-
Gesamte Inhalte
8.209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
(T)Raumschiff Surprise in Dolby Digital Surround EX
TK-Chris antwortete auf THX-KEV's Thema in Allgemeines Board
frag mich nicht was das genau heißen soll, ich habs schon erlebt, dass auf dem Film eine SDDS tonspur drauf ist, aber weder auf der kopie noch sonstwo vermerkt war, dass der Film in SDDS ist.... (und die SDDS tonspur lief fehlerfrei durchs gerät) genau so scheint es bei manchen filmen zu sein, sie sind "6.1" abgemischt, erhalten aber nur eine "5.1" freigabe (wohl aus der angst, dass manche filmtheater glauben,sie können dann gar kein SRD spielen, wenn der film EX ist) ich jedenfalls werd den film in EX spielen! ps.: hört euch mal den trailer im "EX" modus an :) -
Hi Mike, dann habt ihr wirklich glück gehabt :) naja, auch in italien gibts gute kopien... ach ja, spiderman 2 ist der erste film, bei deim ein 4k "DI" (digital intermediate) benutzt wurde, auch wurde der film in 4k ausbelichtet!
-
(T)Raumschiff Surprise in Dolby Digital Surround EX
TK-Chris antwortete auf THX-KEV's Thema in Allgemeines Board
er wurde aber in EX abgemischt.... vielleicht hat er keine freigabe bekommen, sowas ist ja schon öfter passiert... -
hi chris, vielleicht liegt es auch daran weil bully & co ihren film exclusiv bei uns promoten. man kann und sollte nicht generell alle multiplex häuser über einen kamm scheren und alles gleich schlecht machen. es kann auch gut sein, dass wir nur für diese eine action diese kopien bekommen. greetings, tintin du arbeitest aber nicht zufällig im Mathäser? hi chris, ich wusste garnicht, dass es auch ein mathäser haus in bremen gibt ;) wie ich weiter oben geschrieben habe, arbeite ich in bremen. ich sprach auch nicht von der deutschlandpremiere in münchen. ich sage nur, dass bully und & co ihren film auch in bremen promoten. passt halt perfekt... da ich kein bully fan bin, habe ich mich auch nicht um die schicht "gerissen". greetings, tintin :) wieder was gelernt. ich wusste bis jetz nur von den Promotions im süddeutschen raum... aber ich werd mich mal überraschen lassen, wies mit ner kopie aussieht... bzw. wie die kopie wieder aussieht. (obs jetz ne arri kopie ist oder massenschrott aus italien)
-
(T)Raumschiff Surprise in Dolby Digital Surround EX
TK-Chris antwortete auf THX-KEV's Thema in Allgemeines Board
alaso meine quelle sitzt direkt am mischpult im tonstudio.... da jadas traumschiff hier gemacht worden ist, und alle tonmenschen meinten, dass eine ex mischung gefertigt wurde... -
hi chris, vielleicht liegt es auch daran weil bully & co ihren film exclusiv bei uns promoten. man kann und sollte nicht generell alle multiplex häuser über einen kamm scheren und alles gleich schlecht machen. es kann auch gut sein, dass wir nur für diese eine action diese kopien bekommen. greetings, tintin du arbeitest aber nicht zufällig im Mathäser?
-
(T)Raumschiff Surprise in Dolby Digital Surround EX
TK-Chris antwortete auf THX-KEV's Thema in Allgemeines Board
da ham se bei uns auch kräftig hingemischt, dass es so wird, wie es geworden ist :) ich freu mich schon drauf, die effekte wieder zu hören :) -
Gab es 70mm Filme auch ohne 6-Kanal-Ton?
TK-Chris antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Nostalgie
patrick, das war ne 4 halbspur mono maschine, wurde aber von unseren damaligen haustechnikern "umgebastelt" dass die halt 4 monurale spuren in einer laufrichtung aufzeichnen kann... so ne DA88 ist natürlich auch was feines :) -
naja, so sollte man das nicht sehen, also ich hab nur was gegen die verleiher, die einem multiplex 3 kopien von ein und demselben film geben und anderen kinos wieder keine... wo ist da die gerechtigkeit... das mit dem multihasser war eher als leichte ironie zu verstehen, ich kenne einige hervorragende multis... :)
-
Gab es 70mm Filme auch ohne 6-Kanal-Ton?
TK-Chris antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Nostalgie
nen 4 kanal perfoläufer hab ich... oder ne 4 kanal revox... läuft mit 19cm/s... reden wir später weiter, ich muss wieder an die arbeit :) magenttonkopien sind was schönes :) -
Gab es 70mm Filme auch ohne 6-Kanal-Ton?
TK-Chris antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Nostalgie
ähm, wenn du die magnettonkopie hast, kommst mal vorbei, ich hoffe, in ein paar wochen magnetton spielen zu können :) -
und jetz fragt mich bitte nie wieder, wieso ich ein multiplex hasser geworden bin.... :shoot1:
-
ich hatte mal einen, der hatte n schönes licht, wurde aber auf dauer so heiß, dass man sich die pfoten dran verbrannt hat... ich hab ihn verflucht...
-
Gab es 70mm Filme auch ohne 6-Kanal-Ton?
TK-Chris antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Nostalgie
das passt jetz nicht so ganz hier rein, aber gabs auch 70mm filme mit SDDS? ich mein, die breiten seitenränder bieten sich ja hierfür geradezu an :) -
ich heiße dich auch herzlich willkommen im kreise der film-infizierten:) ich hoffe nur, dass es bei dir nicht so weit kommt wie bei mir: 8 stunden am tag in einem filmherstellenden betrieb und danach noch im kino oder im heimkino... bei mir ists mittlerweile so schlimm, dass im haus 90 filmkameras (8mm-35mm) und 30 filmprojektoren, davon 2 kinomaschinen im haus rumstehen und ein elternteil ausgezogen ist, weil einfach "zu viel schmarrn" rumsteht :roll: also nochmal herzlich willkommen :) Chris
-
Könnte es nicht schlicht und ergreifend notwendig sein, den HF am Kinoprozessor für Rotlicht und Cyan-Tonspuren zu optimieren? OP da haste recht. das wurde nun gemacht, und siehe da, der ton kommt (einigermaßen) normal rüber.... was mir allerdings auffällt ist die dumpfe abmischung dieses trailers, auch in SR*D....
-
Das stimmt ja alles,aber ich sag nur eins: MEO5 ROCKS! :D :D :D :D :D Muss nicht immer Kinoton sein! Meo5 ist ziemlich vergleichbar ;) ich mag beides: Kinoton und Meopta :)
-
Drunter hab ich aber SPASS BEISEITE geschrieben, dieser satz war n witz... bitte keine voreiligen schlüsse ziehen... zur tonwiedergabe: der ton ist hörbar in den höheren frequenzen beschnitten.... obs jetz an der abmischung lag weis ich nicht, jedenfalls konnte man da beim besten willen keine frequenzen oberhalb von 10000 HZ vernünftig wiedergeben.... und das auf einer von kinoton eingemessenen anlage,also am Projektor ect kanns wohl nicht liegen... naja, mal nachrätseln,vielleicht werd ich heut abend mal den selben trailer mit high magenta (nochmal) durchlaufen lassen, wenns die zeit erlaubt...
-
Dye Track ist dieses von verleihern ect propagierte verfahren, um den ton noch schlechter zu machen.... spaß beiseite, dye track ist die neue silberfreie tonspur auf farbbasis, in diesem falle ist sie Cyan, also kobaltblau, sie soll in ca einem jahr die bis jetz üblichen "high magenta" (dunkelrote tonspur mit silberanteilen) ersetzen, die angeblchen gründe für die umstellung sind der umwelttechnische aspekt :lol: und die kostenersparniss, weil kein "tonschleim" mehr benutzt werden muss, um die bleiche wieder rückgängig zu machen... ferner kann auch das getrennte bleich und fixierbad zu einem bleichfixierbad zusammengeführt werden, wie es in der Farbfotographie üblich ist... zur umrüstung: im Kopierwerk gibts 2 kinos: eines mit herkömmlichen tongeräten (SR und weislicht) und rotlicht reverse scan mit dioden... die test hab ich außerhalb meiner arbeit in einem kino meiner wahl gemacht, mit rotlicht zum einen und weißlicht zum anderen... mein (privates) resümé ist niederschmetternd, einfach bäh!
-
oh graus, oh graus, ich hatte gestern einen dye track trailer in den händen... das zeug hört sich, auch auf rotlicht einfach grausam an, also hohe frequenzen gleich null....
-
zum thema fehler: mir ist auch schon mal ne kopie vom teller geflogen....
-
Polyesterschlampe...gibts da nich ein Lied dazu? :wink: lol :) "Polyesterbride" von Miss Fere (oder so)
-
Tolle einstellung... wirklich toll... :shoot2: würdest du mich einstellen, wenn ich vor deiner tür stehe und sage, dass ich ein heimkino mit 35mm projektion habe (und ich das mit dem kopierwerk einfach weglasse)?
-
Dieser Vorschlag gefällt mir wirklich sehr gut :)
-
da muss ich dir leider wiedersprechen, denn beim erzeugen eines MP3 files werden die "unhörbaren" frequenzen durch das programm gelöscht, also sind unwiederbringlich verloren, wenn du nun ein MP3 File in ein WAV file umwandelst, wandelst du nur das wieder um, was auf dem MP3 "hörbar" ist, also nützt die höhere sampelrate nicht unbedingt etwas... besser erklärts dir der tontechniker von nebenan... (klugscheißerei ohne gewähr)