Zum Inhalt springen

Vogel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle erstellten Inhalte von Vogel

  1. ?? Hab den Tausch l/r jahrelang so praktiziert. Sollte funktionierern....
  2. Zustimmung!
  3. Mit ner FP30 machste bei gutem Zustand nix falsch, idealerweise sogar ne D. Ist zwar ein langweiliger Winkeleisenprojektor, aber funktioniert gut und ist einfach zu bedienen. Achte darauf, ein klassisches TG zu bekommen und kein Reverse-Scan (macht nur Probleme). NImm anstatt des CP500 doch besser einen CP65, der beste analoge Dolby, dens gibt - besseres SR gibts nirgens. Zusätzlich ist da viel Standardware verbaut, der ist also immer reperabel. Ggf zusätzlich nen DA20, wenn Digital gewünscht ist (besser zwei, die Kisten kommen langsam in ein Alter und lagen mutmaßlich die letzten zwei Jahre im Regal, was garnicht so gut ist).
  4. zB FFM (hab die Platte von Wilkner heute bekommen)
  5. Vogel

    CP50 "Auftrennen"

    Zu 108->108C kann ich nichts beitragen, aber die Auftrennung ist sehr gut im Manual des SR-A 5 beschrieben. Liegt auch auf filmtec.
  6. Nein, keine Homepage. Und trotzdem scheinbar derzeit überbucht.... Und ja, am besten anrufen.
  7. Vogel

    Neustarts

    In Zeiten von allgemeiner Kurzlebigkeit ist eine Langzeitauswertung im Kino schlicht unmöglich. Bis der Film nach regulärem Zeitschema im TV liefe, hat die Masse schon wieder vergessen, wer die WM gewannn (erhöht evtl die Spannung, senkt aber das allgemeine Intresse deutlich). Trotzdem ist dieses Zeitfenster extrem klein, weswegenn auch kein "ordentlicher" Bundesstart mit drei Wochen Vollprogramm draus geworden ist. Für solche "Aktualitäten" mags sinnvoll sein, jedoch wird es auch die Normalware früher oder später treffen.
  8. http://www.digitable.de/pdf-dateien/VLT6000%20Projektierungshandbuch.pdf
  9. Wenns ein neuerer Danfoss ist, dann sollte der ein Klartextmenü haben. Danfoss hat den Ruf, im besten Sinne unauffällig zu sein (einbauen und nie wieder anfassen). Auch der Anschluß sollte intuitiv gelingen. Ansonsten: http://www.digitable.de/pdf-dateien/VLT6000%20Produkthandbuch.pdf
  10. Der Reifen ist ja auch ein Zwilling und damit redundant. Sieht man vor der Schule recht schön (die drei kommen mit aufgeladener Drohne an, Totale von schräg hinten auf den Pickup). Damit ist der Reifen eher ein Komfortproblem denn ein echtes Fortbewegungshemmnis.
  11. Ok, danke werds testen.
  12. Version kann ich heut abend nachschauen. Player hab ich leider keinen, hab nix gescheites für Linux gefunden....
  13. Frage zu DCP-o-matic und Untertiteln: Habe ein DCP erstellt, welches UT hat, im Ursprungsfile (Matroska) laufen die auch ganz normal mit (abschaltbar, Position stimmig). Im o-matic entsprechende UTs ausgewählt, werden auch schön mitgemastert und erscheinen im Kino auf der LW - nur leider als Obertitel. Nun könnte ich im o-matic die Position verändern (iirc +/- 100 -> 100 was? Pixel?). Andere UT-DCPs laufen in dem Kino ganz normal, die Titel sind dann auch wirklich unten ("richtige" UTs, kein BurnIn)? Was mache ich falsch?
  14. Klingt nach ner Hinterhofklitsche als Vertriebs/Technikartner..... Solange wenigstens das DCP dann funktioniert, ist doch alles nicht ganz schwarz (ein Dunkelgrau bleibt aber als Eindruck wohl so stehen)
  15. Sach blos du bist auch Dolby-Fan? Aber ja, ich bin ein großer CRU-Fan (wird von Dolby nebenbei nicht wirklich unterstützt), was anderes brauch die Kinolandschaft doch garnicht! Also wollen wir alles außer CRU direkt zurückschicken (nicht kompatibel)? Ich denke, unsere Chefs sagen "NEIN!".......
  16. Die wenigsten Server haben USB 3.0 oder SATA. Und immerhin hat die Platte ne eigene Stromversorgung, also eigentlich besser als die 2,5er USBs die CPP gerne ausliefert. Zugegeben eine augenscheinlich etwas, naja, rustikale Haptik....... Wirkt wie eine Art Prototyp Hat es denn funktioniert?
  17. Ja, ein Foto eines Filmes kann nie als Film funktionieren. Siehe auch: Ceci n'est pas une pipe!
  18. 720p klingt nach TV, also 25fps. Wurde dies beide Male beibehalten, oder zB der 2K nach 24fps geändert?
  19. Vogel

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Ich sehe eine weitere Rarität: Schlitten in weiß! Das muß fast 10 Jahre her sein.....
  20. Ich finde, mit AP20 gehts noch grade so (im großen Saal). Vor allem im Vergleich zum CP850, das Teil is ja ma richtig lahm, man kriegt keinen ganzen Satz grade raus, weil man durch die eigene verzögerte Stimme voll irritiert wird.
  21. Vogel

    Server auf LIB

    Das BarcoTMS? Das gibts noch?
  22. Vogel

    Server auf LIB

    Mehr Angaben! Welcher Screenserver, welches TMS?
  23. Vogel

    Mal was Lustiges....

    Gefällt mir! Auch das Ding rechts unten.
  24. Vogel

    Disney hasst Kinder

    Leider haben die (wenigen) Verleiher die (vielen) Kinos sehr gut im Griff. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage greift hier sehr stark, ihr wollt gerne spielen. Manche Verleiher wollen auch gerne gespielt werden, da muß man dann irgentwie zussammenkommen (so de Verleih diesen Film bei euch auch "sehen" will). Theoretisch ist das ein Geben und Nehmen. Praktisch ist das Hauen und Stechen. Da hats der Hering schwer im Haifischbecken........ Also besorgt euch ne dicke Keule und n langes Messer!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.