-
Gesamte Inhalte
8.212 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
also DD und DTS läuft bei uns auch immer fehlerlos, und vom klang her ists wirklich überzeugend! aber nun ja, wie schon einige sagten, ich durfte einmal 6 kanal dolbyfreien magnetton anhören, also hmm, naja, lassen wir das, sonst bin ich auch noch ein ewig gestriger....
-
lieber expert grouper, wenn du deinen arbeitsplatz behalten willst, und ich denke, das willst du, dann bau doch den krempel wieder an, einlegen muss man ja, nicht, schließlich kann man den film an den abtastgeräten vorbei führen, bitte befoge meinen ratschlag, dann ist der TL glücklich und du hast keinen ärger mehr, wie gesagt, benutzen muss mans ja nicht!
-
ich kenne den als modell "20" mit stereo ton und der möglichkeit von spur a auf b und umgekehrt, und internem pilotgeber, und so ne art bi-phase signalgeber :) leider hat man bei älteren versionen das problem, dass ein hochfrequentes pfeifen auf den kanälen liegt, was die ursache ist, konnte ich bislang leider nicht feststellen, aber ansonsten gilt, ein klasse gerät!
-
Digital ist schlecht...frühere Technik ist überlegen
TK-Chris antwortete auf Expert Grouper's Thema in Nostalgie
Du hast wieder Führerschein ? Mein Glückwunsch... :drink: danke :) nur jetz hab ich kein auto ;( -
ei marc, herzlichen glückwunsch :) Ich hab jetz die von dir favorisierte Bauer :) willste tauschen (scherz) jetz im ernst: herzliche glückwunsch zum 35mm maschine! ich geb mal wieder bescheid, wenn ich in deinem eck bin! grüße Chris
-
ich würde jetz mal auf die schmierung der lager tippen... ich hatte so ein problem auch mal mit unserem diaprojektor daheim... da half ein tropfen esso-öl auf die gleitlager der motorachse, bzw des lagers des lüfters...
-
also ich war in der gallerie, habe mir das betreffende bild angesehen, dann mit einem rechtsklick aufs bild, beim öffnenden bild auf eigenschaften. hier habe ich die adresse markiert und kopiert. dann habe ich diese adresse hier eingefügt, und sie ebenfalls markiert, danach habe ich auf den "img" button geklickt (bei markiertem text) und fertig :)
-
Digital ist schlecht...frühere Technik ist überlegen
TK-Chris antwortete auf Expert Grouper's Thema in Nostalgie
ich freu mich schon auf die 3-teilige 70mm reihe im Karlsruhe! :D -
hier ist das Bild cinerama:
-
Ähm vielleicht mal ne blöde Frage, aber: Woran erkennt man eigentlich den Unterschied von CS und Super-35 auf der Kopie?? CS: weniger korn, bessere schärfe, leichte verzeichnungen bei stürzenden linien, der hintergrund wirkt immer ein wenig "gestaucht" meist sind auch die farben besser S-35: deutlich sichtbares korn (meist wiederliche kameraführung, da ja die "freiheit" wieder gewonnen wurde) hintergründe "normal" unscharf... PS.: die nachteile von S-35 treten nur auf, wenn man S-35 für eine "CS" auswertung benutzt, für 1:1,85 ist es perfekt, weil du eine größere negativfläche hast, bei "cs panzerschlitz umkopierungen" kannstes allerdings vergessen so, hugh, ich habbet harrdt.. äh fertig, frohe fesstage
-
Digital ist schlecht...frühere Technik ist überlegen
TK-Chris antwortete auf Expert Grouper's Thema in Nostalgie
wenigstens tuts dem film gut :) naja, hier ist das schneechaos schon wieder am abtauen, aber wir haben immernoch gute 20 cm schnee... am sonntag wars schlimm, da kamen in 6 stunden 30 cm runter, tja da ich in der nähe der A8 wohne, Inntaldreieck, da hats andauernd gerummst, kaum war der eine unfall beseitigt rummste es erneut... ich darf jetz auch wegen sowas wieder radfahren... mir ist jemand ins auto gerutscht... -
ich bepiss mich gleich vor lachen *gröööhl*
-
wenn du in München oder Bayern wohnen solltest, bieten sich hier das ARRI kopierwerk (kleiner) oder Bavaria Kopierwerk (großbetrieb) bei beiden sind Führungen möglich, das Personal ist sehr höflich und erteilt gerne auskünfte, allerdings kann ich dir nicht sagen, ob immer die Zeit besteht, jemandem alles zu Zeigen, da in einem Kopierwerk viel viel Arbeit anfällt. Absprechpartner sind bei Bavaria ein Herr Blasenbreu und bei Arri Herr Herrmann ich hoffe du hast glück, und rufst an, wenn gerade etwas der raren zeit übrig ist :) ansonsten gibts in Deutschland noch einige andere Kopierwerke, Geyer in Berlin zum Beispiel
-
Digital ist schlecht...frühere Technik ist überlegen
TK-Chris antwortete auf Expert Grouper's Thema in Nostalgie
Wie habe ich das zu verstehen :?: :?: :?: oh, okay, dann muss es "magentacine, wohnst du in oberbayern" heißen *g* tschuldigung :lol: -
Digital ist schlecht...frühere Technik ist überlegen
TK-Chris antwortete auf Expert Grouper's Thema in Nostalgie
tja, oder sie kommen damit nicht klar, dass jemand mängel hier reinschreibt, OHNE ortsangabe wohlgemerkt, und einem dann ein hausverbot verpassen... nun ja, wenn jemand so drauf ist, weiß derjenige, das die kacke am dampfen ist! nur lächerlich wirds dann noch, wenn dieser jemand noch versucht, mir den diebstahl von trailern ect. unterzujubeln... trotz bestehendem hausverbot... komisch, gelle :) ach ja, selten so gelacht frau J.B. -
Digital ist schlecht...frühere Technik ist überlegen
TK-Chris antwortete auf Expert Grouper's Thema in Nostalgie
ja irgendwie, jedenfalls, kommen mir diese "störfälle" alle sehr sehr sehr bekannt vor.. nun ja, es lebe das hausverobt *rofl* -
Digital ist schlecht...frühere Technik ist überlegen
TK-Chris antwortete auf Expert Grouper's Thema in Nostalgie
isses da auch so schlimm? -
Digital ist schlecht...frühere Technik ist überlegen
TK-Chris antwortete auf Expert Grouper's Thema in Nostalgie
kenn ich aus einem MP hier kenn ich auch, ebenfalls 8er MP ich stimme zu besser noch: der ganze CS film in 1:1,85 auch nach beschwerde nichts kann passieren, sollte aber nicht, ebenfalls bekannt ersetzbar mit "MP 8 Säle" oder 8 Säle ersetzbar mit "MP8 Säle", mitlerweile behoben von der figur könnte es passen :twisted: ist auch vergleichbar mit manchen sachen, die ich so kenne sag mal T-J, bist du umgezogen? -
auch wenn TK-Chris eine TK 35 hat, geht es doch hier um eine wassmann, oder ist das identisch? denista ich habe beides :) die TK hat mitlerweile auch 1800 meter arme spendiert bekommen, inkl. kinoton teilen :) ob die wassmann allerdings mit der Filzfriktion der FP30 auszurüsten ist, weis ich leider nicht, aber interessant wärs schon :) mit "elektronisch" geregelt, meinte ich eigentlich, die drehzahlbegrenzung, ich weis, dumm ausgedrückt, wenn der projektor läuft, dann passiert das. was von cptpicard angesprochen wurde: motor unter vollast, und wird brachial vom film gebremst, folge der motor wird verdammt warm.... nicht so prickelnd, wenn man da mit dem finger hinkommt...
-
ts,ts welches wird das nur sein :wink: ( ist ne retorische frage ) aber, der "handy-klang" muss nicht unbedingt an der dd-spur liegen. kann auch durch falsche einstellungen der enzerrung veruracht werden, oder der hochtontreiber ist im a....ggf. auchder a/d - wandler denista das könnte da durchaus sein, ich weis es allerdings nicht, weil ich (obwohl ich könnte) nicht in den bwr gegangen bin, ect... nun ja, mir tun nur die kollegen leid, die da arbeiten (müssen) kopf hoch, es wird irgendwann besser (nur wann ist die frage)
-
hmm, ich hab nur einen ein-aus schalter da hinten dran.. komisch, also die bei wassmann konnten sich alle nicht einigen.... nicht gut @denista: die regelung erfolgt eigentlich nur durch den wiederstand, den die spule bietet... der motor zieht halt einfach nur, und wird vom filmzug abgebremst... der wird dann mit der zeit ziemlich warm, ansich eine bescheidene konstruktion...
-
zu 2.: es ist nicht mit einem klaren ja und neín zu beantworten, ich würde jetzt mal sagen jein. labortests haben gezeigt, dass man es hört, wenn dem so ist (mal ohne fallback auf sr) allerdings wird sich das in einem normalen kino nicht so anhören, da da mehr oder weniger sofort auf sr zurückgeschalten wird... desweiteren ist es auch schon vorgekommen, dass sich DD ton, wie stefan 2 beschrieben hat, sehr nach gestörter handy-telefonie anhörte, und das nicht in irgenwelchen kopierwerkslabors sondern in einem kino in meíner nähe... (wobei ich von diesem kino eh nichts halte)
-
ja, sowas in der art hab ich mir auch vorgestellt, der zieht schon am anfang an wie sau, da muss ich aufpassen,dass der acetat film noch ganz bleibt... nuja... wenn sich die spule ihrem ende nähert, dann wirds böse, nun ja, erstmal die lager der welle tauschen, und dann mal nach ner anderen übersetzung schauen, is ja nur ne plastescheibe, die ich auswechseln muss :)
-
die tonqualität hat in gewisser weise estwas mit der lesequalität zu tun, das hier aber schriftlich aufzuzählen, würde die die veröffentlichung interner tatsachen sein, und das darf und will ich nicht ;)
-
es geht.. da gibts nen 30 seiten ordner drüber, wie sich das auswirkt... ich hab den nicht komplett durchlesen können... aber ja, es ist möglich, wie denista schon sagtw, für eine 100% feherkorrektur der DD spur brauchte nan die 3 fache datenmenge, und diese ist nicht auf dem film unterzubringen...