Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. die armen beiden katzen, die bei dem film ums leben gekommen sind.... und die harfourch hats ja auch beinahe nicht mehr geschafft.... ich bin dafür, eine gedenkminute zu setzen... für die katzen *g* und diese Sidonie von korsick (wenn ich den namen schon lese) nuja, es gibt bessere kinderschauspieler
  2. dafür lässt sie in manchen kinos die leinwände beben :)
  3. Hi Florian, hast du vom Imperial auch Bilder gemacht? Grüße Chris
  4. vielleicht im 600m überblendbetrieb? kann ja möglich sein...
  5. mei mei mei, jetz macht euch hier bitte nicht nieder.... es ist nunmal eine tatsache, dass Kinoton eine sonderspannung für diese Lampen hat, ob das jetz marketingtechnische gründe hat oder nicht, ist mir persönlich wurscht!
  6. Das ist ja ungeheuerlich! Der Mann ist schlichtweg inkompetent. Betacam als Vorführmedium zu verwenden ist der Todesstoß für alle Kinos. Auf 1k zu referenzieren ist unfassbar. Da wird eventuell demnächst ein Substandard festgelegt, der eigenbtlich nicht tragbar ist - und jeder weiß es - und nach ein paar Jahren verwendet es doch jeder. Grauenhaft. erinnert mich an VHS.... wohl dem der noch Beta oder V2000 geräte sein eigen nennen kann, da liefern selbst 20 jahre alte geräte ein besseres und schärferes bild als der hochgezütetste VHS recorder... (oder kennt wer noch "VCR")
  7. joa stimmt, die farbkomposition bei "out of "da wo ich herkomm" ist nicht zu verachten :) wohl dem, der da noch ne gute kopie hat...
  8. TK-Chris

    Rotlicht: Testfilm

    eigentlich müsste dann auch ein laserpointer funktionieren, wenn man ihn ein wenig bearbeitet, oder?? wie siehts mit der filterlösung aus? braucht man da auch noch einen vorverstärker? wenn ja, wie hast du, @Thomas007 das mit dem chinch verstärker gelöst? Mfg Chris
  9. TK-Chris

    Rotlicht: Testfilm

    dem schließ ich mich an, wies bei kinoton ect geht weis ich, aber ne lösung von Conrad?? cool, dann kann ich ja meine schätzchen vielleicht doch umbauen :)
  10. TK-Chris

    Abstimmung!!!

    von der oberweite erinnert sie mich stark an Julia, meine ex, aber die sah ein wenig, aber nur ein wenig aufgeweckter aus :lol: *g* hihi mit dem akt ins bett gehen, ist dass dann die vollführung eines aktes? *g*
  11. TK-Chris

    Abstimmung!!!

    SIE hätte ich auch mal gern....
  12. jetz neu: Kinotod FP35 st :) mit eingebauten rasierklingen auf der umlaufblende :) einfach die gurke rein und zack - da isse ab :)
  13. okay, übers wiederlich lässt sich streiten, ich finde, dass er zum filmeinlegen ein wenig seltsam konstruiert ist.... bei 35mm film mags ja gehen, aber bei 70mm?? nein danke... (außerdem dröhnt die kiste wie verrückt) dann lieber bauer U2... oder DP 70
  14. wieso nur.... kann mir das jemand sagen, wieso man sowas macht? die DP75 ist doch dieser wiederliche leichtbau projektor.... oder irre ich mich da?
  15. also ich werd nicht aufkreuzen, ich bin im kino :)
  16. TK-Chris

    Rotlicht: Testfilm

    Netativ. Bisher konnten die auch nicht helfen. Michael. scheiße.... ich hatte mal nen testtrailer mit cyan tonspur von der bavaria in der hand... das war, glaub ich, "der schatzplanet"
  17. nuja, also soooo schlecht isser nu auch wieder nicht, der film *g*
  18. kommsu kopierwerk dann du sehen :lol: spaß beiseite, die cir teile sind werksseitig dermaßen verpfuscht, dass man sie eigentlich nochmal zerlegen und einjustieren müsste... hab ich wie oben beschrieben auch gemacht... jetz gehts so, wies eigentlich sein sollte, nix ruckelt oder hüpft in irgendeiner weise :)
  19. Yesssss :) Ich hab einfach das Messer meiner CIR verstellt und kleb minimst überlappend. SR filtert zwar vieles weg, aber man kann ja vorbeugen :) also bei mir knackts ganz ohne nr kein bisschen, und ich klebe nicht überlappend, ich hab mir nur mal die einsttündige mühe gemacht, das messer genaustens einzujustieren.... genauso ists mim ruckeln der klebestelle: sind die stanzen in ordnung und nicht dejustiert (modell spezial) dann ruckelt da auch nichts :)
  20. TK-Chris

    Rotlicht: Testfilm

    fragt mal freundlich beim bavaria Kopierwerk an, die haben mal solche testfilme testweise hergestellt....
  21. oh.. no comment... obwohl bavaria nicht immer so nen müll liefert... meistens sind se besser
  22. wenn kopierwerk A mit den bestellungen aus irgendwelchen gründen nicht nachkommt, springt kopierwerk B ein.... es kann vorkommen, dass zwischen A und B ein enormer qualitätsunterschied ist... wie gesagt kann, muss aber nicht... mich würd mal interessieren, von wem ihr die kopien habt... steht normalerweise auf dem filmkarton und/oder startband drauf...
  23. Ja, tun sie...
  24. Das ist ein eindeutiges Codewort aus einem Zirkel, auf den ich hier nicht konkret eingehen möchte, andere Codewörter sind unter anderem Natursekt oder Kaviar. Mehr tippe ich hier nicht, sonst wird meine Tastatur wieder "gespeiseopfert". :cry: zum thema natursekt: http://www.meo-team.de
  25. TK-Chris

    Abstimmung!!!

    poppcorn ess
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.