-
Gesamte Inhalte
8.206 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
na ja, das ist so nicht ganz richtig :) mir ist kürzlich eine 35mm bild-ton kamera in die hänge geraten, ein riesen ding, schwer und sperrig wie ein panzer, systhem "tobis-klangfilm" dort ist in der kamera ein lichthan integriert, und der film läuft dort nach verlassen des bildfensters und passieren mehrerer schwerer beruhigungsrollen hindurch, um dann wieder über die zahntrommel zurück ins magazin (300m) zu laufen ;) die Tschechische firma Cinephon stellte diese dinger her :)
-
hat schon mal jemand versucht, "bruce allmighty" in Normal zu spielen? das geht einwandfrei, keine Mikros, keine störenden bildteile außerhalb des 1:1,85 formats das sind dann halt diese filme, die von vornherein für die videotenauswertung mit 1:1,33 ausgelegt sind tja, es lebe die kommerzkacke! blubb :lol:
-
hallo, negativfilme haben heute nie eine tonspur, der filmton liegt heute beim negativschnitt auf DAT vor, also nich mehr auf dem filmträger, erst vor der kopienherstellung wird ein lichttonnegativ hergestellt, das dann erst auf das dup-negativ ünertragen wird, das die entgültige fassung des filmes erählt, also bild UND ton aber normalerweise ist bei original negativen nie der ton vorhanden (außer man filmt mit ner kamera, die den lichtton direkt aufzeichnet)
-
dann wünsch ich dir viel glück und gutes gelingen bei der restaurierung dieser schätzchen :)
-
hi :) das selbe problem hab ich bei mir auch gehabt mit dem neuen samt (is im prinzip nur samt ausm karstadt) na ja, jetz hab ich den einlaufschutz von sogenannten "pictrostat" patronen aufgeklebt, das gibt ein wunderbares bild und verschrammt den film an den laufflächen fast überhaupt nicht :) also geh mal in ein Fotolabor ect. und frag mal nach den leeren pictrostat magazinen, wenn du welche hast, mach sie auf (sind nur aus pappe) und zieh den eingeklebten samt ab. Zerschneide in in 4-5mm breite bahnen (kommen ca. 4 bei raus), bestimm die laufrichtung FERTIG :)
-
also der transport ist nicht so das große problem bei mir. aber halt das "woher nehmen und nicht stehlen"
-
Erster Dolby SR Film in Deutschland?
TK-Chris antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Allgemeines Board
danke für die info :) also 4 kanalig :) jetz schau ich mal, was im abspann steht :) und ich glaub "der mann, der vom himmel fiel" müsste dann mono sein... -
ach, ich finds cool :) heute gibts n "open air am See" mit der TK :) drückt mir mal die Daumen :)
-
Erster Dolby SR Film in Deutschland?
TK-Chris antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Allgemeines Board
öhm, und kann mir jemand sagen, welches tonformat "Radioactive Dreams" hat? Aufm Startband steht nur "dolby" drauf, der Film ist von 1984/1985 und hat eine Stereo Tonspur... kann mir da jemand weiterhelfen?? :) -
hmm, hier isses im BWR bis jetz immer kälter gewewesen als Draußen heute hats Draußen vor meinem haus schon 30 Grad im schatten, also nix wie ab an den see :)
-
sehr schön gelungen, bravo :) welchen lack hast du denn verwendet, denn ich möchte mich demnächst auch an eine restauration/umbau meiner tk wagen :) Viele Grüße Chris
-
also ich hab beides, sowohl DVD als auch 35mm Film beides hat vor-und nachteile wenn ich zum beispiel mit meinen Freunden einen gemütlichen videoabend machen will, wo auch der ein oder andere schluck an akl fließt, ziehe ich die dvd vor, einfach scheibe rein, fertig wenn ich hingegen einen film richtg gut "geniessen" will, dann geh ich in den 2. stock und schaue mir den film auf dem 35mm Projektor an ich finde, man sollte hier die dvd sammler nicht wie aussätzige behandeln, schließlich ist das ein hobby. so wie mein hobby, ich sammle Filmgeräte, ihr halt DVD´s Und schließlich sind wir hier alle Filmvorführer, egal ob schwarz, weiß, ost oder west, österreicher, schweizer, engländer oder Deutsche, DVD freaks oder Film-entusiasten! Und das soll es doch sein, was uns alle verbindet! Mfg Chris
-
nee nee, die tk will ich weiterhin behalten, nur ich hab jetz mal was größeres vor, und da bräuchte es doch ne ortsfeste maschine :)
-
öhm, ja, hab ich leider schon mal gemacht, allerdings nur ein einzgiges mal, und das waren 12.50 Mark für den kasten bier :) aber ich hab immer pech, wenn ich nach den ausmusterungsmaschinchen frag, die wollen dann immer den "ungefähren wertpreis" haben :( und das kann ich mir nun als schüler doch nicht leisten, die arri war teuer genug...
-
lass mich raten ARRI? aber denen im Kopierwerk, egal weches isses wirklich egal, schließlich bekommen die die rohfilme auch nur so wie sie hergestellt werden das einzige,was mir auffällt, ist, dass das arri kopierwerk immer die akte sehr lose aufwickelt, und meistens auf "ende" (liegt an den aktkontrollen)
-
und die gibts echt umsonst?? oh mann, da hast mir nen floh ins ohr gesetzt :D
-
echt? bei mir hörst den filmtransport kaum, aber der rest... naaaa ja :)
-
hö? wo gibts die umsonst?? Das macht mich jetz stutzig...
-
also mein siemens war billiger, und ich hab noch einen der ersten baureihen, die sind laut, stinken noch mehr, werden sau heiß aber der filmtransport ist fast geräuschlos :) na ja, und das ding auf ebay ist der letzte typ, mit dem 20 W verstärker, evtl. volltransistoriert (oder wie das heißt :) ) und der hat vielleicht auch schon eine halo-funzel drinnen, allerdings noch mit stiftsockel - das hats auch gegeben :)
-
autsch! also ich weis ja nicht, aber diese schluderei mit den bildstrichen und akten, na ja, ich weis nicht so recht, es kann zwar im überblendbetrieb mal vorkommen, aber nicht bei jeder vorstellung... ansonsten fällt mir da auch nur :shoot3: ein :twisted:
-
aber die meo bitte nicht wegwerfen, wenn eine andere maschine gefunden ist :)
-
ui, klingt ja interessant :) und wie geht das beio der TK 35? verträgt die auch kabelbinder oder sollte man da doch zum samt greifen? Grüße Chris
-
also ich hab mal mit marc einen wanderkino projektor von Kinoton gesehen, sieht irgendwie aus, wie ne TK mit vor und nachwickeltrommel und 1800 meter spulen (kein witz, das ding steht in deidesheim)
-
also mit ist sie schon mal die treppe runtergepurzelt, die stufen haben jetz richtig "schöne" kratzer drin aber die TK läuft und läuft und läuft.... :)
-
hmm, anscheinend haben die in weiterstad mal wieder nix gescheites auf die reihe gebracht... schade eigentlich... :(