-
Gesamte Inhalte
8.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Wurden 8-perf-VistaVision-Kopien in Deutschland gezeigt?
TK-Chris antwortete auf Mikesch's Thema in Allgemeines Board
Woher kommt die Annahme dass "substraktive Filter" benutzt wurden? Gibt es hierfür eventuell Fotos oder Berichte? Würde mich interessieren -
Kopiengeneration: Lichtbestimmung von Filmkopien
TK-Chris antwortete auf Mikesch's Thema in Allgemeines Board
Ich kenne italowestern nur aus Italien, meistens aus Rom kopiert, da gab es neben falschen schaltschritten schon mal geflickte Negative fürs Bild aber der Ton wurde nicht angeglichen, damit dann leicht asynchron. Die Kopierwerksmenschen hier sind 3 im Forum, Nummer 4 ist leider vor einiger Zeit verstorben, der hatte wirklich Ahnung. Der Grund, warum die Lichtbestimmung immer erst am Ende der Kette durchgeführt wurde ist, dass sie auf die jeweiligen Chargen des Positives individuell angepasst wurde. Da gab es dann Probeauszüge mit verschiedenenen Grundlichtarten, sprich man hat anhand der Reaktion des Positivs versucht ein homogenes "Nulllicht" zu erstellen auf dessen Grundlage dann das Kopierlicht geschälten wurde, ums vereinfacht auszudrücken. -
Ne leute, einmal bekommt man die Infos, dann wieder andere, dann ists das Personal dass man nicht hat obwohl man sich anbietet, die Zeiten in denen ich das geschluckt habe und wohlwollend alles mitgemacht habe sind auch bei mir vorbei. Der mit der größten Menge an Ware zu humanen Preisen und sonstiger Mitorganisator des Filmabends wird nicht ernst genommen? Schade Die Informationen die ich bekommen hatte waren andere als die hier aufgeführten und da ziehe ich jetzt meine Konsequenzen, ich wurde, auch von Leuten, leider auch hier drin einfach zu oft verarscht und ausgenutzt, ich will mir meine wenigen freien Wochenenden nicht mehr ruinieren. Ich finde es wirklich lieb von euch, dass ihr euch so um mich kümmert und mir helfen wollt, alles über die Bühne zu bringen aber bei dem derzeitigen Informationschaos, man bekommt 3 verschiedene Gründe warum es plötzlich nicht geht, ist es für eine Planung, wie man mit 3 Tonnen Ware 6 Stunden unterwegs Ist und durch die besonderen Situationen vor Ort noch rechtzeitig Ausladen kann ohne Tod umzukippen (danke für die Nebenwirkungen der Krebsgeschichte) mit der Gefahr dass einem die Stadt wieder mal 500 Euro abknöpft weil man deren Erachtens nach mit einem LKW unterwegs ist wo man nicht darf, machen eine Teilnahme heuer wirklich schwer bis unmöglich...
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jens hats gesagt wie es ist. Die Zeiten für "lau" was zu bekommen sind vorbei, heute kostet selbst Schrott wieder Kohle. Von Amateurfilm auf 35mm? Naja... So manch einer hat sich hier schon total verschätzt.
-
Kopiengeneration: Lichtbestimmung von Filmkopien
TK-Chris antwortete auf Mikesch's Thema in Allgemeines Board
Warum sollte man? Endgültige Lichtbestimmung oder Korrekturen immer im letzten Schritt der Kette zwecks geringstem Verlust. Hier gab es bereits ausführliche threads zu diesem Thema. Bei Kopien aus der DI Zeit ist das olle Zeug sowieso nicht mehr anwendbar. Und gerade italo Kopien von Western waren handwerklich alles andere als gut. -
Wie gesagt, es hängt nicht an Herrn Ritter, im Gegenteil, wir haben schon telefoniert... Ich will das hier nicht plattreten, im Hause TK-Chris hängt der Haussegen derzeit sehr schief, da kann ich momentan froh sein, dass mich Regina begleitet, eigentlich ist derzeit funkstille. Ich bin hier derzeit ziemlich am rödeln, der LT ist heute nicht leerer sondern noch voller geworden. Der Rest muss dann wohl beim nächsten mal mit, ich bin jetzt schon überladen...
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ok, könnte passen, mein M5 ist geringfügig moderner, es hat, da habe ich mich gerade eingelesen, mehrere Ausführungen gegeben, bei meinem ist ein Bauer TG angeflanscht, sieht dann ein bisschen aus wie eine frühe M7. Irgendwo in der alten Galerie ist ein Album mit AEG Projektoren, da könnte man jetzt vergleichen, ich finds nur nicht mehr...
-
Ich kann nicht um 7 dort sein, der LT wird zugeparkt wenn er auf dem Hotelparkplatz steht. Entweder Freitag wie in den vergangenen 4 Jahren oder eben nicht. Außerdem steh ich nicht um 7 auf, wenn ich erst um 24 Uhr ins Bett komme, das hat medizinische Gründe. Es klappt halt nicht, ich krieg den lt nicht raus, aufs Frühstück verzichte ich nicht und den krach mit der (noch-) Frau muss ich nicht noch auf dieses Thema aufweiten, die erklärt sich nur zu helfen wenn am Freitag alles wie gehabt klappt und ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr mich dann bei ihr zu rechtfertigen, das wird eh teuer... Da muss ich in den sauren Apfel beißen und mich auf ebay verlagern. Es hilft halt nix.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Damit scheidet mein Kommen wohl heuer aus, sorry es geht nicht anders, ich bin aufs wohlwollen des Hotels angewiesen. Seitens des Herrn Dr. Heide werden ja, trotz Mitgliedschaft, die Angebote, dass man selbst organisiert und im Museum verbleibt bzw. In der Halle für Ordnung sorgt von vornherein abgetan. Das finde ich, gelinde gesagt, bescheiden, da sich so das personelle Problem nicht ergeben würde... Nun ja, habt viel Spaß. Ich räume den lt heute wieder aus...
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist keine M5 sondern eine Hahn
-
Könnte AEG sein. Euro M oder ähnliches.
-
Ehrlich gesagt würde ich lieber auf 35mm verzichten. Die Filmvorführertreffenfilme sind meiner Meinung nach vom Thema her passender als irgendwelches 35mm Zeug - meine 35mm Filme nehm ich deswegen nicht mit
- 253 Antworten
-
- 1
-
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich bleibe bis Sonntag
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der jetzige Organisator ist hier leider sehr unflexibel, schade eigentlich...
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auseinandersetzung mit der kleinen AK-8-Fibel und der Pentaka 8 (B)
TK-Chris antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Zoll, Zoll, Zoll... ich lese hier immer wieder eine veraltete international in der Technik nicht mehr benutzte Form einer angloamerikanischen Maßeinheit (historisch) Ja, auch in den US of A wird nach der NASA-Pleite vor 10 Jahren nun endlich auch in mm gemessen und gerechnet. In Europa einigte man sich sehr früh in der Industrie die metrischen Maßeinheiten zu verwenden, nur die Schweiz machte hier eine unrühmliche Ausnahme die in eine Sackgasse führte, schwenkte aber dann auch auf metrische Einheiten um. Deshalb, das lernt man in der Ausbildung zum Feinmechaniker in D und AT: Wir messen Metrisch! Eine AK 8 wird auch aufgrund politischer Umstände NIE in Zoll bemaßt worden sein, der Große Bruder nutzte auch Millimeter (mir liegen hierzu die technischen Zeichnungen meines Motorrades vor, alles Metrisch, obwohl "Made in USSR" in den frühen 50ern) Auch hat der Ami genau 20 Zollschrauben: Die Bolzen der Auspuffkrümmer und die Bremsentlüftungsventile, alles andere ist Metrisch- 19 Antworten
-
- filmkamera
- doppelacht
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Ich seh das genau so wie @young-indy Ich WILL kommen, aber da man heuer so dermaßen unflexibel ist was die Vorbereitung der Börse angeht ist mir, da bin ich ehrlich, die Lust vergangen. Bisher hab ich immer den Filmabend Koordiniert, klappte auch wirklich immer Einwandfrei, heuer irgendwie nicht. Da der LT ein Lebendgewicht von knapp 4 Tonnen hat, kann ich mich nur an einen einzigen Platz am Hotel hinstellen, der ist im Innenhof und wird mir extra freigehalten. 2 Tonnen Börsenmaterial sind auch nicht um 7 Uhr am Samstag aufgeladen, ein Frühstück vorher scheidet aus, danach kann ich mit dem LT nicht mehr einfahren da die Kleinhändler mit ihren "rote nummer Rostlauben" alles blockieren. Die letzten 4 Jahre hat es immer gut geklappt: Freitag direkt nach Ankuft in Deidesheim zur Halle, zu zweit/dritt alles ausgeladen, war dank toller Hilfe und guter Vorbereitung in einer halben Stunde erledigt, LT verräumt, ins Hotel, danach den Filmabend technisch vorbereitet und dann Spaß beim Essen und beim Abend gehabt. Heuer wird's schwierig, man beharrt auf Aufbau der Ware am Samstag VOR der Börse.... ja nee... schlaf brauch ich auch noch... Zum Filmabend gibt's tolle Neuigkeiten, Herr Ritter ist wieder mit dabei *freu freu freu*
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na, bitte nicht zu viele Filme und auch keine "Tests" das war letztes jahr einfach zu viel, die Reaktionen waren eher durchwachsen. Wir haben eigentlich nur von 20 - 22 Uhr da drin zeit, "Herr Dr." ist da umständlicher als Herr Ritter, das haben wir letztes Jahr doch schon feststellen müssen. Auch gibt es, was die Vorbereitungen betrifft, einige Ungereimtheiten an denen es hängt ob und wann ich überhaupt komme. Ein Aufbau am Samstag ab 7 ist bei mir durch den Standplatz des LT einfach unmöglich.
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wurden 8-perf-VistaVision-Kopien in Deutschland gezeigt?
TK-Chris antwortete auf Mikesch's Thema in Allgemeines Board
Die Maskenfilme waren auf 65mm. Das wurde dann auf Oxberry benutzt, entwickelt wurde auf s/w Maschinen im Haus, die Masken waren nur s/w. Arbeitskopien waren alle auf 35mm. Und an Pendelkopiermaschinen muss für Vista etc. gar nichts umgerüstet werden, einspannen, Knöpferl Drücken und Fertig. Der Lichtkanal ist immer im Vollformat, Maskierung durch das Printnegativ im Gate - schon seit Mitte der 90er so. -
Wurden 8-perf-VistaVision-Kopien in Deutschland gezeigt?
TK-Chris antwortete auf Mikesch's Thema in Allgemeines Board
Die unendliche Geschichte wurde Musterseitig nie so vorgeführt. Ich habe die Muster und Maskenfilme, das war 65/70mm. Die Kinoton Maschinen waren für Kuppel/Showprojektion gedacht aber nicht für orginäres Vista. -
Schon mal aufs Datum geschaut? 1. April und so....
-
Ich warne aber vor, zu 100% lässt es sich nicht auskorrigieren, die anderen Farbbereiche leiden dann etwas und auch das Bild wirkt etwas flauer. Man kann damit leben aber toll sieht es nicht aus (meiner Meinung nach) Frohe Festtage euch allen :3
- 10 Antworten
-
- kunstlichtfilm
- kunstlicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hab ich die beiden Siemens 2000 schon erwähnt? Inkl. Großraumlautsprecher und 15w Untersatzverstärker? Gerade fertig geworden ist außerdem ein Elmo 16cl mit Zoom (aus drei mach eins) und drei Bauer T180 mit Lichtton. Passende Super8 Filme sind ebenfalls dabei. Ansonsten noch 3 P8 wovon einer für Martin reserviert ist und noch jede Menge selecton....
-
*Werbung Ende*
-
Siemens 2000: Verschleiss an der Greiferkurvenwelle
TK-Chris antwortete auf dbx1000's Thema in Schmalfilm
Ich muss sagen, ich kenne nur die 2000er mit Dochtölern die alle paar Betriebsstunden mit Öl versorgt werden müssen. Eine Version mit Fettschmierung hatte ich bisher noch nicht. -
Ei, das wäre spitze. Ich muss mich nur noch mit Rudolf kurzschließen deswegen ;)