Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Oh nö... Ich schaffs durch die OP gerade so, zu kommen, fahren muss allerdings Regina...
  2. Und auch mit dem Verbot der öffentlichen Aufführung im open Air, die bekommt man auch nicht ohne weiteres. Open Air ist für viele Produzenten solcher Filme "Teufelszeug"
  3. Vor allem existiert fast niemand mehr auf dieser Liste -.-
  4. ich hatte auch noch eine Sammlung von 300 Industriefilmen auf Super8, teilweise auch mit Lichtton anzubieten
  5. Kleiner Hinweis meinerseits dazu: Der Film ist gerade dabei, einer Prüfung unterzogen zu werden, kam gerade in den Nachrichten hier im Süden, eine Empfehlung den Film nicht zu zeigen wurde in den Filmbesprechnungen im BR ebenfalls ausgesprochen, das wird sicher noch interessant werden.
  6. Spulen kann ich nur in metrischen Maßen anbieten, die Imperialmaße haben nach ISO schon lange keine Gültigkeit mehr. Ich habe jedoch nur die 300er Dosen, aber nicht von Tuscan sondern von Winkel im bekannten Bajonett-Design.
  7. In Deidesheim ist heuer am Börsenwochenende irgendeine Veranstaltung, ich denke, eine Reservierung wäre vom Vorteil...
  8. Meine Güte, man hat Dir die Funktionsweise schon in anderen Threads ausführlich erklärt und auch Ich habe hier schon mal meine Finger wund geschrieben... Nochmal: Es muss weder eine Feder gespannt werden noch eine Rolle geschmiert werden sondern der Lagerpunkt der Aufhängung der Arme der Rollen vor und nach der Tonschwungbahn (und warum heißt die so? Genau, weil mit Schwungmasse für den Gleichlauf hinten dran) beherzige die Ratschläge und Hinweise von uns bitte oder lass das Filmhobby bitte, die Kopien gibts nicht mehr neu und jede durch Beratungsresistenz vernichtete Kopie ist eine zu viel! Mann mann mann.. Übrigens gibts die Anleitung zu diesem Projektor im Netz, genau so wie eine Erklärung zur Grundlage eines Jeden Filmprojektors, das empfehle ich als Lektüre für den technischen Neuling BEVOR geschraubt wird. Das erspart Frust.
  9. Nicht die Federn… Sondern die Drehpunkte der Aufhängung reinigen und mit säure- und harzfreiem Öl neu schmieren. Da muss keine Feder umgeändert werden oder der Focus verstellt werden….
  10. TK-Chris

    Ferrania

    Und wer sagt jetzt, dass die Bilder nicht nachbearbeitet wurden? Heutzutage kann das jeder und es ist schwer zu sagen ob das Bild jetzt original ist oder nicht, wenn es im Netz herumschwirrt
  11. 3008... ich Schwärme
  12. darf ich nochmal nachfragen, ob sich schon jemand für den Samstag Abend gekümmert hat, so zwecks Essen und Lokation?
  13. Die Urteile suche ich dir gerne heraus wenn ich wieder in der Arbeit bin, da haben wir sowas zu hauf in den Ordnern abgelegt, es geht tatsächlich, fällt unter die sogenannte "Haustürklausel" eine EU Verordnung die auch "Schenkungen und andere Gefälligkeitsangebote" unter das allgemeine 14-tägige Widerrufsrecht stellt.
  14. Nein, die Chinesen sammeln alte Filmtechnik wie verrückt, die Preise für 16 und 35mm Sammelstücke steigen gerade ins unermessliche. Mir hat ein Chinese letzte Woche zwei Siemens 2000 Projektoren für 500,- Geld abgeschwatzt, für die mit Röhrenverstärker bot er das doppelte, aber no Way, die bleiben hier...
  15. wenn das eurer war, den ihr umsonst abgegeben hattet, dann würde ich auf der Stelle die Maschine wieder zurückfordern, das ist eine Frechheit. 14 Tätiges rucknahmerecht gilt auch hier, da gibts entsprechende Urteile…. PS: ich wusste gar nicht, dass der Abholer ein Gewerbe betreibt…. ist für mich gerade seeeehr interessant….
  16. TK-Chris

    Öl für eine FP5

    und dieses Öl gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr (umbenennung in Deutschland erfolgte mitte der 80er Jahre) es heißt nun, nach ISO "HLP 46" und ist ein unlegiertes Hydraulikschmieröl niedriger Viskosität bei 20 Grad
  17. Das mit dem Tongerät ist normal und soll so sein, hier hat man das Prinzip des alten Bauer "Roxy" Tongerätes verwendet, dies besteht aus einer sehr schweren und sehr schnell rotierenden Schwungmasse, die über eine Reibungskupplung mit der Welle verbunden ist. Dies soll ein "hochjaulen" und eine Beschädigung des Filmes verhindern, indem die Tonschwungbahn langsam auf Drehzahl beschleunigt wird. Saugspannung in etwa 80-100 v, Masse an - die Ausrüstung stammte von Klangfilm, man kann theoretisch einen x-beliebigen Klangfilmverstärker anschließen
  18. Drittveranstalter, die nicht wissen, wie man einen Film bei dem es aktuelle Verleihrechte gibt, in einem Kino als eigene Veranstaltung vorführen wollen? Finger weg, geht meistens bei der Abrechnung in die Hose….
  19. Die Anleitung wurde oben verlinkt. LESEN, dann fragen!
  20. TK-Chris

    Öl für eine FP5

    Bittesehr. Am besten Du lässt das Öl in ein Gefäß mit großer Öffnung laufen, die restlichen Tropfen in der Maschine rinnen je nach Ausführung des Flansches (da gabs welche mit einem Gummikragen) immer gern am Kopf und Tisch herunter. Wenn die Maschine lange mit altem Öl gestanden hat, kannst Du das Werk auch durchspülen, dazu Brennspiritus mit Petroleum mischen und ins Werk geben, dann einige Minuten von Hand langsam Durchdrehen, alles ablaufen lassen, ein paar Stunden auslüften lassen, (alle Einfüll- und Ablaufbohrungen auf lassen) und dann Öl rein. Die Mischung deswegen, da sie eine leichte Schmierwirkung hat und so die Mechanik nicht trocken läuft.
  21. TK-Chris

    Öl für eine FP5

    Hlp 46 Ablassschraube auf, raus damit, Sieb in der Schraube reinigen (Pinsel und Spiritus helfen) ggf mit neuer Dichtung wieder rein, oben Öl einfüllen, bis zur Markierung im Schauglas, fertig :)
  22. Deidesheim heißt das Zauberwort
  23. Hallo Rebel ;(
  24. TK-Chris

    Ferrania

    In Wölfen steht auch noch eine Anlage, auf der wurde bis 1992 tatsächlich noch Film gegossen, zwar nur noch s/w aber immerhin - die Anlage stammt aus 1912. Da hätten die Ferrania-leute mal anfragen sollen :)
  25. @Vogel. Genau so ist es. Zum einstellen des Tongerätes kann man die wunderbar nutzen aber für den Dolbypegel sind die ca. 30% zu "laut" Arri hatte noch ein 10khz Pfeifen in Vollpegel drauf, das tat so manchem 2" Treiber nicht gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.