Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. seit der 535 sind die zahntrommeln in der kamera integriert und nicht mehr in der kassette, ausgenommen die 235 und die 435 die ja noch irgendwo auf der urkonstruktion 2c basieren. ich blaub, die bl4 hatte auch schon keine zahntrommeln mehr in der kassette, da kann ichs aber nicht sicher sagen
  2. aber achtung, es existieren mehrere versionen der 3er... einmal die ersten versionen, die haben anstelle des arri pl mounts noch ein arri stahlbajonett, aber diese version ist ausgestorben. dann die gebräuchtliche version mit pl mount, die alle moderen arri/zeiss optiken aufnehmen kann. hab selbst mit der 3er schon mal was gedreht, der bildstand ist perfekt, aber sie ist laut wie ein häcksler. ansonsten eigentlich intuitiv zu bedienen, nur der kassettenladevorgang wird für ungeübte ein wenig schwierig sein da vor und nachwickeltrommeln im kassettenmaul sind, und nicht in der kamera.
  3. ned, dass du dann rausgschmissen wirst, weil du ein zu aufsässiger aushilfsvorführer bist. war bei mir jedenfalls in einem rosenheim großkino so, inkl. hausverbot :)
  4. naja... 3 minuten filme im flugzeug, reoprter beim popcornverkaufen mit einem 55 jährigen azubi und dann ein paar bildchen von einer ernemann 15 in einem kino, das zu einem hotel gehört... das wars bis jetzt... nicht sehr kinolastig...
  5. eigentlich sollte mexico eine menge an 16mm material aus den staaten haben, ist halt entweder spanisch syncronisiert oder eben mit spanischen untertiteln. zumindest sind mir in californien mehrere solcher filme untergekommen
  6. Verein zur Erhaltung Historischer Technik sitzt bei WÜ, so um den dreh rum. da hatte die landesmedienzentrale bayern mal n rundschreiben an die bildstellen geschickt, dass alte geräte und filme an dieses museum abgegeben werden können. Allerdings ist der verein bei den meisten bildstellen im süddeutschen raum eher negativ bekannt, (und das ist jetzt nicht meine persönliche meinung, sondern das, was mir gesagt worden ist)
  7. da fällt mir nur die einzig erhaltene kopie von "the D.A. - murder one" ein, die mal vor jahren auf ebay für 12geld zu mir kam. nach recherchen war das eine pressekopie des pilotfilmes, und nur diese kopie scheint noch zu exestieren (mal abgesehen von den seriennegativen). auf den start und endbändern (im übrigen 300meter akte) steht je "copy I"
  8. hier der link: http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/fi...76005.html
  9. in einer region, in der die bildstellen ausgemistet haben und auf dvd´s umstellen. da wird gnadenlos weggeworfen und verschrottet. manchmal auch verkauft... zwecks dem haus: unser nachbar ist seit einiger zeit am kränkeln, aber nachdem er sich letzten oktober nen neuen mercedes gekauft hat, rechne ich nicht mit seinem baldigen ableben (dann wär vieeel platz fürs heimkino frei) naja, spaß beiseite. der markt ist mitlerweile recht abgegrast und die meisten bildstellen haben auch nichts mehr abzugeben (meistens haben die selbst noch altarchive) frag doch mal beim "Vehit" nach, die sammeln fleißig von bildstellen und co. ein, vielleicht kann man da noch was bekommen bevor es auf ebay verkauft wird :)
  10. wegen union und so... kommste mit, dann telefonieren wir, und vielleicht wird uns geöffnet, war zumindest letzten samstag bei mir der fall, vielen dank hierfür nochmal :) ich hab mich am wochenende auch mal mit nem kinohandbuch von 1998 auf die reise durch bayern gemacht (von rosenheim nach würzburg) leider gibts da ne menge kleinerer kinos nicht mehr, manche aber exestieren noch und sind nicht mal abgeschlossen gewesen, obwohl seit 6 jahren nicht mehr bespielt und besitzer verstorben... heidernei, da ist mir der schaum aus dem mund gelaufen vor begeisterung :)
  11. mir wurden in diesem jahr 3 p8 hinterhergeworfen... auch ein p8 selecton... naja, die ist aber noch nicht betriebsbereit... übrigens: für einen fabrikneuen p8 habe ich letztes jahr 150 euro bezahlt, allerdings nicht bei ebay
  12. ich war gestern noch in einem der beiden kinos zum abschließendem begehen... so eine sch... die technik und auch die säle sehen aus, als ob sie erst gestern in betrieb genommen wurden, kein dreck, keine schlechte luft. nichts... schade... denn so sollte kino eigentlich aussehen... und nun das... hoffen wir, dass es doch noch gut aus geht für die beiden töchter
  13. naja, ich selber machs nicht alleine, ich werde mich lediglich um die technik kümmern, da der vermieter keinen blassen schimmer hat, was er bei sich rumstehen hat. sprich vorführen und wartung der geräte, ja und ein bisschen bei der programmplanung mitmischen. bei allem anderen halte ich mich raus,(wir sind ja mehrere personen, ich bin nur ein kleines rädchen *g*) allein schon aus dem grund, weil ich mich nicht irgendwie hoch verschulden möchte, falls alles in die hose geht.
  14. Hi Fabian, das ist ganz unterschiedlich... manchmal hat man nen glückstreffer und bekommt nen hasso turm aus konkursmasse für n paar hunderter, aber der preis ist eigentlich nach oben offen, soll heißen bis zum neupreis der anlagen wird so alles verlangt (ob das dann auch gerechtfertigt ist, sei dahingestellt)
  15. bis jetzt hab ich noch keine auslastungen bekommen. im grunde will ich es, ja, heute sind noch diverse verhandlungen auf dem programm, was miete und nebenkosten angehen, der vermieter zeigt sich recht kooperativ. danach werden noch gespräche mit dem citydome-management folgen, da wurde uns schon ein angebot gemacht, dass wir die arthaus schiene komplett übernehmen dürften, aber das riecht ein wenig komisch (anscheinend läuft bei denen arthaus nicht, und jetzt wollens den käse abgeben, um mehr normale filme spielen zu können) mal sehen.
  16. das gebäude wird, wie gesagt, auf die modernsten standarts umgerüstet. die sachen im vorführraum mach ich. probleme mit auflagen gibts (noch) keine, zumindest sagte das der zuständige mensch im amt. bei einer jahresdurchschnittsauslastung von 25% kommt, mit den daten, die wir haben, ein gewinn pro monat raus, da wir mitlerweile wissen, zu welchen konditionen uns der vermieter haben möchte...
  17. das mit der kopienfrage hat sich erledigt, uns wurde da eine kooperation mit dem örtlichen kino, also citydome angeboten. am montag ist der termin.., die saalmieten sind jetz nach langwierigen gesprächen auch auf einem niveau, dass man sich leisten kann, und der snackverkauf ist auch unser. dafür ging der gestrige tag drauf, aber immerhin :) trotzdem, ich überlege immernoch
  18. marias kino in bad endorf, peterhof lichtspiele in bayrischzell, chiemseelichtspiele in, ne halt, das ist noch was anderes :) capitol ebersberg... matratzenpalast rosenheim... wie gesagt sascha, übernachtung ist hier kein problem
  19. hallo thomas, im ort gibt es ein multiplexkino, dass sich mit filmkunstkultur versucht hat, allerdings ist das schon wieder eingeschlafen, weil dadurch die möglichkeit des interlock weggefallen ist, also nur mainstream. technisch versiert bin ich, hab auch schützenhilfe durch einen kinotechniker, der mir mit rat und tat zur seite steht ich habe vorher knappe 5 jahre in einem kino gearbeitet (als vorführer) und bin beruflich oft mit kunden im kontakt (mal mehr, mal weniger intensiv) aber das denke ich trau ich mir und den anderen 3 hauptmitstreitern zu. die wirtschaftsförderung würde unser projekt gut fördern, wenn wir das ganze gebäude retten könnten. bei den beiden kleinen sälen würden wir bezuschusst werden (nur wir als kinobetreiber, der vermieter geht leer aus) so ist die aktuelle lage, nach dem wochenende weis ich mehr
  20. ja leider... nur die beiden kleinen sääle, der ehemalige balkon mit 100 plätzen und der ehemalige "kultursaal" mit 90 plätzen. der goldkuppelsaal soll mit einer zwischendecke zu einem verkaufsraum ausgebaut werden, in der saalwand, auf eingangsebene, ist dann eine durchgängige glasfront zu erwarten. im restlichen kino (neues und altes foyer) werden keine matratzen gelagert. leider konnten wir den menschen nicht überzeugen, das kino als kino zu erhalten, dazu ist der zu... naja siehe www.orthodorn.de wenn jemand doch nur den noch besitzer Carl Wilhelm von Herder überzeugen könnte, dieses kino nicht dem matrazomanen zu verkaufen... die alternative zu schachtelkinos und matratzen ist der vollkommene abriss und der aufbau einer "seniorenresidenz" tja, so ist das leben... eigentlich könnte man nur insgeheim hoffen, dass es doch eine seniorenabsteige wird, und man beim abriss wenigstens die gerätschaften retten kann... allerdings ist das nicht wirklich unsere hoffnung... mir wär kino, in welcher form auch immer lieber, aber ob man eben dann einen attraktiven ort hat (nur ein 50er jahre kinoeingangsbau allein reicht wohl nicht)... ich bin in ner zwickmühle... mit der kalkulation von uns würden wir wenigstens auf ein zubrot von ein paar euros kommen (unterm strich) aber wie gesagt, doppelschachtel und matratzen der oberhammer ist ja, dass das konzept, das wir dem eigentümer geschickt haben, irgendwie (ich will nicht wissen wie) in die hände des matratzenmannes kam (wurde laut seiner aussage mit herder und ihm erarbeitet) naja, herder hats bekommen, hats ihm diktiert, und die sind damit zur stadt gegangen... ergänzt um ein paar punkte zwecks umbau, das hat der stadt nicht gefallen, die kinolösung (von uns erarbeitet) hat die stadt überzeugt. mitlerweile weis die stadt dass das konzept von uns ist und sieht die sachlage wieder anders... mal sehen, was die stadt denn überhaupt sagt.... altenheim oder nicht...
  21. zu den kosten: die renovierung des saales und die anpassung auf die neue technik wird vom neu eigentümer komplett bezahlt, ich gebe lediglich die anweisungen, die den kinoumbau betreffen, finantiell stecke ich da (gottseidank) keinen cent rein, im gegenteil (für die beratung fließt schon etwas geld zu mir). nach einem neueren gespräch sind wir so weit, dass der snackverkauf fürs kino auch von uns betrieben und abgerechnet werden kann, immerhin schon mal wieder ein schritt weiter. allerdings werden ihm sich, so schätze ich zumindest, die haare sträuben, was die kosten für eine neue notstromversorgung angeht... die bewegt sich momentan im oberen fünfstelligen bereich (muss ja alles komplett neu)... wie gesagt, ich überlege noch...
  22. Hallo liebe Kollegen, ich stehe momentan vor einer großen gewissensfrage: kino oder nicht. vielleicht kennt der ein oder andere ja die bilder des kinos, dass ich in der gallerie eingestellt habe. nun ist folgendes passiert: das gebäude wurde verkauft, der große saal mit der goldkuppel soll zu einem matratzenverkaufsparadies (mir sträuben sich die haare) umgebaut werden, allerdings sollen die beiden kleinen sääle (je ca. 100 plätze) erhalten werden, und auch als kino genutzt werden. da ich in die technische umrüstung involviert werde, und außerdem unserem kleinen "rettet das capitol" verein ein angebot gemacht wurde, in diesen räumlichkeiten kino zu betreiben (zitat: ich möchte erstmal, dass die unkosten gedeckt werden, sprich miete=energiekosten) bin ich am überlegen, ob wir dieses angebot annehmen sollen... jetzt bräuchte ich von euch ein paar informationen (gerne auch per pm) was denn so bei der arthaus schiene an verleihmieten und mindestgarantieen gefordert werden, und mit welchen jahresdurchschnittsauslastungen man zu rechnen hat. die räume sollen auch gleichzeitig als veranstaltungssäle für kleinere unplgged konzerte und ähnliches dienen (ca. 1 mal im vierteljahr). ein problem gibts noch: der snackverkauf soll nicht von uns abgewickelt werden (was ich für unsinn empfinde, denn so kommt nie viel geld rein) was haltet ihr denn von der idee im allgemeinen? hier nochmal n link: http://capitol.ro-ton.de/wordpress/
  23. die schweizer geben keine genaueren informationen über ihr verfahren heraus, es dürfte sich aber auch um eine der frauenhofener sache ähnliches verfahren handeln. weitere informationen folgen zu gegebener zeit. (und wenn das ok da ist) die bbc in england archiviert übrigens alles elektronisch gedrehte material auf 35mm ausbelichtungen, hab da selber material daheim. (öffizielle quellenangaben gibt es hierfür nicht, da interer workflow)
  24. tja, für klangfilm zahlen die schlitzaugen jeden betrag... scheint so ne art gottheit im land der aufgehenden sonne zu sein... und ja, auch ich hab was gefunden; klanfilm 4 kanal MT anlage komplett... liegt noch im keller, wird aber nicht verkauft...
  25. hmm, wenn man bösartig ist, würde man sagen, dass das der todesstoß für IMAX werden wird, denn bald kann man auch daheim 2k beamer haben... wenn man nicht bösartig ist, sieht man das genau so
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.