Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Ähm Olaf, das ist bereits bekannt...
  2. TK-Chris

    Das Capitol in Mainz

    http://allekinos.com/MAINZ Capitol.htm
  3. Diese Suchen sind schon sehr speziell und, ehrlich gesagt, auch hier nicht wirklich zielführend. (Filmvorführer-forum)
  4. Den Titel hier schreiben, dann sehen wir weiter...
  5. ledermann o weh - Wir sind auch dabei (frei nach ideal - monotonie)
  6. Nachdem ich in den letzten Monaten 8 Selektöner wieder zum Laufen gebracht habe, bin ich da schmerzfrei. Es ist immer das gleiche: Die Elkos für das Zentralrelais, dass die Wickelmotoren ansteuert. Zieht das nicht an (da ist auch eine Kreuzschaltung für die Motorsteuerung drin) geht gar nichts. Der IC misst den Stromverbrauch der Motoren, ziehen diese den Film straff, steigt der Verbrauch, der IC erkennt das und schaltet dann wiederum ein zweites Relais für die restlichen Funktionen. Das wars eigentlich schon. Und wie gesagt, ich habe eine relativ große Quelle mit P8ern in allen Variationen angegraben, mitte November ist dann der Abtransport :)
  7. So "viel" dunkler wirds durch den kurzen Schaltschritt gottseidank nicht, aber man merkt es schon. Leider
  8. Also wenn Du ihn nicht mehr brauchst, er fehlt mir noch in meiner Siemens 2000 Sammlung :)
  9. Oder gleich einen P8 Selecton betreiben? Der bietet mehrere Vorteile gegenüber eines normalen P8, gerade was die Filmschonung betrifft - bedingt durch die gesteuerten Wickelmotoren. Auswechselbar ist die Blende zwischen beiden Projektoren wegen der anderen Antriebskonstellation in der Selecton leider nicht. Eine Blende eines P6 kann man in den P8 Implantieren, allerdings nur die feste 3-Flügelblende, die automatisch Umschaltbare passt dann wieder nicht rein.... Ist alles ein wenig komplizierter - leider.
  10. Zum Thema "Zugfilm" gedreht auf 70mm, dann digital auf 4k durch den Wolf gedreht und dann wieder ausbelichtet auf Film... Das ist doch Perlen vor die Säue geschmissen... Finde ich...
  11. TK-Chris

    Ton Philips FP6

    Habt ihr niemanden der das mal ansehen kann? Sonst ist am Ende mehr kaputt als vorher. Noch mehr unspielbare Feuerzangenbowlen auf 35mm brauchts wirklich nicht!
  12. Nordkorea deckt sich gern mit gewartetem Fotoequpiment ein. Der Nachschub an KundInnen aus "Korea" dürfte dann so schnell nicht versiegen. Das freut mich für euch. Ich freue mich schon auf einen Besuch nächstes Jahr :)
  13. Richtig, das fällt nur bei der Projektion auf. Nicht zu vergessen, dass diese Materialien heute nicht mehr verfügbar sind. Alle haben sich über das Korn des Aviphot aufgeregt, jetzt wird nach Korn gesucht... Wtf... Aviphot kaufen, pushen, dann selbst mit nem Vergrößerer auf steiles SW Papier übertragen. Einen Durst Vergrößerer für Farbe und SW habe ich noch abzugeben. :)
  14. Wie hier erläutert
  15. 149 Euro sind definitiv zu viel. Für das Geld bekommst den Projektor mit dazu. Ich weiß nicht, warum derzeit horrende, völlig am Markt vorbei orientierte Preise als "in Ordnung" abgetan werden. In Deidesheim bekommt man für 150 Euro einen P8 Selecton weg, auf ebay kosten die 3 mal so viel, werden aber nicht verkauft...
  16. Und am Ende hat er einen Leiterwagen voll mit Zeug, ich kenn das schon. ich sag auch immer, es wird nur ver- und nicht eingekauft… tja, irgendwie ändert sich das Gewicht des LT nie, nur die Ladungszusammensetzung ist dann eine andere :)
  17. Man muss nicht immer alles glauben, die Theaterszene verrät es ja Ein Telecine von Super 8 sieht anders aus: Zumindest das Perfoloch steht hier besser als im Tatort.
  18. Ich befürchte, da ist du einem hoax aufgesessen. Das waren keine echten Filmszenen sondern Video. Das Perfoloch hatte viel zu schnelle rhythmische "Sprünge" die so bei der Aufnahme keinen Bildstand zugelassen hätten. Auch die Szenen des Theaterstückes, die real waren und damals auf Bosch (BTS 1" B) Video aufgenommen wurden, wurden mit Kornrauschen und "Perfoloch" versehen.
  19. Denk dran, ein P8 Selecton muss mit, der mag das Bahnfahren bekanntlich nicht so gern :)
  20. Ich find die kaffeeentwicklung toll :3
  21. Das von Olaf verlinkte ist übrigens das "gute" das ich bei allen meinen Geräten habe. Der Verkäufer ist auch oft in Deidesheim unterwegs, ich glaube aber er kauft dort nur günstig ein. Die Preise seines Ladens sind auch, sagen wir mal anständig, da wo "gewartet" draufsteht war bei einer Stichprobe nur "eingerieben mit Ballistol" drin, also ich rate hier generell ab.
  22. Hi Bernhard, ich habe noch einige gute Objektive, allerdings hängt da jeweils noch der ganze Projektor hinten dran - fast neue P8 der letzten Serien, maximal 20 Betriebsstunden gelaufen, da sind leider keine Schlachter dabei ;( LG Chris
  23. Guten Morgen Pascal, in der Gesamtansicht des Albums in der du alle Bilder siehst, kannst du rechts oben ein weißes Kästchen anklicken, dann sollte am unteren Bildrand ein Menü erscheinen, hier dann auf den Mülleimer klicken, bestätigen, fertig :)
  24. Ja, das kommt manchmal vor bei diesem Objektiv, vor allem, wenn du das Bild ganz aufzoomst. Ich nehme an, es ist das silberne dicke Objektiv. Das ist leider Grütze, die Berechnung stammt wohl ursprünglich für Gasentladungslampen und harmoniert mit den Serien ab P6 nicht wirklich. Komischerweise ist das dünne silberne Objektiv von der Schärfeleistung besser, jedoch stimmt hier der Kontrast nicht so ganz. Am besten hat man es dann mit den schwarzen Zooms der letzten Bauserien getroffen, da passt eigentlich alles, nur die sind mittlerweile auch teuer geworden, vom Vario-Kiptaron ganz zu schweigen, das wird mit Gold aufgewogen. Lösung: Andere Optik oder mal Lampen tauschen, manche Kaltlichtspiegellampen älterer Bauart haben einen geringfügig flacheren Spiegel, da geht dann auch nichts...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.