
HAPAHE
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von HAPAHE
-
Der erste Ansprechpartner sollte immer der Verleih sein - im Vorfeld ehe Filme angekündigt werden, die man dann aufgrund der technischen Vorraussetzungen nicht spielen kann/darf ;-) Disney z.B. lässt in der Regel kein BluRay abspiel zu. So wie ich das aus eigener Erfahrung sehe kommt Ihr um ein DCI System nicht herrum. Und nicht vergessen die Veranstaltung beim Verleiherverband anzumelden. (geht online unter www.vdfkino.de) Ohne das Open Air Statusblatt gibt es bei den großen Verleihern keine Filme. Gruß HAPAHE
- 5 Antworten
-
- open-air led
- dci
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Rabust Auf welcher rechlicher Grundlage sollt bzw. könnte der HDF deiner Meinung nach in die Preispolitik der Kinos (hier CINEMAXX) eingreifen ? Der HDF ist ein Verein, nicht mehr und nicht weniger ;-) Von Dumping kann hier ebenfalls noch nicht die Rede sein denn dazu müssten die Verkaufspreise erheblich unter den Einkaufspreisen liegen. Das ist hier ebenfalls nicht der Fall. Gruß HAPAHE
-
Das Preisneveau liegt schon deutlich über 5,99 (bei 2D) bei uns in der Region (BS-WF-MD). Das Cinemaxx hat sich der Preisniveau der umliegenden Kleinstädte angepasst ;-) bzw. versucht dieses sogar noch zu unterbieten . Trotz alledem habe wir, zumindest bisher, keine Auswirkungen bemerkt. Liegt zum großen Teil daran dass die Conncession Preise entsprechend angehoben wurden - was die Besucher auch durchaus bemerkt haben und entsprechend kommentieren. Cinemaxx lässt sich die Hälfte der Preissenkung indirekt durch die Verleiher, Finanzbehörden und FFA finanzieren und kassiert im Gegenzug 100 % der Preiserhöhung im Concession- bereich. (1 EUR Pressenkung kostet ca. 36 ct. Gewinn der Rest wird durch die Vereiher - geringere Leihmiete, FFA - geringere Abgabe und den Steuerzahler - geringere Umsatzsteuer getragen) Die Strategie ist gar nicht mal dumm - bin nur gespannt wie lange die Verleiher das Spiel mitspielen. Gruß HAPAHE
-
...und ist im Kino schon länger "Kassengift"
-
Das ist kein großes Problem. Da Ihr ja schon mit einem 650er arbeitet sollte dieser schon im "Device Manager" im Doremi eingetragen sein. Im Device Manager die IP Adresse des "alten" CP650 gegen die IP des neuen CP650 austauschen und fertig ;-) (Darauf achten das sich der Adressbereich in der selben Subnet befindet ;-) Die Makros sollten dann wieder funktionieren. Gruß HAPAHE
-
Abspielen eines DCPs geht nicht, Fehlermeldung:
HAPAHE antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
die Fehlermeldung hast du beim Doremi grundsätzlich beim Ingest von USB. Wie schon geschrieben hat das nichts mit deinem Problem zu tun. Laufen den deine anderen verschlüsselten Inhalte? Die Fehlermeldung " Prüfung der Trusted Device List fehlgeschlagen " deutet eigentlich auf ein Hardwareproblem hin. Gruß HAPAHE -
Wir mussten schon am Samstag unsere Getränke aufstocken. Und wir hatten schon sehr gut vorgesorgt Noch liegt er knapp hinter Fjg2 aber wir haben ja noch 3 Tage
-
Beide Dateien müssen entpakt werden.
-
Als ich kann an der deutschen Fassung nichts negatives feststellen. Weder sind die Surrounds zu laut abgemischt noch die Front zu leise Bisher haben wir nur positive Rückmeldungen unserer Besucher erhalten. Hätte mir ebenfalls eine 7.1 Version gewünscht aber die 5.1 ist auch ok. Gruß HAPAHE
-
KDM´s sind bei uns bis auf (sehr) wenige Ausnahmen bis Dienstag Abend im Haus. Die meisten Verleiher erwarten auch die Kontrolle und eventuelle Reklamation der KDM`s bis Mittwoch. Sollten bei euch die KDM´s erst am Donnertag da sein ist das in der Tat sehr spät. Hier bleibt ja kaum Spielraum zur Prüfung.
-
Naja, bis es los geht wird es schon noch ein bischen dauern. Das sind zur Zeit alles Leuchtturmprojekte, die alles andere als bezahlbar sind. Keiner der aktuellen Anbieter, sei es Samsung, Sony oder jetzt LG nennt Preise ;-) Die dürften sich noch im mindestens 6 stelligen bereichen bewegen. Aber OLED wird die Zukunft ... Gruß HAPAHE
-
Da fehlen noch ein paar Infos ;-) Welche Filme sollen gespielt werden (Aktuelle Kinofilme der Major Verleiher gibt es nicht für "Beamer" sondern erfordern eine DCI zertifizierte Server / Projektorkombination) Wie groß ist die Leinwand die bespielt werden soll ? Maximaler / Minimaler Abstand zur Leinwand (Wechselobjektive ?) usw. Gruß HAPAHE
-
Wie kommst du darauf: Gruß HAPAHE
- 93 Antworten
-
- dunkirk
- christopher nolan
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hersteller ist diese Firma: Alaşar Köyü, Yeni Yalova Cd. No:519 Osmangazi/BURSA http://www.skskoltuk.com/en/contact/ Euroseat scheint hier nur Zwischenhändler zu sein. Hat mit "Made in Germany" nicht wirklich was zu tun Über die Qualitäten kann ich nichts sagen, da wir über ein Angebot nicht hinausgekommen sind. Ich habe den Stuhltyp vorher im Internet recherchiert und fand daher die Aussage "Made in Germany" auf der Website von Euroseat unseriös. Gruß HAPAHE
-
Das große Problem ist nicht die FSK sondern die Eltern die keine Lust haben sich vorab zu Informieren und der Meinung sind, das die FSK eine Altersempfehlung ist. Ich gebe in der Regel an der Kasse meinen Hinweis und wenn die Eltern der Meinung sind das sie trotzdem mit Ihrem sechsjährigen rein müssen sind das Ihre schlaflosen Nächte. Gruß HAPAHE
-
Nein, ich habe den Film in Hamburg gesehen.
-
Das habe ich mir nach der Tradeshow auch gedacht. Die Freigabe für die Mumie ist weltweit sehr unterschiedlich ausgefallen und reicht von 12 bis 16. Was viele aber leider verwechseln ist Freigabe und Eignung. Ein Film mit der FSK 12 ist nicht automatisch auch für 12 jährige geeignet ;-) Das ist auch nicht Aufgabe der FSK. Über die 6 brauchen wir nicht zu reden. Ich kann deinen frust verstehen. Wie oft höre ich an der Kasse den Satz "Stellen sie sich nicht so an - zuhause darf er auch alles sehen" Und das bei einem FSK 16 film mit seinem 6 jährigen Sprössling Gruß HAPAHE
-
Container zur Unterbringung von Projektor für Open-Air-Kino
HAPAHE antwortete auf Arni's Thema in Allgemeines Board
Kriegst du eigentlich bei jedem gutsortiertem Baustelleneinrichter. z.B. hier: https://www.boels.de/mieten/mobile-raumsysteme/kombinierte-raumcontainer Dürfte aber nicht so ganz preiswert werden. Gruß HAPAHE -
Wobei ich mich da schon frage wie das Cinecitta und andere Kinos dieser Größenordnung den Jugendschutz sprich FSK sicherstellen ohne Einlasskontrolle.
-
Dann gibt es bei Dir in der Region offensichtlich kein Kino das deine/eure Bedürfnisse befriedigt, das ist schade. Vielleicht mal ein wenig abseits der üblichen verdächtigen Plexe suchen. Wir haben jedenfalls etliche Stammkunden in deinem alter. (Ich zähle mich ebenfalls noch dazu) Gruß HAPAHE
-
Das mit dem d.... anstellen würde ich so nicht stehen lassen. Die pauschale Abrechnung mit dem Verleih reißt gleich zwei neue Baustellen auf. Die GEMA wird über die Eintrittskarten abgerechnet. Bei Pauschalveranstaltungen muss diese gesondert angemeldet werden. Für die FFA gilt dasselbe. Wird immer gern vergessen. Daher ist das Abrechnen über Eintrittskarten wesentlich einfacher ;-) Gruß HAPAHE
-
Das ist doch der übliche Totgesang des Kinos bei jeder Einführung einer "neuen" Verwertungsform. Das war schon so bei Einführung des Fernsehers, bei Einführung von Video, DVD und Bluray. Und jetzt halt auch beim Onlinestreaming. Um erfolgreich zu sein muss man den Mehrwert des Kinos vermitteln. Zum Film allein kommt schon lange kein Besucher mehr. Das Drumherum muss schon passen - ich muss den "Mehrwert" von 8-10 EUR zum Preis einer Bluray schon jetzt bieten. Zugegebenermaßen funktioniert das in so manchem "runtergerocktem" Schuppen schon heute nicht mehr. Wer das nicht erkannt hat bekommt mittelfristig wirklich Probleme. Des weiteren ändern sich auch die Sehgewohnheiten unserer Kunden. Waren in den 8o - 90gern noch die Tenns unser Hauptpublikum verlagert sich das zusehends in Richtung 30-50ern und Älter . Mir ist um meine Zukunft nicht bange nur wie gesagt Plakat aufhängen und Türaufschließen reicht schon lange nicht mehr Gruß HAPAHE
-
Hallo Carsten, genau den Eindruck hatte ich bei unserer 7.1 Fassung auch. Sound grandios nur der Gesang zu weit im Hintergrund. Ansonsten kam der Film bei uns auch grandios an. Gruß HAPAHE
-
Fehlerhaftes Kinoprogramm via Google-Suche
HAPAHE antwortete auf pesinecki's Thema in Allgemeines Board
Also aus dem Kassensystem stammen die Daten definitiv nicht. Erstens sind die Datenbanken die dahinterliegen verschlüsselt, so das ein externer Zugriff nicht so ohne weiteres möglich ist. Ich vermute eher das die Daten von der Webseite oder einer anderen Internetquelle stammen. Zeitung o.ä. Gruß HAPAHE -
Die schöne und das Biest wird auch abends laufen. Nach den Reaktionen vom Publikum von Fifty Shades bin ich mir ziemlich sicher das der Film auch abends sein Publikum findet. Ist ja eine Realverfilmung und keine Animation. Gruß HAPAHE