Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Deidesheim lebt vom Alterstourismus und Kohl-Devotionalien, also das Paradies für Manfred - dementsprechend sind dort die Zimmerauslastungen UND Preise, günstig wird es nicht, eher das Gegenteil. Lieber jetzt buchen, die Zimmerkapazitäten im Ort selbst sind auch recht begrenzt, viele nehmen Zimmer weiter Außerhalb. Wir nehmen immer ein Zimmer im Gästehaus Ritter von Böhl, das ist direkt vor dem Museum und man kommt zu Fuß in zwei Minuten zur Börse, jedoch ist eine Buchung bis spätestens ein halbes Jahr im Vorraus anzuraten, sonst sind die auch belegt.
  2. Der Reihe den Bildern nach: Auricon, Arri, Mitchell und Auricon, Mitchell, Arri und Arri. Die 16bl hat das für den amerikanischen Markt konzipierte 600m Koaxialmagazin, ein grausames Ding, habe selbst eins in der Sammlung.
  3. mann mann mann, ich meine eigentlich Cos/Jasmin Rebel oder wie er auch immer hieß. Ich dachte eigentlich, das wäre unmissverständlich gewesen, man muss nur die letzten Äußerungen dieses (derzeit Ex-)Mitglieds lesen, da weis man, was los war :) So und für alle, die bei dem definitiven Programm erscheinen: ich freue mich auf Gespräche, wir werden wohl am Samstag/Sonntag dabei sein
  4. Liebe Schmalfilmfreunde, der Termin der Cinematographica 2018 steht fest: 40. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA, Samstag, den 14. April 2018 in der Stadthalle Deidesheim. Der Termin für den Filmabend im Museum wird noch bekannt gegeben :) Wir vom Museumsteam hoffen, Euch gesund und munter in 2018 in Deidesheim zu begrüßen. Christian Anner Mitglied des Deutschen Film- und Fototechnikmuseums Deidesheim
  5. Samstag, 14. April 2018 :)
  6. Die "Erdöl" Filmreihe (bestehend aus 4 Titeln) habe ich auch noch, sogar zwei ungespielte Kopien. Die nehm ich aber wohl nach Deidesheim mit.
  7. Dich meinte ich auch gar nicht, beziehe bitte nicht immer jede Kritik unsererseits auf Dich. Soweit ich weis, hast Du dich noch nie unter Androhung der Hinzuziehung eines Anwaltes aus dem Forum verabschiedet um dann, 4 Wochen später wieder zu erscheinen. Da gibt es andere Kandidaten, die eine sachliche Kritik absolut nicht vertragen - das ist wie mit Wirtsleuten.
  8. Tierfilme und gute Farben gibt's noch ganz viel, die weniger guten Farben sind dann das Füllmaterial fürs Paket
  9. Deshalb nutze ich primär Deidesheim als Verkaufsstandort, auf ebay geht auch nicht viel...
  10. Aber die Ermäßigung gibt's nur für den harten Kern und nicht für die, die sich schon 5 mal mit Pauken und Trompeten aus dem Forum verabschiedet haben :) (kleiner Scherz am Rande, wie sehen uns in KA zu einem hoffentlich interessanten Gespräch übers Kino)
  11. Die FP20 die ich so kenne hatten alle noch die 2000m Trommeln, deshalb kann ich das nicht wirklich beurteilen. Der Höckerschwan ist ja nach Aussagen hier anscheinend doch nicht so selten gewesen wie gedacht :)
  12. Also ist unterm Strich niemand an den FWU Filmen interessiert...
  13. Der Hieß "Das Auge zur Welt" und war, soweit ich weiß, noch RFDU, den habe ich als Stummfilmversion, leider mit einem erheblichen Wasserschaden, der lag Jahrelang unter einem Tropfenden Abwasserrohr ;(
  14. Ich verstehe den Sinn vom digitalisieren von Kauffilmen generell nicht. Da gibt's bessere Qualität an die man einfacher kommt. Aber als reines Hobby, mei warum nicht.
  15. und warum muss es Lie-max sein? Ein Film der vor x Jahren in 35mm Aufgenommen wurde, da steckt kein Sinn dahinter sondern nur unnötiges Werbegelabere. Wenn man sich den Film erneut im Kino ansehen will, dann höchstens in 70mm 2D in der Schauburg auf Kopien, die dafür seinerzeit hergestellt wurden. Das wars dann auch. Hier sind ja keine Kinogänger aktiv sondern die, die in den Vorführräumen/Verwaltungen sitzen.
  16. hier bitte, wie gewünscht, nun die Dosen:
  17. DEFA habe ich leider gar nichts mehr außer einzelnen Unterrichtsfilmen, das was ich im Lager habe sind FWU Unterrichtsfilme, es gab davon mal eine handschriftliche Liste, die zur Sortierung geschrieben wurde, die ist aber allerdings nicht mehr lesbar (Wasser).
  18. Eine Liste gibt es nicht, es gibt nur eine Liste mit den sortierten Titeln, die bewegen sich bei knapp 10.000 davon sind circa 700 doppelt gewesen, die jetzt, bunt gemischt, aufgestapelt im Lager liegen. Sind ca. zwei Paletten, gestapelt auf 1,50m
  19. @Christian Ullmann Er nicht mehr, aber ich. Ca 700 Stück der Doubletten meiner Sammlung. Kontakt gerne per PM. Projektoren gibts auch dazu, und viel Mengenrabatt!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.