Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Das ist wohl der Nebeneffekt der "Wohlstandsgesellschaft" ist es Defekt (meistens warens sie Sicherungen) wird es weggeworfen, und die Filmkamera noch gleich dazu...
  2. okay, da hast Du natürlich recht, Sachtrickfilme lassen sich ohne (ausgespiegelten) Sucher recht schlecht realisieren
  3. hab ich schon erwähnt, dass ich auf dem wertstoffhof schon diverse bauer s8 projektoren mit microcomputer und 16mm geräte aus dem container "geklauft" habe? das passte den angestellten da zwar nicht, aber da macht mir keiner was vor, wenn ich irgendwo ein weggeworfenes filmgerät in wertstoffhöfen oder schrottplätzen sehe, dann nehm ichs mit! eiskalt...
  4. zerlegen?? diese dinger kosten 20.000 euro.... das zerlegt man nicht... nuja, vielleicht bring ich dir nen karton mit techni einzelteilen mit... da kannste was draus basteln... löl aber wieso brauchst du für trickaufnahmen einen sucher? versteh ich nicht....
  5. hurghs... wie bitte?? schade schade, also IMAX in zukunft nur noch, wenn ich in Nürnberg bin... und was passiert mit den beiden normalen Kinos? werden die jetz komplett geschlossen oder findet sich da ein Nachmieter, ect... die Kinolandschaft in München ist mitlerweile auch schon dabei hinzusiechen... kleinere Häuser mit "Stammcharakter" müssen geschlossen werden, weil solch unpersönlichen "Protztempel" wie das Mathäser hingesetzt werden, sowas verdirbt, meiner Meinung nach, die Kinovielfalt in größeren Städten... Sollte soetwas nicht dringend vermieden werden? Ist es nicht so, dass man, wenn sich die Alternative bietet, auch mal in ein kleineres, traditionelles Kino gehen möchte? Also bei mir ist das (in München) auf alle Fälle so, allein schon aus dem Grund, weil es in vielen kleineren Lichtspieltheatern engagierte Menschen gibt, die sich auch um die Kunden kümmern und keine, wie auch immer geartete "Massenabfertigungen" hinter sich bringen wollen! Wie oft habe ich schon mitbekommen, wie in großen "Abspielstätten" pannen im Programmablauf an der TAGESORDNUNG!!! sind! vom Falschen Format, über geschlossene Vorhänge bis hin zu einer Komplett stummen Vorstellung (und wenn man sich Beschwert, bekommt man nur androhung eines Hausverbotes) so geht es nicht!! Es gab sicher auch in der Vergangenheit bauliche Sünden, siehe Marmorhaus mit 6 Kleinen Kinos oder die damalige "Verschachtelung" des Mathäser-Palastes (Bilder folgen hierzu noch)... Aber so wie sich die "Kommerzialisierung der Abspielstätten" in den letzten 5 Jahren entwickelt hat, sehne ich einer Zeit entgegen, in denen die großen Ketten ihre Hauser, wegen Kundenschwund aufgrunde technischer Mängel in den Vorführrungen, schließen müssen... leider wird dies nicht eintreten... Ach ja, nicht dass das jetz der Eine oder Andere Muliplextechniker/betreiber/ect falsch versteht, diese, von mir niedergeschriebenen Ereignisse basieren jetz auf meiner eigenen Erfahrung in Diversen kinos in meinem Umkreis....
  6. vielleicht bekomm ich ja nochmal ne alte techno für dich martin...
  7. ich hätte noch ein arri greiferwerk mit sperrgreifer aus einer alten techno rumfliegen...
  8. schade... die doku war von 1998... da hat man noch diese riesig gekrümmte leinwand sehen können.... leider hatte ich keinen VCR zur hand...
  9. Also ich habe bis jetz den HASSO Service, auch als Privatmensch, lobend genossen, ich weis nicht, wo die Schwierigkeiten liegen, also ich hatte mit HASSO nie probleme, und man war immer Freundlich und zuvorkommend zu mir! Das gleiche Gilt auch für FTT in Freising, wie ich hier schon "supportet" wurde ist Fabelhaft, bis jetz gibts da nichts verleichbares! VIELEN DANK NOCHMAL AN DIE BEIDEN FIRMEN FÜR DEREN UMFASSENDE HILFE
  10. vielen dank!!! PS.: Gestern lief auf N24 ein bericht über Gebäudesprenungen, darunter auch in Oslo, dort war neben dem zu sprenendem Gebäude ein herrliches Kino mit tieg gekrümmter Leinwand zu sehen, sah von oben so aus, wie ein Zwiebelturm, übersetzt haben die das Kino immer mit "Colosseum"... Keine Angst, das Kino gibts noch, nur das Hochhaus nebenan nicht mehr :)
  11. TK-Chris

    Inverter statt GL

    also doch lieber was gescheites... ich glaub, ich muss mal mit meinem kinotechniker telefonieren... vielleicht gibts da noch nen günstigen irem...
  12. TK-Chris

    Inverter statt GL

    wie heißt denn dein inverter genau? also der Irem von mir hat auch nicht recht viel mehr Leerlaufspannung, da zündet auch nicht jeder kolben, aber die kann man ja einstellen (wenn man die unterlagen hat)
  13. Hi, ich habs geschafft, das Bauer LH ist nun endlich fertig verdrahtet und auch betriebsbereit, ein (mehr oder weniger neuer) Kolben wartet schon auf den Einsatz (1,6 kW vertikal), da ich allerdings keine Lust habe, immer einen schweren 3Phasen GL mitzuschleppen, sondern einen kleinen, leichten Schweißinverter, ich hätte mir hier jetzt einen herausgesucht, momentan gibts den bei Obi für 80 Euro... hier mal Bilder und Daten: Netzanschlußspannung 1 ~ 230 V/50-60 Hz 3 ~ 400 V/50-60 Hz Einstellbereich 230 V 30 - 110 A Einstellbereich 400 V 65 - 155 A Arbeitsspannung 17,4 - 26,2 V Leerlaufspannung 32 - 46 V Eingangsleistung max. 9,8 kVA Regelung stufenlos Leistungsfaktor cos 0,7 Schutzart IP 21 Absicherung 230 V T 16 A Absicherung 400 V T 16 A Kühlart S Isolierstoffklasse H Gewicht 20,5 kg Maße L x B x H 420 x 280 x 320 mm Temperaturbereich -10°C - +40°C Relative Luftfeuchtigkeit 10 - 80% Nun die Frage an die Experten: Kann ich den hernehmen oder sollte ichs lassen? Grüße Chris
  14. Hi Leute, ich war mal wieder im Stöbern und dabei sind mir 3 Bilder in die Hände gekommen, ich hab sie, soweit wie möglich, wieder Hergestellt (da gibts ja so nette Möglichkeiten) diese Bilder zeigen ein (oder mehrere) Cinerama Kinos, diese Bilder will ich euch nicht vorenthalten, hier nun die Bilder, ich hab leider keine weiteren Informationen hierzu...
  15. wohl dem, der eine bohrmaschine im BWR hat :wink:
  16. oh ja... stimmt. und man lässt sich auch zu leicht zum "kino hopping" verleiten... aber anscheinend wird damit, wie du schon gesagt hast, gerechnet, denn bei solch hohen eintrittspreisen... meine mutter war samstags in einem solch besagten kino und sah sich den neuen dietl film an, tja, 9.60 OHNE futter.... blubb...
  17. löl food hab ich gottseidank nicht geschrieben, war nur n zitat, aber du hast recht, "food" steht da bestimmt nicht sondern eher "foot" oder "end (of) reel xx" manchmal aber auch "tail"
  18. es war in diesem falle ein testfilm... heutige kopien sind eh n erdbeben... leider...
  19. "slut" zum bleistift :) wenn das dann ein ami in die hände bekommt, dann gibts dreckige witze (zu lesen im ami forum)
  20. der satz gefällt mir, trifft er doch den nagel auf den kopf (was mir aber jetz mehr an der E15 in bestimmten tempeln aufgefallen ist)
  21. TK-Chris

    Kopien alter Filme

    ich kenn sowas nur, dass dann die verleiher, die da sogar noch eine kopie haben, diese nicht rausrücken, da sie die rechte nicht mehr haben... und wenn man dann mit der (schriftlichen) zusage des rechteinhabers kommt, meinen da manche, dass diese gefälscht ect. ist.... verrückte welt... aber man könnte ja geld dran verlieren... zumindest denken wohl manche disponent(innen) so... schade...
  22. bei solchen "DEPPEN" schäme ich mich schon, aus bayern zu kommen... arghs.... man kann doch ein stück KULTURGUT nicht einfach verkommen lassen... ich habs in meiner heimatstadt mitmachen müssen, was mir irgendwie weh tat, vorallem, da das jetzige "kino" eher ein "abzocktempel" ist als eine kulturelle begegnungsstätte... und filmkunst? fehlanzeige (das was da filmkunst ist, ist nicht amerikanischer mainstream) traurig... Haarsträubend, wie die Berliner ihre Bezirkspolitiker wiederwählen, die städtische Kulturstätten an Textilspekulanten verscherbeln. Berlins zahnlose Politiker spielen auffällig eitel auf Standortpromotion, hinterlassen aber zukünftig ihren Amtnachfolgern und Kindeskindern total ausgebrannte Boulevards. Und daß minderwertige Gewerbeformen im Zoo Palast und Royal Palast die neuen Attraktionszentren für alle Stadtbürger sind, das können einem eigentlich nur hergelaufene Schaumschläger glaubhaft machen. Schade um die schöne neue Hauptstadt, wo sich Politschauspieler allem Anschein nach billig kaufen lassen und mit ihren Scheinerfolgen, die eigentlich barbarische Abrißsünden sind, sinnlosen Aktivismus produzieren. Es müßte genügend Betreiber geben, die gerne den Royal Palast und den Zoo Palast übernehmen würden, aber in der Hauptstadt von Immobilienmagnaten und Bezirksämtern daran gehindert werden.
  23. maximal oder dauerbelastung?
  24. TK-Chris

    Abstimmung!!!

    ´ deshalb schau ich mir nur lesben-streifen an :)
  25. danke stefan... für die aussage, dass die neuen tonspuren nix taugen hätte ich sonst eine aufn deckel bekommen...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.