Zum Inhalt springen

Vogel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle erstellten Inhalte von Vogel

  1. Der Mikroeingang des 850 ist bis heute nicht nutzbar, zumindest wenn der Redner die Tonausgabe mithört (Durchsage aus dem BWR mag gehen). Scheinbar muß das Signal das komplette ATMOS-Processing durchlaufen, was halt Zeit dauert. Dagegen ist AP20 quasi realtime......
  2. Der KDM-Ersteller sollte wissen, wie er mit Herstellerangabe und zugehöriger s/n die Zertifikate erlangen kann. Das ist n bisschen wie dem Elektriker die VDE zu erklären (aber auch das kommt vor). Oder, um ein Filmzitat zu gebrauchen: Wie lange habt ihr auf Klobrillen gepisst, bis euch jemand gezeigt hat, daß man die Dinger hochklappen kann?
  3. Für die Leuchtstofflampen ist aber schon bei Erwerb eine Entsorgung mitgekauft worden, gem WEEE-Richtlinie stehen da ca €0,03 - €0,05 zu Buche, ein seriöser Händler weist das auf Angebot und Rechnung auch explizit aus. Also können diese immer, unabhängig von der Herkunft, kostenfrei beim örtlichen Wertstoffhof abgegeben werden.
  4. Ist doch immer das gleiche, da sollste aufn Zehntel mm arbeiten und dann drückt man dir nen krummen Zollstock in die Hand......
  5. Achso, deswegen rennen die uns die Bude so dermaßen ein, daß wir kaum Land sehen.... Und ja, die Trauerränder sind schon unschön.
  6. Da müssen 2 Pins gebrückt werden für den Sub, würd ich mal vermuten.....
  7. Mit den Leerzeichen kommen die Screenserver nicht klar, dafür nimm doch einfach "_"
  8. Macht ja auch Sinn, scheint ja wirklich "ganz großes Kino" zu sein.....
  9. Und drauf achten, daß die Zelle nicht am Film schleift.
  10. Manchmal muß man so einen Kolben auch tauschen......
  11. Hab ich auch schon geschafft..... Statt Königreich-Lama lief der Exorzist, bis eine Kundin am BWR klopfte, Haupfilm lief schon mehrere Minuten.
  12. Vogel

    Projektionsscheibe

    Zum Thema Rollo kann ich die textilen Brandschutzvorhänge der Fa Stöbich empfehlen.
  13. Der Bogen muß doch zappeln wie blöd, findet er doch mindestens drei "kürzeste Wege".......
  14. Vogel

    Christie Lampen

    Laut Osram sind die Kolben unbegrenzt lagerfähig und dank identischer technologischer Basis wird das auch für Ushio/Christie gelten.
  15. Je nach dem, was für dich normal ist. Im Zweifel die, für die eine KDM da ist.... CCAP sind Untertitel, die mit Standardkonfiguration nicht ausgespielt werden, VI ist Audiodescription, welche standardmäßig ins Nichts laufen, aber von zB Fidelio aufgefangen und dann ans visual impaired Publikum gezielt übermittelt werden können, von daher sollten die beiden DE_DE gleichwertig sein.
  16. Gegen Tunig kommt halt kein Halm an (scnr)
  17. Ja, wie immer stark größenabhängig. Dem einen reicht ein Passat Kombi, der andere schimpft über den viel zu kleinen 7,5t.
  18. Wird gepresst, kein Problem. Einzig die Getränkereste nerven deutlich.
  19. Oh ja, doch. Hab jahrelang (10+) die ganze Logistik hinter einem belebten Wochenende gemacht, incl Vorkühlen in Eistruhen, Vollgut hin und herfahren, Leergut ausm Saal räumen, sortieren etc. Bestellen, einlagern, rumschieben, ggf ausgegangene Ware ausm Schwesterkino holen. Ja, meistens gehts irgentwie, aber es ist tierisch aufwändig und wenns Limit erreicht ist, dann gibts die Plörre halt warm (besonders warm, wenn im gleichen Raum mit den Kühlgeräten gelagert wird). Im Winter kann man ggf noch mit Garage/Außenlager was drehen, aber das Zeug muß dann uU zur dümmsten Zeit durchs volle Foyer zur Theke - das macht allen Spaß, Kunde und Personal begeistert! Was macht ihr mit den Richtigen? Scherz beiseite, das ist doch noch mehr Aufwand als wegsammeln, riesige Mengen an Kleingeld müssen vorgehalten werden, eine Person (ggf mehr, wenn mehrere hundert Leute gleichzeitig ihr Pfand zurückwollen) komplett gebunden, Saal muß ja trotzdem auch noch sauber, Kunden für Folgevorstellungen wollen Tickets kaufen. Mit zweistelligen Zahlen im Einzelhaus und zwei Vorstellungen mag das gehen, wenns rund geht eher nicht.....
  20. Wie und wo sollen entsprechende Mengen gelagert und vor allem auch gekühlt (sehr viel energieaufwändiger und vor allem auch langwieriger als mit Post-/Premix) werden? Dann die Schlepperei, umschichten, Kühlschränke nachfüllen etc... Bei überraschend hohem Absatz gibts den guten roten "Atlanta-Südhang" zum Ende hin dann nur noch in Rotwein-Temperatur, ganz toll! Und ob es am Ende wirklich ökologisch sinnvoll ist, tonnenweise Glas (oder PET) sowie auch das im Kino frei Hahn verfügbare Wasser durch die Gegend zu karren?
  21. Warum baut man ein DCP mit Umlauten?
  22. Aus der relativ kleinen Spannung im Betrieb folgt ein recht großer Strom. Der dicke Querschnitt liegt da nicht, weil er noch auf Lager war.....
  23. Die Leerlaufspannungen liegen deutlich höher, da sind schnell mal 100V erreicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.