Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. das bei dejavu waren die sogenannten "digitalen wasserzeichen" naja, ihr wisst schon... der böse raubkopierer ect... *kotz* ach ja, ist eure "blood diamond" kopie auch so wellig? zum teil wellt sich der wickel ja dermaßen, vor allem bei den letzten akten, dass man beten muss, dass der glatt durch den sr*d reader "rutscht"...
  2. 16mm projektor, mit koaxial angeordneten spulen für die ersten versuche, kino in flugzeugen publik zu machen... muss irgendwann mitte - ende der 60er gewesen sein, ich glaub, bei pan-am
  3. ok, dumm formuliert... bestätigen meine meinung... so ist vielleicht besser... ich hab mal kurz son ding neben mir im bwr eines kinos stehen gehabt... naja, außer einschalten, source wählen und den servicetechniker anrufen, war da nicht zu machen... war übrigens ein christie 2k "beamer"
  4. schön für das engagement... nur, was nützt mir die anleitung eines kalee oder christie projektorkopfes auf einer simplex superstandart-säule aus den 50ern mit xetron lh von 1990, wenn ich an einer bauer b14 oder kinoton (Victoria, ernemann, was weis ich) stehe? oder werden diese maschinentypen miteinbezogen?
  5. also Bond fand ich jetzt eine der besten scope kopien seit langem, und wenns auch nur eine super-35 aufnahme war, so wurde das DI wenigstens in 6k gescannt (arriscan kann bis zu 10k) und auch geschnitten... allerdings hat man aus gründen der rechenleistungsersparnis (auch hier kostet viel rechenzeit geld) eine "digitale arbeitskopie" mit nur 2k aufläösung verwendet, deren werten dann auf das 6k material übertragen worden sind! ergo ist James bond eine 6k ausbelichtung, das erklärt auch diese, für heutige verhältnisse briliante schärfe! ach ja, ich war in den letzten wochen in mehreren kinos zugegen, die mit digitaler projektion ausgestattet sind (einmal barco, einmal christie kopf auf kinoton konsole) und beide vorführer(innen) bestätigten mir, dass, ich zitiere: "das zeug nichts taugt und öfter probleme macht, als es eigentlich läuft. deswegen spielen wir gottseidank noch 35mm material) (bln zoo palast; cham, kinocenter)
  6. wieso tun wir uns einfach nicht alle zusammen und erweitern dieses büchlein, solange wir noch zeit dazu haben... denn wenn mal das d-cinema vollständig gekommen ist, wars das wohl... nehmen wir uns ein beispiel an gert koshofer, der sich mit viel engagement mit der materie farbfilm auseinandergesetzt hat, und dabei ein wunderbares, sachliches buch herausgebracht hat...
  7. 089/3809-0 und dann das kopierwerk verlangen... dann darfst du zamscheißen... falls man dich für bekloppt hält, frag mal bei der bavaria nach, die haben die masse kopiert... aber das ganze sieht sehr nach rohschnittabtastung aus... soll heißen fertig geschnittene fassung auf vhs (fürn produzenten), hatte selbst schon sowas in der hand, war damals von "soloalbum" ergo kann nur jemand sein, der sich in der filmrollenlogistik befindet... ich hab da, ganz ehrlich gesagt so eine ahnung, wers sein könnte, wenn ich so an meine kopierwerkszeiten denke... tja, nicht alle azubis haben so viel herzblut für den film wie ich in diesem betrieb....
  8. TK-Chris

    Die erste TK35??

    Hallo Rainer, Hut ab vor den perfekt restaurierten Stücken! Ich denke mal, Du könntest uns allen die Frage beantworten, um was für eine Maschine es sich hierbei genau handelt. Sieht ja ein bisschen nach einer Mischung aus KN- und TK-teilen aus. Mal am Rande: Kennst du eine Zeiss-Ikon Wanderkinomaschine, die sich "Wanderton" nannte? Gruß Chris
  9. geht uns auch so... da ist n leichter grünschleier drin... und beabsichtigt ist der wohl sicher nicht... da wurde wohl geschlampt...
  10. erstaunliche versuche mit den tesla-spulen.... hei ei ei... ich verneige mich! das lied beim versuch mit der "teslaspule 100cm funken" klingt auch nett... von wem isn das? :)
  11. ach ja, der film lied zuerst nur als beifilm zu "die kopfjäger von borneo" und kam seperat mit der mitgelieferten optik ins kino... vielleicht hilft das weiter.. DIF und FWM-Stiftung kennen den film zwar, aber eine kopie haben sie nicht und wissen leider auch nicht, wo sich diese befindet... das Bundesarchiv sucht im moment noch...
  12. umpf... naja.... nicht alles, was das bundesfilmarchiv sagt, bzw die herren/damen am telefon, muss stimmen... naja, ich setz mich gleich ans telefon... münchner raum sagst du? m.W. vielleicht in einem nicht mehr existenten kino... oder in den tiefen katakomben der beiden ansässigen kopierwerke? ich werd mal nachforschungen anstellen...
  13. jep, da ist er gelagert, allerdings als S/W kopie... wo das original ist, weis niemand... ach ja, evtl. braucht man beim linsenraster f.-film noch einen "streifenfilter" der hinter das objektiv kommt... ich empfehle hierzu die lektüre "COLOR - die farben des films" von gert koshofer...
  14. wenn man freundlich anfrägt bekommt man ab und zu sogar eine gewisse menge film geschenkt, zumindest habe ich die erfahrungen schon machen dürfen, sollte halt nur ne nette anfrage sein, und nicht gleich 600m auf einmal sein :wink:
  15. also unsere kopie sieht noch recht gut aus, keine flecken, die emulsion ist noch aufm schichtträger und auch die schärfe kann man als "gut" bezeichnen.. DDFR ist so zwischen 3 und 3. bis jetzt... nach ner woche spielzeit...
  16. cinerama: ich hab mindestens 5 mal beí dir angerufen und vorbeigeschaut, leider warst du nie zu erreicen ;( schade, sonst wär ich gern auf kino-tour gegangen... aber ich komme wieder :)
  17. jep, grausam, ich war jetzt über neujahr in berlin, und was da so am zoo vorsich geht, ist grausam... gloria palast: eingangsraum ist vorhanden, ansonsten united colors of beneton *kotz* marmorhaus: schickimicki "haaach, was bin ich tooooll" klamottenkaufhaus *nochmalkotz* Royal-Palast: hier kommt jetzt ne büro-fläche hin, die wohl wieder leersteht, so wie die flächen daneben und darüber... hier bekam ich nen nervenzusammenbruch... meine freundin musste mich erst mal wieder auf den boden holen, so sauer war ich... arhgs... ach ja, nebenbei nochmal ein dankeschön an die damen und herren aus dem zoo-palast, dem arsenal, dem titania-palast und dem broadway-kino :)
  18. solche fragen sind in einem derart öffentlichem forum meist gar nicht zu beantworten... is auch besser so... und wo bitteschön bekommt man 35mm kopien her :?:
  19. frohe Weihnachten und einen guten rutsch ins neue jahr
  20. nicht lachen, sowas wird im tegernseer raum jetzt wirklich gemacht.... arghs... ach ja, frohe weihnachten...
  21. gibts die leinwand ausm metro zu kaufen? würde wunderbar ins wohnzimmer passen :)
  22. Bitte nicht verwechseln mit dem CityDome in Sinsheim. Hier wird jede Zuschauerreaktion ernst genommen. Allerdings sind Beschwerden äußerst selten. HdGehres stimmt, kann ich bestätigen, wunderbarer service und auch ein filmerlebniss, bei dem man wirklich den film genießen kann!
  23. ach, bei uns gibts auch son kino... und wenn man dann eine höfliche beschwerde schreibt, bzw auf die missstände hinweist, erhält man hausverbot... ps grüße an den citydome in rosenheim... pps das hausverbot interessiert mich wenig, es gibt auch andere kinos
  24. TK-Chris

    Die erste TK35??

    Chris, ich glaube die hat der richtige ersteigert. Der sammelt alles, was portabel ist und 35 mm Film frißt... ... da gibts jede nur erdenkliche Portabelmaschine jetweder Ausführung. St. nuja, gut, ich lass mich gern von einem besseren belehren :) dann wünsch ich mal frohes gelingen bei der restauration der ominösen maschine... ist sicherlich filmhistorisch relevant, denk ich mir zumindest... ich muss jetz mal die M7 auf vordermann bringen...
  25. TK-Chris

    Pulslampenbetrieb

    hier waren auch mal 2 stück im einsatz... naja, waren, jetz stehen sie wohlbehütet da, wo sie nie auf ebay landen werden...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.