Zum Inhalt springen

Sebastian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    677
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle erstellten Inhalte von Sebastian

  1. ... freu :)
  2. ... und schau, was da wieder feines bei den Tonformaten steht! :wink: VG nach da oben Seb.
  3. :wink: na "geil" darfs schon aussehen... :) ...aaaaber mit ohne was drinne. Ich brauche ein jungfräuliches Rückblech und er muss nicht groß sein. Danke für den Tipp und viele Grüße Sebastian
  4. Hallo! Ich suche einen Hersteller für schöne Steuerkästen zum Wandeinbau mit nem Türchen und ner Blende um die Tür herum, damit der Übergang zur Wand ordentlich aussieht. Hat da einer von euch eine Idee? Google konnte mir leider nicht helfen. Viele Grüße und danke Sebastian
  5. Hallo! Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass die Schicht nach innen gehört, da sie außen unnötig gedehnt wird und so weniger beständig ist. Warum die Emulsion unnötig quälen? :itchy: VG Sebastian
  6. Hallo! Hat jemand ein Bild, wie das nun ganz exakt auf dem Film aussieht? Übereinander ist klar! Wie sieht es mit den Optiken aus? Gibt es die in allen Brennweiten? Mit welcher Auflösung wird gearbeitet? Wie läuft es mit der Filmbildmaskierung für versch. Projektortypen? Ich finde die Technicolorseite unbefriedigend. Viele Grüße Sebastian
  7. Nochmal zu den Eintrittspreisen: Ich habe schon von Vielen gehört, dass die 3 Euro Aufschlag für 3D dann gerne mal am Thekenunsatz gefehlt haben. Wie ist das bei euch? VG Seb.
  8. Schade, dass hier keiner weiter macht....
  9. Sebastian

    Saaldimmer

    danke dir... auf solche Antworten hatte ich gehofft :)
  10. Sebastian

    Saaldimmer

    Ich möchte definitiv ohmsche Lasten dimmen können. Welche Firma wäre da zu empfehlen? VG Sebastian
  11. Sebastian

    Saaldimmer

    Das wäre mir erstmal egal. Er müsste auch nicht wahnsinnig leistungsfähig sein, also 4 - 6 A reichen.
  12. Sebastian

    Saaldimmer

    Hallo! Kann Jemand einen preiswerten Saaldimmer mit 2 Stufen empfehlen? Viele Grüße Sebastian
  13. Hallo? IMAX unter 4k ... auf den Friedhof damit, aber sofort!!!!!!!!!!!!!!!
  14. ... wenigstens ist der BWR jetzt vielleicht wieder etwas staubfreier, weil es in die Kopie mit eingewickelt wird ... der Zuschauer freut sich...
  15. @ oceanic: Ich danke dir, dass du in deiner Auflistung deutlich machen konntest, dass sich deine Aussagen nicht auf meine beziehen. Zu der Meinung der Filmschaffenden habe ich mich nicht geäußert. Es gibt viele Filmemacher, die DCI befürworten. Es gibt viele die mit einer heutigen 2k-Vorführung nicht zufrieden sind. Ich habe mir mit vielen Kamera- und Regiekollegen diverse Vorstellungen angesehen. Die Meinungen gingen auseinander. Allgemeines Fazit war: Wir befürworten die digitale Projektion im Kino als eventuelle Möglichkeit low- und no- Budget-Filme und Präsentationen auch im Kino vorführen zu können. Gerne auch weit unterm DCI-Standard. :lol: Aktuell gilt immer noch der chemische Film bei der Aufzeichnung für mich und die meisten meiner Kollegen als NON-PLUS-ULTRA. Die RED z.B. ist eine geliebte billige Alternative für kleine Produktionen. Jedoch wenn das Geld da wäre, würden die meisten auf 35mm drängen. Natürlich kann diese Vorliebe der Kollegen nicht als objektive Qualitätseinschätzung gelten, da Liebhaberei einfach auch eine Rolle spielt, aber das gehört dazu und zeichnet diesen Menschenschlag und ihre von allen geliebten Produkte (Filme) nun mal aus. So jetzt reichts aber..... Nun möchte ich wieder Freiraum zur textlichen Verwirrung der Mitleser geben. VG Sebastian
  16. @ oceanic: Du hast den Kern meiner Aussage nicht erfasst und ganz getreu einer sehr engstirnigen Sichtweise viele Argumente aneinander gereiht, die allerdings in einen anderen Kontext gehören. Du schaffst es tatsächlich jedes Gegenargument und jede nicht deiner Weltanschauung entsprechende Aussage so kaputt zu texten, dass der Leser schlicht aufgibt, nochmals kritisch darüber nach zu denken. Das ist eindeutig eine Gabe, also darfst du das gerne als Kompliment auffassen. Ich habe leider nicht die Kraft und Ausdauer dagegen anzukommen. Ich kann den anderen Lesern nur empfehlen, die vielen Aussagen hier im Forum sehr kritisch zu bewerten und sich nicht auf eine engstirnige Sichtweise alla: "Digital ist die Zukunft, denn Qualität setzt sich in unserer Gesellschaft durch!" oder "Analog ist immer besser, als digital!" hinführen zu lassen. Viele Grüße Sebastian
  17. Hallo! Eine digitale 3D-Projektion in einem Saal ist ein nettes Zusatzangebot gerade bei Animationsfilmen und stellt auch einen Vorteil gegenüber den Heimanlagen dar. Von einer generellen 2k- Erweiterung aller restlichen Sääle kann ich nur mit Nachdruck abraten. Der geringe Vorteil gegenüber der Consumer Technik ist ein Witz!!! In wenigen Jahren sind höchstwahrscheinlich auch die Kinobesucher dieser Meinung und warten lieber noch den einen Monat, bis es den Film auch für daheim gibt. Es geht bei der Digitalisierung ja nicht um eine Qualitätssteigerung (auch wenn das vielleicht bei einigen Spielbetrieben der Fall ist), sondern darum die Filmauswertung in den Kinos drastisch günstiger zu gestalten. Kinos sind für die Verleiher, die ihr Geschäft meist schon längst haupsächlich auf die Heimauswertung ausgerichtet haben, ein Vorwerbeträger, der ohne chemische Filmkopien mehr Geld bringt. Im analogen Material steckt techisch und rezeptionell noch viel Potential, aber das interessiert ja jetzt Keinen mehr, denn jetzt solls ja digital werden, egal wie... und wenn es eben nur 2k ist (gering mehr, als Heimstandard). Es geht hier nicht um eine Qualitätssteigerung, sondern um eine Steigerung der Wirtschaftlichkeit der Verleihfirmen und für die rechnet sich das nunmal, die Kinos bei der Digitalisierung zu fördern. Ich sage entweder 4k, oder analog bleiben!!!! Alles Andere halte ich für unvernünftig, unwirtschaftlich und nicht zukunftssicher. Viele Grüße Sebastian
  18. Deutsche Filmkopien werden nicht berücksichtigt. (Bei cinefacts ist sogar das Bildformat falsch angegeben.) Danke Max!
  19. imdb liefert leider keine Informationen zu deutschen Filmkopien.
  20. Hallo! Weiß noch jemand, ob "The Dark Knight" auch eine SDDS-Tonspur hatte? Vielen Dank und viele Grüße Sebastian
  21. Laut International-Vorführer wollten es die Veranstalter so.
  22. Schade, dass bei der Cleopatra-Kopie eine ordentliche Lichtbestimmung anscheinend an der Finanzierung gescheitert ist. Noch "schader" ist es, dass die verwendeten Objektive das Korn nicht im Detail abbilden konnten. (Hier wäre mal ein Vergleich der verwendeten Optiken verschiedener 70mm-Häuser interessant.) Der Vorführer ist beim Scharfstellen teilweise über den maximalen Schärfebereich gependelt und hat ihn auch teilweise getroffen, aber er war dennoch "weich". Ich glaube fast nicht, dass es nur an der Fensterscheibe liegen soll. Ich habe mich aber trotzdem sehr gefreut, dass ich diesen Film im Kino sehen durfte. Vielen Dank an die Organisatoren! Eine "wundervolle Kopie", wie in der Moderation angekündigt, war es dennoch nicht. Richtig sauer war ich nur, als der Vorhang am Ende zuging und in voller Helligkeit angedimmt wurde, sodass um mich herum alle Zuschauer aufstanden, redeten, sich anzogen und gingen... obwohl der Film noch lief und ich die Musik hören wollte, um die Rezeption reflektierend und entspannend beenden zu können. Als der Vorhang geschlossen war, war der Film gleich einer normalen 0-8-15-Massenvorführung abrupt beendet. Davon sollten sich 70mm-Vorführungen distanzieren und dafür habe ich auch bezahlt!!!!!!!!!!
  23. Folgende Aussagen habe ich so nicht gemacht: Blu-ray ist wie 2k. Es ist 4k Bildmaterial für daheim zu bekommen. Ich besitze einen semiprofessionellen 2k oder 4k-Projektor. Blu-ray - Medien werden zukünftig vielleicht ohne zusätzliche Verschlüsselung in Kinobetrieben ausgewertet. Blu-ray - Medien werden in Zukunft in DCI-standardisierten Kinos ausgewertet. Ich distanziere mich von all diesen Aussagen, die mir zum Zwecke der Gegenargumentation angedichtet wurden! VG Sebastian
  24. Ich verbreite kein Halbwissen, sondern nur meine Meinung. Die Wiedergabeleistungen vom sogenannten "professionellen" DCI-Standard-Kino und möglichen "amateur"-Heimkino mit "Geiz ist geil"- Technik nähern sich zukünftig weiter an. 2009 wird es wohl auch mehr, als nur ein Gerät (natürlich recht teuer) geben, mit dem man daheim theoretisch in 4k (oder je nachdem ein paar Pixel weniger) Auflösung projizieren kann. Es wäre für Filmverleiher sicherlich überlegenswert, gleich die Blu-ray im Kino auszuwerten, auch wenn die Farbtiefe, Auflösung... (siehe Beitrag von Stefan weiter oben) etwas geringer sind. Das spart Geld und die Kinos können trotzdem weiter für die Filmverleiher in den kurzen Auswertungsfenstern, die ihnen noch gegeben werden, die Filme bewerben, damit die Vermarktung für DVD und Blu-ray angekurbelt wird. Testvorführungen wurden schon durchgeführt. Ich liebe Kino, aber nur wenn es mir mehr bieten kann, als ich schon jetzt bei Freunden daheim sehen und hören kann. Das bei einer analogen Filmkopie heute durch Kopierverluste oft weniger Details übertragen werden können, als bei einer 2k-Projektion, ist eine andere Baustelle. Es lebe der chemische Positivfilm, der durchaus 8000 Linienpaare übertragen kann!!! Es lebe DTS und SDDS! Ab jetzt antworte ich nicht mehr, um die Diskussion von meiner Seite aus zu beenden. Ich empfehle jetzt alles, nochmal schriftlich in Frage zu stellen, was ich geschrieben habe und mich als unwissend zu bezeichnen. Ich wollte mich nur hier schriftlich darüber aufregen, dass man ja meist fürs IMAX höhere Eintrittspreise zahlt und dann läuft auf einmal eine 2k-Projektion. Das ist einfach nur absolut skandalös!
  25. Der Unterschied zwischen fullHD und 2k kann vernachlässigt werden. Der Unterschied zwischen Blu-ray und DCI ist für den normalen bis anspruchsvollen Zuschauer nur schwer erkennbar. Wer weiß, ob wir den Unterschied bemerken würden bei der Verwendung entsprechender Geräte, auch wenn das Datenvolumen und der Kompressionsgrad sehr unterschiedlich sind. Der Unterschied ist gering genug, dass sich wohl kaum jemand dafür interessieren wird. 2k-Projektoren gibt es auch für daheim, wer gerne einen hätte...!!! Ich zwinge mich in letzter Zeit das Ganze objektiver zu betrachen und da komme ich halt zu solchen Erkenntnissen. 2k-DCI sollte man nicht schön reden. Ich finde es eher traurig, dass sowas im IMAX installiert wird. Ich freue mich über jeden, den ich vom Gang ins digitale Kino abhalten kann. :twisted: VG Sebastian
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.