
Jeffrey
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
240 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jeffrey
-
@ Leonard Du hast wirklich die 2 Kartons versteckt ?? Naja abziehen können wir das Ding ja dann auch nachdem wir es gesehen haben, schneiden wir ihn gerade in der Mitte durch :D -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Neue Digitaltonfilme ohne SR.D?
Jeffrey antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Allgemeines Board
@ moses Das sehe ich eigentlich genau so. Ich spiele immer das sicherste System - bei uns KEIN dts (bis auf ein K) - denn nichts ist ärgerlicher als irgendwelche Tonaussetzer. Mal ganz davon abgesehen, wie schon geschrieben ist der Unterschied nicht wirklich ganz so gross, was bei uns ebenfalls vom Kino abhängt und wo man sich befindet. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999 -
@ Leader Wie kannst du an unserer Motivation zweifeln, wenn ein neuer Film kommt wird der gleich zweimal aufgezogen: einmal so grob und dann nochmal um alle Bildstriche zu entfernen:D :D -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Noch nicht, aber Die da ist es dann soweit, Doppelnacht, das wird ein Spass. Werde exklusiv berichten -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Manchmal ist es sinnvoll dies zu tun, vorallem aus Controllersicht... Natürlich stehen denen Rechte zu, aber bei jedem Klitschenunternehmen einen BR aufziehen zu können ist übertrieben. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
@ Leonard Ich vergaß, ich bin leider net dabei beim BR -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Sorry wenn ich dagegen bin, aber Betriebsräte sind mir in jeglicher Form ein Dorn im Auge. Mitbestimmung sollte zwar stattfinden, aber nicht in dem Maße, das schon fast die Eigentumsrechte der Besitzer untergraben werden... und das ist ja leider durch das neue Mitbestimmungsgesetz unserer doch so fähigen Bundesregierung :D geschehen.. (die Amerikaner lachen auch darüber !!!! ). Wenn man sich überlegt in welcher Form Betriebsräte ein Unternehmen belasten, durch Zeit und Mittel die ihnen zur Verfügung gestellt werden müssen, sind besonders Mittelständler sehr schwer davon betroffen. Das neue Gesetz, welches übrigens die Mindestanzahl der zum Gründen notwendigen Mitarbeiter senkt, brachte wenn man dem aktuellen ZEW - Report glauben darf nur Nachteile für betroffene Unternehmen. In Betrieben die es sich leisten konnten wurden Mitarbeiter, die versuchten sowas aufzuziehen gleich abgemahnt oder rausgeworfen (Telefonmarketing etc.).... sehr löblich -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Das ist schon richtig, aber stündlich kann der Streifen nur gespielt werden, wenn man ein geeignetes Haus dazu hat, ... Klar wollen die Leute den Film möglichst rasch sehen, aber durchaus auch ein zweites Mal. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Also wenn man sich die Sache logisch überlegt ist es ja der grösste Humbug diesen Film von Anfang an schon "zu verbrennen". Ich weiss nicht was diese Diskussion hier soll, lässt man diesen Streifen schwächer frequentiert (dementsprechend weniger Kopien !) aber dafür länger laufen hat man im Filmloch Anfang 2003 zumindest ein Zugpferd. Der erste Teil lief bei uns bis Mitte März oder April als Mittwochsfilm im größten Kino und war sehr gut gefüllt. Natürlich funktioniert dies nicht bei jedem Film aber Herr der Ringe eignet sich dafür am Besten, durch ein breites Publikum -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Ist es eigentlich so, dass der Verleih da auch mehr will, falls der Film eine übliche Länge überschreitet oder ist das mal wieder blankes Kostensetzungskalkül ??? Prinzipiell hat sich das zwar eingestellt, dennoch sollte man sich fragen, wie weit man derartige Aufschläge erheben sollte. Überlänge schön und gut, die fängt aber nicht schon bei 120 min an .... -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Gute Idee eigentlich, doch wie gesagt kritisch würde jeder Film zerlegt werden. Nein mal im Ernst, wenn man derart viele gesehen hat fällt es einem schon leichter die Mängel zu erkennen und sei es technischer Hinsicht. Ich bin dafür....!!!!!!!!!!! -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Ich schätze jene 4 Uhr Vorstellung ist ausverkauft ??? Also ich würde nicht reingehen -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Dachte eigentlich gemäß meinem Leitspruch mal ans Werke gehen zu können, nur ist die Seite leider weg... Naja, gute Kritik gabs bisher bei www.welt.de oder www.sueddeutsche.de.... Nur selber schreiben is´nicht -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Kopien knappheit von Herr der Ringe Teil I
Jeffrey antwortete auf Ciniwa's Thema in Allgemeines Board
Sorry wenn ich nachfragen muss, aber in meinem Vorführerdenken bin ich nur auf 7 Kinos fixiert. Was ist das für ein Tempel in dem es 21 Säle gibt ? Also in unserer Umgebung würde mir das so spontan nichts in der Größenordnung einfallen. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999 -
Bei uns ist wirklich alles bis auf wenige Plätze in 3 Kinos ausverkauft. Schätze wenn wir noch mal 3 Kinos mit VP oder Doppelnacht draufgepackt hätten, wären auch diese ausverkauft. Also ich freu mich auf den Run am ersten Wochenende, das muss einfach gut werden !!!:D -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Na wie gesagt, die Geschichte mit der Orginalversion wird bereits dort unglaubwürdig wo das erste mal deutsche Untertitel auftauchen. Sprang der Ton oft um ? -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
@ Leonard. Wenn ich es mir überlege stehen uns eigentlich auch ein Haufen Preise zu. Z.b. für die besten Kulturnächte, die besten Musiknächte und Essen aus fremden Ländern.... ok noch nicht geschehen wird aber...:D :D :D :D -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Genau, mein Standardwerk jede Woche. Ergänzt durch die Bildzeitung für Lehrer (Spiegel), Die Bildzeitung für Arbeiter (Bild), die Bildzeitung für Manager (Managermagazin) und alles sonst so farbige, weil mir ja sonst die Idee kommen könnte etwas lesen zu müssen. Zum weiterschauen dann noch Focus - TV, Spiegel TV, Stern TV und den Rest der sich in der Nähe von RTL 2 bewegt. Naja, ich schätze wenn ich dann mal den Altersdurchschnitt der propagierten Filmliste erreicht habe werde ich sicher einsichtiger und werde etwas seriöser. 8) -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Das Filmvorführer Forum, das Wissen schlecht hin
Jeffrey antwortete auf Ciniwa's Thema in Allgemeines Board
Gar keine schlechte Idee. Ich fänd es auch nicht schlecht das direkt online zu lassen und nach Stichworten zu ordnen, oder nach Sparten wie hier im Forum. Meine Präferenz lägen eher auf einem Technikbereich, da unsere Handbücher doch sehr dürftig sind. Wichtig wäre aber hierbei auch gezielt das Fachjargon zu erklären. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999 -
An welchen Maschinen habt ihr schon gearbeitet?
Jeffrey antwortete auf moses's Thema in Allgemeines Board
Ebenfalls nur Kinoton FP30 D Kinoton FP30 E. siehe Leonard... Teller und der Rest, alles gleicher Hersteller -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999 -
Hey sorry, aber den Focus sehe ich nicht wirklich als hochseriöses und erhabenes Blatt an. .. Eine intellektuelle Befassung mit deren Themen ist mir eigentlich zu zuwider. Die Liste dient ja eigenlich nur als grober Film - Kanon derer die man gesehen haben sollte. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Wenn man sich überlegt, das Durchschnittsalter der gelisteten Filme beträgt ca. 44 Jahre, dann ist das wohl für ältere Herrschaften gemacht. -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Ok die Focus Liste: 01. Citizen Kane (USA, 1941) 02. Vertigo - Aus dem Reich der Toten (USA, 1985) 03. Der Pate (USA, 1972) 04. Lawrence von Arabien (England, 1962) 05. 2001: Odyssee im Weltraum (England/USA, 1968) 06. Taxi Driver (USA, 1976) 07. Manche mögen's heiß (USA, 1959) 08. Der Pate II (USA, 1974) 09. Casablanca (USA, 1942) 10. Psycho (USA, 1960) 11. Die Sieben Samurai (Japan, 1953) 12. Singin ' in The Rain (USA, 1952) 13. Der dritte Mann (England 1949) 14. Der schwarze Falke (USA, 1956) 15. Die Spielregel (Frankreich, 1939) 16. Wie ein wilder Stier (USA, 1980) 17. Chinatown (USA, 1974) 18. Vom Wind verweht (USA, 1939) 19. Panzerkreuzer Potemkin (UsSSR, 1925) 20. Pulp Fiction (USA, 1994) 21. Der unsichtbare Dritte (USA, 1959) 22. Fahrraddiebe (Italien, 1948) 23. Blade Runner (USa, 1982) 24. Ist das Leben nicht schön ? (USA, 1946) 25. Einer flog über das Kuckucksnest (USA, 1976) 26. Die Faust im Nacken (USA, 1954) 27. Apocalypse Now (USA, 1979) 28. Der General (USA, 1926) 29. Alles über Eva (USA, 1950) 30. Rashomon (JApan, 1950) 31. Boulevard der Dämmerung (USA, 1950) 32. Goldrausch (USA, 1925) 33. Außer Atem (Frankreich, 1959) 34. 8 1/2 (Italien/Frankreich, 1962) 35. Lichter der Großstadt (USA, 1931) 36. Intoleranz (USA, 1916) 37. Der Zauberer von Oz (USA, 1939) 38. Atalante (Frankreich, 1934) 39. Der Stadtneurotiker (USA, 1977) 40. Die Passion der Jungfrau von Orleans (Frankreich, 1928) 41. E.T. - Der Außerirdische (USA, 1981) 42. Zwölf Uhr mittags (USA, 1952) 43. Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben (UK, 1963) 44. M - eine Stadt sucht einen Mörder (BRD, 1931) 45. Das Fenster zum Hof (USA, 1953) 46. Der Glanz des Hauses Amberson (USA, 1942) 47. Im Zeichen des Bösen (USA, 1957) 48. Das süße Leben (Italien/Frankreich, 1959) 49. Die Kinder des Olymp (Frankreich, 1945) 50. Das Schweigen der Lämmer (USA, 1991) 51. Die mit der liebe spielen (Italien/Frankreich, 1959) 52. Die Reifeprüfung (USA, 1967) 53. Moderne zeiten (USA, 1936) 54. Die grosse Illusion (Frankreich, 1937) 55. Der eiskalte Engel (Fr/It, 1968) 56. Die Nacht des Jägers (USA, 1955) 57. Metropolis (BRD, 1926) 58. Frau ohne Gewissen (USA, 1943) 59. Sie kannten kein Gesetz (USA, 1969) 60. Die besten Jahre unseres Lebens (USA, 1946) 61. Es geschah in einer Nacht (USA, 1934) 62. Wilde Erdbeeren (Schweden, 1957) 63. Bonnie und Clyde (USA, 1967) 64. La Strada - Das Lied der Strasse (Italien, 1954) 65. Die Spur des Falken (USA, 1941) 66. Jules und jim (Frankreich, 1961) 67. African Queen (USA, 1951) 68. Amadeus (USA, 1983) 69. Sein oder Nichtsein (USA, 1942) 70. Das siebte Siegel (Schweden, 1956) 71. Das Appartement (USA, 1959) 72. Begegnung (England, 1945) 73. Der weiße Hai (USA, 1974) 74. Uhrwerk Orange (England, 1971) 75. Good Fellas (USA, 1990) 76. Die Brücke am Kwai (England, 1957) 77. M*A*S*H (USA, 1970) 78. Matrix (USA, 1999) 79. Red River (USA, 1948) 80. Wege zum Ruhm (USA, 1957) 81. Ben Hur (USA, 1959) 82. Alien (USA/England 1979) 83. West Side Story (USA, 1960) 84. Die durch die Hölle gehen (USA, 1978) 85. Terminator (USA, 1984) 86. Sein Mädchen für die besonderen Fälle (USA, 1940) 87. Asphalt - Cowboy (USA, 1968) 88. Die Marx Brothers im Krieg (USA, 1933) 89. Der Mann mit der Kamera (UdSSR, 1929) 90. Trainspotting (England, 1996) 91. King Kong und die weiße Frau (USA, 1933) 92. Ein Amerikaner in Paris (USA, 1951) 93. Die üblichen Verdächtigen (USA, 1994) 94. Die Verurteilten (USA, 1994) 95. L.A. Confidential (USA, 1997) 96. Nashville (USA, 1975) 97. Erbarmungslos (USA, 1992) 98. Tote schlafen fest (USA, 1992) 99. Die Falschspielerin (USA, 1941) 100. Der blaue Engel (Deutschland, 1930) -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
Der Focus schrieb diese Woche, welche Filme man unbedingt auf DVD oder VHS bräuchte. Die Liste folgt -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999
-
War das vorher nicht movie-mistakes, die kenne ich - war bzw. ist gut... noch ein paar von mir www.nitpickers.com *** www.movie-mistakes.com *** www.film-fehler. de * -- "Seien Sie kritisch" Ralf Lettow, 1999