-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Handgemalte Filmplakate - aber woher?
TK-Chris antwortete auf Cineteatro's Thema in Allgemeines Board
Interessant, das sind die Plakate aus dem Tivoli in München die bei dessen Schließung "abhanden gekommen" sind. Wie so vieles dass hier Beine bekommen hat findet sich auch dieses im Pott wieder...- 5 Antworten
-
- trheater-maler
- kino-maler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Naja, ich kann ihn verstehen, kennt man die Menschen die da buntes Kino betreiben wollen, vor allem die vom "Bellevue die Monaco" dann hätte ich auch die Notbremse gezogen.
-
Sissi Trilogie (1955), verwendete Technik
TK-Chris antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Allgemeines Board
Klangfilm magnetocord. Klingt im TV nur so schlecht weil damaiges av Equipment bei mono generell den USA-Filter verbaut hatte. Im Original klingen die Kopien sehr gut. -
sie wollen ja weitermachen, steht zumindest auf deren Homepage, unterm strich sucht man wohl nach einem neuen Betreiber für das Nischenkino dort... Hmm @cinerama das wäre doch was für dich? Gemeinsam mit @Filmtechniker vielleicht? :3
-
Wir hatten bis jetzt schon drei Anfragen zu "Blues Brothers" Hat jemand da den aktuellen Stand? (Die Engländer fallen für uns aufgrund deren Unflexibilität leider raus)
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
TK-Chris antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Nun bin ich seit gestern um 22:15 Uhr (ich bin dann noch "ein Wenig" im Museum versumpft) zu Hause und muss sagen: Es hat mich sehr gefreut euch alle wieder zu sehen! Der Filmabend mit euch und die vielen aufbauenden Worte von euch sind durch nichts zu ersetzen, ich möchte mich hiermit noch einmal vielmals bei Euch bedanken Ihr seit Spitze! Den Filmabend fand ich persönlich den bisher besten, die Mischung aus Themen und Formaten schien auch sehr gut angekommen zu sein (9,5mm und N8 Fehlten noch, aber wer weis, wie wir das nächstes jahr hinbekommen, jetzt haben wir den Dreh mit dem Platz ja raus) und machte mir auch Spaß. Vielen Dank an alle Unterstützer hinter den Projektoren! Auf der Börse selbst ist mir aufgefallen, dass es heuer wieder ein wenig schlechter besucht war als letztes Jahr, einige Verkäufer perforierter Ware waren leider gar nicht anwesend - trotzdem bin ich meine drei Tische voller Kram los geworden. Eine besondere Freude bereitete mir Thomas der mich von allen zum Siemens 2000 passeden Teilen erlöste sowie der liebe Kollege der mir kurzerhand mit einer Projektionslampe für den P6 aushalf und nicht mal was dafür wollte - das nächste mal verschwindest Du bitte nicht, ich geb dir noch einen dafür aus! Auch konnte ich einen französichen Filmfreund glücklich machen der mit mir erst ungläubig über die Filmpreise sprach - er konnte nicht glauben, das ihn 10 Filme nur 10,- Euro kosten würden. Nach ein bisschen plausch (mit händen und Füßen) nam er dann auch den sehr sehr leise laufenden P6 mit - seinen Stapel Filme schenkte ich ihm, da hat er sich gefreut. Kurz vor Schluss konnte ich noch einen Nachwuchssammler glücklich machen, in dem ich ihm meine restlichen Filme kurzerhand in die Hand drückte und ihm sagte, er solle mir nen Preisvorschlag machen - wir wurden uns einig, der Vater schlug die Hände über dem Kopf zusammen und der Tisch war leer :) Alles in Allem war es mal wieder wunderschön und beim Zusammentreffen mit vielen lieben Menschen da gerät die Börse fast zum Nebenschauplatz ;) -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
TK-Chris antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Hannes hat übrigens noch ein schönes Filmschmankerl auf 35mm dabei, da freu ich mich schon drauf. Ich habe die Steckspule (bzw, eine Verschraubbare Version davon) sowie eine schwarze 600m Spule dabei. War gerade noch mit dem LT auf der Waage... naja, 1200 kg drüber, mal sehen ob ich den Irschenberg hochkomme mit den sagenhaften 75 PS ^^ -
kleiner :3
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
TK-Chris antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
oh, dann muss ich raus... sonst kipp ich um. martin, bedanke dich lieber bei mir, ich hab das alles organisiert... -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
TK-Chris antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
3D? Wir haben aber keine Silberleinwand im Museum... Für die 35mm Ecke bring ich meinen Objektivkoffer mit, da ist dann sicher was passendes für cs etc. Dabei -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
TK-Chris antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Ich kann eine Spule und eine Teilbare Spule mitnehmen. Einen Handumroller hab ich nicht, aber, wenns wirklich sein muss, einen Motorumroller. Der wiegt aber einiges und ich nehme den ungern mit. Hannes nimmt einen TK-umroller mit, damit wäre die 35mm "ecke" voll ? -
in Zehn Minuten sind sie drüben, also in der Welt, äh am Bahnhof, also in Kufstein, also in der Welt.
-
Der Threadersteller ist, wie so viele in letzter Zeit aber im Falschen Forum. Er will Heimkino mit Consumertechnik, dann sollte er auch in den entsprechenden Foren nachfragen und eben gerade nicht hier.
-
ein Zuschlag für eine OV grenzt schon fast an Wucher bzw. ist mMn Sittenwidrig... Eigentlich müsste man bei so einem Verhalten den Namen des Kinos öffentlich machen... sowas ist unverständlich. Wir haben auch ab und an mal OVs gespielt, aber dass Chef da auf die Idee gekommen wäre, einen Aufschlag zu verlangen - nie! (Und er war sonst nicht unkreativ)
-
Unterschrieben!
-
Jip, das funktioniert nicht, die ORWO Randspurbänder waren schon zu DDR Zeiten eher "2. Wahl für den Innlandsmarkt" und im Alter werden die nun auch nicht besser. DDR chemie-Produkte basieren fast alle auf Braunkohle, da bräuchte es dementsprechend kompatible klebstoffe.
-
Ich würde den wohnmobilmann, genausowenig wie den ex-Hamburger, nicht als Preismaßstab nutzen. Der Italiener ist günstiger und bietet keine überlagerte Altware an.
-
Hab ich hier schon so vorgeschlagen. Dann hat man ein Jahr als Tag
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
TK-Chris antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Ist der nicht verstorben? -
Wie gesagt, falsches Forum!
-
Die Italiener beachten gewisse EUdssr Vorschriften mit dem Allerwertesten, dazu gehören auch Chemikalien aller Art. Aufgespritzte Tonspuren waren bei Massenkopien immer Standard und halten dementsprechend auch länger und besser als die gelebten. Übrigens, Finger weg von ORWO Randspur! Mit "West" Klebstoffen hält das nicht lange. Das wäre rausgeworfenes Geld beim Wohnmobilmann.
-
Hat das was mit Projektion zu tun? Klingt eher mehr nach Studiotechnik bzw. Lichttechnik und dafür ist das hier das falsche Forum....
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
TK-Chris antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Das hab ich auch schon mal angestoßen Martin. Leider geht das Versicherungstechnisch nicht. Das ist leider genau so wie das Aufbauen am Vorabend. Der Stadthallenbetreiber will für nichts mehr haften, deshalb geht außerhalb des Börsentages leider gar nichts mehr ;( Durch das hin- und her letztes Jahr mit dem Aufbauen gab es ja im Vorfeld viele Irritationen - doch das Museum kann und konnte nichts dafür. Uns nervt das ja auch, aber leider ist da nichts zu machen... -
Na gut dass ich in einem Bereich wohne an dem schnelles Internet noch nicht vorhanden ist... Netficks und Co. Gehen da mangels Bandbreite einfach nicht... Yay!
-
Extrem Verlangsamte 16mm Projektion - wie möglich?
TK-Chris antwortete auf Anirahtakk's Thema in Schmalfilm
Ich hab heute mal den Analektor angeworfen, der könnte das nicht nur in der Theorie, die Filmbühne ist Pressluftgekühlt und die Lampe hat einen eigenen Lüfter. Allerdings muss der Schaltimpuls manuell ausgelöst werden, das Steuergerät dazu habe ich leider nicht.