Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Wir haben doch schon eine Rubrik für Kleinanzeigen. Bitte diese nutzen 🙂 Eine Ausnahme gibts von unserer Seite her nicht, das hat einfach mit dem Traffic etc. zu tun.
  2. *einen *meinen *Geduld *ihn Und gerade zur Zeit sollte man sich über solche Dinge weniger Gedanken machen sondern vielleicht die Energie dazu verwenden älteren Menschen Einkäufe zu bringen etc! 😤
  3. Die Firma ist NICHT für Privatkunden offen - Außerdem hört er ja auf.
  4. Förderungen für Selbstständige soll nun vereinfacht werden. Wenn die Gesetzesänderung am Mittwoch durchkommt (davon ist auszugehen) ist bei Selbstständigen und Kurzarbeitern auch eine Beantragung von aufstockenden Leistungen (SGB II) ohne vorherige Vermögensprüfung möglich. Leistungen werden so lange gezahlt wie nötig bzw. der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
  5. Förderungen für Selbstständige soll nun vereinfacht werden. Wenn die Gesetzesänderung am Mittwoch durchkommt (davon ist auszugehen) ist bei Selbstständigen und Kurzarbeitern auch eine Beantragung von aufstockenden Leistungen (SGB II) ohne vorherige Vermögensprüfung möglich. Leistungen werden so lange gezahlt wie nötig bzw. der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
  6. Komsich, hier wurde noch niemand "Wutbürger" oder "Verschwörungstheoretiker" genannt obwohl manche Quellen und Ansichten hier stark an den Grundfesten unserer Gesellschaft kratzen! Ich lasse diesen Thread noch auf, die Betonung liegt auf "noch" denn so langsam bewegt sich das hier in seltsam esotherische Kreise....
  7. Heimkino ist nicht gleich Kino. Das ist der erste Grundsatz!
  8. Ich rede nicht vom "Synchron" (mit entsprechendem Motor oben drauf) sondern von einer Synchronisierungseinrichtung. Wie gesagt, in einem Prospekt ist dieser Anbau abgebildet.
  9. Nein, hier läuft gar nichts! Ich verweise auf die Allgemeinverfügung des Bundes, in Absprache mit den Ländern sowie örtlichen Sicherheitsbehörden. Private Veranstaltungen mit "nicht in Wohngemeinschaft lebender Personen" sind schlicht verboten! Ich würde auch den Threadnamen ein wenig abändern, "man liest mit"
  10. carsten, vielen vielen Dank! Ich werde dieses Thema anpinnen, man weis ja nie!
  11. sieht aus wie ein Synchronbaustein, der mittels Riementrieb die drehzahl abgreift. In irgendeinem 2000er Prospekt hab ich das Dingens schon mal gesehen.
  12. Und ich krieg beim doremi / imb nicht raus wie ich an die Batteriediagnostik komme... Im log (den ich da so sehe) steht nix... Ich sags ja, blutiger Anfänger was diese Gerätschaften angeht 😞
  13. Ich war seit langem heute Nachmittag (Vormittag ist Home-Office) mal wieder Torf stechen in unserem alten Torfstich... war einiges an Vorarbeit zu leisten und der frisch restaurierte Traktor ist auch nur noch mit Mühe den Weg nach hinten durchgekommen.... Erst mal Gleise neu aufnageln und dann die Grasnarbe weg und dann kanns losgehen. Nun ja, mal sehen wie viele Soden da am Ende so herauskommen... Vielleicht kann ich Thomas ja noch ne Torfpresse aufschwatzen, da lässt sich auch Raps mit zermahlen 🙂 Jetzt erstmal den Ami ausmotten, der stand seit dem Krebs auch nur herum, springt sicher nicht mehr an, der Panzer.... die einen erfreuen sich an der Arbeit, die anderen erledigen durch die ungewollte Zusatzfreizeit Dinge, die schon längst hätten gemacht werden sollen, dank Corona ist endlich mal Zeit dafür.
  14. Als Angestellter ja, wenn sozialversicherungspflichtig angestellt - ggf. auch ALG I. Die Definition ist da derzeit etwas schwierig, weil man ja aktuell in einem Arbeitsverhältnis steht das aufgrund "höherer Umstände" ruht und so der Lohn nicht ausgezahlt werden kann. Das SGB II gibt so einen Fall nicht her, daran hat niemand gedacht als es geschrieben wurde. IdR. wird aber gezahlt bis zum Zeitpunkt des wiedereinsetzenden Lohnes. Als Betreiber ist die Chance etwas zu bekommen eher gering, denn man muss als Antragsteller, gerade als Selbstständiger alle Vermögenswerte etc. angeben, auch die Einlagen in einer GmbH, Geschäftskonten etc. Und die Freibeträge sind gering: 150 Euro pro Lebensjahr plus 750 Euro on Top - ist nicht viel und da sind die meisten schon drüber. Die Aussage der StB "mal eben Hartz 4 beantragen" ist, wenn sie wirklich zutreffend ist, eigentlich eine Aufforderung den Geschäftsbetrieb dauerhaft einzustellen, wenn nach gerade mal 4 Tagen Ausfall schon kein Geld zum minimalsten Leben mehr da ist, dann ist das Geschäftsmodell leider falsch.
  15. könnten wir zum besseren Verständnis vielleicht pro Projektor/IMB-Typ ein eigenes Posting verfassen? Sonst blickt da am Ende keiner mehr durch. Ich kenn mich z.b. nur mit den Sony´s aus, bin bei Christie etc. totaler Anfänger, wenn da jetzt zwei tips in einem Posting sind, hab ich keine Ahnung mehr...
  16. Wie schon im Corona Thread erwähnt, dürften durch die verordnete Betriebspause nun einige (ältere) Gerätschaften in einen kritischen Zustand kommen, hier sollten Tips und Tricks für den versierten Techniker stehen, die Problemchen zu lösen. Sprich also: Wo habe ich welche Pufferbatterien verbaut, kann ich diese selbst wechseln und welche Anleitungen hierzu gibt es und was sagen die Integratoren. Nützliches aller Art ist gern willkommen. (Selbst bin ich mit einem Christie 2220 mit Doremi IMB und ShowVault betroffen)
  17. Vielen lieben Dank Carsten. Außerhalb der Saison steht der Kasten bei mir im Wohnzimmer (kein Witz) und wird regelmäßig eingeschaltet, sollte dann also kein Problem darstellen Oder doch.... ich mach mal in Technik nen neuen Thread dazu auf...
  18. Alles was vom Einspanndurchmesser her passt
  19. Eine gute Frage... Unserer war jetzt 6 Monate ohne Strom, er hats überlebt, wird aber derzeit einmal im Monat ans Netz angeschlossen, damit hier nichts kaputt geht... Eine Lösung hierfür zu finden wäre wirklich gut Edit: Wenn jemand Erfahrungen mit Christie CP 2220 in Kombination mit dem doremi imb und showvault hat, möge er sich bitte melden, die Geräte waren bis vor einem dreiviertel Jahr im regulären Einsatz...
  20. Ja, klappt im Heimkino und auch draußen einwandfrei
  21. Nachdem ich diesen Thread nun gelesen habe mache ich für heute Abend dicht. Wenn sich die Gemüter beruhigt haben, dann geht's hier weiter. Noch eine Notiz am Rande, die @ChrisL in den Raum warf: wir sind ein Fachforum, kein Kinobesucherforum, sollten letztere hier nochmal auffällig werden gibt's die Sperre!
  22. Da wurden Teile einer DP 75 verbaut. Getriebe und Tonabtastung stammen jedenfalls von Philips, der Rest ist Eigenbau
  23. Soweit mir bekannt ist die PK dafür doch erst Heute um 10 Uhr. Stand bisher "man erwägt" ihn auszurufen. Hier im "deutschen Eck" ist derzeit gerade Endzeitstimmung...
  24. Übrigens machen jetzt auch die Behörden dicht. Also mit der Bearbeitung der Anträge könnte es dann etwas dauern, Home office kann da ja nicht jeder.
  25. Jedenfalls nicht mit den originalen Objektiven der Tk
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.