Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Warum hat dann die Schaltrolle der B11 mit Schaltgetriebe diese Scheibe mit schwarz/weiß-Sektoren? weil ich nur noch solche Schaltrollen als neue Lagerware bekommen habe :roll:
  2. Hmm. ne Dresden hätte mir noch gefehlt. :( mensch, hätteste was gesagt, dass dir so eine noch fehlt... ;( Martin, der B11 Kopf ist wie jeder normale Bauer-Kopf mit einem Kreuzgetriebe ausgestattet. Das Ding im Hintergrund ist der geöffnete Kopf des B8-Filmabtasters, den ich auf dem Treffen dabei hatte. Aber der ist jetzt auch wieder zu, vielleicht mach ich ihn nochmal für Fotos auf, viel ist da ja nicht drin. Thomas, die Rollen sind leider nicht beide Kugelgelagert, zumindest die untere nicht, die obere schon, da sie für die "Spurhaltung" einstellbar ist.
  3. Dein Walzomat hört sich nach ausgeklügeltem und präzisem Mechanismus an, da macht Neugierig auf mehr :) Ich trenne mich gerade von Überzähligen Ernemännern (VIII - X) aber die will anscheinend niemand mehr ;( Heute habe ich eine Dresden mit wehmut aus dem Lager geholt und Fachgerecht zerlegt. Schade eigentlich, aber der Platz und die Anzahl... Die B11 ist vom Zustand her Perfekt, ich habe gerade den Kopf mit einem oberen Schleifenbildner ausgerüstet und ein BT14 Tongerät angeflanscht. Sieht jetzt Perfekt aus :) Hier mal n Bild:
  4. Das war ja mehr als Scherz gemeint, hätte ich eine Sonolux, würde ich mich nicht quälen, welches Maschinchen nun meinen Ansprüchen genüge tut :) Naja, das mit den Maschinchen sammeln hab ich jetzt des Platzes wegen eingestellt. Du kannst dir das so vorstellen: Der Keller ist voll mit Kopien, davor stehen diverse Maschinen, die ab und an mal "zur Gaudi" angeworfen werden. Der 2. Stock ist mitlerweile zum Heimkino umgebaut worden, allerdings ist die Farbwahl beim Wandanstrich nen Tick zu dunkel geraten ^^ Und da kommt jetzt in den BWR, nach langen überlegungen, eine B11 rein, eben die aus München, umgebaut mit Frequenzumrichter, Siemens LOGO Steuerung für die Programmabläufe und Hasso-Lampenhaus (ähnlich der Eckigen Bauer LH) Wenn ich mal endgültig fertig bin (sollte ende dieses Monats endlich so weit sein) Stelle ich Bilder Online :) Viele Grüße Chris
  5. Doch, ne "Ausgewachsene Bauer" sofern der Platz reicht :)
  6. ladet es doch auf youtube hoch, da hat man keine scherereien, wenn man keinen *.mov unterstützenden player auf dem rechner haben will ^^
  7. TK-Chris

    Musikvideos

    hier ebenfalls:
  8. TK-Chris

    DS8 Kameras

    ich hätte hier ne schöne kleine firma, die sich auf prototypenbau spezialisiert hat, der inhaber kommt heuer ins 70. lebensjahr und sucht einen würdigen nachfolger... wie wärs?
  9. TK-Chris

    DS8 Kameras

    Ich hätte auch gern eine Werkstatt, dann würde ich mich aber mehr um Elmo und Co. spezialisieren sowie Neufertigung dazu brauchts aber nicht nur ne werkstatt... Was braucht man noch? Werkstatt ist ein dehnbarer Begriff. Darunter fallen bei mir auch Fertigungsmaschinen. ich meinte eigentlich auch findige köpfe und konstrukteure, die das beherrschen, was man von ihnen fordert. ich habs zweimal miterlebt, was dabei rauskommt, wenn jemand meint, alles zu können 1) eine sich selbst zerstörende roboteranlage 2400 km vom heimischen produktionsstandort entfernt 2) 600m vernichtetes originalnegativ von "staufenberg"
  10. TK-Chris

    Musikvideos

    Billy Squier - The Stroke http://www.youtube.com/watch?v=wBMbXOFIy8E Falco - Junge Römer (maxi) Orange Juice - Rip it (d)up http://www.youtube.com/watch?v=rHefLSRj...re=related Philly Cream - jammin´ at the disco http://www.youtube.com/watch?v=iwLf1W8RPsk
  11. TK-Chris

    DS8 Kameras

    Ich hätte auch gern eine Werkstatt, dann würde ich mich aber mehr um Elmo und Co. spezialisieren sowie Neufertigung dazu brauchts aber nicht nur ne werkstatt...
  12. *wink*
  13. Schöner Artikel. Es gab vor ca. 10 Jahren auf Arte eine Doku über einen Indischen Wanderkinobetreiber, die ist auch sehr schön gemacht worden. Mal nebenbei, sind das Bauer-maschinen oder irgendwelche Chinesen-Plagiate?
  14. Ich hab mir, zusammen mit Fabian jedenfalls die 2. Maschine geholt und diese gleich mit einem Schlaufenbildner oben nachgerüstet, allerdings hat diese nicht das eckige Lampenhaus sondern das Bauer-Typische abgerundete. Der Kopf sieht gegenwärtig so aus:
  15. und der obere Spulenarm erinnert mich an frühe Ernemänner
  16. ich gebs zu, ich kann dieses eingebildete gör nicht ab. erinnert mich zu sehr an die ex, die könnten klone sein... allerdings, wenn sie den titel nach deutschland holt, ist das eine leistung, und dafür zolle ich ihr respekt.
  17. TK-Chris

    tk 35 - Bildzittern

    Und trotzdem hat es einen sehr guten Bildstand? Martin, der Transportstift hat mit dem Bildstand nichts zu tun, das Spiel zwischen Kreuzflanken und Sperrscheibe ist Bildstandsgebend...
  18. ja, NOCH gehts... aber es liegt halt auch immer an den mitarbeitern und deren umgang mit den maschinen. ausgenudelte dinger, wie sie in italien oder england im betrieb sind, findest du in münchen nicht ;)
  19. Das fliegt sowieso irgendwann alles auf, dass die Meyer-Landwurst gar nicht echt singt, sondern alles wie Milli Vanilli von Studiokünstlern eingesungen worden ist. Oder wieso bringt ne 17 Jährige versnobte Göre bitte so einen Nord-Ost-Englischen Akzent hin? sowas kann man sich nicht antrainieren.
  20. TK-Chris

    Musikvideos

    Naja, Patrick, das Lied ist immernoch ein "bisschen" besser als "wacka wacka" von der Kolumbianischen Flachbrustemanze
  21. Einfache Antwort: Schnelleres Kopieren seit 7 Monaten durch Anschaffung schnellerer Entwicklungsmaschinen für Positiv. Die Outputmeter Positiv sind mitlerweile Verdoppelt worden, vergleicht man noch mit 2004 So, aber nun Nähkästchen wieder zu ;)
  22. TK-Chris

    Filmrißschalter

    Dann ists wohl der hier?
  23. TK-Chris

    16 mm Film

    Im Gegenteil: Schneidetische müssen sehr Filmschonend sein, schließlich wurden und werden auf ihnen die Negative nach Kopieren und nicht-Kopierern sortiert. Diese Tische haben übrigens Glasplatten als Wickelteller, was eine Verschrammung der Negativflanken fast unmöglich macht.
  24. naja, in der totalen ists nicht marias kino in endorf, nur in der ersten szene, in der totalen, wenn der bmw ranfährt, ist es ein anderes, man erkennst auch an der türenanzahl. ich nehme stark an, dass das kino gar nicht real exestiert. in der totalen siehts nach dem obinger kino aus, aber das ist schon seit 14 jahren geschlossen. in meiner gegend gibts ja unzählige dorfkinos, die noch vorhanden sind, da macht man mal eins für nen filmdreh schnell wieder auf. jedenfalls spielen die in endorf mit bauer B8 und kohle und nicht mit ernemann 10
  25. Von Außen ists Marias Kino in Bad Endorf, innen hab ich keine Ahung
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.