-
Gesamte Inhalte
467 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Transporterbobby
-
Aufführungsrechte Dam Busters
Transporterbobby antwortete auf Transporterbobby's Thema in Allgemeines Board
Ich weiß zwar nicht was Usus ist bei solchen Einmalaufführungen, bin noch recht neu auf dieser Seite des Schreibtisches. Aber ich fand 350,- als erstes Aufgebot ziemlich unverschämt. Habe mich auch nicht darauf eingelassen und zahle jetzt weniger :-) Verhandeln ist ja immer angesagt bei Filmanfragen... -
Das Problem habe ich leider auch manchmal. Sehr nervig! Vielen Dank mit dem Tipp den ShowManager neuzustarten.
-
Aufführungsrechte Dam Busters
Transporterbobby antwortete auf Transporterbobby's Thema in Allgemeines Board
Moin, Ne ne ein Geheimnis daraus zu machen wäre Quatsch. Ich bin ja dafür, dass solche Filme gezeigt werden und diese Geheimtuerei schadet nur der Allgemeinheit. Wäre schön wenn es in Deutschland so etwas wie die GEMA für uns Kinomacher geben würde. Ich kann jedes noch so altes oder unbekanntes Lied öffentlich spielen wenn ich meine GEMA abdrücke. Warum gibts es das nicht pauschal für Filmaufführungen? Das würde Repertoirevorführungen wieder attraktiv machen für die Kinos.Zu einem angemessenen Preis, versteht sich ;-) Für England ist Studiocanal Rechteinhaber und für außerhalb Tamasa Distribution in Paris. Antoine war sehr hilfsbereit :-) Auf jeden Fall, bin ich froh, dass ich den Film nun zeigen darf. Und ich gehe auch davon aus, dass ich damit den Nerv der Soester und der Region getroffen habe wenn ich die ersten Reservierungen sehe! Also, falls jemand Lust hat nochmal das Original zu sehen, bevor Peter Jackson zuschlägt mit seinen Remakeplänen. Auf nach Soest ins SchlachthofKino :-) nächsten Donnerstag um 20.30h starten die Lancasterbomber. Präsentiert in SW, 1.33 und Dolby Digital Mono -
Aufführungsrechte Dam Busters
Transporterbobby antwortete auf Transporterbobby's Thema in Allgemeines Board
Der Tipp war super! Bin fündig geworden. Nicht ganz billig aber mal sehen wie es wird. Gruß Richard -
Aufführungsrechte Dam Busters
Transporterbobby antwortete auf Transporterbobby's Thema in Allgemeines Board
Danke dir! Habe gestern prompt eine Mail geschrieben. Mal sehen was daraus wird :-) Gruß Richard -
Hallo zusammen! Ich stehe vor einem Problem, das mich bisher echt Nerven gekostet hat. Ich würde gerne den Kriegsfilmklassiker "Dam Busters - die Zerstörung der Talsperren" spielen. Bin jetzt auf der leidigen Suche nach einem Verleih, der die Aufführungsrechte inne hat. Habe schon das halbe Internet durchforstet auf den einschlägigen Seiten und leider bisher nur Studiocanal für die DVD-Auswertung heraus gefunden. Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand von euch zufällig eine Ahnung wer dafür in Frage kommen würde? Oder hätte einen Tipp für mich? Danke schonmal für die Antworten!! Gruß Richard PS: Gerade Antwort vom ZDF bekommen. Leider auch kein Hinweis :-(
-
Avatar 2 ist auf 2016 verschoben. http://www.metro.co.uk/film/887164-avatar-2-release-pushed-back-to-2016-film-producer-jon-landau-reveals
-
Wär ich jetzt im Facebook: "Gefällt mir" :-)
-
CineStar eVent Cinema in Berlin eroeffnet
Transporterbobby antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Die grandMA steuert das Licht im Saal. Movinglights, LED-Gedöns vor dem Vorhang, Goboprojektion, usw..... was man so auf den Bildern erkennen kann. Denke aber mal, dass das nur temporär war, da das Pult auf einem Karton steht! Wahrscheinlich nur für die Eröffnung?! Ansonsten wäre das sehr nett eine grandMA ultra light für ein Kino zu haben! Auch wenns keine fullsize ist. Aber ich schweife gerade ab.... ;-) -
Das machen leider die wenigsten! Und damit könnte ich mich ja noch arrangieren. War selber als Vorführer damals Verfechter der Dunkelheit beim Abspann. Und das Publikum hat sich niemals in meinen 8 Jahren vorführen darüber beschwert. Naja es sind aber auch meistens 80% der Besucher bis zum Ende sitzengeblieben und haben noch die Musik auf sich wirken lassen. Hach ja das Soester Publikum. Ich vermisse es.... Am schlimmsten war es meiner Erfahrung nach im Kinopolis Wilhelmshaven bei Findet Nemo. Das Licht 100% an und die Szene nach dem Abspann, war nur noch zu erahnen! Und hinten drin war das Einlasspersonal schon am putzen und unterhielten sich dabei. Das war Rausschmiss pur!
-
Das Central-Kino in Hattingen steht jetzt für 450.000 Euro zum Verkauf. Ich befürchte aber das man locker das Gleiche noch einmal investieren muss, um das wieder ans Laufen zu bekommen. Hattingen, eine Stadt mit ca. 60.000 Einwohnern und KEIN Kino! Unfassbar!!
-
Kommt der Fehler immer noch auf??
-
*g* Da bin ich jetzt schon gespannt auf die Übrigbleibsel bei uns im August ;) Reis, Toilettenpapier, ... 8) MfG Elwood Ich such mal n paar Photos raus von unserer damaligen Vorstellung.... Gruß Richi
-
Ich sag nur "Schultze gets the Blues" :lol: :lol: :lol: Gruß Richi
-
Wilkommen im Bunde!! In welchem Kino arbeitest du denn??? Gruß Richi aus Soest (http://www.schlachthofkino.de)
-
NEUE BILDER VON SUPERCINERAMA
Transporterbobby antwortete auf Kino Mirage's Thema in Allgemeines Board
Hat doch Flair wie im Garten :lol: :lol: M.f.G. Richard -
Tachsen alle zusammen! Jüngstes Beispiel von heute 21.5.o4 Um 17.ooh war eine Sondervorstellung der Passion Christi angesetzt (Zur Info: Bauer B12, 1-Saal, 90 Plätze, Programmkino mit 1x täglich Vorstellung http://www.schlachthofkino.de) Wollte grade den Hebel unseres alten Schätzchens umlegen, als mir auffällt, dass die Tonlampe nedd leuchtet. Gut dachte ich mir: "Durchgebrannt!", also Gehäuse abziehen, Tonlampe raus, neue rein. 1min. max.!!! DENKSTE! War gar nedd durch, hatte nur nicht gezündet :!: Also 1.: Meine Kollegin hat dem Publikum Bescheid gesagt und ich zur Beruhigung den Soundtrack von Buena Vista Social Club angemacht. 2. Tonlampenproblem: Da ich von der Materie zwar Ahnung habe, aber auch nicht all zu viel, ersma el Cheffe anrufen, der hat nämlich die Ahnung!! Da ich wusste, dass dieser aber heute nicht zu Hause ist: In Ruhe überlegen und schnell handeln, also mich an einen netten Kollegen aus Neheim erinnert. Also auf'm Händie angerufen und ihm mein Problemchen geschildert. Prompt kamen auch mehrere Lösungsvorschläge per Ferndiagnose. Sicherung vom Tonlampengleichrichter durch? -Projektorfuß aufgeschraubt (Gleichrichter ist intern) und nachgeschaut: NÖ! Die is heile Daraufhin die Kontakte von Tonlampe zum Gewinde mit einer Schlüsselfeile vorsichtig abgefeilt: Niente!! Kontakte vom Gleichrichter checken: AAAAHHHHHH!!!!! Siehe da die Tonlampe leuchtet, aber sie pulsiert!! Nicht lange gefackelt noch mal gewechselt und alles ist gut 8) So geschehen vor einer guten Stunde! M.f.G. aus Soest Richard PS: Wir sind ein Kino, in der die Wartung der Technik einen sehr hohen Stellenwert einnimmt und die umfangreiche Schulung des Personals nun um einen Punkt erweitert wird!
-
Oder wenn korrekte Start-/Endbänder vorhanden sind, dafür aber keine Testbilder!! So wie letztens bei "Gegen die Wand" :evil: Da waren 2 Akte vertauscht!! M.f.G. Richi
-
Yup! Geht am besten auf ner langen ca. schulterhohen Wäscheleine. Und wie TK-Chris schon sagte, Film muss richtig trocken sein!! M.f.G. Richard
-
Yupi!! Der Trailer ist wieder fit!! Allerdings dauert das Ganze ziiiiiiiiiemlich laaaaaaange! Falls jemand auch so'n Problem hat: Trailer in einen Topf Wasser legen und 1x täglich von Hand die Lagen im Topf abrollen. Damit's etwas schneller geht gleichzeitig von innen auch abrollen! Wenn der gesamte Film abgerollt ist ab damit auf ne Wäscheleine und unbedingt darauf achten, dass beim trocknen die Lagen nicht an einander geraten. Wenn der Film trocken ist, sauber aufwickeln und anschauen ;-) Wenns irgendwie geht sollte man das Ganze in einem möglichst staubfreien Raum machen!! M.f.G. Richi
-
Spezialeinlagen vor der Vorführung/bei Special Venue?
Transporterbobby antwortete auf THX's Thema in Allgemeines Board
Bei Raumpatroullie Orion haben wir unser Kino in eine "Raumstation" umgebaut (zusätzliches Licht, Ölfilter, Laser, Lautsprecher, Schilder, 150m Alufolie, etc....) und extra Flugsicherheitsvorschriften gedreht, die während des Einlasses mittels Beamer gezeigt wurden!! Sonst wie B12 schon gesagt hat, kleine Ansprachen vor der Vorführung, so wie "Das Doppelte Lottchen": "Ähh, wollte Sie nur vorwarnen, dass der Film evtl. reißen könnte, da die Kopie schon über 50 Jahre alt ist." M.f.G. Richard -
Stehst du beim Aktwechsel immer neben dem Projektor und korrigierst sofort den Bildstrich oder wie machst du das??? Außerdem: Beim Koppeln darauf achten, dass die Filmenden auf Stoß liegen und kein Spalt zwischen den Tonspuren vorhanden ist reicht vollkommen! M.f.G. Richard
-
Hallo! Wie soll ich nun deiner Meinung nach vorgehen?? Einfach ins kalte Wasser legen und warten? M.f.G. Richard
-
http://de.msnusers.com/Richisgruppe/ Unter dieser Adresse befindet sich nun meine kleine virtuelle Festplatte. Und darauf auch die Photos in der angemessen Größe :!: :!: Einfach unter "Bilder" kucken! M.f.G. Richard
-
Ich hoffe jetzt hat es mit den Photos gefunzt!! :roll: M.f.G. Richard