-
Gesamte Inhalte
8.209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Tiegelmasse 922
-
Das Maß war die "deutsche Tonfilmnorm" irgendwo hab ich da mal etwas darüber gelesen, im Prinzip war das das Stummfilmbildfenster minus der Breite für die Lichttonspur, wenn ich mich nicht irre.
-
Könnten wir uns jetzt bitte auf die Auswirkungen von Corona, bzw. der Beschränkungen auf den Kinobetrieb konzentrieren? Alles andere sollte man in einem entsprechendem Forum diskutieren, aber bitte nicht hier. Danke!
-
Siemens Standard Heimkino 16mm flakert/flimmert
TK-Chris antwortete auf flori950's Thema in Schmalfilm
Bitte lest den Beitrag doch noch einmal durch bevor er abgeschickt wird. Ist ja unleserlich und man versteht erst beim dritten mal, was egentlich gemeint ist. Schreibfehler sind ja wurst, aber der Zusammenhang im Satz sollte schon erkennbar sein. Ist der Film überhaupt richtig eingelegt? Schleifen oben und unten ausreichend groß? Und vor allem: Hat der Projektor seine Umlaufblende überhaupt noch? Wenn ich beim Standard die Blende ausbaue sieht das projezierte Ergebnis ungefähr gleich aus. -
Zwecks Umlenkrollen bei Archivbetrieb am Umroller: Die sind (so hab ich das mal gelernt) auf das nötigste zu reduzieren. "Bei Materialsichtungen am Begutachtungstisch ist eine übermäßige Beanspruchung des Originalmaterials unbedingt zu vermeinden - fragile Materialien werden auf dem Umrolltisch oder dem (Handbetriebenen) Abziehtisch einer ersten Begutachtung unterzogen" (Lehrmaterial zum Film-und Videolaboranten, stand 2002)
-
Meine ist als "Schützenswürdiges Kulturgut" in einer Sonderpolice bei der Generali mitversichert. Macht im Jahr 600 Euro mehr aus. Bisher keine Probleme gehabt. Über die läuft auch die Kopienversicherung zwecks Open Air und gelegentlichen Einsätzen von Archivkopien bei mir zu Hause.
-
FILMBÖRSE KÖLN AM 4. OKTOBER : Termin verlegt
TK-Chris antwortete auf Zelluloid's Thema in Schmalfilm
Wie soll das mit Abstand und Hygienekonzept gehandhabt werden? NRW zieht die Bestimmungen ab kommender Woche wieder an... -
Seeking contact with "The Kinomobil" technicians/staff
TK-Chris antwortete auf Thomas Crown's Thema in Allgemeines Board
seems to be that there a two "Kinomobil" in Germany.... the guys in Baden-Würtemberg and we here from Bavaria with our old Firetruck... -
Wenn er selbstständiger Restaurator ist, bietet er seine Dienstleistungen ja irgendwem an. Und diese Dienstleistungen sollten ja versichert sein, für den Fall mit dem Original passiert etwas, z.b. es reißt auf dem Selbstbautisch und 10m Film sind schrott. Der Auftraggeber fordert Schadenersatz, hier kommt dann ein Gutachter, der feststellt, dass nicht mit "Branchentypischen Equipment" gearbeitet wurde und gibt die Schuld dem Threaderöffner, dessen Versicherung zahlt nicht, der Auftraggeber verklagt (unwiderbringliches Einzelstück... blah...) und dann? Mein ganzes Gerümpel ist versichert, auch die FIlme.... kostet, aber muss in der heutigen Zeit ja alles sein...
-
vor allem wer klärt die Haftungsfrage bei einem Selbstbau-tisch? Ohne Dir jetzt nahetreten zu wollen....
-
Viel Porno, aber vor allem so offen beworben. Bei uns gab's nur "Die besten Filme für Erwachsene - Titel an der Kasse"
-
Verdammt, das sollte man sofort unter Denkmalschutz stellen! Technisches Denkmal...
-
Dieser Meinung bin ich nicht, ich finde es ist technisch gut durchdacht AUßER auf der Aufnahmeseite, die ist wahrlich mies. Da ist single 8 um Welten besser gewesen. Aber wie einst schon bei VHS, vcr, Video2000 und beta... Das "billigste" setzt sich durch...
-
Muss nicht, beim nächsten Mal dann. Ich verschiebe
-
Schrecklich.
-
Dafür gibt es einen eigenen Thread mit dem Namen "Kinoeröffnungen"
-
Vorführen von Filmen ohne Verleiher möglich?
TK-Chris antwortete auf marsellus20's Thema in Allgemeines Board
Und da meint ihr, mit so einem Programm kostendeckend zu wirtschaften? Oder waren das nur die Recherchen für Sonderveranstaltungen (Tag der Auslese etc.) Hier im Forum kommen immer mal wieder solche Anfragen von "Neulingen" die ein Kino eröffnen wollen. Meist hört man dann nie wieder was von denen, das härtet ab. In wieweit habt ihr euch schon bezüglich Genehmigungen, Betriebsablauf, Finanzierung, DCI-tauglicher Technik, Kassensystem usw. Informiert? Je nach Stadt/Bundesland kann das auch schon oft das aus einer Idee bedeuten. -
Na hoffentlich klappts noch. Ich wünsche gutes Gelingen! (Und ich würde es wie gesagt auf einen Rechtsstreit mit der Kommune ankommen lassen - deren Parkplatzhaltung zeugt wirklich von einer gewissen Ignoranz gegenüber Änderungen im Verwaltungsrecht)
-
Vorführen von Filmen ohne Verleiher möglich?
TK-Chris antwortete auf marsellus20's Thema in Allgemeines Board
Vielleicht sollte man erstmal nachfragen für was du diese Recherce brauchst, wenn du - wie du selbst sagst - nicht aus der Branche kommst. Wollt ihr Kino machen oder wie dürfen wir das verstehen? Es ist meist einfacher eine Kinoveranstaltung zu organisieren und den Technischen Ablauf einem Dienstleister zu überlassen, der mit Technik, Rechterecherche und Filmbuchtung alles übernimmt. Dann hat man hier einen fixen Kostenposten und kann ganz anders planen. -
Ich kenne es durch eigene Arbeit genau anders herum. Sogar in manchen Post-Häusern schwenkt man - warum auch immer - ab von Apple (und hier versteh sogar ich den Schritt nicht). Aber eigentlich ist das jetzt alles OT. Mit meinem 5 Jahre alten Smart-Knochen kann ich eh nicht mithalten XD
-
Aber 2012 noch eine (wenn auch gebrauchte) Telleranlage.... 2012 gabs sooo vieles auch nicht mehr auf 35mm. WIe gesagt, die Parkplatzgeschichte dürfte einem Gang vor ein Verwaltungsgericht nicht standhalten.
-
Eben, nur 1/4. Die Mehrheit hat es nicht. Gut, der Nachteil sind verschiedene Formen. Im Pro Bereich schwenkt man seit einigen Jahren vermehrt zu Android um, Apple verliert hier mehr und mehr Marktanteile, deshalb ist für mich eine Fokussierung auf ein, ich nenne es mal "Nischenprodukt " für ein ebensolches Nischenprodukt nicht so gut.
-
Warum immer nur Eiertelefone? Damit erreicht man niemanden...