Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Der Trafo ist ein vergossenes Teil, da geht nichts mehr mit neu Wickeln, da müsste wenn, ein neuer Trafo rein. Martin, 20.- und er ist dein, ein neues Greiferwerk hätte ich hier auch noch liegen, ist nie verbaut gewesen
  2. Für die Lampe oder für den Projektor an sich? Einen Trafo hätte ich hier….
  3. Dann bau mal die Filmbühne nach vorn aus, dazu wie geschrieben, die beiden Schrauben lösen und nach vorn ab. Die Rubine sollten auf einer Art "trägerplatte" montiert sein, ich hatte vor Jahren mal eine Maschine, da wurde der Träger beim Einbau gestaucht, sodass die Steine ebenfalls schief in der Halterung gesessen sind, das war aber so stark, dass sich der Film wölbte.
  4. Beide Schrauben lösen und dann die Filmbahn nach vorn abnehmen, dann die Halterung der Rubine prüfen, evtl ist der nur verbogen. Läuft der Film denn ungewöhnlich laut oder wirft er sich an dieser Stelle auf? Wenn nein "never touch a running System"
  5. TK-Chris

    Leicina super

    Nun ja, Kontaktspray ist kein Schmiermittel. Ebensowenig wie WD40 oder Caramba Schmiermittel sind. Dass man das so oft wiederholen muss ist eigentlich traurig. Ich weis ja nicht, welcher unbedarfte dazu geraten hat mit Kontaktspray zu schmieren, dieser Jemand hat jedenfalls wirklich keine Ahnung was Technik angeht ;(
  6. Übrigens: Samt/Hartpapier war in den 50ern vielleicht im Kino im Einsatz, aber dann nicht mehr. Mit der FP20 gab es ab 54 Delrinkufen, andere folgten recht schnell, Samt hat man auch nur gespielt, wenn die Kopie neu und noch "weich" war, später dann Stahl.
  7. Und bitte keine "billigen Internetfängertricks" so von wegen x mal irgendwas Posten dann erfüllt sich irgendwas, das ist Kindergarten.
  8. Als "Festival" würde ich das nicht bezeichnen, eher als die Aneinanderreihung der Lieblingsfilme der Belegschaft und die persönliche Begeisterung an der 35mm Technik (erwähnte ich schon, dass hier die FP´s dank unzählen Stunden so laut sind wie ein 8mm Projektor?) Aber das wird widerholt werden, ganz sicher :)
  9. Die Idee mit dem Kurzfilm ist nicht schlecht. Vielleicht noch ein wenig mit Humor, dann kommt das auch bei den verstocktesten Gästen an. Wir haben das Schild gut sichtbar an der Ticketkasse aufgestellt, da sieht es auch der dümmste. Taschenkontrollen gabs bei uns allerdings recht selten da unsere Kunden irgendwie immer die Taschen zu Hause gelassen haben oder man dank der kleinen Modetäschchen gleich die Fremdgetränke gesehen hat - hier ist dann wieder Feingefühl gefragt, manche Kunden reagieren recht ungehalten wenn man sie auf die 1,5 Liter Blubberbrause anspricht.
  10. Äh ja, auch den habe ich noch, ist aber derzeit reserviert, sollte aber kein Problem sein, da kommt wieder was (ich bin ja bekanntlich die Abladestelle für kommunale Medientechnik geworden) Und wenn jemand was zum Basteln will: 2x Elmo 16CL mit 50mm Tüte für je 30 Euro, laufen tun sie beide, die sich zersetzende Gummimasse der Andruckrollen wurde durch neue Gummibeläge (ich nehme an, das war dicker Schrumpfschlauch) ersetzt, sie produzieren keine Kratzer oder laufstreifen, das hab ich getestet - hatte die eigentlich als Teileträger haben wollen aber mit den Elmos kann ich mich nicht soooo anfreunden. Einen Eiki SL hab ich auch noch, der ist aber noch OVP und bleibt wohl in der Sammlung, außer jemand wedelt mit den Scheinen vor meiner Nase herum :)
  11. Ja? Gut, einen habe ich hier. Muss nur noch die Mechanik komplett neu Abschmieren, die ist verharzt - dann ist er deiner :) Normale P8 sind auch noch "ein paar" hier :)
  12. Wir haben so eine Bildtafel im Open Air im Einsatz. Wobei wir auch explizit darauf hinweisen, dass wir in diesem Falle nichts gegen mitgebrachte Pizzen etc. haben, aber darum bitten, die Getränke dann bei uns zu kaufen, da wir mit dem Erlös die ganze Veranstaltung finanzieren müssen (wir können aufgrund der Lage nicht absperren und spielen deshalb mit freiem Eintritt) Diese Lösung kam nach anfänglichem stocken recht gut an und man sieht jetzt fast keine Fremdgetränke mehr beim Aufräumen (auch irgendwie doof, denn 100,- Fremdpfand kam an einem Abend schnell zusammen)
  13. Unterm Strich ists mir egal, ich hab ihn ja als Bastelobjekt verkauft da die Lampenfassung nicht mehr original war und ich ihn auch nicht zu 100% durchgecheckt habe. Ich wäre aber bei diesem Händler nur ein bisschen mit dem Preis nach oben gegangen :) Apropos p8: 5 hab ich noch, wer will?
  14. Der hat die "geprüft durch..." Aufkleber nicht zu 100% entfernt und ein Kratzer ist auch an einer sehr einprägsamen Stelle :) Ja, da hat er einen schwachen Moment erwischt, ich war gerade abgelenkt und habe mich eigentlich mit jemanden über ein anderes Thema unterhalten, ich war eigentlich nur froh, als ich das Geld hatte und er endlich weg war, ich kann eines nicht, wenn man mir dauernd ins Gespräch funkt, vor allem von Leuten, mit denen ich eben nicht gerade spreche ;(
  15. Bitte kein Caramba! Dünnflüssiges Maschinenöl (Feinmechaniköl) aus dem Baumarkt. Caramba verdampft mit der Zeit und dann frisst die Welle schlagartig.
  16. Ach, Du bist das mit dem Vic aus dem anderen Forum, na schau an :) Ich bin der mit der "Markise" samt Holzbeplankung... Sorry fürs OT :)
  17. Das Fett im Greifer ist auch das Klüber - wird vorsichtig mit einem Wattestäbchen auf den Exzenter gerieben, bis eine gleichmäßige Schicht dort verteilt ist. Ich glaube, ein Schmierfilz, aber ohne Reservoir ist auch noch verbaut, habs gerade nicht im Kopf
  18. Hmpf, in Deidesheim habe ich einen 525er Microcomputer mit nicht mehr originaler Lampenfassung neu justiert für nen 50er Verkauft, als ich erfahren habe, wem ich das DIng verkaufte, hätte ich die Kiste lieber in den Schrott geworfen als (zu wenig) dafür zu verlangen, jetzt steht er mit einem roten Firmenlogo im Bild auf Ebay für knapp 400 Euro drin....
  19. Hallo Rainer, Versuch doch mal, den Andruck einzustellen, bei den Bauern ist das meist das Problem für außermittige Bildstrichverstellug und lautes Laufgeräusch. Wenn das nicht hilft, muss der Greifer justiert werden, das ist aber kein Hexenwerk.
  20. Ich hatte mit meiner K3 nie Probleme. Das Problem sitzt meist, wie in vielen Fällen, vor dem Gerät.
  21. TK-Chris

    Ferrania

    Der Zug ist schon lange Z-gestellt!
  22. TK-Chris

    Ferrania

    Nicht in Norditalien...
  23. Ich habe das Thema geschlossen, da es sich mit 100%iger Sicherheit wieder in einen OT-Thread verwandelt in dem dann - wieder einmal - über Cliffhanger und den Sinn oder Unsinn einer nicht technisch bedingten Pause in einem Film diskutiert wird. Siehe der Thread über die Pause: Hier wird dann mit scheinbaren Argumenten begründet die sich aber alle eher auf die eigene Meinung des Verfassers berufen, mögen sie noch so literarisch verfasst sein. Wenn der TE seine Einschätzung, warum er etwas wie findet auch nicht präzisieren kann, hat eine Diskussion auch keinen wirklichen Sinn, da die Meinung "aus der Luft gegriffen ist" a la: Schnee sollte blau sein, ich weis nicht wieso. Solche Threads verursachen nur viel Arbeit im Nachgang. Sollte ein Moderator das anders sehen, kann er diesen Thread wieder öffnen, ich werde es aber aus oben genannten Gründen nicht tun.
  24. ich glaube, diese Thematik geht hier total am eigentlichen Sinn dieses Forums vorbei und interessiert die meisten von uns auch nicht wirklich.
  25. Also 60m Für S8 hab ich noch, sind halt in diesen Plastikschubern, aber die Spule ist schön in Styropor gebettet, inkl. Filmklammer. Ist halt jetzt noch Testfilm drauf, müsste dann runter. 1 Karton mit 50 Stück, 50 Euro :)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.