
Jeffrey
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
240 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jeffrey
-
Ja, der Amelie Soundtrack - beliebt in jedem Kino schätze ich, ist aber auch gut zu einem überragenden Film. Wir planen demnächst mit Baskischer Musik oder Nepalesischen Klängen?( >> zu den dementsprechenden Kulturnächten. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
@ Manfred Kann man prinzipiell sagen, je größer das Einzelbild desto höher muss die entsprechende Geschwindigkeit sein ?? Die Idee mit dem Filmband, welches um den Film gewickelt wird finde ich eigentlich auch nicht schlcht, man bleibt aber doch bei Altem. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Requiem for a Dream müsste letztes Jahr gewesen sein. Bei IMDb steht 2000. Hab den auf VCD gesehen, fand ich auch nicht schlecht. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
@ Leonard Ja HDR2 in Verbindung mit einer "Burkina Faso - Nacht" ist dann schon das Ding schlechthin. Hab gerade nachgezählt, komme auf exakt 52, jede Woche einer scheint schon hinzukommen. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Was waren für euch die besten Filme dieses Jahr ? Meiner Meinung nach würde sich die "Hitliste" wie folgt zusammensetzen: 1. Mulholland Drive (Bester Film) Schon mit Abstrichen: 2. Ocean' s Eleven 3. Zoolander 4. Singns 5. Army go Home Viel Mainstream, aber da ich nur die Filme aufgelistet habe die ich neben 45 anderen bei uns in Kino gesehen habe, spricht das eindeutig für den Filmdisponenten unserers Hauses :D Daneben vergaß ich Memento und Sexy Beast - beide überragend, sah ich nur nicht im Kino
-
So der Hammer ist das nicht gerade, da ist unser Spot besser ;D. Nein, ich finds ja gut auf diesem Wege Werbung für die Kette zu machen. Bei CxX wird dann scheinbar fürs Marketing mehr Geld dagewesen sein als für den Rest... -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Ok, spielt unbedingt Afrikanische Klänge, das kommt an und gefällt. :) -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Aha, solche Einrichtungen gibt es also. Gut, bei uns ist rumtragen angesagt. Würde sich auch recht schwer gestalten, da bei uns schlichtweg nur recht enge Treppen angesagt sind. Für ein Interlock ist es bei uns halt von Nöten die HDR2 Kopie andauernd von Unten nach Oben zu tragen. Aber beschweren würde ich mich darüber nicht, so schwer sind die nicht - HDR oder HP fallen zwar mal aus der Reihe, das ist aber nur einmal im Jahr. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
@ Kai Wir machen das ganz genau so, einfach drunter schieben. Da der Teller ja auch irgendwann mal anhalten muss, schlägt das Endband ja auch nirgends an. Wüsste jetzt auch nicht wie das anders gehen sollte, 8o -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Sehr stark - 500 ist echt viel, schade dass sich da nicht alle zu Wort melden. Ein Forum lebt schließlich davon... -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Nein das Deutsch/Englisch Problem gibt es bei uns definitiv nicht. Das Umschalten nach der Werbung ist immer ein wenig schwierig, trotzallem ein Springen gibt es nicht. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Keine Pause, ideal ... schön wärs. Soweit ich richtig mitgezählt habe ist die bei uns nach dem 4. Akt. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Glücklicherweise lief bei uns keine OV, sowas hättew noch gepasst. Nicht nur dass der erste Teil aussah wie über Sandstein laufen lassen, der Abschuss war dass alle 3 Teile erst so um ca. 20 Uhr in Haus waren..... -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Also laut meier Information ist da nichts gekürzt - 179 min soweit ich unserem dafür zuständigen Menschen glauben kann. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
@ Marc Genau meine Meinung, wenn ich das bestimmen könnte würde ähnliche Musik laufen. Nächsten Samstag werden wir mal einen Versuch mit westafrikanischer Musik unternehmen, mal sehen wie das so ankommt... -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Ja nach dem Abspann besteht halt einfach die Gefahr, das Band zu beschädigen, vorallem im Tellerbetrieb. Das wäre nicht weiter schlimm, bin dann gespannt auf das Bild am Dienstag.. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Nachdem Leonard heute die Ehre hatte eine Herr der Ringe Kopie aufzuziehen, stellten wir fest, dass die Oberfläche dieses Film total zerkratzt ist.. Naja ein Stück mussten wir komplett entfernen, da die Beschichtung runter war, wie mit einem Schraubenzieher bearbeitet.... furchtbar. Wie sehen eure Kopien aus, ähnlich miserabel ??
-
Pausenmusik.. Bei uns läuft das Zentral ab. Von Anfang bis ca 19.00 Uhr läuft Radio, Sputnik üblicherweise (für BaWü nicht immer sinnvoll, wir hatten aber auch schon holländische Sender, das gab Proteste en Masse). Ja und ab 19.00 kommen dann zwischen 3 und 6 verschiedene CD's zum Einsatz. Soundtracks, etc... wobei zur Zeit nervtötender HipHop läuft, da die Mitarbeiter an der Musikwahl beiteiligt sind. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Anders ist es bei uns auch nicht. Dachte nur es gäbe eine elegantere Lösung für den Übergang zwischen Dia- und Filmprojektor. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Danke.. Suche Fkt., sorry -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Filmguard ??, erklär mal bitte merci im Voraus.. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Tot nützen sie nichts. Lebend sind Sie besser und dann nicht fragen sondern verklagen:D SchE 823 -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Benutzt ihr Diaprojektoren vorab, oder zwischen der Spule und dem Hauptfilm ?? Wenn ja, wie habt ihr die Teile sinnvoll in den Kinobetrieb eingebunden, ohne das man den Übergang zwischen Projektor und und Film bzw. Werbung merkt ? Bei uns ist das furchtbar abgehackt.. Sind die Dinger bei euch zuverlässig ? Denn in unseren Kinos sind sie eigentlich das Schwächste Glied der Kette im Vorführbetrieb.
-
@ RalphLPZ Naja, wir handhaben das üblicherweise so, dass die Impulse nochmals mit Filmklebeband überklebt werden. Das macht zweierlei Sinn, zum einen wird die Gefahr minimiert, dass sich die Plättchen selbstständig machen und zum zweiten kann so das Filmband nicht aneinander kleben, was auch schonmal geschah (bedingt durch den Klebstoff an der Rückseite des Impulsbandes), wodurch es zum GAU in der Maschine kam - Totalausfall in einer Vorpremiere.... -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Würde mich mal interessieren welche Art bzw. Format von Kinomagazin / Filmwerbeheft es bei euch so gibt. In unserem (Skip genannt, mit eigenem Trailer) werden die Filme rel. breit vorgestellt mit Interviews etc., bin mir aber nochnichtmal sicher ob das exklusiv ist,... Die Hauptsache in diesem Blättchen ist aber, dass man jeden Film als bester des Universums verschreit......