-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Hello Thomas, Im completely with Martin. The E IX is the better machine of both. I once worked with both types at a cinema here - the E IX even runs totally damaged prints through it while the E VIII B slit them in two pieces at the soundhead. The Ernemann IX is a "lighter" Version of the E X without water-cooling elements. Its a more further development of the E VII B which was one of the first "integrated sound projectors" The film path of the E VIIB, IX and X is just "from up to down" without any windings like the E VIII B. Also the mechanic internals are much stronger as in the smaller VIII B. Unfortunately Martin sometimes forget that we are in 2019 and most of the 35mm-Machines went into the bin when the cinemas where digitized. Last Week in Munich 4! Ernemann X where thrown away because nobody wants them. In 2010 i could easily sell them to some enthusiasts, but nowadays... no way here in south-germany.... If you want to spend a lot of money in parts they are not worth it, so you can call "cine project" in Landshut/Bayaria. The owner once bought Ernemann and sold spare Parts for it (mostly E 15). But! If you are a hobbyist, he will make you a good price for parts - just ask him or call. best regards Christian
-
nun, nach ein paar Jahrzehnten... darf ich freundlich nachfragen wann denn die versprochenen Exemplare des Buches über den längst verblichenen Royal-Palast ausgeliefert werden?
-
Endlich mal wieder im Kino...
TK-Chris antwortete auf ccc.filmtheaterbetriebe's Thema in Allgemeines Board
Könnt Ihr bitte euren Ton wieder mäßigen? Ich weis, ein heikles Thema, aber bitte geht höflich miteinander um, auch wenn sich so manche nicht (mehr) ausstehen können. Danke :) -
Hei, das beim Italiener auf 16mm ausbelichten zu lassen wäre was :) Muss ich mir überlegen :)
-
Nein, der ist ein Russe, Baujahr späte 60er
-
bitte auf das Thema achten. Ausführliche Abhandlungen über Entwicklungsexperimente sind hier falsch.
-
Synkino von @F. Wachsmuth
-
HI Andreas, ich habe "nur" einen ST 1200 und der macht keine Probleme, mag auch sein, dass der in seinem bisherigen Leben gerade einmal 4 Filme gesehen hat und bis auf das Leidige Gummiproblem im Neuzustand ist. (Der Stand sich in einer Schule die Riemen platt). Irgendwo kursierte mal die Ersatzteilliste für den Beaulieu herum, da müsste die Bezeichnung für die Lämpchen drin sein, mal sehen und dann ab zu Pollin und co. und mal die Lämpchen besorgen, jetzt ist die Platine eh draußen, leider konnte ich bis jetzt noch nichts herausmessen, aber ich weis so viel, dass der linke Kanal komplett Tod ist, auch beim Aufreißen des Lautstärkeschiebers rauscht dort nix... Und jetzt wird's dann mit meinen bescheidenen Elektronikwissen knapp...
-
Hi Andreas, ja genau das meine ich. Ich habe noch einen Elmo ST 1200, der ist wesentlich lauter aus der Beaulieu, aber der wiederum ist auch lauter als der Bauer T610. Es ist halt schwer, den perfekten Projektor zu finden. So ein Fumeo mit Xenon, das wäre was.... ? Ich habe auch festgestellt, dass die kleinen Lampen die die VU-Meter beleuchten beide kaputt sind, die Lötfahnen sind am Glaskolben abkorrodiert, wirklich schade. Mal sehen ob ich im Modellbau passende Lampen bekomme. Erst mal das Endstufenproblem lösen ?
-
Eine 35mm Filmführung hätte ich noch übrig, die kannst gern haben. Ist klappbar und stammt von einer Bauer B8
-
Man konnte die exakt gleichen Lampen generell nicht in der teuersten Apotheke im Land kaufen, außer man möchte bewusst mehr Geld für das gleiche Produkt ausgeben dass man woanders deutlich günstiger bekommt um die Apotheke zu unterstützen. Das steht ja jedem frei. Ich habe keine Probleme mit dem einfädeln, es laufen auch stark angeknackste Vorspänne durch, vielleicht liegt es am Gesamtzustand des Gerätes. Der einzige Nachteil ist die Lautstärke...
-
Hi Andreas, Vielen dank für die Tips! Die Gummirolle bei mir ist einwandfrei, keine Risse, nicht schwabbelig oder porös. Das ganze Gerät befindet sich im Auslieferungszustand, auch im Inneren. Es mussten nur alle Schmierstoffe ersetzt werden, die waren hart. LG Christian
-
Ich krame mal dieses Thema wieder hoch, so wirklich alt ist es ja noch nicht ? Mir ist ja durch glückliche Umstände ebenfalls so ein Maschinchen zugeflogen das genau die gleichen Symptome wie die von @DUALMartin hat. Bisher habe ich es geschafft, dass die Kiste wieder läuft, jedoch will auch hier die zweite Tonspur nicht, bzw. der Verstärkerkanal ist tot. Die Aufnahme klappt, bzw sehe ich eine deutliche Aussteuerung auf den VU-metern, die Wiedergabekontrolle fällt leider aus, da ich, wenn ich den Balanceregler auf die "2" schiebe nichts mehr höre... Nun, ich werde mich weiter durchkämpfen, zum nächsten Deidesheim soll die Kiste wieder laufen ?
-
Wertvolle Projektoren Reparaturtipps auf youtube:
TK-Chris antwortete auf Ralf Dieter's Thema in Schmalfilm
Manchmal frage ich mich wirklich, ob man diesen Millenials nicht doch kollektiv ins Hirn geschissen hat... wobei, wenn ich mir die "Leerkörper" von heute so ansehe kann ich die Frage getrost mit "ja" beantworten - Hail Greta die Allmächtige! -
Welcher Projektor denn? Eine Stummfilmmaske und einen Objektivhalter für die richtige Zentrierung (Einzelhalter, wie auf Festivals normalerweise üblich) für die FP30 hätte ich Leihweise.
-
Dieser Thread ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint!
-
Leute, ihr beamt mich weg ?
-
Als mehrfacher Katzenbesitzer weiß ich, gerade wenn man es mit Krankheiten zu tun hat, dass manchmal das erlösen für das Tier das beste ist. Katzen drücken Schmerzen nur im äußersten Grenzbereich aus, haben aber Gesten mit denen sie uns mitteilen dass sie leiden. Ich musste auch schon einen Kater gehen lassen, multiples Organversagen mit gerade mal 6 Monaten. Aber da steckt man nicht drin. Und ja, ich habe beim Tierarzt geheult als es vorbei war. Aber das Tier unnötig leiden lassen?
-
Man merkt es deutlich, die "Millenials" kommen... Nicht mehr lang bis zum völligen Kollaps (aber Hauptsache das Eierfon dabei)
-
Doppel 8 Film zweckentfremdet – ein viergeteiltes Filmbild
TK-Chris antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ja, könnte es. Aber vergiss nicht: Der Transportschritt der beiden Formate ist ja ein anderer, das klappt technisch nicht so einfach, es wird immer komisch aussehen, da nur jedes dritte Bild an der gleichen Stelle projeziert wird... -
Deidesheim 2019: 200 Euro
-
Bist du Betreiber oder interessierter Kinobesucher? Falls letzteres bitte auf entsprechende Foren ausweichen. Danke ?
-
Doppel 8 Film zweckentfremdet – ein viergeteiltes Filmbild
TK-Chris antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Geht nicht wirklich, du transportierst nämlich immer zwei Bilder auf einmal, das passt dann von den Bewegungen nicht mehr zusammen und sieht dann etwas ungelenk aus -
Schneider Optivaron 6-66 Macro 1:1,8 ohne Fassung?
TK-Chris antwortete auf André J's Thema in Schmalfilm
Wertlos? Leider nicht. Der gemeine Hipster der neben Bart- und Haarprodukten auch eine Digitalknipse hat, will ja "retro" und das geht nach der verquirlen Meinung der Hipsteretten nur mit einer alten Optik auf der Knipse. So kommt es leider fast nur noch vor dass in der Bucht meist ihrer Augen unsanft beraubte Kamerabodies zu unsittlichen Preisen angeboten werden. Für den aktiven Filmer und Sammler leider unmöglich... -
DCP wird für den gewünschten Ort schwierig, da geht von den Anschlusswerten nur 16mm oder die ganz kleine 35er Anlage... Wer also eine 16 leihweise hat, möge sich bitte bei mir melden ?