Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Och, ich hab se erst vor 4 Monaten wieder funktionstüchtig gemacht :) war ganz verharzt da drinnen... Zur Einlegeschule: Also ich könnte da ja wirklich sowas machen, da werden halt dann Videobänder verschickt :) Ich glaub, ich werd mir mal die EB Ausrüstung übers Wochenende ausleihen... *grins*
  2. Hallo Chris, du bekommst dann von Martin Rowek das Tonbandgerät, wenn er mit seinen Aufnahmen fertig ist. Gruß Robert ok, denn das TS1000 is mir zu schwer *g* hmm, von Martin Rowek bekomm ichs :) na wenns danach noch Funktioniert...
  3. hmm, ich könnt mir n EB-Team "ausleihen" *g* Endmaterial ist dann Mini-DV bzw DVC-Pro... Vielleicht mach ich dann Wirklich so eine "Einlegeschule" bei Diversen Projektoren... wird aber eine Langwierige Geschichte... vor allem der Digitalschnitt is immer so ne Sache... (eMac sei dank)
  4. Hi Robert, ja, die Aufnametechnik bräuchte ich auch noch, ich Schleppe nicht gern die Große Grundig-anlage mit :)
  5. Wer hat meine Äpfel geklaut? Nun ja, aber Trotzdem sind die Englischen Kopien geringfügig besser als der Matsch aus Italien... Muss wohl an der Mentalität liegen...
  6. Meine Rede, aber pass auf, mit sowas hab ich mir dort ein Hausverbot eingehandelt!
  7. Ach, das kenn ich :)
  8. ui, danke, das is nett von dir, mal sehen, vielleicht schaff ich das nächste woche :)
  9. also wenn Du die alte Diode nicht mehr benötigst... ähm, ich wär ein potentieller Abnehmer... das Heimkino schreit nach neuen Versuchen :)
  10. lieder weniger... für die bauer hab ich noch nen alten 1600er... nur obs der lang macht.. und der gl hierfür muss erst noch gekauft werden *g*
  11. Hi Pete, die Sicherung ist intakt. Die Ersatzsicherung auch noch im Beutelchen eingeschraubt. Das Gleichrichterlein ist ja beim Vorbesitzer kaum gelaufen... Irgendwo ist da der Wurm drin...
  12. welche typenbezeichnung genau? da drin sind viele "papperl" drinnen :) Dass es der Kolben sein könnte, das ist mir auch schon durch den kopf geschossen... Aber fürs heimkino nen neuen 500er Brenner... die 300 Euro schüttel ich mir leider auch nicht direkt ausm Ärmel... Der alte Kolben (Luftzieher nach 63 Stunden) hat beim kleinsten tippen am Zündtaster schon 1a gebrannt... nun ja, nur, da ich jetz die Gelegenheit habe, möchte ich mal alles Durchgehen, was denn defekt sein könnte.
  13. irgendwie zündets bei mir gar nimmer... da kann ich noch so lang aufm Zündknopf beiben... außer einem "bbbbbbbbbbbrzsch" und ein paar Lichtblitzen aus dem Lampenhaus kommt da nicht viel raus... leider.... oder der Kolben is über den Jordan...
  14. es war Restmaterial... so um die 20 büchsen 16mm Film... meist Fuji F64D die in den Eckigen Dosen :)
  15. Es war kein "Spiel"Film... eher sowas wie eine Sketch-Show...
  16. Ich hätte n kleines Problem: bei meinem Gleichrichter von IREM (F1-x30) scheint es ein Problem mit der Leerlaufspannung zu geben, sie scheint zu niedrig zu sein, der Kolben will nicht zünden... Weis jemand vielleicht, wie man bei diesem Gerät die Leerlaufspannung einstellt? Danke Chris
  17. Ich glaube, daran war wohl nur ein "zu dummer" Kameraassi/mann zuständig, die 765 bedient sich auch nicht anders als eine 535... sie ist nur ein wenig schwerer... Das ist alles...
  18. also ich würd mitmachen... Mit: Kinotod FP30E Ernemann 10 evtl son wasmann dingens Bauer B8 mit Kohle...
  19. TK-Chris

    Noch´n P6

    Hättest du evtl. auch eine Filmandruckbahn aus Kunststoff für den P6/7 übrig? Grüße Chris
  20. ja hat er, allerdings nicht aus Materialermüdung sondern wegen einer Falschen Kassette, bei der der Bakelit Filmeinsatz gebrochen war, und so in das Greiferwerk geraten ist... Schade...
  21. Nun ja, die AK 16 war meine erste 16er Kamera... nach ca. 1000 Metern Materialdurchzug steht sie in einer Vitrine und darf sich bestaunen lassen. Mein "Arbeitstier" ist ja jetz die Arri 16
  22. für die brauchste noch nen motor... ich brauch für meine n neues greiferwerk... also für die Pentaflex... ähm wenn es das K40 material nicht mehr gibt, dann auch nicht auf 16mm... und negativ-positiv kannste dir sicher nicht leisten... das ist zu teuer
  23. na jetz spinnen se aber Total, die gelben... auf was soll ich dann bitte Filmen? negativ? Wo ist "meine" Kopiermaschine, ich muss was umbauen...
  24. hmm, soetwas ist mir durchaus auch in anderen Kinocentern bekannt, nur ob das die schwäche des Projektors oder des Personals ist, sei mal dahingestellt...
  25. Ach ja, der Film lief auch hier in DTS und es gab Tontechnisch her keine Aussetzer oder ein Fallback auf SR
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.