-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
das sieht mehr danach aus, dass der tonschleim nicht richtig aufgetragen wurde, bzw von bleichbadspritzern in der auswirkung seiner eigenschaften beeinträchtigt wurde. ich tippe mal drauf, dass da ein absauger/abstreifer fehlerhaft war. wobei wir wieder beim thema rotlicht wären... das ganze ist eine schnell eingeführte, und nicht richtig erprobte technik... aber mitlerweile ists ja auch (leider) egal.
-
The Dark Knight im IMAX Nürnberg nur als Digitale Projektion
TK-Chris antwortete auf Ollie's Thema in Digitale Projektion
Danke Dir. Es war die "4:08" Ausgabe -
für die befestigungsschraube kannst du auch eine seegeringzange nehmen, die gibts für wenig geld im baumarkt. die mittlere größe sollte passen, sofern ich das recht in erinnerung habe. ansonsten ne kombizange, ist aber eher nur der ausnahmefall. wenn der filmabstreifer ab ist, kannst du die schaltrolle einfach nach vorn herausziehen.
-
wobei wir beim thema kopienbehandlung sind: sowas kam mal vom vospieler an:
-
das ausrufezeichen nach der bitte würd ich streichen, wirkt ein wenig nach befehl. eigentlich steigt bei hitze der wiederstand in elektrischen leitungen, zumindest ist mir das mal erklärt worden, aber ich denke, da können unsere elektriker hier im forum besser aufklären als ich es kann :)
-
bei uns gabs mal ne mischkneipe aus LAN aeria und ja, "club" unten im erdgeschoß war die "gaming zone" mit inernet rechnern und im ersten stock war dann die bar inkl. leinwand. auf der wurden immer aktuelle kinofilme (wohl aus dem netz) per beamer gezeigt... naja, ich war da genau 2 mal drin, einmal privat und einmal in begleitung einiger menschen, die sowas verhindern (diese raubkopierbeamervorführungen) am nächsten tag hatte das lokal für immer geschlossen... (manchmal muss man ein arschloch sein, um selbigen klar zu machen, dass es so nicht geht)
-
The Dark Knight im IMAX Nürnberg nur als Digitale Projektion
TK-Chris antwortete auf Ollie's Thema in Digitale Projektion
der titel. das war "digital production" von anfang august. heftnummer hab ich nicht im kopf, schreib mal ne pm an @THX der hat die daheim -
ich hätte noch einen alten Einzylinder Dieselmotor hier rumstehen, mit dem kann man mit ensprechenden Riemenscheiben jeden Filmprojektor betreiben, vielleicht noch mit ner 2. Riemenscheibe einen Generator betreiben, dann kann man wirklich mitten in der pampa open air kino machen :D Den sollte ich in die Bucht stellen Ich hab auch noch so einen 6 PS Motor unten stehen, wollte sogar so etwas damit machen, mit dem Gleichstromgenerator eines Luftschutzumformers (Flackscheinwerfer) mit 3,5 kW / 80 V sollte sich ja auch eine 3 kW Xenonlampe anpassen lassen, und wenn man die Drehzahl auf 1500 einregelt, stimmt auch die Bildfrequenz bei Nutzung der Original Riemenscheibe. Wär doch nen Bastelprojekt für einen OAK Projektor, ach ja, Sinusumrichter 3kW 230V / 50 Hz mit 67 V Eingang hätt ich auch noch, um die Tonanlage zu versorgen. Alles zu schade für d ie Bay. Stefan ich glaub, ich komm mal vorbei ;) der motor stammt aus ner alten torfpresse und lag mindestens 30 jahre halb eingewachsen in der pampa... im urlaub wird der restauriert :) mal sehen, was sich damit machen lässt :)
-
ich hätte noch einen alten Einzylinder Dieselmotor hier rumstehen, mit dem kann man mit ensprechenden Riemenscheiben jeden Filmprojektor betreiben, vielleicht noch mit ner 2. Riemenscheibe einen Generator betreiben, dann kann man wirklich mitten in der pampa open air kino machen :D Den sollte ich in die Bucht stellen
-
Eine Festivalkopie sollte aber normalerweise nicht so aussehen. Frag am besten mal beim Verleiher nach, beschreibe den Kopienzustand und verlang ausdrücklich nach einer Auskunft über den Vorspieler. Und dann würde ich persönlich ne neue Kopie fordern, denn wenn die schon so aussieht, will ich nicht wissen, wie es da mit Laufstreifen etc. aussieht. Gruß Chris
-
in england wird dies ja zum teil praktiziert, aber ich weis nicht, wieso sich die deutschen verleiher da so sträuben... ich meine, die haben ja dann die daten des käufers inkl. der kopieennummer...
-
hmm, doch, da warens schon verheiratet :D ich hab den film nie im öffentlichen kino gesehen, daheim dagegen schon, da hat man dann zeit, sich das ganze anzusehen (praktisch ist bei solchen sachen auch ein schneidetisch)
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
TK-Chris antwortete auf showmanship's Thema in Talk
das ist für mich kein vorführer... im oben beschriebenen großkino (>5 säle) gibts auch solche heinis, da wird der vorlauf gnadenlos beim ersten hellen bild gekappt, davor sieht man aber noch das endband des trailers vorher zitat: "beim aktwechsel übersprechen die tonspuren auch" autsch autsch autsch.... -
The Dark Knight im IMAX Nürnberg nur als Digitale Projektion
TK-Chris antwortete auf Ollie's Thema in Digitale Projektion
hörte aus dem hause ARRI vor einigen monaten von einer 65mm version, gibt es jetzt auch 70mm? verzeihung, meinte natürlich 65mm (das negativ und alles andere ist ja 65mm breit) -
der film hatte mehrere peinliche fehler ja :) zählen jetzt auch unkorrekt projezierte filme dazu, bei denen man die micros sieht auch zu filmfehlern? (zählt ja eher zum versäumniss des jeweiligen personals im kino)
-
The Dark Knight im IMAX Nürnberg nur als Digitale Projektion
TK-Chris antwortete auf Ollie's Thema in Digitale Projektion
ich richts mal aus.... naja, der arrilaser kann ja bis zu 8k. eine 70mm ausführung gibts auch, ebenso die variante für 35mm horizontal für eine umkopierung auf 70mm positiv. arriscan is auch ne tolle sache. aber auch im analogen aufnahmemedium ist arri ganz vorn. arricam, arri 416 oder die kompakte 235, und weitere modelle werden sicher kommen. über die kopienqualität von arri kann muss man nicht diskutieren, die ist immer top. ich freu mich im kino immer, wenn ich weis, dass diese kopie von arri kommt, da kann ich mir das nörgeln (meist) sparen :) auch wenn man irgendwann nur noch digital projeziert, gibt es hier expertenmeinungen, dass die aufnahme nachwievor auf 35mm gemacht wird, allein schon aus qualitäts und archivgründen. wie gesagt, ich such immernoch diesen artikel aus der fachzeitschrift -
convoy. da sieht man bei einigen szenen, in denen die lkw´s das polizeiauto in die mangel nehmen, die arri auf dem dach eines der lkw´s
-
Also bei Mono Sound verdient Ihr das Ihr zumacht - in so ein Kino würde ich einmal gehen und dann nie wieder. . ui, es gibt aber immernoch multiplexe, die in ihren kleinstschachteln mono installiert haben, aber an der tür ein "dolby" schild kleben haben :wink:
-
ich bekomm davon kopfschmerzen (und das ist kein witz) hier gebe ich dir recht, leider ist es mitlerweile so... das macht aber auch nur sinn, wenn die schallplatte analog produziert wurde... DDA nützt nicht, wenn dann AAA (AAD klingt übrigens auch besser als DDD) welcher film? welche quelle? digital oder analog aufgenommen? m.W. werden die meisten filme nämlich analog aufgenommen, und das, was dann da auf blue ray zu sehen ist, ist in 80% der fälle eine ABTASTUNG des Intermeds. Wenn ich auf die größe eines großen HD Fernsehgerätes eine gute filmkopie projeziere, siehts trotzdem besser aus als das HD bild. Der Vergleich hinkt also ein wenig, aber egal :) Bei uns knistert im analogen lichtton rein gar nichts? es gibt durchaus auch unterschiede in der digitalen projektion. warte nur ab, bis man in jedem kino digital "fährt" dann werden dort auch unterschiede zu sehen sein. es kommt meiner meinung nicht auf die technik an, sondern auf den, der sie bedient, wie gut ein ergebnis ist. der streit wird sich nicht vermeiden lassen, da es eben verschiedene meinungen zum thema gibt. dass irgendwann digital vorherrscht lass ich mal so stehen, aber du hast ja schon geschrieben, dass analog nie ganz ausstirbt (allein schon wegen der archivierbarkeit) meine antworten lagen bis jetzt bei 70/30 pro analog... so, jetzt hab ich mich sicher wieder unbeliebt gemacht :D
-
AMC/Regal/Cinemark vor $1.000.000.000 DCI 3D investition?
TK-Chris antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
ich versuch bilder herzubekommen, das ganze hier haarklein aufzuzeigen und zu erklären passt einigen leuten nicht so ganz, bevor ich aus dem fenster falle, lehne ich mich lieber wieder ein wenig zurück (ich hoffe, der wink wurde jetzt von jedem verstanden) ich hab diese besagten maschinen bisher nie im einsatz gesehen, die standen nur in der kammer und warteten auf den einsatz. hab mal auch was von unterschiedlichen trommeln je nach einsatzzweck gehört, obs stimmt, kann ich dir leider nicht sagen. -
Vorfilme - Vor welchem Hauptfilm lief welcher Vorfilm?
TK-Chris antwortete auf eastwood's Thema in Allgemeines Board
cinerama, kommst du auf das festival? ich bin leider verhindert... hätt sonst wieder die berühmte 70mm rolle mitgenommen, wenns recht ist, aber ich kann ja nicht kommen... zumindest könnte man eine sequenz der doppelkopierungen zur verfügung stellen, da sprachen wir eh schoneinmal drüber. ach ja, evtl. tauchen ja demnächst noch abzüge von "jesus war sein name" auf 70mm auf, also der gefilmte bühnenhintergrund mit teilschauspiel von jesusdarstellern und konsorten. die negative hatte ich vor einiger zeit einmal in händen gehalten -
AMC/Regal/Cinemark vor $1.000.000.000 DCI 3D investition?
TK-Chris antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
spezielle maschinen, die nasskopieren und nur mit sehr geringer geschwindigkeit laufen, über solche werden bei besonderen anlässen auch die premierenkopien gezogen, da merkt man auch den unterschied -
Vorfilme - Vor welchem Hauptfilm lief welcher Vorfilm?
TK-Chris antwortete auf eastwood's Thema in Allgemeines Board
es gsb doch auch mal den 70mm kurzfilm "tour de eiffel" oder so ähnlich, auf arri 765 gedreht und auch als 70mm kopie in die kinos gekommen -
THE DARK NIGHT setzt neue rekorde ...
TK-Chris antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
hört sich komisch an, entspricht aber der wahrheit :) -
AMC/Regal/Cinemark vor $1.000.000.000 DCI 3D investition?
TK-Chris antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
genau. gibt es auch als a/b maschinen, seltsame konstruktion. wir müssen mal was per pm ausmachen, zwecks kopierwerksbesichtigung