-
Gesamte Inhalte
8.209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Ist das wirkliche Format von 70mm garnicht 2,2:1, sondern...
TK-Chris antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Nostalgie
bei der 765 ist die mattscheibeneinzeichnung 1:2.21 innerhalb der markierungen für die Magnettonpiste.... soviel von meiner seite aus... -
bei wittner gibts den riemen noch, für damals 17 euro...
-
und leider hat er recht... "SUPER35" trägt auch weiter dazu bei, dass die bildqualität immer schlechter wird...
-
Der Befürchtung schließe ich mich an. :twisted: [...] <---hier kann man sichs jetz denken, was da stehen soll
-
einfache antwort: JA und zur verplombung: EFS weiterstadt ist eigentlich eine überflüssige firma... das was die "angeblich" machen, machen sowieso schon die kopierwerke...
-
Paukenschlag in Berlin: Digital Cinema startet durch!
TK-Chris antwortete auf cinerama's Thema in Digitale Projektion
silberfreie tonspuren?? hier weis niemand was davon... komisch eigentlich.... und eingespart wird auch kaum... hier gibts nur "high magenta" und dass soll laut auskunft mehrerer Kopierwerke auch noch ein paar jahre so bleiben... kleine bemerkung am rande: mit der Cyantonspur versifft alles, was über 10kHz ist... bedingt an der lage der cyanschicht im trägermaterial, aber jeder, der sich mit film beschäftigt, egal ob beruflich oder nicht, müsste dies logischerweise nachvollziehen können. <--diese auskunft kommt von privater seite und hat nichts mit meiner arbeit zu tun... -
wie recht du hast patrick, ich glaub, nach feierabend geh ich auch noch wohin....
-
hmm, manchmal frage ich mich, wie mans schafft, dass plolyesterfilme reißen.... aber sind wir mal ehrlich: sowas hätte irgendwie jedem von uns passieren können! Technikprobleme gibts halt leider überall... der einzige kritikpunkt sind hier das verhalten des personals.
-
so, die haare sind ab *g* naja, nicht wiklich, aber so 10 cm sind schon weg..
-
lol hier stehen doch schon überall kinoton maschinchen ;) ich hab ja nie gesagt, dass die schlecht wären, aber fürs kellerkino ist so ne Bauer einfach günstiger als ne FP :)
-
lol nicht ganz... eher nach unten fallend *g* tomas anders nur in blond, so wie dieser Big Brother type da, dieses "Model" *g* aber nur noch bis heut abend...
-
Besser als Bauer??? Die will ich sehen ;) P.S.: Wenn denn in der Schweiz die alten Bauer-Maschinen durch neuere, und für den Autiomationsbetrieb bessere Maschinen ersetzt werden, könnte ich erfahren, wo Ich billig an einen ausrangierten Bauer kommen könnte? Danke :)
-
lieber nicht *g* sagt euch "marlon" was? *g* ich hab heut abend eh nen termin beim haarvergewaltiger... da kommt n bisschen was ab *g*
-
ich spiele mit dem gedanken zum friseur zu gehen, wenn ich diesen satz hier lese *g*
-
vielleicht die langen haare, die unkontrollierten "gesíchtsmalereien" und die tatsache, dass er keine "nora" kette trug?
-
möp! digitalton ist nur bis zu einer bestimmten kopiergeschwindigkeit stabil und sicher auf den film zu kriegen, außerdem erhöht sich bei einer höheren kopiergeschwindigkeit die fehlerrate und der bildstand wird schlechter, erzeugt wird dies, durch das gegeneinander verschieben zwischen negativ und positiv..... bis zu einer bestimmten geschwindigkeit kann dies noch verhindert werden, aber irgendwann kommt die physikalische fähigkeit an ihre grenzen.... außerdem ist lichtton eh das einfachste zum kopieren, wenns nur nach lichtton ginge, dann könnte man den auch mit mehr als 3000/ft durchjagen, die kopierung hierbei ist ja nur auf hell/dunkel ausgelegt... soviel dazu
-
toll wirds erst, wenn die kopie KEINE start- und endbänder mehr hat, und die akte auch noch in den falschen dosen liegen! alles schon dagewesen....
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28892&item=3095245420&rd=1 schaut euch mal das hier an, kann einer von euch was damit anfangen, bzw mir sagen, um was es sich hier genau handelt?
-
hmm, ich glaube dir und mir ergeht es so wie unserem armen protagonisten in "fight club"... als ich heute in der dicso ein mädchen ansprechen wollte sah ich überblendzeichen und aufeinmal war sie weg, jetz geistert shadow wohl schon in meinem leben herum und entfernt ganze szenen nach einem aktwechsel, hilfe!
-
shadow=meo ??
-
Hier noch was nettes: Masturbation mit der Maus Wie spät ist es? Wann kommt endlich der Nachspann? Muss Kino unbedingt so eine harte Geduldsprobe sein? Nein, ich befinde mich nicht in einem Filmmuseum, wo die ungeschnittene Fassung eines sechsstündigen Avantgardestreifens läuft, der sich mit der Textur von Sandkörnern in der Wüste Gobi beschäftigt. Ich kämpfe im Multiplex-Polstersessel mit der unendlichen Ermüdung. Auf der Leinwand wird auch gekämpft, schon seit Ewigkeiten. Ein völlig lächerlich aussehender Dracula schickt seine digitalen Vampirbräute in die Schlacht. Ein visuell schwer verunglücktes Frankenstein-Monster taumelt herum. Irgendwo im Hintergrund hetzt ein Werwolf durchs Bild, der aus einem billigen Videogame entlaufen ist. Zack, Bumm, Brüll. Ab in den Tiefschlaf. Überlange Gemetzel von der Festplatte 'Van Helsing' ist der bisherige Endpunkt einer Entwicklung, die sich durch die letzten Kinojahre zieht. Sie funktionieren einfach nicht, die überlangen Gemetzel von der Festplatte, mit denen überteuerte Blockbuster sich gegenseitig überbieten und die Laufzeit strecken. Die unseligen 'Matrix'-Sequels sind dafür eines der drastischsten Beispiele. Gut, da gibt es natürlich auch die 'Lord Of The Rings'-Saga mit ihren zum Teil zugegeben atemberaubenden Gefechten und glaubwürdigen Kreaturen. Aber hinter dieser Trilogie steht Peter Jackson. Ein Regisseur mit viel Gespür für Timing, für den richtigen Einsatz des ganzen CGI-Hokuspokus. Geht es dem Neuseeländer doch nicht nur um bombastische Effekthascherei, sondern auch um so altmodische Kleinigkeiten wie Charaktere und Story. Was auch für seinen Kollegen Sam Raimi gilt, der uns demnächst mit 'Spiderman 2' in den Bann ziehen wird. Auf Anhieb fällt mir auch 'X-Men'-Schöpfer Bryan Singer ein, der ausgefeilte Tricks aus dem Rechner stets sehr gezielt einsetzt. Ohne eine einzige originelle Idee In den Händen unbegabter, liebloser Handwerker sorgt der CGI-Overkill dagegen für tiefen Schlummer. Steven Sommers, der bereits 'The Mummy' und die dazugehörige Fortsetzung verbrochen hat, ist so ein Erfüllungsgehilfe Hollywoods. Ein Technokrat, der sich auf seinen faulen PC-Zauber so selbstzweckhaft verlässt, wie die ödesten Gitarren-Wastl auf ihre Soli. Dabei hätte aus 'Van Helsing' durchaus was werden können. Ein gruseliges Stück Comickino, eine atmosphärische Hommage an die glanzvolle Zeit des Universal-Horror mit klassischen Figuren wie Dracula, Frankenstein und dem Wolfsmenschen. Stattdessen wurde auf langen Marketingsitzungen ein Film designt, gegen den die beiden 'Matrix'-Fortsetzungen wie packende Meisterwerke anmuten. Ein Film, der bis auf den sympathischen Hugh Jackman in der Hauptrolle ohne jegliche schauspielerische Ansätze auskommt. Ohne Dramaturgie. Ohne eine einzige originelle Idee. Willkommen zu 140 Minuten Masturbation mit der Maus. There's no computer fucking around Übrigens: Bislang wurden CGI-Kritiker als muffige Fortschrittsfeinde gebrandmarkt. Jetzt blasen aber ganz besondere Kinogötter zum Angriff auf Hollywoods Festplatten-Getöse. "Sicher, das ist auch eine Form von Kunst", sagt Lars von Trier. "Aber sie interessiert mich nicht. Ich sehe da im fertigen Produkt keine Armeen über Berge reiten, sondern nur einen pickligen Nerd an einem Computer. Das alles ist extrem gut gemacht - und es berührt mich nicht im Geringsten." Quentin Tarantino drückt sich weniger höflich aus. "Bei mir sind die Typen echt", meint er über sein 'Kill Bill'-Epos. "There's no computer fucking around. Mir geht diese Scheiße wirklich am Arsch vorbei. Würde ich diesen Computergame-Bullshit wollen, könnte ich gleich zu Hause den Schwanz in meinen Nintendo stecken." In diesem Sinne, viel Vergnügen Quelle: Hausinterna
-
die logik versteh ich jetz nicht so recht... aber was solls
-
mögen schon, aber dürfen nicht.... der tonschleim wird eingespart, mehr nicht, aber tonschleim kostet....
-
weis jemand die ungefähren preise? ich würde gerne einmal 70mm abseits von Show-scan kinos erleben :) Chris