Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Ohne konkrete Frage keine Antwort. Spezialkabel notwendig, je nach Ausführung Betrieb mit 1ph 50hz, 3x 120v rotosyn, 3x220v, alles 50 Hz, Betrieb an 230v asynchron (dank Energiewendenpropaganda ist die Netzfrequenz derart instabil geworden) verursacht dauerhaft Schäden an Elektrik und/oder regelkreis bei den Drehstromausführungen (selten) Dein Gerät dürfte letzteres sein und stammt aus einer Telecine Anlage, im Netz gibt's da ein paar gute s/w Bilder zu solchen Anlagen.
  2. Und diese Wikipedia Klugscheißerei mit dem "du bist zu blöd zum Suchen" Unterton nervt ebenso, vor allem wenn die "Erklärung" absolut falsch ist. @cineramahat für die richtige Antwort gesorgt. Der Film ist in der UdSSR produziert, da ist der Einsatz von Technik des Klassenfeindes unwahrscheinlich. Italienische Filmplakate dieser Zeit sind auch stark ideologisch gefärbt, da würde öfter mal in eine bestimmte Richtung gesteuert, ist eben wie mit der Politik heute...
  3. Aber nicht vorgesehen und schädigt auf Dauer die Mechanik. Nur weil etwas zufällig funktioniert heißt es nicht zwangsläufig dass es gut geht. Zieht ihr auch in Stadtverkehr zwei Zündkabel ab und freut euch über die selbstgebaute Zylinderabschaltung?
  4. Dürfte ich darum bitten dass wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren? Hier ging es um die Neuauflage eines Umkehrfilms des Druckerherstellers, der mal Kodak war!
  5. Ähm... Bitte... Three Billboards war für mich jetzt ganz passabel, konnte ich doch mein Auto ins Foyer stellen ;)
  6. TK-Chris

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Das ist ein moderner, in Realgeschwindigkeit ausbelichteter und mit Ton versehener Trailer. Kommt aus Italien und die Qualität ist 1a. Übrigens wird direkt auf Printfilm belichtet, die Anlage besteht aus nem umgebauten Beamer und ner 16BL mit Lichttonaufzeichnung. Wo warst du denn wenn ich fragen darf? Isartal oder beim Türken? Oder gar nicht im Süden?
  7. Öl ist noch von letztem Jahr drin, ich hoffe der verstärker ist wieder da... Für cs bitte 80mm, ich nehm den objektivkoffer aus dem lt dann nicht mit.
  8. Der vernünftige Mensch glaubt dem Ex-Hamburger Apotheker kein einziges Wort...
  9. Der User bat um Löschung seines Accounts, ich denke, das Thema ist durch...
  10. Na komm, Du hast auf Ebay selbst schon 16mm Standmaschinen mit Anamorphotenhalter verkauft, schon vergessen? Die einschlägige Literatur zu den Projektoren inkl. der Zubehörlisten hast du ebenfalls in deinem fiktiven Museum zusammengetragen als du die Geräte von Hrn, Nill abgestaubt hast - ach ich vegaß, ging ja alles in die USA.
  11. Leute.... lasst ihn einfach trollen, das hört eh wieder auf :)... mir drehen sich bei seiner Methode gerade sämtliche Zehennägel hoch. Zum Thema "jungendfrei" ist mir das wurscht, das Durschnittsalter hier im Forum bewegt sich bei 50, kein daueraktiver User ist derzeit jünger als 16 Jahre. Wenn jemand seine Filme verunstalten will ists seine Sache, mir persönlich passt es nicht, aber es ist nicht meine Kopie.
  12. TK-Chris

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Hmm, Kein Revolver, kein Rotlicht, störanfällige Elektrik, eine der ersten "D" Maschinen... lieber ne E nehmen, die sind kaum teurer und die Elektronik ist ausgereifter. Sagen wirs so, man kauft den Turm, die Maschine gibt's gratis dazu.
  13. Wenn zu wenig Andruckkraft beaufschlagt wird, liegt das Bildfenster nicht ganz an, bedingt durch die (unsinnige) Konstruktion mit einem Drehpunkt unterhalb des Objektivträgers verschiebt sich so die Achse des Bildfensters nach oben zur optischen Achse, das kann so weit gehen, dass der Bildstrich dann nicht mehr aus dem Bildfenster herausgekurbelt werden kann. Der Kleine Bauer läuft jetzt wieder, das einstellen hat aber einen ganzen Tag gedauert (die Greifernocke war hier kaum verschlissen, das Gerät stand über 25 Jahre nur im Regal einer Grundschule herum)
  14. TK-Chris

    Filmkorn

    Nicht? Grundwissen - siehe "Filmkameras" von Lossau
  15. Schon mal den Andruck geprüft? Bei so nem Mini Bauer habe ich gerade ein ähnliches Problem, hier bessert es sich mit Justage des Andrucks... Eigentlich hatte dieser Projektor ja in Deidesheim verkauft werden sollen... Naja...
  16. Ich freu mich drauf.
  17. Astronomisch? Billig Martin, billig. Vor 5 Jahren war das dreifache die Regel.
  18. Neu: 2x P8 Selecton 2x P8, wenn nicht abgeholt 1500 16mm Filme, darunter viele Spielfilme, Titel gibt's erst auf der Börse ;)
  19. Ich befürchte eher, dass sich bei dieser Entwicklung das Konzept der Kette "Vue" durchsetzt: das personallose Kino... Hier ist die gesamte Technik vernetzt und wird von einer Zentrale aus überwacht, die Vorstellungen laufen automatisch ab. Im Foyer sitzt niemand mehr, es gibt nur Automaten für Fressi und Saufi und überall hängen Kameras herum. Der Saal scheint in diesem Kino wohl auch nur einmal nachts gereinigt zu werden, so sah er jedenfalls aus... Das Ding steht übrigens in der Nähe von weybridge
  20. Noch eine wichtige Info: Ein Aufbau der Stände ist aus organisatorischen Gründen heuer NICHT am Freitag möglich, der Aufbau muss leider am Samstag vor der Börse erfolgen ;(
  21. Also liebe Freunde, der Filmabend ist ab 20 Uhr organisiert :) Alles wie gehabt mit dem Treffen im Museum
  22. Dann musst du aber schnell sein, die Tische sind fast alle reserviert und einen Schmalfilm - Tisch gibt es heuer leider nicht. An unseren 3 Tischen ist zum Plausch immer Platz aber die VK-Fläche ist voll, total voll.
  23. Hmm, ist das vom angebissenen Obst gesponsert?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.