-
Gesamte Inhalte
8.209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Die Rezepte ja, aber es gibt u.a. wegen Umweltauflagen schlicht viele Grundstoffe nicht mehr.
-
Gibt es eigentlich bezüglich hier irgendwelche Infos oder ist das Thema endgültig begraben?
-
Zur Finanzierung im NGW-Sektor möchte ich noch meine (nicht wertenden) Erfahrungen beisteuern. Wir machen Seit 2009 einmal Jährlich für 9 Tage unser Kino in der Stadt - unentgeltllich per Spende für den "Eintritt" und eben Consessionverkauf. Nach Abzug der Steuern bleiben dann einem grob 50% des Umsatzes übrig, das hat gereicht, dass wir 2019 so viel Rücklagen hatten, dass wir eine DCI-Anlage mit 5.000h auf der Uhr kaufen konnten (Christie 2220 und Doremi showvault). Die Anlage wurde und wird regelmäßig gewartet, läuft seit dem ohne Probleme und hat auch schon mehr Straßen-Kilometer hinter sich als Betriebsstunden. Für kleinere Vorstellungen kommt eine Eigenbau-Tonanlage in Stereo zur Verwendung, an unserem großen Open Air spielen wir via CP650 5.1 (35mm ist bei uns immer mit drin, selbst wenn es nur der Vorfilm ist) Wenn man also mit "Hobby" bei 20 Abenden im Jahr eine (gebrauchte) Anlage finanzieren kann, sollte das bei einer Spielstelle, die, sagen wir mal 52 Vorstellungen im Jahr fährt also auch drin sein - falls nicht, korrigiert mich bitte.
-
Lässt sich, denk ich einrichten, einen Projektor haben wir ja schon 🙂
-
Bei Arri hat man erst Rückabgewickelt, nachdem man Verkauft hat. Einigen Leuten, denen zuerst nicht geglaubt wurde haben von Anfang an gesagt, dass es sich um eine Patentfressende "Heuschrecke" handelt. Man wurde dann schlauer und hat, kurz bevor es zu Spät war, doch noch die Reißleine gezogen.
-
Rechtlicher Hinweis: Kennzeichenerfassung und Personalausweisnummer geht gar nicht, Verstoß gegen die DSGVO und obliegt nur Behörden oder Aufgabenträgern in Bevollmächtigung...
-
Ich hab die TK (es war nur eine) vor 25 Jahren bei Rinser in München gekauft, die waren in einer Garage bei ihm gestapelt in allen Zuständen. Er hat damals mehrere herausgesucht und mir die "beste" gegeben. 150 Deutschmark, ihm hat's gefallen dass so ein junger Kerl wie ich so "filmnarrisch" sein kann - das waren noch Zeiten 🤩
-
Eigentlich Bundesweit.
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Die Bestätigung von Herrn Ritter kam hier ja auch schon an, also wirds den Filmabend sicher geben 😊 Jetzt kümmern wir uns noch um die maximale Kapazität und dann kanns losgehen 😘 -
Bremen wird bunt - Linsenrasterfilme neu entdeckt
TK-Chris antwortete auf Lichtspieler's Thema in Schmalfilm
Der Titel ist da ein wenig unglücklich gewählt. "Wird bunt" passt gar nicht, es war ja schon immer farbig. "Bremen in Farbe" wäre da sowohl inhaltlich sowie technisch besser gewesen. Mit dem jetzigen Titel klingt es für Außenstehende eher nach einer Veranstaltung gegen Fremdenhass (was ja nicht verkehrt ist aber hier ggf. Für Verwirrungen sorgen könnte) -
Hallo Uwe, Die Bremsrolle sieht exact so aus wie auf deinem Bild weiter oben. Liebe Grüße Christian
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
TK-Chris antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Absatzmangel kann man nicht auf einen Kinobetrieb übertragen, das ist hier explizit für das produzierende/vertreibende Gewerbe gedacht, da hat das Arbeitsamt schon Recht. -
So eine habe ich auch: Gummirollen und eine "volle" Bremsrolle. Läuft ohne Probleme
-
Ich bin auch kein Freund von Ermemann. Geniales Laufwerk seit E7 ohne viele Umlenkrollen aber dann: Trommelblende 🙄 Bei Bauer ists ja andersherum. Gibt immer was zu meckern. Was mir jedoch aufgefallen ist: durch die leichte Verfügbarkeit von tk35 und russenderivaten haben Anfang der 90er viele "Filmeinleger" plötzlich gemeint "Kino zu machen" mit dem Ergebnis, dass bis zuletzt vielen Verleihern Vereine wie unserer suspekt waren. Wir mussten z. B. immer wieder betonen, dass wir mit einem Filmclub, bei dem der Filmriss nicht nur Name sondern auch Programm war, nichts zu tun haben, seit dem die "unser" Kinokultur (eingetragene Wortmarke meinerseits) in ihren Namen aufgenommen haben - die spielten damals übrigens mit tk und kn 😉 aber ja, ich ziehe eine stationäre Anlage jedem Portabelgerät vor, das stimmt.
-
Ich muss da jetzt mal ne Lanze brechen. Ich habe auch mit der tk35 angefangen, aber ein Filmschredder war meine zumindest nie, obwohl da teils sehr schlechtes Material drüber gelaufen ist. Da gibt es aus italienischer Produktion teils schlimmeres zu bestaunen, aber auch das läuft, wenn gepflegt, ganz gut.
-
Fast 20 Jahre später! Respekt für diese Leichenfledderei! @Rundumkinowar übrigens seit 2013 nicht mehr hier. Gutes Neues!
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Du glaubst es nicht, was ich da für Nachrichten bekommen habe 😂 -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Bitte bitte bitte nein! Wartet bis ich das okay habe und auch weiß, wie viele Sitzplätze wir maximal rein bekommen bzw. wie viele Leute wir drin haben dürfen. Das entscheide ja nicht ich, ich organisiere nur ☺️ Ziel ist natürlich, dass wir so viele wie möglich unterhalten können ☺️ auch ist das ja ein sehr schönes Kennenlernen untereinander. Wenn es aber zu dem unglücklichen Fall kommt, dass mehr Filmfreunde kommen als es Plätze gibt, dann müssen wir uns was einfallen lassen, wobei ich das mit den Eintrittskarten nicht so gut finde, sonst fühlt sich am Ende jemand benachteiligt, muss ja nicht sein. Den Filmabend gab es früher mal in der Stadthalle im Nebenraum, aber letztes Jahr haben wir hier leider kein okay bekommen, ich werde die Option nochmal ansprechen, wenn ihr wollt. -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Nicht, dass es dann wieder diese Asbestdiskussion wie vor 5 Jahren gibt 😂 Aber wie gesagt, ich warte noch auf due Rückmeldung der Museumsleitung ☺️ -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Freut mich Peter! Hoffentlich gibt's heuer wieder was auf 35mm. Optiken müsste ich mitbringen, die fp23 lief das letzte Mal vor 4 Jahren, da kam aber kein Ton mehr raus. 16 & 8 mm ist ja funktionabel vorhanden, der Bauer braucht aber immer ein bisschen warmlaufzeit, mitlwereile sind wir lt. Hrn. Ritter die einzigen, die die Technik noch nutzen. -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Bitte sprecht alles was mit dem Filmabend angeht vorher mit mir ab. Einfach so immer mehr Leute geht leider nicht, da der Platz eh schon kaum ausreicht. Eine andere Location wird auch schwierig, das Thema hatten wir ja schon mal. Eine Zusage seitens des Museums ob ein Filmabend stattfindet, steht nachwievor aus! -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ihr bucht ja wie die verrückten 😂 Habe soeben das letzte DZ im Gästehaus buchen können ☺️ -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich kümmere mich wieder um den Filmabend im Gewölbe 🙂 -
Und darauf bezog ich mich. Die offizielle Mitteilung der Sachverständigen und der Polizei. Man sollte hier trennen: die persönliche Tragik die durch den Verlust der Sammlung und dem Wohl noch folgenden Rattenschwanz Eintritt. Hierfür haben sie, Herr Becker auch von mir mein Beileid, ohne Frage. Dann gibt es die Verkettung der Umstände des warum und wieso. Ich hatte früher oft mit Nitratfilmen und deren Gefährlichkeit zu tun, auch in unserem Hausarchiv befanden sich einige Titel, die dann überführt wurden, eben um diese Gefahr zu verhindern. Als ich vor Jahren hier berichtete, dass ich eine Nitrokopie habe, durfte ich mir weit schlimmeres anhören als das, was ich geschrieben habe. Trotz Bilder der Lagerung bei Kirch im Klimakeller.
-
So abwegig ist das gar nicht. Das ist der verschluss für das Lampenhaus, da wird die komplette Blende aufgeklappt, mit dem Schlüssel wird sie verschlossen, dann ist auch die Zündung für die Lampe und die Gleichstromversorgung "scharf" insofern hat Martin da schon recht mit "Zündschlüssel"