-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Also ich fand den FIlm einfach nur grottenschlecht...
-
Das Bild oben zeigt übrigens keine Cineramaanlage sondern eine Installation für die US airforce.
-
Ich kann mal schauen ob ich noch einen in xxl herumliegen habe...
-
Dieser Thread war 11! Jahre inaktiv und das Thema war abgehandelt... Die Datenbanken lieben solche Leichenfledderei...
-
Hat hier schon mal jemand gemacht, ging nach hinten los
-
Lehrfilme in Kino? Sehr selten und eben wegen den oben angesprochenen Komplikation auch nicht oft angewandt. MedienLB oder MeBis sind die üblichen Vertriebswege hierfür.
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
TK-Chris antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Aber in der Nähe sind zwei tolle Feldbahnanlagen. -
Der User der das damals geschrieben hat ist hier nicht mehr aktiv
-
Ich kanns auch noch, hab das vor Jahren auch mal gelernt und sogar am abziehtisch gesessen, Yay was hab ich schlechte edl Listen geliebt, oder filmstudenten die daheim die Bilder von Schnitt zu Schnitt gezählt haben (und sich leider mehrmals verzählten)
-
Gibts denn heute niemanden mehr, der die Grundwissen von analoger postpro kann? Wie soll der Film vorgeführt werden? Analog oder per Pixelschleuder. Wenn letzteres ist die Frage hoffentlich nicht ernst gemeint. Bei analoger Projektion muss der Film auch noch analog geschnitten werden. Wird auf negativ geschnitten oder exestiert nur ein positivoriginal? Am einfachsten: Film am Rechner schneiden, edl Liste erstellen, Ton am Rechner anlegen (hoffentlich schon gemischt) prüfen, negativ und Ton zu andec, Auftrag Kopie erstellen, 16mm Lichtton. In Italien sitzt noch jemand, der macht aus einer videodatei (mit Ton) eine 16mm "Kopie" mit Ton zum akzeptablen Preis. Im Schmalfilmforum steht die Adresse
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
TK-Chris antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Deidesheim geht auf unser gemeinsames Engagement zurück, da steckt einfach zu viel von ihr drin, als das ich das nach den vielen Jahren ausblenden könnte. Ich hab zwar noch genug Material für 3 Deidesheime, aber ich hab mich vor einigen Wochen so über die Tatsache geärgert, dass ich mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus gelandet bin... Das ist mir einfach zu viel. Auch wenn es nicht so rüberkommen mag, ich bin ein sehr emotionaler Mensch... -
Ist zwar gar nicht meine Musik, aber da kommt immerhin eine Nikon und echtes S8 Material vor, von den schönen alten Autos mal ganz abgesehen ? Musikvideo
-
Der Dolbyeinschub wird aber bei Telecom nichts bringen, im Gegenteil, das ist sowohl technisch wie auch von Referenzpegel und Frequenzbändern inkompatibel. Telecom C4 war ein reines System fürs Fernsehen, das hat niemand im Kino je benutzt. Am besten die Fragen, die das kommerziell nutzen, da bleiben die ARD Anstalten, PKS und Radio Television Luxemburg PLUS übrig. Die Magnetbandabteilung von Arri hatte vor einigen Jahren auch noch entspreche Gerätschaften im Fundus.
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
TK-Chris antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Alles Gute Patrick ? Möge dir in deiner Ehe nicht das gleiche Schicksal passieren wie mir... Er heißt übrigens auch Patrick... ;( Aus diesem Grunde bin ich nächstes Jahr nicht dabei. Weder als Besucher noch als Aussteller. -
Wenn Du das wirklich vor hast so zu machen, wie du das da oben beschrieben hast, dann darfst Du damit rechnen, dass du früher oder später vom Staatsanwalt vorgeladen wirst wegen mehrfacher, widerholter Urheberrechtsverletzung. Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Machen lassen oder sich jemanden ins Boot holen, der das schon kann oder gar nicht machen, das Risiko ist zu hoch.
- 9 Antworten
-
- ahnungslos
- filmverliebt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der hintere Lüfter soll die Luft ins Lampenhaus blasen, der vordere saugt diese dann ab. Auf den Bildern sehen die Lüfter zumindest korrekt eingebaut aus.
-
Der 70mm Film wurde hier aber nur in der Sonde verwendet, die Dosen die man da im McFress gestapelt sieht, enthalten Magnetband :)
-
Filmförderungs-Hindernis-Lauf im FFA-Irrgarten
TK-Chris antwortete auf Rabust's Thema in Allgemeines Board
Schau, Du investierst Geld, dein Geld das Du verdient hast. Die FAA bietet die Möglichkeit, diese Lasten abzumindern, als Gegenzug musst Du Nachweise erbringen was du wie investiert hast. Dann gibt's das Geld. Der Weg dahin ist nicht wirklich schwierig. Es muss halt alles überprüft und ggf. ein weiteres Mal nachgewiesen werden weil andere "Kollegen" hier mal mist gebaut haben. So ists halt in der Verwaltung: Macht einer Mist, müssen es die anderen Antragsteller alle büßen - leider -
Danke für diesen Tipp!
-
Die Nadel muss übrigens im roten Bereich eingeregelt sein ? Eigentlich ein recht guter Projektor, da muss mal ein Bauer der P Serie Pate gestanden haben, jedoch wurde hier noch viel verbessert. Die Filmführung ist besser zugänglich und im Bildfenster gibt es kein Verschleißanfälliges Plastik.
-
Im Gegensatz zu den Lampen in Bauer und elmo bekommt man die Meoptalampe eigentlich wirklich überall. Es ist eine Stiftsockellampe ohne Reflektor, der ist Bestandteil der Maschine. Zumindest wenns ein Automatik "H" ist.
-
So eine wiegt knapp 5 Tonnen Exl. Verrohrung und benötigt 63Ampere Drehstrom. Das was man im allgemeinen von so einer Entwicklungsmaschine sieht ist nur das obere Viertel. Der Rest ist im Untergeschoss verteilt. Bitte immer bedenken.
-
Revitalisierung von zwei Friedl & Chaloupka Ehl3
TK-Chris antwortete auf mortedolbymono35's Thema in Technik
Für was kauft man bitte neue Gleichrichter? Gibt Massenweise gebrauchte zum Mitnahmepreis. Die alten werden sicher keine Tonne gewogen haben, waren halt schwer. -
Die Frage ist hier eher wer spammt...
-
Bauer P8, letzte Serie mit dem "professional" Aufdruck. Kann ich nur empfehlen. Wenns viel Licht sein soll, dann den T400, bitte unbedingt auch aus der letzten Bauserie ab 1991, da pfeift weder das Netzteil noch der Ton und das Netzteil wurde auch überarbeitet.