Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. also grundkenntnisse im türkischen hab ich schon, jedenfalls weis ich, wie man sich auf türkisch begrüßt und einen schönen tag wünscht :)
  2. ein umgebautes US-Lichttongerät, fungiert jetz als SR-D Reader.... stimmts oder wars ne falsche vermutung?
  3. lass mich raten: open gate?
  4. vielleicht bezieht sich die angabe auch, dass van helsing auf S35 gedreht wurde, aber von vornherein an eine 1:1,85 auswertung gedacht war... möglich ist alles *g*
  5. oha... also isses in europa wohl nur so, dass man hdr nicht im normalformat bekommt... na ja, auch egal... hmm, IMDB... muss ich echt mal nachschaun, ich persönlich weis es nicht, in welchem format van helsing jetz aufgenommen wurde, aber mitbekommen hab ich, dass anscheinend gern alles in s-35 gedreht wird, wenn es nach manchen leuten geht *g* (arbeiter a meint S-35, B hingegen nicht, ich steh dumm da)
  6. TK-Chris

    Abstimmung!!!

    nun, ich denke, es ist die wasserabweisende armaturebeleuchtung, in fachkreisen auch "DUSCHLAMPE" genannt :)
  7. wenns so weitergeht muss mans bald lernen, weil deutsch langsam verdrängt wird. ups, das war jetz wieder zu Politisch...
  8. laut interna wurde "VAN HELSING" aber auch auf super-35 gedereht... wieso um alles in der welt gibts dann keine scope-auswertung im kino?? Dank Super-35 geht doch jetz alles: scope fürs kino und 1:1,78 für die glotzkiste.... (allerdings frag ich mich, wieso HDR nicht gleich in CS gedreht wurde, denn auf den silberscheibchen ist er ja auch mit 1:2,40 drauf....)
  9. ja gruzefix noamoinai, ko denn do koa noamala fuimvoaführa aweng a gscheids deitsch schreim?? des is ja zum davolaffa, lauda preissn do, i griag mi glei nimma! *lol*
  10. hmm, stimmt, ich denk, das hat jeder schon mal gemacht... auch ich *zugeb* nur, ich kann mich "rausreden" dass es ein lied, dass 1983 rausgekommen ist, wohl kaum noch im plattenladen als maxi-single gibt... das neuere zeug, das im radio läuft ist doch zum größten teil nur noch schrott ;(
  11. TK-Chris

    TK in der Gallery

    ja, den gabs umsonst, aber ich hab nen obolus gegeben, schließlich hat nicht jeder so nen netten chef :) aber verdienen muss man sich solche geschenke schon, immer schön fleissig sein!
  12. heut bekomm ich ein datenblatt mit allen, für die allgemeinheit zugänglichen details drauf... mal sehen, ich stells, genauso wie die tonspurabmessungen, hier rein!
  13. TK-Chris

    TK in der Gallery

    oh ja, das isn schnäppchen :) 0 Euro für einen wassmann mit 3 neuen xenonbrennern is aber auch nicht schlecht :)
  14. TK-Chris

    TK in der Gallery

    hast du gewusst, dass dieses "wanderton" dingens ein Zeiss produkt ist und in den frühen 30ern gebaut wurde??? wenn du willst kann ich dir übrigens auch bilder von meinem Wassmann Portable schicken :) Grüße Chris
  15. gut, wunderbar, gebts mir noch ein bisschen zeit, noch werkel ich...
  16. also ich hab jetz nur was von der maximalausseuerung in bezug auf eine vorhandene DTS spur gefunden.... ich stells heut abend hier rein :) allerdings werden "mils" wohl englische zoll sein...
  17. nein, ich bin der einladung noch nicht nachgekommen, aber es gibt mehrere kinos, die funktionierende E15er haben... ok, ich sag dann halt kinotechnikfirma is besser, die "" waren nur zur abgrenzung und hat nix mit irnonie an der arbeit zu tun... ich werde auch nicht die spielstätten nennen, in denen ich mal hand anlegen durfte, weil dies rechtlich nicht ganz ok ist, wenn betriebsfremde vorführen, bzw einlegen usw... zu der FP30 kann ich bis jetz nicht viel negatives sagen, außer dass die ur-FP 30 (ohne D oder E) laut wien panzer ist... kommt aber auch auf die wartung an... und die Kinotonmaschinen, die hier stehen, sind auch nicht leise... Vic 5 hab ich nur einmal eingelegt, mehr nicht, kann also nicht mehr dazu sagen... was ich nicht versteh, ist, dass andere leute hier im forum sagen, dass sie maschine xy nicht abhaben können, und es ein schmarrn ist, ich aber werd immer gleich wieder von der seite angemacht... leute, es geht hier nicht ums alter der person, sondern das, was diese person an technischem verständiss und an umgangserfahrung mitbringt... ich interessiere mich schon seit 9 jahren fürs kino, ect... mit 13 hab ich damals in rosenheim die Dienstag-nachmittags vostellungen im "Filmpalast" gefahren, natürlich immer im beisein des vorführers und mit "stillschweigendem übereinkommen" so, das wars, ich glaub, ich sag jetz zum thema E15 nix mehr obiges posting ist jetz nicht existent!
  18. punkt [user hat es satt]
  19. schön finde ich auch, dass hier namen der "arschlöcher" genannt werden, sollte man in D auch machen, so nach dem motto: "Herr/Frau ***** aus Nürnberg hat raupkopiert" oder so... am liebsten auch noch mit adresse für die kinomenschen :twisted: :twisted:
  20. hmm, CP 65 und DA 20 oder sowas... jedenfalls kenn ich nur diese kombinationen.... aber obs jetz dafür uis, fragts mich ned, ich muss erst mal auskunft einholen...
  21. leider war das mal so, in den meisten kopierwerken stehen B+H "pendelkopierer", die, nach dem von Cinerama erwähnten prinzip arbeiten... und die akte werden dann einmal vorwärts und danach wieder "rückwärts" kopiert, also die maschine zählt bilder ab, und schaltet dann auf rücklauf, wenn das "startbild" erreicht ist, soll heißen, dass das dup-negativ immer vor- und zurückgespult wird, während unten das print material entweder von rechts, oder von links zugeführt wird (so machts zumindest ein großes kopierwerk am Rande von Grünwald)
  22. so groß isses nicht mal, die eigentliche aufnahme einheit hat nur die größe eines 15" monitors *g*
  23. die belichtet man mit ner speziellen laser-lichttonkamera auf, die die digitalen daten direkt auf den film projeziert... is kompliziert zu erklären, am montag steht hier hoffentlich mehr
  24. ich werds am montag hier rein stellen, wir haben da son nettes dateblatt, ich müssts nur mal kopieren...
  25. hmm, aber das geht bei mir nicht anders, außer der film steht ca. 2 cm überm, und dann passt er nicht mehr aufn projektor.... also teil ich schön auf: beim 5 akter 3 akte auf eine spule, 2 auf die andere so gehts weiter, immer auf die erste spule 3 akte...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.