Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. gerhard fromm und ich haben uns das thema in zwei artikel aufgeteilt - ich hoffe, dass findet dein einverständnis :) dann komm ich wenigstens endlich im januar nach münchen - wo ja noch andere themen lauern... bei dir und gerhard habe ich keine bedenken, dass da eventuell nicht richtig recherhiert wird :) und ja, münchen, einfach mal melden :)
  2. TK-Chris

    ISCO oder Schneider

    es geht hier doch "nur" um dein heimkino... ist es da nicht erstmal belanglos, welche optiken denn im projektor stecken? ich war jedenfalls froh, dass ich damals, als ich angefangen habe, uralte super kiptare geschenkt bekommen habe
  3. wenn der arri artikel von gerhard fromm ist, wird er sicher sensationell... bei anderen autoren heists dann "schaumermal", ohne jetzt irgendwie abwertend sein zu wollen
  4. Ha, so einen hab ich auch noch, da sind auch noch siemens teile verbaut, stimmts? wär doch mal ein foto wert :) für unseren volker :)
  5. naja, so viele 765er gibts ja nicht, und die dies gibt, laufen alle noch. im prinzip ist die neue ausspiegelung eine adaptierte version der arricam serie. nachdem sich ja seit erscheinen der 765 im videosektor einiges getan hat, wirds auch zeit, dass da mal eine verbesserte ausspiegelung kommt :) nachdem die große arri auch wieder öfter eingesetzt wird, ist das mal eine sinvolle ergänzung!
  6. da fällt mit nur gerade das Siemens-Schaltwerk am Heimprojektor ein, das ist ja auch so eine Art Schlägermechanismus, ist aber sehr sehr Filmschonend, da laufen sogar Ozaphanfilme ohne Probleme durch.
  7. Man kann an den Teilen erkennen, dass der Arbeitslohn hoch ist? Wie geht das denn? ;-) Du meinst sicher, dass man an den Teilen erkennt, ob sie nur überholt wurden. ganz einfach: dichtring: 0,29 ölfilter: 6,20 motoröl, 4,2 liter, der liter zu 5,40, macht 22,68 arbeitszeit: 1,5 stunden: 105 euro.... ergo: arbeitszeit teurer als die teile... aber wir schweifen ab...
  8. ui, Eta... drehmomentoptimiert und verbrauchssenkend abgestimmt. inkl schonübersetzung des großen ganges. schönes auto, eigentlich nicht kaputt zu kriegen Das "e" beim 325er steht doch für economy, oder? bei der baureihe gabs das wort noch nicht martin :)
  9. ist wie mit meiner zugmaschine (man suche nach ford country squire), was mich nur nervt, sind diese möchtegern grünen, die einem am liebsten einen stein durchs fenster werfen würden, wenn man mit dem auto fährt, aber man gewöhnt sich dran. und ja, das teuere am werkstattbesuch ist bei kundendiensten meist der arbeitslohn, wenn man sich die teile so ansieht, wird mans merken (vor allem, wenn man weis, was die dinger im EK kosten, aber irgendwoher muss ja die werkstatt ihren umsatz holen) aber ich glaub, hier gings um die instandsetzung eines motors... oder irr ich mich da? an den threadersteller sei gesagt; ich habe ne bauer, da ist der motor lauter als alles andere, trotzdem läuft sie nach ausschalten noch knappe 8 sekunden nach und auch der ton jault in keinster weise
  10. oh ja... aber toyota hat keine wankelmotoren im programm martin, jedenfalls habe ich hier noch nieeeee welche gesehen.... aber mazda gibts ja auch noch.... und da ist es auch nur ein modell... aber hey, es gab auch mal die hercules mit wankelmotor, das war ein lustiger staubsauger :)
  11. ui, Eta... drehmomentoptimiert und verbrauchssenkend abgestimmt. inkl schonübersetzung des großen ganges. schönes auto, eigentlich nicht kaputt zu kriegen
  12. also bei meinem auto -> heckantrieb sind die radlagerschalen (nur die schalen) in die vorderen bremsscheiben eingepresst, die radlager hingegen fallen einem nach demontage der sicherungseinrichtungen und dem abziehen der bremsscheibe entgegen und können wiederverwendet werden. ein satz radlager hielt bei meinem auto ca. 350.000 km, die hinteren sind noch immer die originalen, wobei der km stand mitlerweile die 700.000 überschritten hat (die hinteren achslager würde man in D eh in klein lkws verbauen)
  13. maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaartin! :roll:
  14. nen Deutz... 2 Zylinder luftgekühlt, 20 PS, dahinter sitzt dann ein getriebe mit orthlinghaus lamellenkullungen gib mal in der suchmaschine "Diema DS 20" ein es gibt noch hier ne alte O&K RL1c
  15. Dasch is ja 'n Ding... Früher ( nach 'm Kaiser ) hatten wir auch mal 'n Hermann und wie's der Zufall so will, kam der auch aus Rosenheim :? . ja, er kam leider aus rosenheim... aber nachdem ich nicht zu 100% in Rosenheim wohne ists mir egal :) ich meinte das ja mit dem chris eher spaßig, wers anders versteht, ok :D @thx, ja kannste, aber nimm ohrenschützer mit, das ding is sau laut
  16. hach, hast du eigentlich schon nen passenden motor? wenn nein, ich muss eh mal ausmisten, in die garage muss jetzt erstmal ne alte feldbahn diesellok, da müssen die projektoren mal woanders hin....
  17. eigentlich bin ich hier der chris... der den anderen chris mal besuchen kommen würde... *grmpf*
  18. der film war, so glaube ich, 55 oder 60mm breit und musste in gerade und ungerade bilder aufgeteilt und wieder aneinandergeklebt werden, da pro projektionsseite nur maximal 8 bilder/sekunden vorgeführt werden konnte, frankreich hatte dann da bessere konstruktionen. auch mussten die perforationen der filme mit eisenösen verstärkt werden... wer im internet ein bisschen sucht, findet da was :) @ernemann: besuch möglich oder nicht? hab grad urlaub :)
  19. du, das kenne ich von irgendwo her :) kann man denn dich mitsamt sammlung auch mal besuchen?
  20. wo zum geier bekommst du das immer her... sooo viele kinos gabs in der oberpfalz ja nun auch nicht :)
  21. also ich hatte schon des öfteren kontrastreduzierte abtastkopien in den händen, aber die meisten kommen aus den USA, die deutschen abtastungen stammen meist vom intermed und werden elektronisch zum positiv umgewandelt
  22. B14 Studio :)
  23. heidenheim AV, da kostets ein viertel des wittner preises... adresse kommt heut abend
  24. ich kenn das jetzt nur als Ausdruck für die Kopien, die, anders als die Premierenkopien, in der Masse gezogen werden, es kann da durchaus Qualitative unterschiede zur "Premiere" geben, die mit verringerter Kopiergeschwindigkeit auf Schrittkopierern im Flüssigkeitsbad gezogen werden (wobei das Ausgangsmaterial ja meist leider nur noch 2K DI ist)
  25. Ich nehme mal an, dass die Löcher in das Kopienmaterial nicht sehr sauber ausgestanzt werden, weil das Polyestermaterial widerstandsfähiger als der Triazetatfilm ist. Gruß Maximum doch, das werden die, die stanzmesser sind scharf, sehr scharf. die löcher sind weder ausgefranst noch haben sie beschädigte emulsionsteilchen im bereich der schnittkanten. ich muss dazu sagen, diese stanzen sind nicht asbach-uralt sondern "NOS" also neue lagerware :)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.