interesting, but here is the (google) translation in english, it seems to be an science fiction film : FP1 antwortet nicht: "Lieutenant Droste to establish a flight platform in the ocean to provide the pilot of the intercontinental flights a landing strip for refueling and repairs on their aircraft. With the help of the pilot Ellissen he manages to win the leadership of the Lennartz works for his project. Ellissen who has a fling with Claire Lennartz, a sister of the owners, afraid to return from a wedding and looking for a new adventure. Meanwhile, the platform will be built under the direction Droste. After two years, a city built on the ocean with an airfield, hangars, hotels and shopping centers. During a storm breaks off the connection to the flight platform. The last thing was to hear over the phone, had shots and screams. The storm continues, and it needs the best pilots to FP One to fly. Ellissenwho isis now depressed by love, grief, canbe persuaded Claire to fly with her to the platform . The two reached the island and survive a crash landing. The crew of FP1 is a saboteur fell victim who has gassed. Before Chief Engineer Damsky fled by boat, he has opened the valves so that FP1 is highly unlikely. Claire finds the badly injured Droste and takes care of him. Ellissen must recognize that he has finally lost Claire. After a short time but he picks himself up and starts with a plane to get help. When he finally sighted a ship, he jumps from his plane, is brought from the ship's crew on board and a means of summoning help by radio. A fleet of ships and aircraft is on its way to save FP1." I also own a 16mm-print of "Brief fliegen über den Ozean", there´re several versions of this docomentary, in the first version, the letter "travels" with the "LZ Hindenburg" in the later versions, an airplaine from the "luft hansa" is used. My version is the first one with the "Hindenburg". Some of us have own home cinemas, but i think none of us have such interesting machines like you do. An original Vitaphone installation, thats marvellous! best regards, chris
-
Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch
TK-Chris antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2011 auch von mir! -
Wie schon schon mal geschrieben, ich habe TC3D im Kino erleben können und war Positiv überrascht. Die Kopie kam aus den USA, hatte aber wärend der gesamten Laufzeit keinerlei Kratzer oder auch nur ansatz von Staubflecken, das Bild stand auf der Leinwand wie genagelt (FP30D) und bei 12m Bildbreite konnte sich das Bild locker mit den Digitalen 3D techniken messen, wenn nicht sogar schlagen.
-
-
Occasionen-Projektor 35mm für Privatgebrauch
TK-Chris antwortete auf cinefan25's Thema in Tips und Tricks
Wie schon gesagt, die Projektoren dürfte es in ein paar Jahren für Umsonst geben. Die Filmkopien sind da die wesentlich größere Hürde, auch finanziell -
Occasionen-Projektor 35mm für Privatgebrauch
TK-Chris antwortete auf cinefan25's Thema in Tips und Tricks
2.0 ? wasn mit deiner 8 Kanal Anlage passiert? Schon verkäufelt? Ich bin ja mal gespannt auf meinen Totalverbrauch :) -
Occasionen-Projektor 35mm für Privatgebrauch
TK-Chris antwortete auf cinefan25's Thema in Tips und Tricks
Das mit den Maschinen ist eine Glaubensfrage :) Wenn jemand jahr ein jahr aus an einer Bauer gearbeitet hat, wird er gewisse vorzüge zu schätzen wissen, oder eben jene überzüchtungen verteufeln, wie mit der Cinemecc :) mit 16mm hab ichs nicht so, außer n paar Schulfilmen habe ich nichts auf 16mm. Jedoch sind, wie du schon gesagt hast, manche 16er Kopien teuerer als die 35er, eben weil ein Nachfrageoligopol vorliegt -
Occasionen-Projektor 35mm für Privatgebrauch
TK-Chris antwortete auf cinefan25's Thema in Tips und Tricks
Was die Stromrechnung angeht: 2,0 KW (dank an Patrick) Im Heimkino: Bild: * Bauer B11 mit BT14 Tongerät und 1800m Trommeln * 900W Vertikal Lampenhaus BL9x * Ernemann Sidewinder 5000 Spulenturm * Schrieber XD 55 Gleichrichter Ton: * DTS 6 * Dolby CP65 * 3 x QSC USA 850 Das Andere "Problem": Die Profitechnik arbeitet zumeist mit 3 Phasigem Strom (400V) und da rate ich jedem, die Anlage von einem Elektriker installieren zu lassen, sonst kanns schnell mal in die Hose gehen, zumal meistens noch direkt am Hausanschlusskasten abgegriffen werden muss. Es sei denn du Fährst mit einer FP20 (braucht nur 230V 1Ph) und mit nem Inverter, der an einer Phase Läuft... Dann aber auf die Absicherung achten. Wieder ein Problem: Kopienpreise.. das ist ein ganz eigenes Kapitel -
Hallo Jim, wenn die Anlage ohne Unterbrechung betrieben worden ist, dann gibts da wirklich keine Probleme. Auch wenn ich jetzt nicht direkt helfen kann, wünsche ich euch für euer Projekt viel Erfolg, gut Licht und volle Kassen :) Viele Grüße Chris
-
Eching... eching... ist bei mir mehr oder weniger ums Eck... Hier waren im Kino auch 2 dieser Anlagen verbaut, allerdings wurden sie technisch so verschlechtbastelt, dass nicht mehr nachzuvollziehen ist, welches Kabel ursprünglich mal welche Funktion inne hatte. Leider sind auch hier weder Dokumentationen noch irgendwelche Schaltpäne vorhanden (...und abgerissen wirds eh in 6 Wochen). Leider kann ich nur insofern helfen, wenn ich dir sage, dass es bei einer Wiederinbetriebname nach einer Betriebsstillegung wohl ziemliche Probleme mit TüV und Brandschutz geben wird, das hat leider schon vielen Leuten das Genick gebrochen, (Süd-)Bayern ist da ne ganz eigene Liga was die Sicherheitsprüflinge angeht.
-
Also ich kenn ein Kino, da haben Frauen aus anatomischen gesichtspunkten einen Nachteil... sie passen wegen ihrer Brüste nicht durch den Spalt zwischen Lampenhaus und BWR Rückwand durch, das LH ist genau auf höhe des Brustkorbs... da passen wirklich nur sehr schlanke leute hindurch zum Einlegen... wenn Frau dann mehr als B hat, wirds schwierig. Ansonsten kenn ich auch einige Kinos, in denen es nur weibliche Filmvorführer gibt. Und die machen den Job verdammt gut!
-
Auflösungsvergleiche DCI / 65 mm / 35mm / 16mm
TK-Chris antwortete auf showmanship's Thema in Digitale Projektion
Ich könnt dir ne Filmkopie leihen, allerdings sind da innerhalb des Plots die verschiedenen AUFNAHME Techniken (Digial, 16, 35, 65mm) verwendet worden, ansonsten wars das. Ich weis nicht, ob dir das wirklich weiter hilft. Die Grafiken über die Auflösungen sollte ich noch irgendwo gespeichert haben (evtl. in der Firma) ich schau nach, ob ich noch was brauchbares habe. -
Und ich sage danke Martin, genau diese Seite meinte ich!
-
und mal ne ganz dumme Frage: wieso reklamiert ihr nicht umgehend?
-
Hi Martin, Inselgeschenke sind in der tat Sch*** teuer, musste ich auch schon ein paar mal feststellen (Dolby Komponenten ersteigert, kosten für 2x Cat 280T: 35 Euro, Frachtkosten 52 Euro) billiger gehts anscheinend nicht, auch DHL, UPS oder FedEx verlangen einen saftigen "Inselaufschlag" Irgendwo im Netz habe ich mal eine Vergleichsseite gefunden, auf denen Du die einzelnen Anbieter vergleichen konntest, war eine Seite aus UK... nur leider habe ichs versäumt, ein Lesezeichen zu setzen. Gruß Chris
-
Das ging früher in Deutschland, heute kannste die DB vergessen. Wir haben gerade mal die Hälfte an Personenkilometern wie die Schweizer, das muss man als 80 Mio. Einwohner Land erstmal hinbekommen. Seit dem die DB in die Privatisierung getrieben wird (und das begann schon seit ende der 80er) gehts mit dem Service Bergab. Die "generation Mehdorn und Co." hat da ihr übriges dazu beigetragen.
-
Samstag Abend, Harry Potter, Schlange bis zur Straße raus...
TK-Chris antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
4 Sääle, 5 Preiskategorien und Rollenkarten... und in 30 Jahren keine Probleme -
Wir hatten letztens ein Telefonat mit dem Verleih: 1. Unfreundlich bis zum geht nicht mehr 2. 48% Leihmiete und 250 Euro MG!!!! 3. "Gute Kopien haben wir keine mehr, gibts auch nicht" 4. "Mit eurem geraffel, das ihr habt, ruiniert ihr die Kopie noch mehr" zu 1: man kann ja mal nen schlechten Tag haben, es war aber nicht mal der Dispo Montag, die Laune besserte sich gegen Ende zu 2: Bei Ersteinsatz in einem Center okay, aber als Letzt-Veranstaltung in einem Kino, dass sich nahe dem Abriss befindet? zu 3: Desinteresse ohne Ende, wie meine Vorredner schon gesagt haben zu 4: Ich sag jetz nichts dazu, sonst muss ich mich nur wieder aufregen... (Im Übrigen sinds Philips FP20) @Hansruedi: Titanic wird wohl auch an den Leihmieten und einer Spielbaren Kopie scheitern, die Werbematerialien haben wir aber noch alle :) Danke schon mal für eure unterstützenden Infos
-
genau der
-
Hier wieder Chris: gibts davon (Rocky Horror...) noch spielbare Kopien? Bei Cinema Paradiso siehts ja schlecht aus. Als Vorfilm hätten wir eine Dokumentation über den Abriss eines Kinos.
-
uups...falscher account...eigentlich hat "jphunter" die frage gestellt! doch im prinzip ist das ja egal :)
-
wie der eine oder andere vielleicht mittlerweile schon gehört hat, wird das capitol in roaenheim jetzt nach 10 jahren betriebsruhe endgültig abgerissen. wir werden wohl noch die möglichkeit haben im januar einen letzten kinoabend darin zu veranstalten. natürlich kommt hier die frage nach dem passenden film auf. und was würde besser passen als cinema paradiso? doch gibt es noch eine annehmbare kopie davon? man hört immer wieder mal davon, dass es noch eine spielbare geben soll, aber weiss wer genaueres? =)
-
Ich bin auch "Linksäuger" und kann deshalb die ST entweder nur umständlich, oder mit Winkelsucher nutzen, aber der Winkelsucher schluckt enorm viel Licht und anders geht es kaum. Richtig schwierig ists dann mit angesetzter 120m Kassette. Da Ziehe ich eine Bolex RX vor